DE102020000759A1 - Bauchmuskeltrainer - Google Patents

Bauchmuskeltrainer Download PDF

Info

Publication number
DE102020000759A1
DE102020000759A1 DE102020000759.7A DE102020000759A DE102020000759A1 DE 102020000759 A1 DE102020000759 A1 DE 102020000759A1 DE 102020000759 A DE102020000759 A DE 102020000759A DE 102020000759 A1 DE102020000759 A1 DE 102020000759A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
muscle trainer
abdominal muscle
abdominal
user
trainer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102020000759.7A
Other languages
English (en)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102020000759.7A priority Critical patent/DE102020000759A1/de
Publication of DE102020000759A1 publication Critical patent/DE102020000759A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B23/02Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for the abdomen, the spinal column or the torso muscles related to shoulders (e.g. chest muscles)

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Neurology (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Abstract

Bauchmuskeln effizient zu trainieren ist nicht einfach. Bekannte Geräte sind teuer, instabil oder nicht für alle Fitnesslevel geeignet. Der neue Bauchmuskeltrainer soll stufenlos Übungen von sehr geringer bis sehr hoher Intensität ermöglichen und dabei einfach zu verwenden, platzsparend und solide sein. Auch soll der Bauchmuskeltrainer ein effizientes Trainieren ermöglichen.Um diese Anforderungen zu erfüllen, hat der Bauchmuskeltrainer die Form eines Zylinders dessen Maße und Eigenschaften an den Menschlichen Körper angepasst sind. Er besteht aus einer festen Struktur und einem um diese gehendes Polster. Der Anwender des Bauchmuskeltrainers legt sich mit dem Rücken auf das Polster, sodass der Anwender nur mit den Fußsohlen den Boden berührt. Dann kann er Verschiedene Übungen wie Sit-ups ausführen. Rollt der Anwender mit dem Rücken über den Bauchmuskeltrainer ändert sich die Position des Bauchmuskeltrainers gegenüber dem Anwender und die Intensität der Übung verändert sich. Dabei stützt der Bauchmuskeltrainer zu jeder Zeit einen Teil des Rückens.Zu Verwenden ist der Bauchmuskeltrainer beim Muskeltraining und speziell beim Training der geraden und seitlichen Bauchmuskulatur. Der Bauchmuskeltrainer ist auf einer ebenen Fläche im Fitnessstudio oder Zuhause zu benutzen.

Description

  • Diese Erfindung gehört zu den Sportgeräten und ist für das trainieren der Bauchmuskulatur gedacht.
  • Es ist bekannt, dass Trainingsbänke verwendet werden, um Bauchmuskeln zu trainieren. Trainingsbänke können eine Liegefläche haben, deren Schräge unterschiedlich einstellbar ist. Damit kann die Intensität der darauf ausgeführten Übung verändert werden. Manche haben eine leicht gekrümmte Liegefläche. Durch den größeren Bewegungsspielraum des Anwenders auf einer gekrümmten Liegefläche erhöht sich die Intensität der Übung.
    (Website „https://www.gorillasports.de/geraete/bauchtrainer“ 03.02.2020)
    Es gibt auch Geräte bei denen der Anwender auf einem schwenkbaren und/oder drehbaren Teil kniet, während er sich an einem unbeweglichen Teil fest hält.
    (DPMAregister „Veröffentlichungsnummer EP: 2446937 ‟)
  • Der im Patentanspruch 1 angegebenen Erfindung liegen die Probleme zugrunde, dass diese Geräte die Intensität der Übungen nur sehr begrenzt und nicht Stufenlos variieren können. Während Trainingsbänke die Bewegungsfreiheit des Anwenders einschränken, lassen Geräte auf denen der Anwender kniet keine hohe Intensität zu. Diese Geräte benötigen oft viel Platz oder wenn sie zusammenklappbar sind, sind sie instabil oder teuer.
    Bewegliche Teile wie bei klappbaren Bänken stellen ein Verletzungsrisiko dar.
    Geräte die eine hohe Intensität ermöglichen, sollten die Lendenwirbelsäule schonen um keine Rückenschmerzen zu verursachen.
  • Diese Probleme werden durch die im Patentanspruch 1 aufgeführten Merkmale gelöst.
  • Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, dass damit sowohl Übungen mit sehr hoher als auch mit sehr geringer Intensität durchgeführt werden können. Die Erfindung ermöglicht eine stufenlose Änderung der Intensität sogar während einer Übung. Das Verletzungsrisiko wird, durch die im Patentanspruch 1 aufgeführten Merkmale minimiert. Gleichzeitig schonen diese Merkmale den Rücken und stützen die Lendenwirbelsäule bei Übungen mit hoher Intensität. Weiterhin bietet die Erfindung dem Anwender große Bewegungsfreiheit, sodass Rotationsübungen möglich sind.
  • Zwei Ausführungsbeispiel der Erfindung werden in der Zeichnung dargestellt und werden im Folgenden näher beschrieben.
  • Es zeigen
    • 1 eine mögliche innere Strucktur des Bauchmuskeltrainers aus seitlicher Perspektive;
    • 2 die Oberseite der möglichen inneren Strucktur;
    • 3 den Bauchmuskeltrainer mit glattem Polster aus seitlicher Perspektive;
    • 4 die Oberseite des Bauchmuskeltrainers mit glattem Polster;
    • 5 eine alternative Ausführung des Bauchmuskeltrainer aus seitlicher Perspektive;
    • 6 die Oberseite des Bauchmuskeltrainers in alternativer Ausführung.
  • Der Bauchmuskeltrainer hat im Inneren eine feste Struktur (1, 2) die dem Bauchmuskeltrainer seine zylindrische Grundform gibt. Diese Struktur ist bevorzugt aber nicht notwendiger Weise einem Hohlzylinder sehr ähnlich um Material zu sparen und damit das Gewicht zu reduzieren. 1 und 2 zeigen eine Struktur die von einem Hohlzylinder leicht abweicht um Holzbretter effizient als Material für die Struktur verwenden zu können. Anstatt von Holz können auch andere Materialien wie Plastik, Pappe oder Styropor verwendet werden. Außen an der Struktur ist ein Polster angebracht (3, 4). Dieses Polster ist mehrere Zentimeter dick und aus Schaumstoff oder einem anderen weichen Material. Das Polster ist so beschaffen, dass es den Rücken des Anwenders bei der Benutzung leicht einsinken lässt, wenig Druck auf die Wirbelsäule ausübt und dabei zuverlässig verhindert, dass die Wirbel des Anwenders sich bis zur festen Strucktur unter dem Polster durchdrücken. Das Polstermaterial hat entweder eine abriebfeste, rutschfeste und abwischbare Oberfläche oder einen abriebfesten, rutschfesten und abwischbaren Bezug.
    Die Oberfläche des Polsters oder sein Bezug muss nicht wie in 2 und 3 gezeigt, glatt sein, sondern kann eine unebene Oberflächenstruktur mit Rillen, Noppen, Beulen oder Vertiefungen haben was in 5 und 6 durch Linien angedeutet ist. Der Durchmesser des Bauchmuskeltrainers ist mindestens 35cm und die Breite (2, 4, 6) ist ebenfalls mindestens 35cm.
    Der Anwender des Bauchmuskeltrainers liegt mit dem Rücken auf dem gepolsterten Teil. Die Füße das Anwenders stehen dabei auf dem Boden.
    Liegt der Anwender mit dem unteren Teil des Rückens auf dem Bauchmuskeltrainer werden die Bauchmuskeln stärker gestreckt, Bewegungen erfordern mehr Kraft und die Übungen sind Intensiver. Liegt der Anwender mit dem oberen Rücken auf dem Bauchmuskeltrainer sind Übungen von sehr geringer Intensität.
    Der Anwender kann auch während einer Übung die Intensität verändern indem er Schritte auf den Bauchmuskeltrainer zu oder von ihm weg macht und so den Bauchmuskeltrainer am Rücken entlang rollen lässt. Das ermöglicht einen Stufenlosen Übergang und ein Anpassen der Intensität zu jedem Zeitpunkt des Trainings.
    Der Anwender kann mit dem Bauchmuskeltrainer alle Bauchmuskelübungen machen, die auch auf einer Trainingsbank möglich sind. Der Bauchmuskeltrainer stützt aber zu jedem Zeitpunkt einen Teil des Rücken und schont ihn dadurch. Das ist besonders wichtig, wenn mit hoher Intensität trainiert wird. Und genau dann Stützt der Bauchmuskeltrainer erst den unteren Teil der Brustwirbelsäule und dann die Lendenwirbelsäule und vermeidet so, dass der Anwender ins Hohlkreuz kommt.
    Der Anwender kann, da die Schultern beim Liegen frei sind, mit dem Bauchmuskeltrainer liegend eine Rotationsbewegung mit dem Oberkörper ausführen und so die Seitlichen Bauchmuskeln trainieren. Außerdem sind mit dem Bauchmuskeltrainer noch viele weiter Übungen möglich.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • EP 2446937 [0002]

Claims (2)

  1. Buchmuskeltrainer zum Stärken der Bauchmuskulatur unter Ausnutzung des Körpergewichtes des Anwenders, wobei der Bauchmuskeltrainer dadurch gekennzeichnet ist, dass a) er eine zylindrische Form hat, b) jede seiner Seiten mindestens 35cm breit, lang und hoch ist, c) die äußere gekrümmte Fläche des Bachmuskeltrainers ein Polster ist, d) und sich unter dem Polster eine feste Struktur befindet, die dem Bauchmuskeltrainer seine Grundform und Stabilität gibt.
  2. Bauchmuskeltrainer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass e) an den Enden Gebilde wie Griffe, Halbkugeln, Kegel, Noppen, Beulen oder Ausbuchtungen sind, die die zylindrische Form kaschieren oder verschleiern.
DE102020000759.7A 2020-02-05 2020-02-05 Bauchmuskeltrainer Withdrawn DE102020000759A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020000759.7A DE102020000759A1 (de) 2020-02-05 2020-02-05 Bauchmuskeltrainer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020000759.7A DE102020000759A1 (de) 2020-02-05 2020-02-05 Bauchmuskeltrainer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020000759A1 true DE102020000759A1 (de) 2021-08-05

Family

ID=76853476

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020000759.7A Withdrawn DE102020000759A1 (de) 2020-02-05 2020-02-05 Bauchmuskeltrainer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020000759A1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2446937A1 (de) 2008-09-08 2012-05-02 Robson Splane Bauchtrainer

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2446937A1 (de) 2008-09-08 2012-05-02 Robson Splane Bauchtrainer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202012104389U1 (de) Abdomentrainingsmaschine
DE102016123528A1 (de) Trainingsgerät zur Durchführung von Gleichgewichts-, Meditations- und/oder Yogaübungen
DE202015100830U1 (de) Trainingsgerät für den menschlichen Körper
DE102009022319A1 (de) Rückentrainingsgerät
DE102016205596B3 (de) Gerät zum Trainieren von Abduktoren und/oder Addukturen des Hüftgelenks
DE102020000759A1 (de) Bauchmuskeltrainer
DE3326078C2 (de)
DE3736847A1 (de) Sessel
LU83101A1 (de) Konditionierungshantelmaschine
DE202020106182U1 (de) Fitnessgerät, insbesondere Hantelbank
DE102020124398B4 (de) Trainingsgerät zum Trainieren einzelner Muskelgruppen im Oberkörper
DE212006000073U1 (de) Trainingsgerät
DE202006008507U1 (de) Schwenkbarer Aufbau eines Torsionskraftgerätes
DE202015006887U1 (de) Faszien-Trainingsgerät mit einer verfahrbaren Faszialrolle
DE102021103110A1 (de) Bürostuhl mit Trainingseinrichtung
DE202006009549U1 (de) Sit-Up-Übungs-Vorrichtung
AT8329U1 (de) Sport- und fitnessgerät
DE202020100845U1 (de) Übungsvorrichtung in Form eines Klappstuhls
DE202018000248U1 (de) Schrägbankgerät
DE102023002490A1 (de) Fussübungsvorrichtung im Fussraumbereich eines autonomen Fahrzeugs
DE202015007778U1 (de) Therapie- und Trainingsblock
DE202011051836U1 (de) Trainingsgerät für die Rumpfmuskulatur
DE202012101188U1 (de) Trainingsgerät für die Rumpfmuskulatur
DE202023001491U1 (de) Trainingsgerät
DE202023101217U1 (de) Trainingsgerät mit Sitzbank und einstellbarem Widerstand

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee