DE202012002928U1 - Automatischer Papiereinzugsmechanismus mit einzelnem Walzensatz - Google Patents

Automatischer Papiereinzugsmechanismus mit einzelnem Walzensatz Download PDF

Info

Publication number
DE202012002928U1
DE202012002928U1 DE201220002928 DE202012002928U DE202012002928U1 DE 202012002928 U1 DE202012002928 U1 DE 202012002928U1 DE 201220002928 DE201220002928 DE 201220002928 DE 202012002928 U DE202012002928 U DE 202012002928U DE 202012002928 U1 DE202012002928 U1 DE 202012002928U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
support platform
feed mechanism
rollers
paper feed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220002928
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tex Year Industries Inc
Original Assignee
Tex Year Industries Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tex Year Industries Inc filed Critical Tex Year Industries Inc
Priority to DE201220002928 priority Critical patent/DE202012002928U1/de
Publication of DE202012002928U1 publication Critical patent/DE202012002928U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C18/00Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
    • B02C18/0007Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments specially adapted for disintegrating documents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C18/00Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
    • B02C18/06Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives
    • B02C18/16Details
    • B02C18/22Feed or discharge means
    • B02C18/2225Feed means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C23/00Auxiliary methods or auxiliary devices or accessories specially adapted for crushing or disintegrating not provided for in preceding groups or not specially adapted to apparatus covered by a single preceding group
    • B02C23/02Feeding devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C18/00Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
    • B02C18/06Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives
    • B02C18/16Details
    • B02C18/22Feed or discharge means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)

Abstract

Automatischer Papiereinzugsmechanismus mit einzelnem Walzensatz, umfassend einen Träger, einen Papiereinzugsmechanismus, der an dem Träger angebracht ist, zwei Schneidewerkzeuge, eine Abdeckung, die schwenkbar mit dem Träger verbunden ist, eine Papierträgerplattform, die über den Schneidewerkzeugen angeordnet ist, und einen Sensor, der an der Papierträgerplattform vorgesehen ist, wobei der Papiereinzugsmechanismus dadurch gekennzeichnet ist, dass er ein einzelner Walzensatz ist, der aus mehreren Walzen zusammengesetzt ist, die in Reihe gekoppelt sind, und ein Druckelement umfasst, das die Abdeckung über eine elastische Vorspannvorrichtung verbindet, und eine Haltevorrichtung, die an der Papierträgerplattform vorgesehen ist und drehbar mit der Papierträgerplattform verbunden ist, wobei eine Fläche des Druckelements, die der Papierträgerplattform zugewandt ist, mit einer Öffnung zum Aufnehmen der Haltevorrichtung ausgebildet ist, und wobei nach dem Zusammenbau die Oberseiten der untergeordneten Walzen eine gekrümmte Fläche bilden, die höher als eine Ebene ist, auf der sich die Papierträgerplattform befindet.

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • 1. Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft Papierzerkleinerer, und insbesondere einen automatischen Papiereinzugsmechanismus mit einzelnem Walzensatz für einen Papierzerkleinerer.
  • 2. Beschreibung des Stands der Technik
  • Als praktisches Bürogerät finden Papierzerkleinerer breite Anwendung in verschiedenen Büros. Ein existierender automatischer Papierzerkleinerer ist typischerweise mit zwei Walzen versehen, die an zwei Kanten eines Papiereinlasses auf gleicher Höhe nebeneinander angeordnet und von einer Papierträgerplattform nach oben angehoben sind. Bei der Benutzung wird zunächst ein Stapel Papier auf die Papierträgerplattform gelegt, woraufhin eine doppeltürige Abdeckung geschlossen wird, um ein Druckelement auf einer Innenseite der Abdeckung auf das oberste Blatt des Stapels Papier drücken zu lassen. Dabei können die zwei sich entgegengesetzt zueinander drehenden Walzen zusammenwirken, um das unterste Blatt des Stapels Papier dem Papiereinlass zuzuführen, so dass eine Schneidevorrichtung unter dem Papiereinlass das Papier in Stücke schneiden kann. Die beschriebene existierende Vorrichtung ist strukturell kompliziert, und ihre Herstellungskosten sind somit höher.
  • KURZDARSTELLUNG DER ERFINDUNG
  • Angesichts der Nachteile des Stands der Technik besteht eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, einen automatischen Papiereinzugsmechanismus bereitzustellen, der nur einen einzelnen Walzensatz benutzt, welcher Papier unterschiedlichen Formats verarbeiten kann, und der daher einen einfachen Aufbau aufweist und wirtschaftlich in der Herstellung ist.
  • Um die genannte Aufgabe zu erfüllen, weist der automatische Papiereinzugsmechanismus der vorliegenden Erfindung einen Träger, einen Papiereinzugsmechanismus, der an dem Träger angebracht ist, zwei Schneidewerkzeuge, eine Abdeckung, die schwenkbar mit dem Träger verbunden ist, eine Papierträgerplattform, die über den Schneidewerkzeugen angeordnet ist, und einen Sensor auf, der an der Papierträgerplattform vorgesehen ist. Der Papiereinzugsmechanismus ist ein einzelner Walzensatz, der aus mehreren in Serie gekoppelten Walzen zusammengesetzt ist. Ein Druckelement ist ebenfalls vorgesehen, um die Abdeckung mittels einer elastischen Vorspannvorrichtung zu verbinden. An der Papierträgerplattform ist eine Haltevorrichtung vorgesehen, die drehbar mit der Papierträgerplattform verbunden ist. Das Druckelement weist eine Fläche auf, die der Papierträgerplattform zugewandt ist und mit einer Öffnung ausgebildet ist, um die Haltevorrichtung aufzunehmen. Nach der Montage sind die Oberseiten der untergeordneten Walzen höher als eine Ebene, auf der sich die Papierträgerplattform befindet. Die Haltevorrichtung dient dazu, den Papiereinzugsmechanismus an Papier anzupassen, das kleiner als ein vorbestimmtes Format (beispielsweise A4) ist.
  • Ferner ist die Papierträgerplattform aus zwei Teilen zusammengesetzt, die jeweils auf einer Seite des Walzensatzes angeordnet sind. Der Sensor ist an einem der zwei Teile der Papierträgerplattform angeordnet, während die Halterung am anderen Teil der Papierträgerplattform angeordnet ist. Zwischen den zwei Teilen der Papierträgerplattform ist ein Papiereinlass begrenzt, durch den verformtes Papier eingezogen werden kann.
  • Außerdem ist die Papierträgerplattform unter dem Druckelement angeordnet.
  • Ferner ist der Papiereinlass zwischen den zwei Schneidewerkzeugen angeordnet.
  • Wenn das zu zerkleinernde Papier ein Standardformat hat, befindet sich die Haltevorrichtung auf der Ebene der Papierträgerplattform, und wenn das zu zerkleinernde Papier kleiner als das Standardformat (beispielsweise A4) ist, wird die Haltevorrichtung nach oben gedreht, so dass sie senkrecht zur Papierträgerplattform ist, derart, dass das obere Ende der Haltevorrichtung in der Öffnung des Druckelements aufgenommen ist, wenn die Abdeckung geschlossen ist.
  • Ferner sind die zwei Schneidewerkzeuge auf gleicher Höhe nebeneinander angeordnet und der Walzensatz ist über einen der Schneidewerkzeuge angeordnet.
  • Außerdem umfasst die elastische Vorspannvorrichtung einen oberen Punkt, einen Verbindungspfosten und eine Feder, die um den Verbindungspfosten herum angebracht ist. Der Verbindungspfosten weist ein oberes Ende auf, das an dem oberen Punkt befestigt ist, und ein unteres Ende, das beweglich, aber nicht lösbar im Druckelement aufgenommen ist, was bedeutet, dass sich der Verbindungspfosten im Druckelement bewegen kann.
  • Außerdem ist der obere Punkt an der Abdeckung befestigt.
  • Die vorliegende Erfindung ist damit aus den folgenden Gründen vorteilhaft. Bei der Benutzung wird ein Stapel Altpapier auf der Papierträgerplattform angeordnet, bevor die Abdeckung, die mit der elastischen Vorspannvorrichtung und dem Druckelement versehen ist, geschlossen wird. Auf Signalisierung durch den Sensor hin arbeitet ein Motor, der den Walzensatz drehend antreibt. Der rollende Walzensatz wird dabei von der Kombination aus Abdeckung, Druckelement und elastischer Vorspannvorrichtung gedrückt und übt auf diese Weise Reibung auf das unterste Blatt des Altpapiers aus, wodurch das Blatt in den Papiereinlass gezogen wird. Das eingezogene Blatt wird von den zwei Schneidewerkzeugen darunter eingehakt und zerrissen, so dass ein automatischer Zerkleinerungsvorgang erreicht wird. Zum Zerkleinern von Papier, das kleiner ist als das Standardformat (beispielsweise A4), wird die Haltevorrichtung nach oben gedreht, und das zu zerkleinernde Papier wird gegen die aufrechte Haltevorrichtung gebracht, derart, dass die Vorderkante des Papiers über dem Walzensatz ist. Anschließend kann das Papier genau so zerkleinert werden wie Papier von Standardformat. Im Vergleich zum Stand der Technik benutzt die vorliegende Erfindung einen einzelnen Walzensatz anstelle von zweien, so dass der Aufbau vereinfacht wird und die Herstellungskosten reduziert werden, und ist vielseitig, da sie an Papier von unterschiedlichem Format anpassbar ist.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Die Erfindung sowie bevorzugte Wege der Benutzung und weitere Aufgaben und Vorteile derselben werden unter Bezugnahme auf die nachfolgende detaillierte Beschreibung veranschaulichender Ausführungsformen im Zusammenhang mit den begleitenden Figuren deutlich; es zeigen:
  • 1 eine perspektivische Ansicht der vorliegenden Erfindung;
  • 2 eine linke Ansicht einer Baugruppe aus einem Papiereinzugsmechanismus und einem Zerkleinerungsmechanismus gemäß der vorliegenden Erfindung;
  • 3 eine perspektivische Ansicht des Papiereinzugsmechanismus und des Zerkleinerungsmechanismus gemäß der vorliegenden Erfindung;
  • 4 eine Draufsicht auf die vorliegende Erfindung, während sie nicht benutzt wird; und
  • 5 eine schematische Ansicht einer Abdeckung und eines Druckelements, die zu montieren sind, gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Bezug nehmend auf 14 umfasst ein automatischer Papiereinzugsmechanismus mit einzelnem Walzensatz einen Träger 1, einen Papiereinzugsmechanismus 2, der an dem Träger 1 angebracht ist, zwei Schneidewerkzeuge 3, eine Abdeckung 4, die schwenkbar an den Träger 1 gekoppelt ist, und eine Papierträgerplattform 5 über dem Schneidewerkzeug 3.
  • Der Papiereinzugsmechanismus 2 ist ein einzelner Walzensatz, der aus mehreren in Serie gekoppelten untergeordneten Walzen zusammengesetzt ist. Die Papierträgerplattform 5 besteht aus zwei Teilen, die jeweils auf einer Seite des einzelnen Walzensatzes angeordnet sind. An einem der Teile der Papierträgerplattform 5 ist ein Sensor 7 vorgesehen. An dem anderen Teil der Papierträgerplattform 5 ist eine Haltevorrichtung 8 vorgesehen, die in Bezug auf die Papierträgerplattform 5 drehbar ist. Die Papierträgerplattform 5 weist eine gekrümmte Ausnehmung 51 auf, die vor der Haltevorrichtung 8 angeordnet ist. Die gekrümmte Ausnehmung 51 erleichtert das Öffnen der Haltevorrichtung 8. Ein Spalt zwischen den zwei Teilen der Papierträgerplattform 5 lässt verformtes Altpapier durch einen Papiereinlass 11 hineingelangen.
  • Außerdem ist ein Druckelement 9 vorhanden, das über eine elastische Vorspannvorrichtung 10 an der Abdeckung 4 angebracht ist. Das Druckelement 9 weist an einer Fläche, die der Papierträgerplattform 5 zugewandt ist, eine Öffnung 91 auf, um die Haltevorrichtung 8 aufzunehmen. Ähnlich wie die Papierträgerplattform 5 weist auch das Druckelement 9 zwei Teile auf, die den zwei Teilen der Papierträgerplattform 5 entsprechen.
  • Wenn die Bauteile zusammengebaut sind, ist die gekrümmte Oberseite des einzelnen Walzensatzes etwas höher als eine flache Ebene, die durch die zwei Teile der Papierträgerplattform 5 begrenzt ist, derart, dass der einzelne Walzensatz in engen Kontakt mit dem Druckelement 9 gelangt, um Reibung auf das zu zerkleinernde Altpapier auszuüben und es auf diese Weise zu verformen und in den Papiereinlass 11 einzuziehen, der zwischen den zwei Schneidewerkzeugen 3 ausgebildet ist.
  • Die Haltevorrichtung 8 ist derart konfiguriert, dass sich für den Fall, dass das zu zerkleinernde Papier von Standardformat ist (beispielsweise A4), die Halterung 8 und die Papierträgerplattform 5 auf derselben Ebene befinden, und für den Fall, dass das zu zerkleinernde Papier kleiner als das Standardformat ist, die Haltevorrichtung 8 gedreht wird, so dass sie senkrecht zur Papierträgerplattform 5 ist, derart, dass die Oberseite der Haltevorrichtung 8 in der Öffnung 91 des Druckelements 9 aufgenommen ist, wenn die Abdeckung 4 geschlossen ist.
  • Die zwei Schneidewerkzeuge 3 sind auf gleicher Höhe nebeneinander angeordnet und der einzelne Walzensatz ist über einem der Schneidewerkzeuge 3 angeordnet.
  • Bezug nehmend auf 5 zeigt diese die Verbindung zwischen der Abdeckung 4 und dem Druckelement 9 und die detaillierte Konfiguration der elastischen Vorspannvorrichtung 10. Die elastische Vorspannvorrichtung 10 weist einen oberen Punkt 101, einen Verbindungspfosten 102 und eine Feder 103 auf, die um den Verbindungspfosten herum angebracht ist. Der Verbindungspfosten 102 weist ein oberes Ende auf, das am oberen Punkt 101 befestigt ist, und ein unteres Ende, das beweglich, aber nicht lösbar im Druckelement 9 aufgenommen ist. Mit anderen Worten, der Verbindungspfosten 102 kann sich im Druckelement 9 bewegen. Der obere Punkt 101 ist an der Abdeckung 4 befestigt.
  • Die Beschreibung wendet sich jetzt dem Betrieb der vorliegenden Erfindung zu. Bei der Benutzung wird ein Stapel Altpapier auf der Papierträgerplattform 5 angeordnet, bevor die Abdeckung 4, die mit der elastischen Vorspannvorrichtung 10 und dem Druckelement 9 versehen ist, geschlossen wird. Auf Signalisierung durch den Sensor 7 hin arbeitet ein Motor 12, der den aus den untergeordneten Walzen zusammengesetzten einzelnen Walzensatz drehend antreibt. Der rollende einzelne Walzensatz wird dabei von der Kombination aus Abdeckung 4, Druckelement 9 und elastischer Vorspannvorrichtung 10 gedrückt und übt auf diese Weise Reibung auf das unterste Blatt des Altpapiers aus, wodurch das Blatt in den Papiereinlass 11 gezogen wird. Das eingezogene Blatt wird von den zwei Schneidewerkzeugen 3 darunter eingehakt und zerrissen, so dass ein automatischer Zerkleinerungsvorgang stattfindet. Zum Zerkleinern von Papier, das kleiner ist als das Standardformat (beispielsweise A4), wird die Haltevorrichtung 8 nach oben gedreht, und das zu zerkleinernde Papier wird gegen die aufrechte Haltevorrichtung 8 gebracht, derart, dass die Vorderkante des Papiers über dem Walzensatz ist. Anschließend kann das Papier genau so zerkleinert werden wie Papier von Standardformat. Im Vergleich zum Stand der Technik benutzt die vorliegende Erfindung einen einzelnen Walzensatz anstelle von zweien, so dass der Aufbau vereinfacht wird und die Herstellungskosten reduziert werden, und ist vielseitig, da sie an Papier von unterschiedlichem Format anpassbar ist.
  • Die vorliegende Erfindung wurde unter Bezugnahme auf die bevorzugten Ausführungsformen beschrieben, und es versteht sich, dass die Ausführungsformen nicht den Umfang der vorliegenden Erfindung einschränken sollen. Außerdem sind die hier offenbarten Inhalte leicht von einem Fachmann nachvollziehbar und implementierbar, weshalb alle äquivalenten Änderungen oder Modifikationen, die nicht vom Grundgedanken der vorliegenden Erfindung abweichen, von den beiliegenden Ansprüchen abgedeckt werden.

Claims (8)

  1. Automatischer Papiereinzugsmechanismus mit einzelnem Walzensatz, umfassend einen Träger, einen Papiereinzugsmechanismus, der an dem Träger angebracht ist, zwei Schneidewerkzeuge, eine Abdeckung, die schwenkbar mit dem Träger verbunden ist, eine Papierträgerplattform, die über den Schneidewerkzeugen angeordnet ist, und einen Sensor, der an der Papierträgerplattform vorgesehen ist, wobei der Papiereinzugsmechanismus dadurch gekennzeichnet ist, dass er ein einzelner Walzensatz ist, der aus mehreren Walzen zusammengesetzt ist, die in Reihe gekoppelt sind, und ein Druckelement umfasst, das die Abdeckung über eine elastische Vorspannvorrichtung verbindet, und eine Haltevorrichtung, die an der Papierträgerplattform vorgesehen ist und drehbar mit der Papierträgerplattform verbunden ist, wobei eine Fläche des Druckelements, die der Papierträgerplattform zugewandt ist, mit einer Öffnung zum Aufnehmen der Haltevorrichtung ausgebildet ist, und wobei nach dem Zusammenbau die Oberseiten der untergeordneten Walzen eine gekrümmte Fläche bilden, die höher als eine Ebene ist, auf der sich die Papierträgerplattform befindet.
  2. Automatischer Papiereinzugsmechanismus mit einzelnem Walzensatz nach Anspruch 1, wobei die Papierträgerplattform aus zwei Teilen zusammengesetzt ist, die jeweils auf einer Seite des Walzensatzes angeordnet sind, und der Sensor an einem der zwei Teile der Papierträgerplattform angeordnet ist, während die Haltevorrichtung am anderen Teil der Papierträgerplattform angeordnet ist.
  3. Automatischer Papiereinzugsmechanismus mit einzelnem Walzensatz nach Anspruch 1, wobei die Papierträgerplattform unter dem Druckelement angeordnet ist.
  4. Automatischer Papiereinzugsmechanismus mit einzelnem Walzensatz nach Anspruch 1, wobei der Papiereinlass zwischen den Schneidewerkzeugen angeordnet ist.
  5. Automatischer Papiereinzugsmechanismus mit einzelnem Walzensatz nach Anspruch 1 oder 2, wobei sich dann, wenn zu zerkleinerndes Papier ein vorbestimmtes Format hat, die Haltevorrichtung auf der Ebene der Papierträgerplattform befindet, und wenn zu zerkleinerndes Papier kleiner als das vorbestimmte Format ist, die Haltevorrichtung nach oben gedreht wird, so dass sie senkrecht zur Papierträgerplattform ist, derart, dass das obere Ende der Haltevorrichtung in der Öffnung des Druckelements aufgenommen ist, wenn die Abdeckung geschlossen ist.
  6. Automatischer Papiereinzugsmechanismus mit einzelnem Walzensatz nach Anspruch 1, wobei die zwei Schneidewerkzeuge auf gleicher Höhe nebeneinander angeordnet sind und der Walzensatz über einen der Schneidewerkzeuge angeordnet ist.
  7. Automatischer Papiereinzugsmechanismus mit einzelnem Walzensatz nach Anspruch 1, wobei die elastische Vorspannvorrichtung einen oberen Punkt, einen Verbindungspfosten und eine Feder, die um den Verbindungspfosten herum angebracht ist, umfasst, wobei ein oberes Ende des Verbindungspfostens am oberen Punkt befestigt ist und ein unteres Ende desselben beweglich, aber nicht lösbar im Druckelement aufgenommen ist, was bedeutet, dass sich der Verbindungspfosten im Druckelement bewegen kann.
  8. Automatischer Papiereinzugsmechanismus mit einzelnem Walzensatz nach Anspruch 1 oder 7, wobei der obere Punkt an der Abdeckung befestigt ist.
DE201220002928 2012-03-21 2012-03-21 Automatischer Papiereinzugsmechanismus mit einzelnem Walzensatz Expired - Lifetime DE202012002928U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220002928 DE202012002928U1 (de) 2012-03-21 2012-03-21 Automatischer Papiereinzugsmechanismus mit einzelnem Walzensatz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220002928 DE202012002928U1 (de) 2012-03-21 2012-03-21 Automatischer Papiereinzugsmechanismus mit einzelnem Walzensatz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012002928U1 true DE202012002928U1 (de) 2012-04-03

Family

ID=46021817

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220002928 Expired - Lifetime DE202012002928U1 (de) 2012-03-21 2012-03-21 Automatischer Papiereinzugsmechanismus mit einzelnem Walzensatz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012002928U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2125231B1 (de) Aktenvernichter mit zufuhr-einheit
DE212011100081U1 (de) Papierschredder mit Zuführung
DE212011100080U1 (de) Papierschredder mit Heftklammer- und Klemmenentferner
DE2007689B2 (de) Schneidegeraet fuer blattfoermiges material
DE2922164C2 (de)
DE2914289C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Vereinzeln aufeinander gestapelter runder Deckel mit Randwulst
DE2416782C3 (de) Kassette
DE202012002928U1 (de) Automatischer Papiereinzugsmechanismus mit einzelnem Walzensatz
DE820867C (de) Vorrichtung zum Aufschneiden von Briefumschlaegen
DE10348900B4 (de) Vorrichtung zum Pressen von flächigen Druckereierzeugnissen
DE602648C (de) Vorrichtung zum Entnehmen des jeweils untersten Blattes von einem Blaetterstapel
DE541477C (de) Foerdervorrichtung fuer gefalzte und ungefalzte Bogen
DE3520890C2 (de)
DE102007012640A1 (de) Bogenstanz- und -prägemaschine
DE3118308A1 (de) Vorrichtung zum vereinzeln eines stapels gefalteter oder gebundener, mehrblaettriger druckprodukte
DE2334551A1 (de) Blattfoerdervorrichtung
EP0226008A1 (de) Magazin zum Stapeln von Blechteilen, insbesondere für die Herstellung von Dosen
DE555946C (de) Bogenanleger fuer Adressendruckmaschinen
DE1926890B2 (de) Vorrichtung zum ausstanzen von flaechenfoermigen materialien mit hilfe von einer stanzpresse
DE2450113A1 (de) Faltmaschine fuer bogenmaterial, insbesondere fuer papierbogen
DE2007689C (de) Schneidegerät für blattförmiges Material
DE3234910A1 (de) Kurven- und pneumatisch gesteuerter tasterblaeser
DE542514C (de) Vorrichtung zum Entnehmen einzelner Lagen von einem Stapel gefalzter Bogen
DE101670C (de)
DE1511068C (de) Klemmvorrichtung für einen Stapel von zu stanzendem, blattförmigem Material

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative
R207 Utility model specification

Effective date: 20120524

R156 Lapse of ip right after 3 years