DE202011005645U1 - Modifizierung und Handhabung eines Zollstockes zum Markieren, Anritzen und Schneiden - Google Patents

Modifizierung und Handhabung eines Zollstockes zum Markieren, Anritzen und Schneiden Download PDF

Info

Publication number
DE202011005645U1
DE202011005645U1 DE202011005645U DE202011005645U DE202011005645U1 DE 202011005645 U1 DE202011005645 U1 DE 202011005645U1 DE 202011005645 U DE202011005645 U DE 202011005645U DE 202011005645 U DE202011005645 U DE 202011005645U DE 202011005645 U1 DE202011005645 U1 DE 202011005645U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
yardstick
scoring
marking
cutting
end cap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011005645U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202011005645U priority Critical patent/DE202011005645U1/de
Publication of DE202011005645U1 publication Critical patent/DE202011005645U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B3/00Measuring instruments characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B3/02Rulers with scales or marks for direct reading
    • G01B3/04Rulers with scales or marks for direct reading rigid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B29/00Guards or sheaths or guides for hand cutting tools; Arrangements for guiding hand cutting tools
    • B26B29/06Arrangements for guiding hand cutting tools
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L13/00Drawing instruments, or writing or drawing appliances or accessories not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L13/00Drawing instruments, or writing or drawing appliances or accessories not otherwise provided for
    • B43L13/02Draughting machines or drawing devices for keeping parallelism
    • B43L13/028Hand held or associated with the writing instrument
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B3/00Measuring instruments characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B3/10Measuring tapes
    • G01B3/1084Tapes combined with arrangements for functions other than measuring lengths
    • G01B3/1089Tapes combined with arrangements for functions other than measuring lengths for marking, drawing or cutting

Abstract

Modifizierung eines handelsüblichen Zollstockes, damit unter Hinzufügen eines Zimmermann-Bleistiftes 3 und eines Cuttermessers 6, ein Markieren, Anritzen und Schneiden von Platten, wie zum Beispiel Gipskarton- und Spanplatten in einfachster Weise möglich ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Stirnseiten-Ende 9 des Zollstockes 5 halbkreisförmig, wie unter 16 dargestellt, ausgefräst ist.

Description

  • Mit dem Gebrauchsmuster AZ 20 2010 004 973.3 wurde bereits am 14.04.2010 ein komfortables Set zum Markieren, Anritzen oder Schneiden von nichtmetallischen Materialien, wie zum Beispiel Gipskarton- und Spanplatten usw. angemeldet. Die Praxis zeigte jedoch, dass das Handwerk eine einfachere Lösung sucht, bei der lediglich unter Verwendung eines handelsüblichen, geringfügig modifizierten Zollstockes, eines Zimmermann-Bleistiftes und eines Cuttermessers das Markieren, Anritzen oder Schneiden möglich ist.
  • Die nachstehend beschriebene Erfindung entspricht der Forderung und ist darüber hinaus noch kostengünstiger.
  • Die zeigt u. a. das Ende 9 des Zollstockes 5, das mittig an der Stirnseite eine halbkreisförmige Ausfräsung 16 aufweist. Die aus nichtrostendem Metall bestehende Endkappe 8 ist mit mehreren Piercingspitzen 17 versehen, die, nach dem Überstülpen der Endkappe 8 über das Ende 9 des Zollstockes 5 und nach dem danach folgenden Anpressen der seitlichen Laschen der Endkappe 8, in das Holz des Zollstockes eindringen. Die Endkappe 8, die stirnseitig eine halbkreisförmige, nach innen zeigende Prägung 18 aufweist, die sich formschlüssig in die halbkreisförmige Ausfräsung 16 des Zollstockes 5 einpasst, ist somit fest mit dem Zollstock 5 verbunden und bildet die Einheit 10. Das Ende des Zollstocks 5 ist mit der Endkappe 8 maßlich so abgestimmt, dass sich das Längenmaß des Zollstocks 5 nicht verändert. Die Ausprägung 18 dient zur Fixierung des Zimmermann-Bleistiftes 3, wie auf der dargestellt ist.
  • Die zeigt u. a. das Ende 11 des Zollstockes 5, das mittig an der Stirnseite eine rechteckige Ausfräsung 20 aufweist. Die aus nichtrostendem Metall bestehende Endkappe 12 ist mit mehreren Piercingspitzen 17 versehen, die, nach dem Überstülpen der Endkappe 12 über das Ende 11 des Zollstockes 5 und nach dem danach folgenden Anpressen der seitlichen Laschen der Endkappe 12, in das Holz des Zollstockes 5 eindringen. Die Endkappe 12 ist somit fest mit dem Zollstock 5 verbunden, bildet die Einheit 13 und ist auf der oberen und unteren Seite mit einem Schlitz 19, positioniert über bzw. unter der rechteckigen Ausfräsung 20, versehen. Die Breiten und Längen der Schlitze sind so bemessen, dass das Messer eines Cuttermessers mit geringem Spiel durch die Schlitze gesteckt werden kann. Das Ende 11 des Zollstocks 5 ist mit der Endkappe 12 maßlich so abgestimmt, dass sich das Längenmaß des Zollstocks 5 nicht verändert.
  • Die stellt die Handhabung des Zollstockes 5 mit der Zollstock-Einheit 13, in Verbindung mit dem Cuttermesser 6, zum Anritzen oder Schneiden einer Platte 1 dar. Entsprechend der gewünschten Plattenabmessung, wird der Zollstock 5, durch die rechte Hand 14 des Handwerkers, die als Anschlag 2 dient, rechtwinklig zur Plattenkante auf der Platte positioniert. Das Messer des Cuttermessers 6 wird durch den Schlitz 19 soweit durchgesteckt, dass die Spitze einige Millimeter, bis hin zur vollen Plattenstärke, aus dem unteren Schlitz herausragt. Das Cuttermesser 6 wird mit der linken Hand 15 des Handwerkers gehalten und mit angemessener Kraft auf die Platte 1 gedrückt. Danach wird die Einheit, bestehend aus Zollstock 5 und Cuttermesser 6, mit beiden Händen des Handwerkers 14/15 rechtwinklig zur Plattenkante in Richtung der beiden gezeichneten Pfeile bewegt. Für ein Anritzen 7 genügt eine einmalige Bewegung, während zum Abtrennen 7 sie mehrfach zu wiederholen ist.
  • Die stellt die Handhabung des Zollstockes 5 mit der Zollstock-Einheit 10, in Verbindung mit dem Zimmermann-Bleistift 3, zum Markieren einer Platte 1 dar. Entsprechend der gewünschten Plattenmarkierung, wird der Zollstock 5, durch die rechte Hand 14 des Handwerkers, die als Anschlag 2 dient, rechtwinklig zur Plattenkante auf der Platte positioniert. Der Zimmermann-Bleistift 3 wird mit der linken Hand 15 des Handwerkers in die halbkreisförmige Ausprägung 18 zur Fixierung angedrückt. Die Bleistiftspitze wird dann mit angemessenem Druck auf die Platte 1 gedrückt. Danach wird die Einheit, bestehend aus Zollstock 5 und Zimmermann-Bleistift 3, mit beiden Händen des Handwerkers 14/15 rechtwinklig zur Plattenkante in Richtung der beiden Pfeile bewegt. Damit erfolgt die Markierung 4.

Claims (7)

  1. Modifizierung eines handelsüblichen Zollstockes, damit unter Hinzufügen eines Zimmermann-Bleistiftes 3 und eines Cuttermessers 6, ein Markieren, Anritzen und Schneiden von Platten, wie zum Beispiel Gipskarton- und Spanplatten in einfachster Weise möglich ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Stirnseiten-Ende 9 des Zollstockes 5 halbkreisförmig, wie unter 16 dargestellt, ausgefräst ist.
  2. Anspruch nach 1., dadurch gekennzeichnet, dass durch Aufpressen der Endkappe 8, versehen mit der Ausprägung 18 und mit mehreren Piercingspitzen 17, auf das Ende 9 des Zollstockes 5, eine Einheit 10 gebildet wird.
  3. Anspruch nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausprägung 18 zur Fixierung und Aufnahme des Zimmermann-Bleistiftes 3 dient.
  4. Anspruch nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Stirnseiten-Ende 11 des Zollstocks 5 rechteckig, wie unter 20 dargestellt, ausgefräst ist.
  5. Anspruch nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass durch Aufpressen der Endkappe 12, versehen mit einem oberen und einem unteren Schlitz 19 sowie mit mehreren Piercingspitzen 17, auf das Ende 11 des Zollstockes 5, eine Einheit 13 gebildet wird.
  6. Anspruch nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlitze 19 des Endkappe 12 maßlich so gestaltet sind, dass das Messer des Cuttermessers 6 mit geringstem Spiel eingeführt werden kann und geführt wird.
  7. Anspruch nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Handhabungen des modifizierten Zollstocks 5 mittels Zimmermann-Bleistift 3 und Cuttermesser 6 zum Markieren, Anritzen und Schneiden gemäß den und und gemäß der Beschreibung dem Erfinder geschützt sind.
DE202011005645U 2011-04-27 2011-04-27 Modifizierung und Handhabung eines Zollstockes zum Markieren, Anritzen und Schneiden Expired - Lifetime DE202011005645U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011005645U DE202011005645U1 (de) 2011-04-27 2011-04-27 Modifizierung und Handhabung eines Zollstockes zum Markieren, Anritzen und Schneiden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011005645U DE202011005645U1 (de) 2011-04-27 2011-04-27 Modifizierung und Handhabung eines Zollstockes zum Markieren, Anritzen und Schneiden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011005645U1 true DE202011005645U1 (de) 2011-07-19

Family

ID=44503146

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011005645U Expired - Lifetime DE202011005645U1 (de) 2011-04-27 2011-04-27 Modifizierung und Handhabung eines Zollstockes zum Markieren, Anritzen und Schneiden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011005645U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20160128497A1 (en) * 2010-12-06 2016-05-12 Michael A. Marks Device for hanging objects
BE1024955B1 (nl) * 2017-01-29 2018-08-30 Keppens Aannemingen Bvba Meter met uitschuifbaar hulpstuk voor de plaatsing van een mespunt

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20160128497A1 (en) * 2010-12-06 2016-05-12 Michael A. Marks Device for hanging objects
US10149559B2 (en) * 2010-12-06 2018-12-11 Crescent Creative Products, Llc Device for hanging objects
BE1024955B1 (nl) * 2017-01-29 2018-08-30 Keppens Aannemingen Bvba Meter met uitschuifbaar hulpstuk voor de plaatsing van een mespunt

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202011005645U1 (de) Modifizierung und Handhabung eines Zollstockes zum Markieren, Anritzen und Schneiden
DE202010004973U1 (de) Set zum Markieren, Anritzen oder Schneiden von Platten aus nicht-metallischen Materialien
DE382939C (de) Perforiervorrichtung
DE2256918A1 (de) Messer zum schneiden von papier, pappe und dergleichen
DE920539C (de) Markierungslineal
DE392610C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Perforieren von Papier und anderen blattfoermigen Stoffen
DE102016102538B3 (de) Schneide- und Montagehilfe
DE145150C (de)
DE469481C (de) Heftklammer, die aus zwei aus einem Stueck ausgestanzten federnden Teilen aus Metall o. dgl. besteht
DE819970C (de) Schneidwerkzeug, insbesondere fuer blattfoermige Stoffe, wie Tabakblaetter, Papier o. dgl.
DE202016000706U1 (de) Rechenstab
DE958180C (de) Reissschiene
DE446224C (de) Beschneideapparat fuer Papier
DE356376C (de) Vorrichtung zum Ausschneiden von Schildern, Karten u. dgl. aus Papier, Pappe und aehnlichem Stoff
DE63523C (de) Mappe zum Aufbewahren von Marken
DE609089C (de) Als Ganzes in eine Perforiermaschine einsetzbares, aus Matrize und Patrize bestehendes Werkzeug
DE51221C (de) Werkzeug zum Schlitzen und Ritzen von Sohlenrändern
DE50321C (de) Handsägeapparat für Buchdruck-Materialien
DE859358C (de) Rasierklingenbehaelter mit Loeschpapierblock
DE944158C (de) Handgeraet zum Schnitzeln und Zerkleinern von knollenartigen Erdfruechten u. dgl.
DE820432C (de) Geraet zum Schneiden von Papier, Karton, Stoff, Leder u. dgl.
DE516817C (de) Schuhnaehmaschine zum Annaehen der Schaefte von gewendetem Schuhwerk
DE482738C (de) Hobelreisser
DE202008005889U1 (de) Multifunktionsbastelbrett
EP1160060A1 (de) Vorrichtung zum Ablängen und Zuschneiden von Bleinoggen von einer Bleirolle

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20110908

R163 Identified publications notified
R021 Search request validly filed

Effective date: 20110510

R163 Identified publications notified

Effective date: 20130531

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20140611

R082 Change of representative

Representative=s name: TARVENKORN & WICKORD PATENTANWAELTE PARTNERSCH, DE

R157 Lapse of ip right after 6 years