DE202010016292U1 - Zirkel für den Gebrauch an großflächigen Tafeln - Google Patents

Zirkel für den Gebrauch an großflächigen Tafeln Download PDF

Info

Publication number
DE202010016292U1
DE202010016292U1 DE202010016292U DE202010016292U DE202010016292U1 DE 202010016292 U1 DE202010016292 U1 DE 202010016292U1 DE 202010016292 U DE202010016292 U DE 202010016292U DE 202010016292 U DE202010016292 U DE 202010016292U DE 202010016292 U1 DE202010016292 U1 DE 202010016292U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball
leg
chalk
handle
compass
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010016292U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KNOPF GISELA
Original Assignee
KNOPF GISELA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KNOPF GISELA filed Critical KNOPF GISELA
Priority to DE202010016292U priority Critical patent/DE202010016292U1/de
Publication of DE202010016292U1 publication Critical patent/DE202010016292U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L9/00Circular curve-drawing or like instruments
    • B43L9/02Compasses
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L9/00Circular curve-drawing or like instruments
    • B43L9/16Features common to compasses, dividers, and callipers
    • B43L9/24Means for mounting points or writing appliances on legs
    • B43L9/245Means for mounting points or writing appliances on legs for mounting centering elements

Landscapes

  • Toys (AREA)

Abstract

Zirkel für den Gebrauch an großflächigen Tafeln, bestehend aus zwei gegeneinander verschwenkbaren Schenkeln, von denen der eine einen Fuß und der andere einen Kreidestift trägt,
wobei der den Fuß tragende Schenkel von einem zylinderförmigen drehbaren Handgriff umgeben ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß der die Kreide tragende andere Schenkel des Zirkels in seinem mittleren Bereich einen drehbaren Handgriff in Form eines beidseitigen Kugelstumpfes trägt, nämlich einer Kugel, die auf zwei gegenüberliegenden Seiten abgeflacht ist,
wobei diese Abflachungen je eine Ebene vom Durchmesser des betreffenden Schenkels des Zirkels bilden,
wobei zwischen diesen Abflachungen ist die Kugel hohl ist und dieser Hohlraum von dem die Kreide tragenden Schenkel durchsetzt ist, der an dieser von der beidseitig abgeflachten Kugel umfassten Stelle zylinderförmig ist, damit die beidseitig abgeflachte Kugel auf diesem die Kreide tragenden Schenkel gedreht werden kann.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Zirkel für den Gebrauch an großflächigen Tafeln, bestehend aus zwei gegeneinander verschwenkbaren Schenkeln, von denen der eine einen Fuß und der andere einen Kreidestift trägt.
  • Solche Zirkel werden vor allem im Schulgebrauch eingesetzt, wo sie von Lehrern ebenso wie von Schülern benutzt werden. Manche dieser Zirkel tragen auf ihrem den Fuß halternden Schenkel einen zylinderförmigen frei drehbaren Handgriff, der das Halten des Zirkels während der Drehung erleichtert, weil die den drehbaren Handgriff umspannende Hand nicht während der Drehung des Zirkels auf dem Schenkel umgesetzt werden muß, sondern auf dem Handgriff verbleiben kann und somit trotz der Drehung den Schenkel dauerhaft umfassen kann.
  • Die Problematik des Umsetzens der anderen, den kreidetragenden Schenkel umfassenden und führenden Hand verbleibt jedoch. Die Anwendung eines auf den Schenkel aufgesetzten zylindrischen Handgriffes nutzt hier weniger, was auch mit der Handgröße des Benutzers zu tun hat.
  • Die Erfindung vermeidet diesen Nachteil. Sie schafft eine von kleinen Schülerhänden wie von großen Lehrerhänden ebenso gut benutzbare Hilfe zum Halten des Zirkels.
  • Die Erfindung besteht darin, daß der die Kreide tragende eine Schenkel des Zirkels in seinem mittleren Bereich einen drehbaren Handgriff in Form eines beidseitigen Kugelstumpfes trägt, nämlich einer Kugel, die auf zwei gegenüberliegenden Seiten abgeflacht ist. Diese Abflachungen bilden je eine Ebene vom Durchmesser des einen Schenkels des Zirkels. Zwischen diesen Abflachungen ist die Kugel hohl. Dieser Hohlraum ist durchsetzt von dem die Kreide tragenden Schenkel, der an dieser von der beidseitig abgeflachten Kugel umfassten Stelle zylinderförmig ist, damit die beidseitig abgeflachte Kugel auf diesem die Kreide tragenden Schenkel gedreht werden kann.
  • Eine solche Kugel kann von kleinen Händen genauso gut umfaßt werden wie von großen Händen. Hiermit kann man einen Zirkel sicher halten und den den Kreidestift tragenden Schenkel sicher drehen und führen.
  • Bei diesem Zirkel ist es zweckmäßig zur Verbesserung der Haltemöglichkeit, daß die Oberfläche des Handgriffes in Form eines beidseitigen Kugelstumpfes glatt ist, wenn man die Finger auf der Kugel gleiten lassen möchte, um seine Hand dem veränderten Anstellwinkel des Schenkels während des Zeichnens eines Kreises auf der Tafel anzupassen.
  • Andererseits aber besteht auch bei diesem Zirkel die Möglichkeit, daß die Oberfläche des Handgriffes in Form eines beidseitigen Kugelstumpfes mit einem rauhen Muster überzogen ist, wenn der Benutzer mit einem solchen Zirkel besser arbeiten kann Bei diesem Zirkel ist es zweckmäßig zur Verbesserung der Haltemöglichkeit, daß die Oberfläche des Handgriffes in Form eines beidseitigen Kugelstumpfes mit einem rauhen Muster überzogen ist.
  • Der kugelstumpfförmige Handgriff bei diesem Zirkel ist von einem zylinderförmigen Hohlraum durchsetzt, in dem sich ein Teil des Schenkels befindet, der an dieser Stelle zylinderförmig geformt ist. In dieser Weise ist das Drehlager für den kugelstumpfförmigen Handgriff gebildet.
  • Das Wesen der Erfindung ist nachstehend anhand der beiliegenden Zeichnung näher erläutert. Die Zeicnung zeigt einen erfindungsgemäßen Zirkel für den Gebrauch an großflächigen Tafeln.
  • Der abgebildete Zirkel weist zwei Schenkel 1, 2 auf, von denen der Schenkel 1 den Fuß 3 und der Schenkel 2 die Haltevorrichtung 4 für den Kreidestift 5 trägt. Der Fuß 3 besteht aus drei Saugnäpfe 6 tragenden Armen 7.
  • In mittleren Bereichen der Schenkel 1, 2 befinden sich bei dem den Fuß tragenden Schenkel 1 der zylindrische Handgriff 9 und auf dem anderen, die Kreide tragenden Schenkel 2 der kugelstumpfförmige Handgriff 8.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Schenkel
    2
    Schenkel
    3
    Fuß
    4
    Haltevorrichtung
    5
    Kreidestift
    6
    Saugnapf
    7
    Arm
    8
    kugelstumpfförmiger Handgriff
    9
    zylindrischer Handgriff

Claims (4)

  1. Zirkel für den Gebrauch an großflächigen Tafeln, bestehend aus zwei gegeneinander verschwenkbaren Schenkeln, von denen der eine einen Fuß und der andere einen Kreidestift trägt, wobei der den Fuß tragende Schenkel von einem zylinderförmigen drehbaren Handgriff umgeben ist, dadurch gekennzeichnet, daß der die Kreide tragende andere Schenkel des Zirkels in seinem mittleren Bereich einen drehbaren Handgriff in Form eines beidseitigen Kugelstumpfes trägt, nämlich einer Kugel, die auf zwei gegenüberliegenden Seiten abgeflacht ist, wobei diese Abflachungen je eine Ebene vom Durchmesser des betreffenden Schenkels des Zirkels bilden, wobei zwischen diesen Abflachungen ist die Kugel hohl ist und dieser Hohlraum von dem die Kreide tragenden Schenkel durchsetzt ist, der an dieser von der beidseitig abgeflachten Kugel umfassten Stelle zylinderförmig ist, damit die beidseitig abgeflachte Kugel auf diesem die Kreide tragenden Schenkel gedreht werden kann.
  2. Zirkel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche des Handgriffes in Form eines beidseitigen Kugelstumpfes glatt ist.
  3. Zirkel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche des Handgriffes in Form eines beidseitigen Kugelstumpfes mit einem rauhen Muster überzogen ist.
  4. Zirkel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Handgriff in Form eines beidseitigen Kugelstumpfes von einem zylinderförmigen Hohlraum durchsetzt ist, in dem sich ein Teil des Schenkels befindet, der an dieser Stelle zylinderförmig geformt ist.
DE202010016292U 2010-08-26 2010-12-07 Zirkel für den Gebrauch an großflächigen Tafeln Expired - Lifetime DE202010016292U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010016292U DE202010016292U1 (de) 2010-08-26 2010-12-07 Zirkel für den Gebrauch an großflächigen Tafeln

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010011836.0 2010-08-26
DE202010011836 2010-08-26
DE202010016292U DE202010016292U1 (de) 2010-08-26 2010-12-07 Zirkel für den Gebrauch an großflächigen Tafeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010016292U1 true DE202010016292U1 (de) 2011-03-24

Family

ID=43797186

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010016292U Expired - Lifetime DE202010016292U1 (de) 2010-08-26 2010-12-07 Zirkel für den Gebrauch an großflächigen Tafeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010016292U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109203791A (zh) * 2018-11-20 2019-01-15 张文锴 一种教学用圆规

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109203791A (zh) * 2018-11-20 2019-01-15 张文锴 一种教学用圆规
CN109203791B (zh) * 2018-11-20 2024-01-09 张文锴 一种教学用圆规

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT166796B (de) Handgriff
DE202010016292U1 (de) Zirkel für den Gebrauch an großflächigen Tafeln
DE659178C (de) Purzelfigur
EP0100959B1 (de) Gliederfigur
DE3611943A1 (de) Schreibgeraet
DE202017103808U1 (de) FlipPen - Kombination aus Handspielzeug und mindestens einem Schreibgerät, vorzugsweise mit mindestens einem Präsentationsgerät
DE449572C (de) Fahrrad-Traggriff
DE835858C (de) Behaelter fuer Schreibstifte
DE20320210U1 (de) Haltevorrichtung für Nagellackfläschchen
DE170706C (de)
DE801386C (de) Festhaltevorrichtung
DE202017103621U1 (de) Schreibhilfsmittel
DE522913C (de) Zirkel zum Zeichnen von Figuren mit schraegstellbarer und auswechselbarer Fuehrungsschablone
DE202014002503U1 (de) Akupressurklammer für die Behandlung von Akupressurpunkten an den Fingern
AT100180B (de) Ellipsenzirkel.
DE202017006092U1 (de) Mikrofon mit einem Handgriff
DE747015C (de) Haltevorrichtung fuer Handharmoniken
DE32598C (de) Winkeltheilungsinstrument
DE846202C (de) Halter zum Tragen oder Stuetzen von Schildern od. dgl.
DE202018100572U1 (de) Smartphone-Vorrichtung umfassend ein Gehäuse und ein Display
AT516809A1 (de) Vorrichtung zum Trainieren des menschlichen Körpers
CH149119A (de) Schwammhalter.
DE8217254U1 (de) Zahnreinigungsgerät
DE2446083B2 (de) Zahnaerztliches lehr- und uebungsgeraet
CH102998A (de) Hilfs- und Übungsgerät zur Erlernung und Angewöhnung einer korrekten Schreibgerätführung.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20110428

R156 Lapse of ip right after 3 years
R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20140701