DE202010013092U1 - Beschneide-Gerät mit ausziehbarer Stange - Google Patents

Beschneide-Gerät mit ausziehbarer Stange Download PDF

Info

Publication number
DE202010013092U1
DE202010013092U1 DE202010013092U DE202010013092U DE202010013092U1 DE 202010013092 U1 DE202010013092 U1 DE 202010013092U1 DE 202010013092 U DE202010013092 U DE 202010013092U DE 202010013092 U DE202010013092 U DE 202010013092U DE 202010013092 U1 DE202010013092 U1 DE 202010013092U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
main body
extendable rod
battery pack
connection structure
rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010013092U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Chevron HK Ltd
Original Assignee
Chevron HK Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chevron HK Ltd filed Critical Chevron HK Ltd
Publication of DE202010013092U1 publication Critical patent/DE202010013092U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G3/00Cutting implements specially adapted for horticultural purposes; Delimbing standing trees
    • A01G3/02Secateurs; Flower or fruit shears
    • A01G3/033Secateurs; Flower or fruit shears having motor-driven blades
    • A01G3/037Secateurs; Flower or fruit shears having motor-driven blades the driving means being an electric motor

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Ecology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Scissors And Nippers (AREA)
  • Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)

Abstract

Beschneide-Gerät mit einer ausziehbaren Stange, die einen Hauptkörper (1), eine ausziehbare Stange (2) und einen Batteriesatz (3) enthält, die hintereinander verbunden sind, wobei der Hauptkörper (1) ein Gehäuse, eine am Vorderende des Gehäuses angeordnete Klingengruppe, einen Motor und eine Getriebevorrichtung, die in dem Gehäuse angeordnet sind, und einen Schalter (4) des Hauptkörpers umfasst, der am Gehäuse angeordnet ist, wobei am Batteriesatz (3) ein Verbindungsaufbau vorgesehen ist und am Hinterende des Hauptkörpers (1) ein Verbindungsaufbau vorgesehen ist, um sich mit dem Verbindungsaufbau des Batteriesatzes (3) zu koppeln, dadurch gekennzeichnet, dass an einem Ende der ausziehbaren Stange (2) ein Verbindungsaufbau vorgesehen ist, um sich mit dem Verbindungsaufbau des Hauptkörpers (1) zu koppeln, und am anderen Ende der ausziehbaren Stange (2) ein Verbindungsaufbau vorgesehen ist, um sich mit dem Verbindungsaufbau des Batteriesatzes (3) zu koppeln.

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Das vorliegende Gebrauchsmuster betrifft ein Gartengerät und insbesondere ein Gleichstrom-Beschneide-Gerät zum Beschneiden von Blumen, Gräsern und Bäumen.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Das zurzeit verbreitet benutzte Gleichstrom-Beschneide-Gerät weist eine hohe Arbeitseffizienz auf und ist tragbar. Es ist mit einem Gehäuse gestaltet, in dem ein Motor und ein Getriebemechanismus montiert sind. Ein Steuerungsschalter ist außerhalb des Gehäuses vorgesehen, und Klingen sind am Vorderende des Gehäuses vorgesehen, wobei die Klingen eine durch die Getriebevorrichtung angetriebene bewegliche Klinge und eine feststehende Klinge umfassen, und ein abnehmbarer Batteriesatz kann mit dem Hinterende des Gehäuses verbunden sein. Indessen ist außerdem eine teleskopisch ausziehbare Stange zwischen dem Batteriesatz und dem Gehäuse des Hauptkörpers des Beschneide-Geräts angeordnet, sodass das Beschneide-Gerät einen größeren Arbeitsbereich haben kann. Jedoch ist der Steckverbindungsaufbau zwischen der ausziehbaren Stange und dem Gehäuse uneinheitlich zu demjenigen zwischen dem Batteriesatz und dem Gehäuse; daher ist im Allgemeinen ein zusätzliches Verbindungszubehör notwendig, wenn der Batteriesatz und die ausziehbare Stange miteinander vertauscht werden, und daher treten hohe Kosten und geringe Anpassbarkeit beim Austauschen auf.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Um die Mängel des obigen Stands der Technik zu vermeiden, sieht das vorliegende Gebrauchsmuster ein Beschneide-Gerät mit einer ausziehbaren Stange vor, die eine gute Anpassbarkeit beim Steckverbindungsaufbau zwischen der ausziehbaren Stange, dem Hauptkörper und dem Batteriesatz aufweist und für einen breiten Bereich von Beschneidearbeiten geeignet ist.
  • Um die oben erwähnte technische Aufgabe zu lösen, schlägt das vorliegende Gebrauchsmuster die folgenden technischen Lösungen vor:
    Ein Beschneide-Gerät mit einer ausziehbaren Stange, das einen Hauptkörper, eine ausziehbare Stange und einen Batteriesatz enthält, die hintereinander verbunden sind, wobei der Hauptkörper ein Gehäuse, eine am Vorderende des Gehäuses angeordnete Klingengruppe, einen Motor und einen Getriebemechanismus, die in dem Gehäuse angeordnet sind, und einen Schalter des Hauptkörpers umfasst, der am Gehäuse angeordnet ist, wobei an dem Batteriesatz ein Stecker vorgesehen ist und an dem Hinterende des Hauptkörpers eine Buchse vorgesehen ist, um sich mit dem Stecker des Batteriesatzes zu koppeln, wobei an dem Vorderende der ausziehbaren Stange ein Stecker der ausziehbaren Stange vorgesehen ist, um sich mit der Buchse des Hauptkörpers zu koppeln, und an dem Hinterende der ausziehbaren Stange eine Buchse vorgesehen ist, um sich mit dem Stecker des Batteriesatzes zu koppeln.
  • Die Buchse des Hauptkörpers weist denselben Aufbau auf wie diejenige der ausziehbaren Stange, und der Stecker der ausziehbaren Stange weist denselben Aufbau auf wie derjenige des Batteriesatzes.
  • An der ausziehbaren Stange ist ein Schalter vorgesehen.
  • Das vorliegende Gebrauchsmuster enthält weiter eine Steuerschaltungsplatine, um im Arbeitszustand alternativ den Schalter des Hauptkörpers oder den Schalter der ausziehbaren Stange zu aktivieren.
  • Ein Paar von Kontakten ist am Verbindungsteil zwischen dem Stecker der ausziehbaren Stange und der Buchse des Hauptkörpers angeordnet, und die elektrischen Signale des Paars von Kontakten werden zur Steuerschaltungsplatine übertragen.
  • Weiter ist eine Spange zum Fixieren der ausziehbaren Stange an dem Verbindungsbereich zwischen dem Hauptkörper und der ausziehbaren Stange angeordnet.
  • Mit den oben genannten technischen Lösungen ergeben sich die folgenden technischen Wirkungen:
    • 1. Gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster ist das mit dem Hauptkörper verbundene Ende der ausziehbaren Stange mit demselben Steckaufbau gestaltet wie der Batteriesatz; daher kann die ausziehbare Stange direkt, ohne andere zusätzliche Hilfsstrukturen, mit dem Hauptkörper verbunden werden; am Hinterende der ausziehbaren Stange ist derselbe Steckaufbau für die Steckverbindung mit dem Batteriesatz wie am Hauptkörper für die Steckverbindung mit dem Batteriesatz; daher kann der Batteriesatz direkt, ohne andere zusätzliche Hilfsstrukturen, montiert werden.
    • 2. Durch Vorsehen einer Steuerschaltungsplatine im vorliegenden Gebrauchsmuster zum automatischen Steuern des Schalters des Hauptkörpers in den funktionsfähigen Zustand oder außer Betrieb vermeidet es wirksam die Fehlbedienung des Beschneide-Geräts mit ausziehbarer Stange im Betriebszustand.
    • 3. Die ausziehbare Stange des vorliegenden Gebrauchsmusters weist eine teleskopische Funktion auf, und eine Spange ist am Verbindungsbereich der ausziehbaren Stange und des Hauptkörpers angeordnet; daher ist es für einen breiten Bereich von Beschneidearbeiten geeignet und weist eine stabile Verbindung auf.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Im Folgenden wird das vorliegende Gebrauchsmuster weiter ausführlich mit Bezug auf die Zeichnungen und die ausführlichen Ausführungsformen beschrieben, in denen:
  • 1 eine Ansicht ist, welche das Beschneide-Gerät ohne eine ausziehbare Stange gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster im Betriebszustand darstellt;
  • 2 eine Explosionsansicht der Bestandteile in 1 ist;
  • 3 eine Ansicht ist, welche das Beschneide-Gerät mit einer ausziehbaren Stange gemäß der vorliegenden Erfindung im Betriebszustand darstellt;
  • 4 eine Explosionsansicht der Bestandteile in 3 ist;
  • 5 eine Schnittansicht des Steckaufbaus des vorliegenden Gebrauchsmusters ist;
  • 6 eine teilweise vergrößerte Ansicht des Ausschnitts A in 5 ist.
  • Genaue Ausführungsformen der Erfindung
  • Im Folgenden sind die Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters weiter genauer mit Bezug auf die Zeichnungen beschrieben.
  • Die 1 und 2 stellen die Ansicht des Beschneide-Geräts ohne eine ausziehbare Stange gemäß der vorliegenden Erfindung im Betriebszustand bzw. die Explosionsansicht der Bestandteile dar, das einen Hauptkörper 1 und einen Batteriesatz 3 enthält, wobei ein Stecker des Batteriesatzes 3 mit einer Buchse des Hauptkörpers 1 gekoppelt werden kann.
  • Die 3 und 4 stellen die Ansicht des Beschneide-Geräts mit einer ausziehbaren Stange gemäß der vorliegenden Erfindung im Betriebszustand bzw. die Explosionsansicht der Bestandteile dar, das den Hauptkörper 1, eine ausziehbare Stange 2 und den Batteriesatz 3 enthält. Ein mit dem Hauptkörper 1 verbundenes Ende der ausziehbaren Stange 2 weist denselben Aufbau auf wie der Stecker des Batteriesatzes 3, um die Verbindung mit der Buchse des Hauptkörpers zu ermöglichen und die ausziehbare Stange direkt mit dem Hauptkörper zu verbinden; indessen ist das andere, mit dem Batteriesatz 3 verbundene Ende der ausziehbaren Stange 2 als derselbe Aufbau konstruiert wie die Buchse des Hauptkörpers, um die Verbindung mit dem Batteriesatz 3 zu ermöglichen und die ausziehbare Stange 2 mit dem Batteriesatz 3 direkt zu verbinden. Da das mit dem Hauptkörper verbundene Ende der ausziehbaren Stange 2 als derselbe Steckaufbau gestaltet ist wie der Batteriesatz, kann die ausziehbare Stange direkt, ohne andere zusätzliche Hilfsstrukturen, mit dem Hauptkörper verbunden werden; da der Steckaufbau für den Batteriesatz am Hinterende der ausziehbaren Stange derselbe ist wie der Steckaufbau für den Batteriesatz am Hauptkörper, kann der Batteriesatz direkt, ohne andere zusätzliche Hilfsstrukturen, montiert werden.
  • Wie in 5 gezeigt, ist im Verbindungsbereich zwischen der ausziehbaren Stange 2 und dem Hauptkörper 1 eine Spange 7 angefügt, um die Zuverlässigkeit des Verbindungsbereichs zu erhöhen, sodass die ausziehbare Stange und der Hauptkörper fester miteinander verbunden werden können.
  • Wie in den 5 und 6 gezeigt, ist ein Paar von Kontakten 6, 6' im Verbindungsbereich der ausziehbaren Stange 2 und des Hauptkörpers 1 angeordnet. Die elektrischen Signale des Paars von Kontakten werden zu einer Steuerschaltungsplatine übertragen, durch die das vorliegende Gebrauchsmuster einen Schalter 4 des Hauptkörpers 1 mit dem folgenden Arbeitsprinzip alternativ in den funktionsfähigen Zustand oder außer Betrieb setzen kann:
    Wenn der Hauptkörper 1 mit der ausziehbaren Stange 2 verbunden ist, ist der Batteriesatz 3 im Gebrauch, nachdem er in die ausziehbare Stange 2 eingesteckt ist; daher ist der Schalter 4 des Hauptkörpers außer Betrieb, und das Beschneide-Gerät kann nur über einen Schalter 5 der ausziehbaren Stange gestartet werden. Das Prinzip ist folgendes: Wenn die ausziehbare Stange 2 in den Hauptkörper 1 gesteckt ist, kommt der Kontakt der ausziehbaren Stange in Berührung mit dem Kontakt des Hauptkörpers, um die Steuerschaltungsplatine einzuschalten, sodass der Schalter 4 des Hauptkörpers außer Betrieb ist, während der Schalter 5 der ausziehbaren Stange zu arbeiten beginnt.
  • Wenn der Hauptkörper 1 mit dem Batteriesatz 3 verbunden ist, ist der Batteriesatz 3 im Gebrauch, indem er direkt in den Hauptkörper 1 gesteckt ist. Da an dem Batteriesatz 3 kein Kontakt angeordnet ist, ist die Steuerschaltungsplatine ausgeschaltet, sodass der Schalter 4 des Hauptkörpers normal arbeiten kann.
  • Die ausziehbare Stange 2 gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster weist eine teleskopische Funktion auf.

Claims (6)

  1. Beschneide-Gerät mit einer ausziehbaren Stange, die einen Hauptkörper (1), eine ausziehbare Stange (2) und einen Batteriesatz (3) enthält, die hintereinander verbunden sind, wobei der Hauptkörper (1) ein Gehäuse, eine am Vorderende des Gehäuses angeordnete Klingengruppe, einen Motor und eine Getriebevorrichtung, die in dem Gehäuse angeordnet sind, und einen Schalter (4) des Hauptkörpers umfasst, der am Gehäuse angeordnet ist, wobei am Batteriesatz (3) ein Verbindungsaufbau vorgesehen ist und am Hinterende des Hauptkörpers (1) ein Verbindungsaufbau vorgesehen ist, um sich mit dem Verbindungsaufbau des Batteriesatzes (3) zu koppeln, dadurch gekennzeichnet, dass an einem Ende der ausziehbaren Stange (2) ein Verbindungsaufbau vorgesehen ist, um sich mit dem Verbindungsaufbau des Hauptkörpers (1) zu koppeln, und am anderen Ende der ausziehbaren Stange (2) ein Verbindungsaufbau vorgesehen ist, um sich mit dem Verbindungsaufbau des Batteriesatzes (3) zu koppeln.
  2. Beschneide-Gerät mit einer ausziehbaren Stange nach Anspruch 1, wobei an einem Ende der ausziehbaren Stange (2) derselbe Verbindungsaufbau vorgesehen ist wie derjenige des Batteriesatzes, um sich mit dem Verbindungsaufbau des Hauptkörpers (1) zu koppeln, und an dem anderen Ende der ausziehbaren Stange (2) derselbe Verbindungsaufbau vorgesehen ist wie derjenige des Hauptkörpers, um sich mit dem Verbindungsaufbau des Batteriesatzes (3) zu koppeln.
  3. Beschneide-Gerät mit einer ausziehbaren Stange nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der ausziehbaren Stange (2) ein Schalter (5) vorgesehen ist.
  4. Beschneide-Gerät mit einer ausziehbaren Stange nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass sie weiter eine Steuerschaltungsplatine enthält, um selektiv den Schalter (4) des Hauptkörpers oder den Schalter (5) der ausziehbaren Stange in den Betriebszustand zu versetzen.
  5. Beschneide-Gerät mit einer ausziehbaren Stange nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei Kontakte (6, 6') im Verbindungsteil der Buchse des Hauptkörpers (1) bzw. des Steckers der ausziehbaren Stange (2) angeordnet sind und die elektrischen Signale der Kontakte (6, 6') zur Steuerschaltungsplatine übertragen werden.
  6. Beschneide-Gerät mit einer ausziehbaren Stange nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Spange (7) zum Befestigen der ausziehbaren Stange (2) im Steckbereich des Hauptkörpers (1) und der ausziehbaren Stange (2) angeordnet ist.
DE202010013092U 2009-12-15 2010-12-10 Beschneide-Gerät mit ausziehbarer Stange Expired - Lifetime DE202010013092U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN2009202845882U CN201612046U (zh) 2009-12-15 2009-12-15 带延长杆的修枝机
CN200920284588.2 2009-12-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010013092U1 true DE202010013092U1 (de) 2011-04-14

Family

ID=42998420

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010013092U Expired - Lifetime DE202010013092U1 (de) 2009-12-15 2010-12-10 Beschneide-Gerät mit ausziehbarer Stange

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20110138634A1 (de)
CN (1) CN201612046U (de)
CA (1) CA2725644A1 (de)
DE (1) DE202010013092U1 (de)
FR (1) FR2953683B3 (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN201345837Y (zh) * 2008-12-31 2009-11-18 南京德朔实业有限公司 电动修枝剪
DE112012003508T5 (de) * 2012-05-31 2014-09-11 Ningbo Energy Power Tools Co. Ltd. Heckenschere mit Doppel-Verwendungszweck
CN103621324B (zh) * 2013-11-09 2016-05-11 浙江亚特电器有限公司 一种园林剪加长装置
CN104920087B (zh) * 2014-03-17 2017-10-10 天佑电器(苏州)有限公司 一种延伸杆和具有该延伸杆的动力工具
CN105532276B (zh) * 2016-01-18 2018-05-15 浙江亚特电器有限公司 一种多功能修枝剪草机
FR3085012B1 (fr) 2018-08-17 2021-01-01 Philippe Crochat Ensemble comportant un manche de prehension pour un outil de travail et des moyens de levitation aerodynamique motorises
FR3084990A1 (fr) 2018-08-17 2020-02-21 Philippe CROCHAT Dispositif d’elagage comportant au moins un manche de prehension, un outil de taille/debroussaillage et des moyens de levitation aerodynamique motorises
CN111758415B (zh) * 2020-04-20 2023-07-07 玉林市蚕业技术推广站 一种桑树枝电动切割装置

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4515423A (en) * 1983-04-04 1985-05-07 Moore Jerry R Extension device for electrically powered tools
US4760646A (en) * 1987-01-09 1988-08-02 Frederick Siegler Tree pruner and hedge trimmer
DE19618024A1 (de) * 1996-05-04 1997-11-06 Stihl Maschf Andreas Arbeitsgerät zum Entasten von Bäumen
US5884403A (en) * 1997-01-08 1999-03-23 Rogers; Ronald E. Powered tree limb trimming device
US7152328B2 (en) * 2003-10-23 2006-12-26 David Eugene Champlin Electric pole saw
US7484300B2 (en) * 2004-09-09 2009-02-03 Black & Decker Inc. Extensible pole saw having separable sections
US7992308B1 (en) * 2005-03-11 2011-08-09 Mtd Products Inc Extended reach hedge trimmer
US7752760B2 (en) * 2005-06-30 2010-07-13 Black & Decker, Inc. Portable trimmer having rotatable power head
US7913403B1 (en) * 2006-06-08 2011-03-29 Peter Douglas Willetts Reciprocating pruning saw
US20080184568A1 (en) * 2007-02-06 2008-08-07 Desa Ip, Llc Split Power Tool

Also Published As

Publication number Publication date
CA2725644A1 (en) 2011-06-15
FR2953683A3 (fr) 2011-06-17
FR2953683B3 (fr) 2011-12-09
CN201612046U (zh) 2010-10-27
US20110138634A1 (en) 2011-06-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202010013092U1 (de) Beschneide-Gerät mit ausziehbarer Stange
DE10034681B4 (de) Stichsäge mit einer Führungsschuhvorrichtung
DE102016108420A1 (de) Hydraulisches Werkzeug
DE10348693A1 (de) Elektrische Verbindungsvorrichtung für Handwerkzeugzusatzgeräte
DE7521237U (de) Batteriegetriebenes vielzweckgeraet insbesondere grasschere bohrmaschine u.a.
DE212017000143U1 (de) Adapter, Lichtquellenvorrichtung und Beleuchtungsvorrichtung
DE7342534U (de) Elektrische Steckverbindung
DE202013102866U1 (de) Elektrowerkzeug mit Batteriesatz-Ausstoss-Hilfsvorrichtung
DE112017006690T5 (de) Elektrischer Schraubendreher
DE102014110368A1 (de) Energieverteilungsaggregat mit einem System mit mechanischer Übersetzung
DE112013006571T5 (de) Wiederaufladbares Schneidwerkzeug
DE202015006480U1 (de) Heißklebepistole mit einer Vorrichtung zur automatischen Zuführung des Stabes aus Klebstoff
DE60219509T2 (de) Elektrische arbeitsmaschine
DE112014003105T5 (de) Verbinder-Verbindungsstruktur
DE112017006677T5 (de) Schraubendreher
DE69817200T2 (de) Steckverbinder mit einer integralen schalter betätigungskurve
DE202020005454U1 (de) Steuervorrichtung zum Heben und Senken eines Vorhangs
DE202007015966U1 (de) Manuell betätigte Antriebsvorrichtung
CH627337A5 (en) Hand-held edging shears operated by an electric motor
DE202011051115U1 (de) Heckenschere
DE202013100852U1 (de) Handgehaltenes Werkzeug
DE3835696C2 (de) Tragbare Presse zur Herstellung von Preßverbindungen
DE102007017984B4 (de) Motorabschaltvorrichtung einer tragbaren Arbeitsmaschine
WO2016023700A1 (de) Mehrfachsteckdose und elektrisch verstellbares tischsystem
DE202014008083U1 (de) Wiederanlauf-Schutzvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20110519

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20131218

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years