DE202009018755U1 - Transportvorrichtung für ein Foto-, Video-,Audio-Aufzeichnungsgerät oder dergleichen - Google Patents

Transportvorrichtung für ein Foto-, Video-,Audio-Aufzeichnungsgerät oder dergleichen Download PDF

Info

Publication number
DE202009018755U1
DE202009018755U1 DE202009018755U DE202009018755U DE202009018755U1 DE 202009018755 U1 DE202009018755 U1 DE 202009018755U1 DE 202009018755 U DE202009018755 U DE 202009018755U DE 202009018755 U DE202009018755 U DE 202009018755U DE 202009018755 U1 DE202009018755 U1 DE 202009018755U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
user
retaining element
intended
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202009018755U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GT Line SRL
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE202009018755U1 publication Critical patent/DE202009018755U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/56Accessories
    • G03B17/561Support related camera accessories
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F5/00Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping
    • A45F5/02Fastening articles to the garment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F5/00Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping
    • A45F5/02Fastening articles to the garment
    • A45F5/021Fastening articles to the garment to the belt
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/04Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
    • F16M11/041Allowing quick release of the apparatus
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M13/00Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M13/00Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles
    • F16M13/04Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles for supporting on, or holding steady relative to, a person, e.g. by chains, e.g. rifle butt or pistol grip supports, supports attached to the chest or head
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F2200/00Details not otherwise provided for in A45F
    • A45F2200/05Holder or carrier for specific articles
    • A45F2200/0508Portable audio devices, e.g. walkman, discman, radio, MP3 player, headphones

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Accessories Of Cameras (AREA)
  • Studio Devices (AREA)
  • Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)
  • Optical Recording Or Reproduction (AREA)
  • Holo Graphy (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)

Abstract

Transportvorrichtung für ein Foto-, Video-, Audio-Aufzeichnungsgerät (2) oder dergleichen, die zumindest einen Körper (10) umfasst, wobei die Vorrichtung dadurch gekennzeichnet ist, dass sie umfasst: – Verbindungsmittel (3), die in dem Körper (10) aufgenommen und zum Fixieren des Geräts (2) an der Vorrichtung (1) geeignet sind; – Tragmittel (4), die an dem Körper (10) befestigt und zur Verankerung der Vorrichtung (1) an dem Körper des Benutzers vorgesehen sind; – zumindest ein Halteelement (5), von dem ein Ende an dem Körper (10) festgehalten ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung fällt in den Sektor, der sich mit Mitteln zum Transport und zum Tragen von Kameras und Videokameras am Körper eines Benutzers befasst, und betrifft insbesondere eine Transportvorrichtung für ein Foto-, Video-, Audio-Aufzeichnungsgerät oder dergleichen.
  • Technischer Hintergrund
  • Es sind verschiedene Systeme bekannt, um Kameras oder dergleichen mitzuführen, die das Befestigen des zu transportierenden Objekts, z. B. über der Schulter oder in einem Rucksack auf dem Rücken, mit sich bringen, die aber den Nachteil haben, dass es lange Zeit dauert, um die Kamera zu entnehmen, wodurch Schnappschüsse in unvorhersehbaren Situationen unmöglich gemacht werden.
  • Andere Vorrichtungen zum Befestigen am Körper mittels Riemen, Bändern und dergleichen haben den Nachteil, dass sie die Kamera nicht ruhig halten, mit dem Risiko einer Beschädigung aufgrund der Bewegung.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine komfortable und leicht zu verwendende Transportvorrichtung zu schaffen.
  • Es ist eine andere Aufgabe, eine Vorrichtung vorzusehen, die es ermöglicht, dass das Aufzeichnungsgerät, das in ihr mitgeführt wird, schnell entnommen werden kann.
  • Es ist eine andere Aufgabe, eine Vorrichtung bereitzustellen, die in der Lage ist, zu verhindern, dass das Gerät schwingt und es gegen den Körper des Benutzers schlägt.
  • Es ist eine weitere Aufgabe, eine Vorrichtung bereitzustellen, die in der Lage ist, das mitgeführte Gerät gegen Schläge, Wasser, Staub und andere Verunreinigungen zu schützen.
  • Es ist eine andere Aufgabe, eine Vorrichtung bereitzustellen, die in der Lage ist, auch Aufzeichnungsgeräte mit großen Gesamtabmessungen, wie etwa einsatzbereite Spiegelreflexkameras, die z. B. mit Objektiven, die in Längsrichtung sehr weit ausgefahren werden können, Blitzlichtlampen und Zusatzbatterien ausgestattet sind, zu transportieren.
  • Diese Aufgaben werden durch die vorliegende Transportvorrichtung für ein Foto-, Video-, Audio-Aufzeichnungsgerät oder dergleichen gelöst, die zumindest einen Körper umfasst, wobei die Vorrichtung dadurch gekennzeichnet ist, dass sie umfasst:
    • – Verbindungsmittel, die in dem Körper aufgenommen und zum Fixieren des Geräts an der Vorrichtung geeignet sind;
    • – Tragmittel, die an dem Körper fixiert und zur Verankerung der Vorrichtung an dem Körper des Benutzers vorgesehen sind;
    • – zumindest ein Halteelement, von dem ein Ende an dem Körper festgehalten ist.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnungen
  • Die Eigenschaften der vorliegenden Erfindung werden nachstehend unter besonderer Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen gezeigt, in denen:
  • 1 eine Frontansicht einer bevorzugten Ausführungsform der Vorrichtung, die den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet, zeigt;
  • 2 eine Seitenansicht der Vorrichtung von 1 zeigt;
  • 3 eine Seiten- und Teilschnittansicht der Vorrichtung von 1 zeigt;
  • 4 eine Perspektivansicht der Vorrichtung von 1 in einem funktionalen Zustand zeigt;
  • 5 eine Ansicht von oben eines Details der Trägerplatte der Vorrichtung von 1 zeigt;
  • 6 eine vergrößerte Ansicht von unten der Platte von 5 zeigt;
  • 7 eine Frontansicht einer alternativen Ausführungsform der Vorrichtung, die den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet, zeigt.
  • Ausführungsformen der Erfindung
  • Unter Bezugnahme auf die in den 1 bis 6 gezeigte Ausführungsform ist mit 1 die Vorrichtung, die den Gegenstand der vorliegenden Erfindung betrifft, angegeben.
  • Eine derartige Vorrichtung umfasst einen Körper 10, Verbindungsmittel 3, die in dem Körper 10 aufgenommen und dafür vorgesehen sind, das Gerät 2 einer Vorrichtung 1 zu befestigen, und Tragmittel 4, die an dem Körper 10 fixiert und dafür vorgesehen sind, die Vorrichtung 1 an dem Körper des Benutzers zu verankern.
  • Die Vorrichtung 1 umfasst auch ein Halteelement 5, von dem ein Ende an dem Körper 10 festgehalten ist.
  • Die Verbindungsmittel bestehen aus einem Sitz 7, der zur Aufnahme durch Verriegelung in einer Platte 9 vorgesehen ist, und aus einem Befestigungsmittel 8 zum Fixieren der Platte 9 an dem Sitz 7.
  • Die Platte 9 ist dafür vorgesehen, das Gerät 2 örtlich festzulegen, und besitzt Schraubenmittel 6 zum Festhalten desselben.
  • Die Schraubenmittel 6 sind universeller Art und passen zu dem Gewinde, das in den Kameras und in den anderen traditionellen Aufzeichnungsgeräten vorhanden ist.
  • Das Befestigungsmittel 8 besteht aus einem Hebel, der an dem Körper 10 drehbar befestigt ist und einen Abschnitt 12 aufweist, der dafür vorgesehen ist, die Platte 9 in dem Sitz 7 zu halten. Der Abschnitt 12 des Hebels ist mehr oder weniger wie ein Viertelumfang geformt.
  • Die Tragmittel 4 bestehen aus einem Schlitz für die Durchleitung eines Riemens oder eines Bandes zum Befestigen der Vorrichtung 1 am Benutzer.
  • Das Halteelement 5 besteht aus einem Bügel und weist eine längliche, mehr oder weniger rechteckige Form auf. Das Halteelement 5 weist an seinem freien Ende auch einen vorstehenden Abschnitt 11 auf, der von dem Körper 10 weg nach außen in einer Richtung entgegengesetzt zu dem Benutzer vorsteht.
  • Zusätzlich weist das Halteelement 5 zumindest einen Schlitz 14 zum Befestigen eines Schutzelements 15 für das Gerät 2 auf. Ein derartiges Schutzelement 15 besteht aus einer Abdeckung, einer Haube oder dergleichen, die aus stoßfestem, elastischem und/oder wasserdichtem Material hergestellt ist.
  • Der Körper 10 besteht auch aus einem Durchführungsschlitz 13 für ein Kopplungselement 16, das an dem Gerät 2 befestigt sein kann, um dieses sicher zu halten.
  • Das Kopplungselement 16 besteht aus einem Band, einem Riemen, einer Kette oder dergleichen.
  • Die Platte 9 weist ein Rutschschutzmittel 17 auf, das dafür vorgesehen ist, in Zusammenwirkung mit den Schraubenmitteln 6 das Gerät 2 in der mit Bezug auf den Körper 10 vorgegebenen Position zu halten.
  • Die Arbeitsweise der Vorrichtung umfasst das Einführen eines Riemens oder eines Bandes, der bzw. das z. B. auf Rumpfhöhe getragen wird oder um das Bein des Benutzers herum festgezogen ist, in den Schlitz der Tragmittel 4. Die Platte 9 wird mittels der Schraubenmittel 6 an dem mitzuführenden Gerät 2 befestigt.
  • Im Transportzustand ist die Platte 9 in dem Sitz 7 angebracht. Um die Platte 9 in dem Sitz 7 anzubringen, wird der Hebel des Befestigungsmittels 8 dazu gebracht, sich so zu drehen, dass der Abschnitt 12 den Sitz 7 freigibt. Während des Transports hält das Befestigungsmittel 8 das Gerät 2 an seinem Platz.
  • Eine derartige Arbeitsweise erlaubt ein schnelles Befestigen und Lösen des Geräts 2 an/von der Vorrichtung 1.
  • Die Verbindungsmittel 3 erlauben ein Fixieren des Geräts 2 in zumindest 4 unterschiedlichen Positionen.
  • Das Halteelement 5 hält die Vorrichtung ruhig, indem auf den Körper des Benutzers Druck ausgeübt wird, wodurch ein unerwünschtes Schwingen und unerwünschte Bewegungen verhindert werden, die bewirken könnten, dass die Vorrichtung gegen den Benutzer schlägt.
  • Der Zweck des Schutzelements 15 ist, das Gerät vor jeglichen äußeren Stoffen, wie etwa Wasser, Staub und anderen Verunreinigungen, zu schützen und es auch möglicherweise gegen jegliche Stöße zu schützen.
  • In einer Abwandlung der Vorrichtung 1, die in den Darstellungen nicht gezeigt ist, bestehen die Tragmittel 4 aus einem Mittel zum Befestigen an dem Riemen 16 oder an einem Band, das von dem Benutzer getragen wird, so dass der Riemen nicht abgenommen werden muss, um die Vorrichtung 1 an diesem zu befestigen.
  • In einer anderen Abwandlung, die ebenfalls nicht gezeigt ist, besteht das Halteelement 5 aus einer Platte.
  • In einer alternativen Ausführungsform, die in 7 gezeigt ist, besteht das Halteelement 5 andererseits aus einem Paar länglichen Schenkeln 18, die sich von dem Körper 10 im Wesentlichen parallel zueinander erstrecken.
  • Es sind jedoch viele andere Ausführungsformen des Halteelements 5 möglich.
  • In einer weiteren Abwandlung, die in den Darstellungen nicht gezeigt ist, besteht das Befestigungsmittel 8 aus einem Befestigungselement vom ineinander schiebbaren Typ mit Federfreigabe.
  • Ein Vorteil der vorliegenden Erfindung ist, eine Transportvorrichtung bereitzustellen, die zweckmäßig und leicht zu verwenden ist.
  • Es ist eine andere Aufgabe, eine Vorrichtung bereitzustellen, die die schnelle Herausnahme des Aufzeichnungsgeräts, das in ihr mitgeführt wird, sicherstellt.
  • Es ist eine andere Aufgabe, eine Vorrichtung bereitzustellen, die in der Lage ist, das Schwingen des Geräts und dessen Schlagen gegen den Körper des Benutzers zu verhindern.
  • Es ist eine andere Aufgabe, eine Vorrichtung bereitzustellen, die in der Lage ist, das mitgeführte Gerät gegen Stöße, Wasser, Staub und andere Verunreinigungen zu schützen.
  • Es ist eine andere Aufgabe, eine Vorrichtung bereitzustellen, die in der Lage ist, auch Aufzeichnungsgeräte zu transportieren, die auch große Gesamtabmessungen aufweisen, wie etwa einsatzbereite Spiegelreflexkameras, die z. B. mit Objektiven, die in Längsrichtung sehr weit ausgefahren werden können, Blitzlichtlampen und Zusatzbatterien ausgestattet sind.

Claims (13)

  1. Transportvorrichtung für ein Foto-, Video-, Audio-Aufzeichnungsgerät (2) oder dergleichen, die zumindest einen Körper (10) umfasst, wobei die Vorrichtung dadurch gekennzeichnet ist, dass sie umfasst: – Verbindungsmittel (3), die in dem Körper (10) aufgenommen und zum Fixieren des Geräts (2) an der Vorrichtung (1) geeignet sind; – Tragmittel (4), die an dem Körper (10) befestigt und zur Verankerung der Vorrichtung (1) an dem Körper des Benutzers vorgesehen sind; – zumindest ein Halteelement (5), von dem ein Ende an dem Körper (10) festgehalten ist.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsmittel (3) umfassen: – zumindest einen Sitz (7), der dafür vorgesehen ist, durch Verriegelung zumindest eine Platte (9) aufzunehmen; – zumindest ein Befestigungsmittel (8) zum Fixieren der Platte (9) an dem Sitz (7).
  3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (9) dafür vorgesehen ist, das Gerät (2) örtlich festzulegen, und Schraubenmittel (6) zum Festhalten desselben aufweist.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsmittel (8) zumindest einen Hebel umfasst, der an dem Körper (10) drehbar befestigt ist und zumindest einen Abschnitt (12) aufweist, der dafür vorgesehen ist, die Platte (9) in dem Sitz (7) zu halten.
  5. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragmittel (4) zumindest einen Schlitz für die Durchführung eines Riemens oder eines Bandes zum Befestigen der Vorrichtung (1) an dem Benutzer umfassen.
  6. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragmittel (4) zumindest ein Mittel zum Befestigen an dem Benutzer umfassen.
  7. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (5) zumindest eines von einem Bügel, einer Platte und einem länglichen Schenkel umfasst.
  8. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (5) eine längliche, mehr oder weniger rechteckige Form aufweist.
  9. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (5) an seinem freien Ende einen vorstehenden Abschnitt (11) umfasst, der von dem Körper (10) nach außen weg vorsteht.
  10. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (5) zumindest einen Schlitz (14) zum Befestigen zumindest eines Schutzelements (15) für das Gerät (2) aufweist.
  11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Schutzelement (15) zumindest eine Abdeckung, eine Haube oder dergleichen umfasst, die aus stoßfestem, elastischem und/oder wasserdichtem Material hergestellt ist.
  12. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Körper (10) zumindest einen Durchführungsschlitz (13) von zumindest einem Kopplungselement (16) umfasst, das an dem Gerät (2) fixiert sein kann.
  13. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (9) Rutschschutzmittel (17) umfasst, die dafür vorgesehen sind, mit den Schraubenmitteln (6) zusammenzuarbeiten, um das Gerät (2) in der mit Bezug auf den Körper (10) vorgegebenen Position zu halten.
DE202009018755U 2008-03-06 2009-03-02 Transportvorrichtung für ein Foto-, Video-,Audio-Aufzeichnungsgerät oder dergleichen Expired - Lifetime DE202009018755U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ITBO2008A000149 2008-03-06
IT000149A ITBO20080149A1 (it) 2008-03-06 2008-03-06 Dispositivo di trasporto per uno strumento di registrazione foto, video, audio o simili.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009018755U1 true DE202009018755U1 (de) 2013-04-04

Family

ID=40292634

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202009018755U Expired - Lifetime DE202009018755U1 (de) 2008-03-06 2009-03-02 Transportvorrichtung für ein Foto-, Video-,Audio-Aufzeichnungsgerät oder dergleichen

Country Status (6)

Country Link
US (1) US8411199B2 (de)
EP (1) EP2257729B1 (de)
CN (1) CN102016385B (de)
DE (1) DE202009018755U1 (de)
IT (1) ITBO20080149A1 (de)
WO (1) WO2009109828A1 (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101794058A (zh) * 2008-12-02 2010-08-04 李�诚 腰上独脚架
CN203241686U (zh) 2010-06-09 2013-10-16 尖峰设计有限责任公司 照相机安装设备
US9360739B2 (en) * 2012-11-30 2016-06-07 David Fliger Photographic and video mounting plate with deployable attachment point
US8727642B1 (en) 2013-03-11 2014-05-20 Wilson Tse Quick-release camera mounting system
US10761412B1 (en) 2016-11-08 2020-09-01 Filip Postolek Camera holder
US10512322B2 (en) 2017-04-18 2019-12-24 Robert Washington Portable holder for an electronic device
US10631621B2 (en) * 2017-10-19 2020-04-28 Surf Stash, LLC Wearable assembly for transporting articles while engaged in sports
GB2599438B (en) * 2020-10-02 2022-10-12 Vitec Group Plc An improved connection arrangement for cameras

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3520241A (en) * 1967-07-27 1970-07-14 Argus Inc Pistol grip movie camera
US4461411A (en) * 1983-07-28 1984-07-24 Pena Productions, Inc. Camera carrying harnesses
US4714184A (en) * 1987-03-13 1987-12-22 Fotima International Ltd. Camera carrier
JPS6440792A (en) * 1987-08-07 1989-02-13 Nippon Velbon Seiki Kogyo Universal head
US5014892A (en) * 1989-09-11 1991-05-14 Copeland Anthony S Camera belt clip
US5375749A (en) * 1991-08-30 1994-12-27 Oliva; Ronald Multi-purpose holster apparatus
US5251800A (en) 1992-10-26 1993-10-12 Leenders Russell A Camera holder
JP2002094859A (ja) * 2000-07-13 2002-03-29 Casio Comput Co Ltd 携帯型撮像機器、および、アタッチメント
US20050167458A1 (en) * 2004-02-02 2005-08-04 Creve Coeur Camera, Inc. Camera carrier

Also Published As

Publication number Publication date
US8411199B2 (en) 2013-04-02
EP2257729A1 (de) 2010-12-08
EP2257729B1 (de) 2013-02-13
ITBO20080149A1 (it) 2009-09-07
US20110007207A1 (en) 2011-01-13
WO2009109828A8 (en) 2011-06-09
CN102016385B (zh) 2014-04-16
CN102016385A (zh) 2011-04-13
WO2009109828A1 (en) 2009-09-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202009018755U1 (de) Transportvorrichtung für ein Foto-, Video-,Audio-Aufzeichnungsgerät oder dergleichen
DE102010048769B4 (de) Haftmatte und Vorrichtung zum Halten von Gegenständen
WO2009062784A1 (de) Atemschutz-halbmaske
DE102009011979A1 (de) Kamerahalter
DE202013010227U1 (de) Einrichtung zur Transportierung eines Aktenordners
DE7011932U (de) Kamera mit einer einrichtung zum verhindern des lichtdurchtritts durch den sucher.
DE202018002889U1 (de) Stoffstreifen Verlängerung der Schultergurte einer Babytrage
DE3222225A1 (de) Schutzbekleidungsstueck
DE202015105529U1 (de) Spannschutz
CH708262A2 (de) Tiertransportbox.
WO2021165454A1 (de) Genickschonende kameraaufhängung und kamera
DE202015007335U1 (de) Schutzjacke mit Rettungsgurt
DE202022000484U1 (de) Maskenband befestigt an der Covidmaske um sie um den Hals zu tragen
DE102018009374A1 (de) Befestigung für wechselobjektive
DE102022122129A1 (de) Gepäckträgertasche
DE675403C (de) Handschutz mit Halteband
DE202015000921U1 (de) Brustgeschirr mit elastischem Brustgurt
DE1237437B (de) Bereitschaftsbehaelter fuer Atemschutzgeraete
DE202015000652U1 (de) Rückzugsrolle mit einem Gehäuse für Objektivdeckel
DE1920489A1 (de) Haltegeraet fuer Fernglaeser bzw. Fotoapparate,Teleskope und dergleichen optische Geraete
AT512018B1 (de) Schutzabdeckung für eine brille
AT7287U2 (de) Kombination bestehend aus einer jacke und einem darin integrierbaren sicherheitsgurt
DE202019002490U1 (de) Seilschoner mit integrierter Fixiervorrichtung
DE3032497A1 (de) Tragvorrichtung, insbesondere fuer fotozubehoer
WO2014008883A1 (de) Vorrichtung zum transport von gegenständen

Legal Events

Date Code Title Description
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R207 Utility model specification

Effective date: 20130529

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20130513

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CP TECH S.R.L., IT

Free format text: FORMER OWNERS: CORTICELLI, ANDREA, CASALECCHIO DI RENO, IT; POLI, ALESSANDRO, MINERBIO, IT

Owner name: G.T. LINE - S.R.L., CRESPELLANO, IT

Free format text: FORMER OWNERS: CORTICELLI, ANDREA, CASALECCHIO DI RENO, IT; POLI, ALESSANDRO, MINERBIO, IT

R082 Change of representative

Representative=s name: FARAGO PATENTANWALTS- UND RECHTSANWALTSGESELLS, DE

Representative=s name: MANITZ FINSTERWALD PATENTANWAELTE PARTMBB, DE

Representative=s name: FARAGO PATENTANWAELTE, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CP TECH S.R.L., IT

Free format text: FORMER OWNER: CORTICELLI, ANDREA, CASALECCHIO DI RENO, IT

Owner name: G.T. LINE - S.R.L., CRESPELLANO, IT

Free format text: FORMER OWNER: CORTICELLI, ANDREA, CASALECCHIO DI RENO, IT

R082 Change of representative

Representative=s name: FARAGO PATENTANWALTS- UND RECHTSANWALTSGESELLS, DE

Representative=s name: MANITZ FINSTERWALD PATENTANWAELTE PARTMBB, DE

Representative=s name: FARAGO PATENTANWAELTE, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: G.T. LINE - S.R.L., CRESPELLANO, IT

Free format text: FORMER OWNER: CP TECH S.R.L., CALDERARA DI RENO, IT

R082 Change of representative

Representative=s name: SCHIEBER - FARAGO PATENTANWAELTE, DE

Representative=s name: FARAGO PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

Representative=s name: FARAGO PATENTANWALTS- UND RECHTSANWALTSGESELLS, DE

Representative=s name: FARAGO PATENTANWAELTE, DE

R071 Expiry of right
R082 Change of representative

Representative=s name: SCHIEBER - FARAGO PATENTANWAELTE, DE

Representative=s name: FARAGO PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: SCHIEBER - FARAGO PATENTANWAELTE, DE