DE202009012735U1 - Trinkflasche mit innerem Behälter - Google Patents

Trinkflasche mit innerem Behälter Download PDF

Info

Publication number
DE202009012735U1
DE202009012735U1 DE200920012735 DE202009012735U DE202009012735U1 DE 202009012735 U1 DE202009012735 U1 DE 202009012735U1 DE 200920012735 DE200920012735 DE 200920012735 DE 202009012735 U DE202009012735 U DE 202009012735U DE 202009012735 U1 DE202009012735 U1 DE 202009012735U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
bottle
inner container
contents
drinking bottle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920012735
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wunn Marc Kevin De
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200920012735 priority Critical patent/DE202009012735U1/de
Publication of DE202009012735U1 publication Critical patent/DE202009012735U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/24Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes
    • B65D51/28Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes with auxiliary containers for additional articles or materials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/32Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents for packaging two or more different materials which must be maintained separate prior to use in admixture
    • B65D81/3216Rigid containers disposed one within the other

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Table Devices Or Equipment (AREA)

Abstract

Behälter oder Flasche mit Inhalt, an deren Verschluss im Flaschenhals ein innerer gefüllter Behälter befestigt ist, der durch Öffnen des Behälters in den Behälter fällt, wobei sich der Inhalt des inneren Behälters mit dem Inhalt des äusseren Behälters nach oben hin vermischt.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Trinkflasche mit einem im Flaschenhals befindlichen Behälter (Schnapsglas), der beim Öffnen der Trinkflasche in die Trinkflasche fällt, wobei sich zwei wässrige Lösungen vermischen.
  • Es gibt derzeit viele Getränke im Gastronomiebereich, die gemischt werden, überwiegend in Trinkgläsern. Dies ist für das Personal immer ein hoher Aufwand und mit hohen Kosten verbunden, besonders bei Veranstaltungen im Freien oder z. B. Stadtfesten, Oktoberfesten usw.
  • Es sind aus der DE 20 2006 009 805 U1 und DE 103 41 112 A1 bereits Behälter mit Verschlussvorrichtung für einen Trinkbehälter bekannt, durch die eine wässrige Lösung einer anderen wässrigen Lösung beigemischt werden kann. Bei diesen Behältern können entweder durch einen manuellen Druck auf den äusseren Behälter bzw. durch eine Zugabeöffnung im unteren Bereich die beiden wässrigen Lösungen miteinander vermischt werden.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, einen äusseren Behälter und einen inneren Behälter zu schaffen, bei dem durch einfaches Öffnen des Verschlusses, der innere Behälter in den äusseren Behälter fällt, wobei sich die beiden Behälterinhalte miteinander vermischen, ohne dass das Gastronomiepersonal grossen Aufwand betreiben muss.
  • Die Erfindung hat den Vorteil, dass zwei Getränke miteinander mischbar sind, wobei das Vermischen der zwei Getränke durch Fallen des inneren Behälters mit der Öffnung nach oben hin erfolgt und eine optisch interessante Darstellung für den Verbraucher ist.
  • Bei der Ausführung handelt es sich um einen Hauptbehälter (z. B. Flasche) mit einem Aussengewinde oder Kronkorken und um einen zweiten Behälter (z. B. Schnapsglas), der im oberen Flaschenhals des Hauptbehälters befestigt ist.
  • Durch Öffnen des Hauptbehälters (Flasche) fällt der innere Behälter (Schnapsglas im Flaschenhals an Verschluss) nach unten und sein Inhalt vermischt sich dadurch mit der wässrigen Lösung des Hauptbehälters.
  • Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeispiels, das in der Zeichnung dargestellt ist, näher erläutert.
  • 1 zeigt eine Flasche in Gesamtansicht
  • In 1 der Zeichnung ist eine äussere Flasche/Behälter (1) und ein innerer Behälter/Kronkorken (2) zu sehen. Der innere Behälter/Schnapsglas (2) ist nur am Verschluss/Kronkorken (3) des äusseren Behälters befestigt. Durch Öffnen des Verschlusses/Kronkorken (3) fällt der innere Behälter (2) mit der wässrigen Lösung nach unten in den äusseren Behälter (1) der ebenfalls mit einer wässrigen Lösung gefüllt ist und vermischt sich dabei nach oben hin.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - DE 202006009805 U1 [0003]
    • - DE 10341112 A1 [0003]

Claims (1)

  1. Behälter oder Flasche mit Inhalt, an deren Verschluss im Flaschenhals ein innerer gefüllter Behälter befestigt ist, der durch Öffnen des Behälters in den Behälter fällt, wobei sich der Inhalt des inneren Behälters mit dem Inhalt des äusseren Behälters nach oben hin vermischt.
DE200920012735 2009-09-15 2009-09-15 Trinkflasche mit innerem Behälter Expired - Lifetime DE202009012735U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920012735 DE202009012735U1 (de) 2009-09-15 2009-09-15 Trinkflasche mit innerem Behälter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920012735 DE202009012735U1 (de) 2009-09-15 2009-09-15 Trinkflasche mit innerem Behälter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009012735U1 true DE202009012735U1 (de) 2009-12-03

Family

ID=41397223

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920012735 Expired - Lifetime DE202009012735U1 (de) 2009-09-15 2009-09-15 Trinkflasche mit innerem Behälter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009012735U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2523797A (en) * 2014-03-05 2015-09-09 D A B Drinks Ltd Container assembly
WO2015149126A1 (en) * 2014-03-31 2015-10-08 O'sughrue Shane Dominic Container for holding and combining beverage components to produce a beverage drinkable from a vessel thereof
DE102016002887A1 (de) * 2016-03-09 2017-09-14 Dominique Grehl Flaschenverschluss mit ablösbarem Separatbehälter
DE202019001299U1 (de) 2019-03-16 2019-04-05 Uwe Häußer Miniaturflasche mit lnnenkammer

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10341112A1 (de) 2003-09-05 2005-03-31 Li-Li Yehhsu Behälter mit separaten Speicherkammern
DE202006009805U1 (de) 2006-06-21 2006-08-31 Enghard, Florian Verschlussvorrichtung für einen Trinkbehälter

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10341112A1 (de) 2003-09-05 2005-03-31 Li-Li Yehhsu Behälter mit separaten Speicherkammern
DE202006009805U1 (de) 2006-06-21 2006-08-31 Enghard, Florian Verschlussvorrichtung für einen Trinkbehälter

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2523797A (en) * 2014-03-05 2015-09-09 D A B Drinks Ltd Container assembly
WO2015149126A1 (en) * 2014-03-31 2015-10-08 O'sughrue Shane Dominic Container for holding and combining beverage components to produce a beverage drinkable from a vessel thereof
DE102016002887A1 (de) * 2016-03-09 2017-09-14 Dominique Grehl Flaschenverschluss mit ablösbarem Separatbehälter
DE202019001299U1 (de) 2019-03-16 2019-04-05 Uwe Häußer Miniaturflasche mit lnnenkammer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2726382B1 (de) Verschlusseinrichtung und zugehöriger behälter
DE102012003058A1 (de) Verschluss für eine Verpackung
DE202009012735U1 (de) Trinkflasche mit innerem Behälter
DE102009042245A1 (de) Trinkflasche mit innerem Behälter
DE202017007371U1 (de) Ein Originalitätsteil aufweisender Verschluss für den Ausgießer eines Behälters
DE202016004290U1 (de) Behälter mit innerem Behälter
DE102013004466A1 (de) Verschluss mit Originalitätsteil
DE202017006028U1 (de) Behälter mit innerem Behälter
DE649049C (de) Tropfflasche
DE102018006917A1 (de) Flasche zur Aufnahme von Flüssigkeiten mit einem Kronkorken
WO2014127887A1 (de) Dosenverschluss mit innenliegendem verschlussteil
DE202013005979U1 (de) Behälter mit innerem Behälter
DE102013011136A1 (de) Behälter mit innerem Behälter
DE621336C (de) Als Lochstecher ausgebildetes Ausgussroehrchen fuer Metallflaschen
DE607192C (de) Verfahren zum OEffnen von Papiergefaessen
AT72013B (de) Verschluß für luftdicht zu verschließende Konservengefäße und dgl.
DE519476C (de) Vorrichtung zum tropfenweisen Ausgiessen von Fluessigkeiten
DE450386C (de) Fuellschraube fuer Sturmlaternen
DE937750C (de) Hohlstopfen fuer Behaelter, z. B. Flaschen
AT110069B (de) Fühllschraube für Sturmlaternen.
AT518656B1 (de) Trinkgefäß
DE502014C (de) Verschluss fuer Brennstoffbehaelter, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE202008012693U1 (de) Untersetzer
DE202015000016U1 (de) Geschirr
DE548302C (de) Flaschenverschlussstoepsel

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100107

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20130414

Effective date: 20130403

Effective date: 20130402

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R153 Extension of term of protection rescinded
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R153 Extension of term of protection rescinded
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R153 Extension of term of protection rescinded
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: UBOOT GETRAENKE GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: WUNN, MARTIN, 66386 ST. INGBERT, DE

Owner name: WUNN, MARTIN, DE

Free format text: FORMER OWNER: WUNN, MARTIN, 66386 ST. INGBERT, DE

Owner name: WUNN, MARC-KEVIN, DE

Free format text: FORMER OWNER: WUNN, MARTIN, 66386 ST. INGBERT, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: WUNN, MARTIN, DE

Free format text: FORMER OWNER: UBOOT GETRAENKE GMBH & CO. KG, 66386 ST. INGBERT, DE

Owner name: WUNN, MARC-KEVIN, DE

Free format text: FORMER OWNER: UBOOT GETRAENKE GMBH & CO. KG, 66386 ST. INGBERT, DE

R071 Expiry of right
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: WUNN, MARC-KEVIN, DE

Free format text: FORMER OWNER: WUNN, MARTIN, 66386 ST. INGBERT, DE