DE202009005399U1 - Erdofen - Google Patents

Erdofen Download PDF

Info

Publication number
DE202009005399U1
DE202009005399U1 DE200920005399 DE202009005399U DE202009005399U1 DE 202009005399 U1 DE202009005399 U1 DE 202009005399U1 DE 200920005399 DE200920005399 DE 200920005399 DE 202009005399 U DE202009005399 U DE 202009005399U DE 202009005399 U1 DE202009005399 U1 DE 202009005399U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pit
chamotte
lined
end cover
oven according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920005399
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LEXIUS HANS
Original Assignee
LEXIUS HANS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LEXIUS HANS filed Critical LEXIUS HANS
Priority to DE200920005399 priority Critical patent/DE202009005399U1/de
Publication of DE202009005399U1 publication Critical patent/DE202009005399U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24BDOMESTIC STOVES OR RANGES FOR SOLID FUELS; IMPLEMENTS FOR USE IN CONNECTION WITH STOVES OR RANGES
    • F24B3/00Heaters not covered by group F24B1/00, e.g. charcoal braziers 
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23BPRESERVING, e.g. BY CANNING, MEAT, FISH, EGGS, FRUIT, VEGETABLES, EDIBLE SEEDS; CHEMICAL RIPENING OF FRUIT OR VEGETABLES; THE PRESERVED, RIPENED, OR CANNED PRODUCTS
    • A23B4/00General methods for preserving meat, sausages, fish or fish products
    • A23B4/044Smoking; Smoking devices
    • A23B4/052Smoke generators ; Smoking apparatus
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/07Roasting devices for outdoor use; Barbecues
    • A47J37/0704Roasting devices for outdoor use; Barbecues with horizontal fire box

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Abstract

Erdofen zum Backen, Braten, Räuchern und Kochen von Lebensmitteln, bestehend aus einer mit Schamotte ausgekleideten Grube, dadurch gekennzeichnet, dass die mit Schamotte ausgekleidete Grube einen umlaufenden Absatz (1) aufweist, auf dem die Platte (2), die von der Stütze (3), deren Boden mit einer Klinkerschicht bedeckt ist, stabilisiert wird, aufliegt, darüber ein weiterer umlaufender Absatz (13) gefertigt ist, auf dem ein Gitterrost (4) aufliegt und unter dem sich eine Auffangpfanne (14) befindet, darüber ein Gitterrost (4) angebracht ist, zwei Entlüftungsschächte (5) und ein schwenkbarer Abschlussdeckel (6) angeordnet sind.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Erdofen, mit dem Lebensmittel geräuchert, gebraten und gekocht werden können.
  • Es wurde bereits ein Erd-Räucherofen bekannt, bei dem eine mit Schamotteplatten und Ziegelsteinen ausgekleidete, rechteckige Grube errichtet wurde, in der ein Ablagegestell mit einer Fettaufnahmepfanne und einem auf ihr formschlüssig aufliegenden Garrost eingebracht ist und die nach oben offene Grube mit einer Abdeckplatte halbdurchlässig abgedeckt wurde ( DE 20 2007 004 967.6 U1 ).
  • Nachteil dieser Lösung ist, dass die Temperatur nicht regelbar ist und durch die halbdurchlässige Abdeckplatte erhebliche Wärmeverluste auftreten.
  • Es ist deshalb die Aufgabe der Erfindung, einen mit einer Temperaturregelung versehbaren, energetisch günstigen Erdofen vorzuschlagen.
  • Die Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Weitere besonders günstige Ausgestaltungen der Erfindung offenbaren die Unteransprüche.
  • Nachfolgend soll die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert werden. Dabei zeigt
  • I: eine Seitenansicht des Erdofens und
  • II: eine Vorderansicht des Erdofens.
  • Der Erdofen besteht aus einem Boden, den in Sand verlegte Klinker bilden und aus Seitenwänden, die mit Schamotte ausgekleidet sind. Die Seitenwände weisen einen umlaufenden Absatz 1 auf, der ebenfalls mit Schamotte ausgekleidet ist, der die Platte 2 aufnimmt und den darunter liegenden Brennraum fest verschließt. Die Stütze 3 stabilisiert die Platte 2. Oberhalb der Platte 2 ist ein weiterer umlaufender Absatz 13 vorgesehen, auf dem der Gitterrost 4 aufliegt. Unterhalb des Gitterrostes 4 ist eine Auffangpfanne 4 vorgesehen.
  • Ebenso sind zwei Entlüftungsschächte 5 angeordnet, die mittels verstellbarer Klappen 7 den Zug regulieren. Der obere Abschluss des Erdofens wird durch den schwenkbaren Abschlussdeckel 6 gebildet, der den Erdofen durch die umlaufenden Winkeleisen 10, 11 fest verschließt. Der schwenkbare Abschlussdeckel 6 kann mittels der Kette 8, die über die Umlenkrolle 9 stufenlos geöffnet werden.
  • Der geöffnet schwenkbare Deckel 6 wird dadurch gesichert, dass die Kette 8 mittels Feststellrolle 12 fixiert wird.
  • 1
    umlaufenden Absatz
    2
    Platte
    3
    Stütze
    4
    Gitterrost
    5
    Entlüftungsschächte
    6
    schwenkbarer Abschlussdeckel
    7
    verstellbaren Klappe
    8
    Kette
    9
    Umlenkrolle
    10
    Winkeleisen
    11
    Winkeleisen
    12
    Feststellrolle
    13
    umlaufender Absatz
    14
    Auffangpfanne
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - DE 202007004967 U1 [0002]

Claims (4)

  1. Erdofen zum Backen, Braten, Räuchern und Kochen von Lebensmitteln, bestehend aus einer mit Schamotte ausgekleideten Grube, dadurch gekennzeichnet, dass die mit Schamotte ausgekleidete Grube einen umlaufenden Absatz (1) aufweist, auf dem die Platte (2), die von der Stütze (3), deren Boden mit einer Klinkerschicht bedeckt ist, stabilisiert wird, aufliegt, darüber ein weiterer umlaufender Absatz (13) gefertigt ist, auf dem ein Gitterrost (4) aufliegt und unter dem sich eine Auffangpfanne (14) befindet, darüber ein Gitterrost (4) angebracht ist, zwei Entlüftungsschächte (5) und ein schwenkbarer Abschlussdeckel (6) angeordnet sind.
  2. Erdofen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Entlüftungsschächte (5) mit einer von außen verstellbaren Klappe (7) verschließbar ausgebildet sind.
  3. Erdofen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der schwenkbare Abschlussdeckel (6) mittels der Kette (8), die über die Umlenkrolle (9) führt, luftdicht verschlossen oder geöffnet werden kann und mittels Feststellrolle (12) fixiert wird.
  4. Erdofen nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass am Rand des Abschlussdeckels (6) umlaufend ein Winkeleisen (10) angeordnet ist, dass beim Verschließen des Abschlussdeckels (6) in das am Grubenrand angebrachte Winkeleisen (11) eingreift.
DE200920005399 2009-04-08 2009-04-08 Erdofen Expired - Lifetime DE202009005399U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920005399 DE202009005399U1 (de) 2009-04-08 2009-04-08 Erdofen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920005399 DE202009005399U1 (de) 2009-04-08 2009-04-08 Erdofen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009005399U1 true DE202009005399U1 (de) 2009-08-06

Family

ID=40936762

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920005399 Expired - Lifetime DE202009005399U1 (de) 2009-04-08 2009-04-08 Erdofen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009005399U1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007004967U1 (de) 2007-03-30 2007-07-26 Lexius, Claudia Erd-Räucherofen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007004967U1 (de) 2007-03-30 2007-07-26 Lexius, Claudia Erd-Räucherofen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CN203987681U (zh) 一种多功能无烟环保碳烤烧烤炉
EP3417748A2 (de) Multifunktionaler ofen
DE202009005399U1 (de) Erdofen
AT510145B1 (de) Grillvorrichtung
DE102013108977A1 (de) Grillgerät mit Aufsatz
DE3320677A1 (de) Grillvorrichtung, insbesondere fuer die verwendung von holzkohle
DE202009003589U1 (de) Backofengitterrost
DE202009009022U1 (de) Holzfeuergrill
EP2999385B1 (de) Einrichtung zum grillieren und garen
DE680986C (de) Einrichtung fuer den Schwadenabzug bei Elektro-Brat- und -Backroehren, die im unteren Teil von Elektro-Grossherden eingebaut sind
AT226420B (de) Feldkochherd
DE2309945A1 (de) Transportabler mehrzweck-kamin
DE202007004967U1 (de) Erd-Räucherofen
DE19002C (de) Neuerungen an Heiz- und Kochapparaten
DE461576C (de) Feuertopf fuer Kochherde, der mit den Herdwaenden sich nach oben verjuengende Zusatzluftkanaele bildet
DE202019102919U1 (de) Festkörperbrennstoff - Kochvorrichtung
DE202009006629U1 (de) Heiz-/Back-/Grill-/Räucherofen mit Garturm
DE593080C (de) Heizofen mit seitlich angebauten Heizkanaelen
AT140995B (de) Gaskochherd.
DE415807C (de) Als Gitterschieber ausgebildete Ascheablassvorrichtung fuer Grudeoefen
DE202023103413U1 (de) Vorrichtung für einen Gasbrenner, insbesondere einen Paella-Gasbrenner
DE433543C (de) Kochherd mit Mantelkessel und mit in den Wassermantel des Kessels eingebauter Rostfeuerung und ausschaltbarer Sommerfeuerung
DE365165C (de) Einrichtung zum Herausnehmen von Holzkohle und Asche aus Backoefen mit Holzfeuerung
DE391244C (de) Herd mit doppelwandiger Kochplatte
DE202012002556U1 (de) Back- und Grillvorrichtung zum wahlweisen Backen oder Grillen von Lebensmitteln

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090910

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20121101