AT140995B - Gaskochherd. - Google Patents
Gaskochherd.Info
- Publication number
- AT140995B AT140995B AT140995DA AT140995B AT 140995 B AT140995 B AT 140995B AT 140995D A AT140995D A AT 140995DA AT 140995 B AT140995 B AT 140995B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- hood
- burner
- gas cooker
- openings
- cooking
- Prior art date
Links
- 239000007789 gas Substances 0.000 claims description 6
- 238000010411 cooking Methods 0.000 description 8
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 2
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 1
- 230000001681 protective Effects 0.000 description 1
Description
<Desc/Clms Page number 1> Gaskochherd. Vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Herd. Die Erfindung besteht im wesentlichen darin, dass ausser den normalen Kochstellen eine weitere, aus einem mehrfach geteilten Langbrenner bestehende Kochstelle vorgesehen ist, welche mit einer schwenkbaren Haube überdeckt werden kann, so dass hiedurch ein indirekt beheiztes Back-bzw. Bratrohr gebildet wird, während im Unterteil des Herdes ein kochkistenartig ausgebildeter Schrank eingebaut ist. Fig. 1 zeigt den Erfindungsgegenstand im Aufriss, Fig. 2 im Grundriss, Fig. 3 zeigt einen Längsschnitt durch die aufgesetzte Haube. ImHerdoberteil S ist neben den beiden normalen Kochstellen 11 noch ein geteilter Längsbrenner 8, 1i mit je einer eigenen Gaszuführung 9, 13 eingebaut. Die Öffnung 10 über dem Längsbrenner kann mit einer Platte vollständig abgedeckt werden. Über diesen Längsbrenner kann eine bei 4 schwenkbare Haube 1 gestülpt werden. Schwenkhaube und Längsbrenner ergeben zusammen ein heizbares Brat-bzw. Backrohr. Die Heizgase des Längsbrenners streichen unter der geschlossenen Herdplatte links und rechts vom Brenner entlang und stauen sich schliesslich bei den Wärmefangblechen 7. In der Herdplatte sind Öffnungen 6 vorgesehen, die bei aufgesetzter Haube zwischen ihrem Aussenmantel 15 und der Bratrohrtrommel 16 zu liegen kommen. In diesen Zwischenraum werden die Heizgase durch die Öffnungen 6 EMI1.1 und durch diese ins Freie. Die Bratrohrtrommel ist mit Doppelfälzen 21 versehen, so dass die Tragbleche beim Schwenken der Haube nicht herabfallen können. Die Schwenkhaube kann auch, bei Weglassung der den Brenner verdeckenden Platte, als Dunsthaube verwendet werden. Diese Verwendungsrat bedeutet für viele Speisen eine sparsamere und schmackhaftere Zubereitungsmöglichkeit. Mit der Haube ist bei 14 ein Deck- und Schutzblech 3 gelenkig verbunden. Dieses Blech schützt die Haube vor Beschmutzung beim Kochen. Im umgeschwenkten Zustande wird die Haube mit diesem Blech oben abgedeckt und es entsteht dadurch eine die Herdplatte vergrössernde Auflage, die zum Abstellen von Töpfen dienen kann. Die umgeschwenkte Haube kann auch als Tellerwärmer Verwendung finden. Der Längsbrenner kann als Ganzer als Fischwandelbrenner oder zur Beheizung von Pfannen dienen. Es kann aber auch jeder seiner Teile zum Betreiben von Kochstellen benutzt werden, so dass dadurch der Herd noch mehr als zwei Kochstellen besitzt. Der Unterbau ist zu einem allseits isolierten Kasten ausgebaut, 5, und dient zur Aufnahme der vorgekochte Speisen. Der Kochkasten kann auch vorübergehend zum Kühlhalten von Speisen verwendet werden. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Gaskochherd, dadurch gekennzeichnet, dass in diesem ein kochkistenartig ausgebildeter Schrank eingebaut ist und dass ausser den normalen Kochstellen noch eine weitere aus einem mehrfach geteilten Langbrenner bestehende Kochstelle vorgesehen ist, welche mit einer schwenkbaren Haube überdeckt werden kann, so dass hiedurch ein indirekt beheiztes Back-bzw. Bratrohr gebildet wird. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- 2. Herd nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in der Herdplatte ausser der über dem Langbrenner befindlichen Öffnung längsseits derselben Öffnungen vorgesehen sind, welche bei aufgesetzter Haube zum Zutritt der Heizgase zwischen die Aussen-und Innenwandung der Haube zwecks Erzeugung von Oberhitze dienen. <Desc/Clms Page number 2> 3. Herd nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der verschwenkbaren bodenlosen Haube EMI2.1 EMI2.2
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT140995T | 1933-06-08 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT140995B true AT140995B (de) | 1935-03-11 |
Family
ID=3641436
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT140995D AT140995B (de) | 1933-06-08 | 1933-06-08 | Gaskochherd. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT140995B (de) |
-
1933
- 1933-06-08 AT AT140995D patent/AT140995B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP3417748A2 (de) | Multifunktionaler ofen | |
DE2429839A1 (de) | Tragbares grill- bzw. rostbratgeraet | |
AT140995B (de) | Gaskochherd. | |
DE202005002363U1 (de) | Gerät zum Aufbacken und Fertigbacken von Brötchen und anderen Backwaren | |
DE391244C (de) | Herd mit doppelwandiger Kochplatte | |
DE814209C (de) | Topf zum Kochen, Braten, Backen oder Trocknen | |
DE802276C (de) | Kochschrank | |
DE346691C (de) | Von allen Seiten von den Heizgasen umspuelter Backherd | |
CH711439A1 (de) | Modular erweiterbare Vorrichtung zum garenden Zubereiten von Speisen. | |
EP1233693B1 (de) | Kombinierter tragbarer gasherd | |
DE369443C (de) | Gaskochherd mit Warmwasserbereiter und in der Herdplattenebene abklappbarer Back- oder Kochhaube | |
DE736935C (de) | Als Servierwagen oder Warmhalter fuer Speisen oder Geschirr verwendbarer Ofen fuer Raumheizung | |
CH718525A2 (de) | Zusatzbrenner für einen Grill. | |
DE853812C (de) | Isoliereinrichtung fuer Kochplatten von Heissluftherden | |
DE472317C (de) | Abnehmbarer Koch- oder Heizaufsatz fuer OEfen, Herde, Kocher u. dgl. | |
AT162274B (de) | Elektrisches Heizgerät, insbesondere für Kochzwecke | |
AT164721B (de) | Elektrowärmegerät für Küchenzwecke | |
AT155024B (de) | Vorrichtung zum Rösten von Fleisch od. dgl. | |
DE535480C (de) | Kochherd mit auswechselbarer Bratroehre | |
EP4074230A2 (de) | Zusatzbrenner für einen grill | |
DE540992C (de) | Offene elektrische Kochplatte mit UEberlaufschutz, bei welcher die Bettung fuer die Heizdraehte unter Freilassung von Luftspalten unterteilt ist | |
AT86748B (de) | In eine Kochkiste umwandelbarer Kochherd. | |
AT158899B (de) | Sparkochherd. | |
AT93930B (de) | Tragbarer Herd. | |
CH718524A2 (de) | Zusatzbrenner für einen Grill. |