DE346691C - Von allen Seiten von den Heizgasen umspuelter Backherd - Google Patents

Von allen Seiten von den Heizgasen umspuelter Backherd

Info

Publication number
DE346691C
DE346691C DENDAT346691D DE346691DD DE346691C DE 346691 C DE346691 C DE 346691C DE NDAT346691 D DENDAT346691 D DE NDAT346691D DE 346691D D DE346691D D DE 346691DD DE 346691 C DE346691 C DE 346691C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sides
hot gases
oven
surrounded
oven surrounded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT346691D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HELLMUTH WITTE
Original Assignee
HELLMUTH WITTE
Publication date
Priority claimed from DE346691T external-priority
Application granted granted Critical
Publication of DE346691C publication Critical patent/DE346691C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24BDOMESTIC STOVES OR RANGES FOR SOLID FUELS; IMPLEMENTS FOR USE IN CONNECTION WITH STOVES OR RANGES
    • F24B1/00Stoves or ranges
    • F24B1/003Stoves or ranges on which a removable cooking element is arranged
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/01Vessels uniquely adapted for baking

Description

  • Von allen Seiten von den Heizgasen umspülter Backherd. Die Erfindung, welche einen von allen Seiten von den Heizgasen umspülten Backherd betrifft, der in einem in der Höhenausdehnung veränderlichen Gehäuse untergebracht ist, besteht darin, daß das Gehäuse aus zwei Teilen besteht, von denen der obere über den unteren gestülpt ist und, sich selber in seinerStellung,haltend darauf fernrohrartig verschiebbar ist.
  • Die Zeichnung zeigt den Gegenstand der Erfindung in einem senkrechten Schnitt.
  • Die Backvorrichtung ist nur tun ein geringes größer als der zu backende Kuchen selbst. Dadurch ist es möglich, den Backraum, gleich auch zum Gärraum für den Teig zu verwenden, da die Backvorrichtung wegen ihrer geringen Größe schnellstens zunächst auf die erforderliche Gär- und dann sofort auf die erforderliche Backtemperatur gebracht werden kann, ohne daß ein Umsetzen der Teige erforderlich wäre.
  • Die Vorrichtung besteht aus einem Gefäß a, das einem gewöhnlichen Kochtopfe in der äußeren Gestalt ähnelt und wie ein solcher auf jede gerade vorhandene Heizquelle, wie Feuerloch, Gaskocher, Lagerfeuer usw., aufgesetzt werden kann. Dieser Vorrichtung fehlt jedoch im Gegensatz zum Kochtopf der Boden, so daß die@Heizgase nicht erst von seinen Wandungen aufgenommen und abgeschwächt werden, sondern ungehindert in der vollen Stärke in das Innere gelangen können. Hier treffen die Heizgase auf eine für die Teigaufnahme bestimmte, gegen die zu starke Unterhitze durch Asbest, Asche, Sand oder irgendeinen anderen Stoff b geschützte Platte c. Dieselbe ist im gehörigen Abstande von der Heizquelle angebracht, damit sie z. B. von der Gasflamme nicht von deren heißestem Teil getroffen wird. Die nach oben steigenden Heizgase umspülen nun diese Platte und den auf ihr befindlichen Teig d und verlassen die Vorrichtung durch einen im Deckel derselben angebrachten Schornstein oder durch eine einfache Öffnung e. Um die vorhandene Heizquelle möglichst vollkommen auszunutzen, besitzt der Deckel die Gestalt einer Haube f, die durch Senken oder Heben den zur Verfügung stehenden Backraum, je nach der Größe des zu backenden Kuchens, verkleinert öder vergrößert.
  • Gebäcke aller Ait, wie Brötchen, Kuchen, Röstbrot, Speisen lassen sich mit dieser Vorrichtung herstellen. Vor allem läßt sich durch die Anpassung des Backraumes an die Größe des zu erbackenden _Gebäckes durch Heben und Senken der Haube die Oberhitze abstimmen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Von allen Seiten von den Heizgasen umspülter Backherd, der in einem in der Höhenausdehnung veränderlichen Gehäuse untergebracht ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse aus zwei Teilen (cc, f) besteht, von denen der obere (f) über den unteren (a) gestülpt ist und, sich selber in seiner Stellung haltend, darauf fernrohrartig verschiebbar ist.
DENDAT346691D Von allen Seiten von den Heizgasen umspuelter Backherd Expired DE346691C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE346691T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE346691C true DE346691C (de) 1922-01-05

Family

ID=6255427

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT346691D Expired DE346691C (de) Von allen Seiten von den Heizgasen umspuelter Backherd

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE346691C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4206186A1 (de) * 1992-02-28 1992-08-20 Guenter Schaub Backhaube fuer gas und elektroherd ohne boden und elektrische heizung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4206186A1 (de) * 1992-02-28 1992-08-20 Guenter Schaub Backhaube fuer gas und elektroherd ohne boden und elektrische heizung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3218944A1 (de) Vielseitiger zweifachbackofen
DE346691C (de) Von allen Seiten von den Heizgasen umspuelter Backherd
DE2429839A1 (de) Tragbares grill- bzw. rostbratgeraet
CH681254A5 (de)
DE850663C (de) Back- und Bratvorrichtung
CN207412062U (zh) 一种可升降烧烤炉
DE7702366U1 (de) Gasherd
DE814209C (de) Topf zum Kochen, Braten, Backen oder Trocknen
AT140995B (de) Gaskochherd.
DE463466C (de) Back-, Brat- und Duenstvorrichtung
DE884235C (de) Elektroherd mit einem Rahmengehaeuse zur Aufnahme von Kochplatten und einer Back- und Brateinrichtung
DE472317C (de) Abnehmbarer Koch- oder Heizaufsatz fuer OEfen, Herde, Kocher u. dgl.
DE825460C (de) Brat- und Backgeraet
DE683230C (de) Kochhaube
DE369443C (de) Gaskochherd mit Warmwasserbereiter und in der Herdplattenebene abklappbarer Back- oder Kochhaube
DE879596C (de) Herd
DE529258C (de) Kochherd mit Warmwasserheizkessel
DE657503C (de) Raeucherofen
DE907214C (de) Holzkohleherd
DE356128C (de) Zusammensetzbare Mehrfachkochgefaesse mit Haltering
DE536380C (de) Heizofen
DE2554094B2 (de) In den backofen eines kuechenherdes einsetzbare backvorrichtung
DE414444C (de) Heiz- und Kochofen
DE810659C (de) Spareinsatz fuer Kuechenherde
DE518345C (de) Herdplatte