DE202008013452U1 - Universal-Mastbefestigung für Anlegeleitern - Google Patents

Universal-Mastbefestigung für Anlegeleitern Download PDF

Info

Publication number
DE202008013452U1
DE202008013452U1 DE200820013452 DE202008013452U DE202008013452U1 DE 202008013452 U1 DE202008013452 U1 DE 202008013452U1 DE 200820013452 DE200820013452 DE 200820013452 DE 202008013452 U DE202008013452 U DE 202008013452U DE 202008013452 U1 DE202008013452 U1 DE 202008013452U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rope
mast
ladder
universal
ladders
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820013452
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHADE HANS JUERGEN
Schade Hans-Juergen
Original Assignee
SCHADE HANS JUERGEN
Schade Hans-Juergen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHADE HANS JUERGEN, Schade Hans-Juergen filed Critical SCHADE HANS JUERGEN
Priority to DE200820013452 priority Critical patent/DE202008013452U1/de
Publication of DE202008013452U1 publication Critical patent/DE202008013452U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06CLADDERS
    • E06C1/00Ladders in general
    • E06C1/02Ladders in general with rigid longitudinal member or members
    • E06C1/34Ladders attached to structures, such as windows, cornices, poles, or the like
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06CLADDERS
    • E06C7/00Component parts, supporting parts, or accessories
    • E06C7/48Ladder heads; Supports for heads of ladders for resting against objects

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Ladders (AREA)

Abstract

Die Universal-Mastbefestigung für Anlegeleitern ist dadurch gekennzeichnet, dass am oberen Leiter-Ende zwei Ringmuttern befestigt sind, ein Seil mit Kunststoffrollen um einen zylindrischen Gegenstand (z. B. einem Masten) geschlungen wird, an eine Ringmutter befestigt und durch eine zweite Ringmutter durchgezogen ist und das Seil dann fest angezogen wird, somit sich das Seil mit der Anlegeleiter an den Masten fest anzieht.

Description

  • Die Neuerung ist ein Zubehör für den Universal-Mastanleger mit Rollen als Nachrüstsatz für Anlegeleitern (Gebrauchsmuster DE20315769U1 2) sowie für alle anderen ein- und mehrteiligen Anlegeleitern, die damit ohne eine bauliche Veränderung nachgerüstet werden können.
  • Werden ein- oder mehrteilige Anlegeleitern mit oder ohne einen Mastanleger an einem zylindrischen Körper, zum Beispiel an einen Masten angelegt oder in Position gebracht, besteht die Gefahr des seitlichen Wegrutschen oder Wegdrehen der Leiter.
  • Gefährlich wird es insbesondere für den Anwender schon beim Aufsteigen und erst recht beim Arbeiten auf der Leiter.
  • Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Neuerung liegt das Problem zugrunde, ein universell einsetzbares Zubehör für den Universal-Mastanleger (Gebrauchsmuster DE20315769U1 2) sowie für alle anderen ein- und mehrteiligen Anlegeleitern zu schaffen, mit der die Leiter ohne bauliche Veränderung nachrüstbar ist, welches an dem Universal-Mastanleger oder an der Leiter verbleiben kann ohne die übliche Handhabung zu beeinträchtigen sowie einerseits eine sichere Führung der Leiter beim Hochschieben und andererseits eine sichere Befestigung am Masten ist. Die Bedienung muss immer unten erfolgen, bevor der Anwender auf die Leiter steigen muss.
  • Dieses Problem wird mit dem Schutzanspruch 1 aufgeführten Merkmalen dadurch gelöst, dass die Befestigung der beiden Anlegerollen für Wände des Universal-Mastanleger (3) statt durch Sicherungsmuttern, Ringmuttern (12) verwendet werden.
  • Bei Leitern ohne Universal-Mastanleger – 1 (2) werden beidseitig am Leiterkopf Ringmuttern entweder mit Gewindeachse (4 + 5) durch die oberste Leitersprosse oder durch Holmklemme 3 (11) bzw. anderen vorhandenen Möglichkeiten befestigt.
  • Für die Befestigung der Seilarretierung (8) wird im Handbereich am unteren Teil der Leiter ebenfalls eine Ringmutter (6) entweder durch Gewindeachse oder Holmklemme montiert. Dann wird ein Seil mit Kausche (9) mittels Karabinerhaken (7) an einer der oberen Ringmuttern (4) befestigt und durch die zweite obere Ringmutter (5) hindurch gesteckt. An der unteren Ringmutter (6) wird mittels Karabinerhaken (7) die Seilklemme (8) befestigt.
  • Durch diese Seilklemme wird das Seilende durchgezogen.
  • Damit ein leichter Lauf der Leiter ohne Verharken beim Hochschieben der Leiter gewährleistet wird, befinden sich zwischen den oberen Ringmuttern Kunststoffrollen (10), die auf das Seil aufgefädelt sind.
  • Ist diese Vorrichtung einmal an der Leiter bzw. am Universal-Mastanleger oder anderen Mastanlegeköpfen montiert, kann es dort verbleiben ohne die herkömmliche Funktion der Leiter zu beeinträchtigen.
  • Bevor die Leiter an einem Mast angelegt bzw. in Position gebracht wird, wird das Seil mit den Kunststoffrollen am oberen Ende der Leiter um den Mast gelegt.
  • Mittels Karabinerhaken (7) wird dann das Seil am an der Ringmutter (4) wieder befestigt. Anschließend kann die Leiter sicher am Mast hochgeschoben werden. Wenn die Leiter an der gewünschten Stelle eingerichtet ist, wird das Seil am unteren Ende fest angezogen und mittels Seilklemme (8) arretiert. Damit zieht sich das Seil zwischen den beiden oberen Ringmuttern (4 + 5) so fest an den Masten heran, dass die Leiter nicht mehr wegrutschen oder wegdrehen kann. Soll die Leiter wieder abgelassen werden, dann wird die Seilarretierung (8) wieder entriegelt. Das Seil lockert sich wieder am Mast und die Leiter kann wieder sicher abgelassen werden. Ist die Leiter wieder im Handbereich, wird das Seil mit Kausche mittels Karabinerhaken (7) wieder von der Ringmutter (4) gelöst und somit vom Mast getrennt.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - DE 20315769 U1 [0001, 0004]

Claims (3)

  1. Die Universal-Mastbefestigung für Anlegeleitern ist dadurch gekennzeichnet, dass am oberen Leiter-Ende zwei Ringmuttern befestigt sind, ein Seil mit Kunststoffrollen um einen zylindrischen Gegenstand (z. B. einem Masten) geschlungen wird, an eine Ringmutter befestigt und durch eine zweite Ringmutter durchgezogen ist und das Seil dann fest angezogen wird, somit sich das Seil mit der Anlegeleiter an den Masten fest anzieht.
  2. Die Universal-Mastbefestigung für Anlegeleitern ist nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass sich im Handbereich der Leiter eine dritte Ringmutter befindet an der eine Seilklemme befestigt ist und das Seil nachdem es fest angezogen mit der Seilklemme arretiert wird.
  3. Die Universal-Mastbefestigung für Anlegeleitern ist nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, das sie auch an einer Leiter mit dem Universal-Mastanleger (Gebrauchsmuster DE20315769U1 ) nachgerüstet werden kann, indem die Befestigung der beiden Außenrollen (Wandanlegerollen) statt mit einer Sicherungsmutter mit Ringmuttern nachgerüstet werden kann.
DE200820013452 2008-10-09 2008-10-09 Universal-Mastbefestigung für Anlegeleitern Expired - Lifetime DE202008013452U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820013452 DE202008013452U1 (de) 2008-10-09 2008-10-09 Universal-Mastbefestigung für Anlegeleitern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820013452 DE202008013452U1 (de) 2008-10-09 2008-10-09 Universal-Mastbefestigung für Anlegeleitern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008013452U1 true DE202008013452U1 (de) 2008-12-18

Family

ID=40149510

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820013452 Expired - Lifetime DE202008013452U1 (de) 2008-10-09 2008-10-09 Universal-Mastbefestigung für Anlegeleitern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008013452U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113107350A (zh) * 2021-03-15 2021-07-13 中国煤炭科工集团太原研究院有限公司 用于锚杆钻车的爬梯机构

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20315769U1 (de) 2003-10-09 2004-02-12 Schade, Hans-Jürgen Universal-Mastanleger mit Rollen als Nachrüstsatz für Anlegeleitern

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20315769U1 (de) 2003-10-09 2004-02-12 Schade, Hans-Jürgen Universal-Mastanleger mit Rollen als Nachrüstsatz für Anlegeleitern

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113107350A (zh) * 2021-03-15 2021-07-13 中国煤炭科工集团太原研究院有限公司 用于锚杆钻车的爬梯机构
CN113107350B (zh) * 2021-03-15 2022-09-06 中国煤炭科工集团太原研究院有限公司 用于锚杆钻车的爬梯机构

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202008013452U1 (de) Universal-Mastbefestigung für Anlegeleitern
DE4142750A1 (de) Abrutschsicherung fuer eine an eine dachrinne angelegte leiter mit hohlen sprossen
DE102007004471B3 (de) Einrichtung zum Klettern
DE202013006200U1 (de) Leiter mit Zurrvorrichtung gegen Kippen
DE202019003240U1 (de) Aufsteckbare Standfläche für Leitern, Leitersprossen und dergleichen
DE202004014832U1 (de) Leiterhalter zum Anlegen einer Leiter an eine Dachrinne
DE3316583A1 (de) Trapezhaken fuer surfer oder wassersportler
EP2342469A1 (de) Karabiner mit aushängesicherung
AT516031B1 (de) Vorrichtung zur lösbaren Befestigung einer Tiertränke
DE102006005163A1 (de) Schnellspannbefestigung für einen Dachkoffer
JP2011084899A (ja) 柱体昇降用簡易足場
DE202022002437U1 (de) Leiterkopfsicherung
DE202016101156U1 (de) Stepper mit verstellbarem Fitnessband
DE202004010688U1 (de) Gasleitungsschlüssel
DE438304C (de) Verstellbare Sicherheitssprosse fuer Leitern und Leitergerueste
DE202014100477U1 (de) Tragehilfe
DE29912741U1 (de) Baugruppe aus einer Lenkwelle und einem Lenkrad
DE202018103884U1 (de) Radschützer für Fahrränder
DE6753222U (de) Geraet zur sicherung von an dachrinnen angelehnten leitern
EP0562348A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines strangförmigen Gegenstandes an einer Unterlage
DE1910077B2 (de) Kettenschloß
DE2639988A1 (de) Kombiwerkzeug
AT213156B (de) Lösbare Sicherung, vorzugsweise für axial nicht belastete Bolzen
WO2012062865A1 (de) Anschlagmittel und ein solches anschlagmittel umfassende vorrichtung zum heben von schweren lasten
DE10156166A1 (de) Vorrichtung, zum Fixieren an einem längeren stangenförmigen Körper, zum Herstellen einer Leinenverbindung zu einem Fixpunkt wie einer Boje, die mit einer Öse/Bügel oder dergleichen versehen ist, einem Ring, einer Kette oder einer gespannten Leine

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090122

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20120417

R157 Lapse of ip right after 6 years