DE20200703U1 - Fahrzeugsitzanordnung - Google Patents

Fahrzeugsitzanordnung

Info

Publication number
DE20200703U1
DE20200703U1 DE20200703U DE20200703U DE20200703U1 DE 20200703 U1 DE20200703 U1 DE 20200703U1 DE 20200703 U DE20200703 U DE 20200703U DE 20200703 U DE20200703 U DE 20200703U DE 20200703 U1 DE20200703 U1 DE 20200703U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
free space
cushion
seat
cushion part
vehicle seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20200703U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Johnson Controls GmbH
Original Assignee
Johnson Controls GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Johnson Controls GmbH filed Critical Johnson Controls GmbH
Priority to DE20200703U priority Critical patent/DE20200703U1/de
Publication of DE20200703U1 publication Critical patent/DE20200703U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R7/00Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps
    • B60R7/04Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps in driver or passenger space, e.g. using racks
    • B60R7/043Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps in driver or passenger space, e.g. using racks mounted on or under a seat
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/30Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats
    • B60N2/3081Seats convertible into parts of the seat cushion or the back-rest or disapppearing therein, e.g. for children
    • B60N2/3086Disappearing in a recess of the cushion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Fahrzeugsitzanordnung mit einem Fahrzeugsitz (1) mit einem Sitzkissen (2), wobei das Sitzkissen (2) in mindestens zwei Teile geteilt ist, und zwar in ein erstes Kissenteil (3) und ein zweites, bewegbares Kissenteil (4), das in eine erste Gebrauchslage bringbar ist, bei der das erste Kissenteil (3) und das zweite Kissenteil (4) eine Sitzfläche bilden, die bezüglich ihrer Sitzlänge zumindest bereichsweise veränderbar ist, und wobei das zweite Kissenteil (4) eine zweite Gebrauchslage einnehmen kann, dadurch gekennzeichnet, dass die Fahrzeugsitzanordnung in einem Unterteil (5) einen Freiraum (6) aufweist, der derart ausgebildet ist, dass das zweite Kissenteil (4) in der zweiten Gebrauchslage (i) in diesem aufgenommen ist.
2. Fahrzeugsitzanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Freiraum (6) unterhalb des Sitzkissens (2) vorzugsweise unterhalb des ersten lehnennahen Kissenteils (3) angeordnet ist.
3. Fahrzeugsitzanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Kissenteil (3) derart anhebbar angeordnet ist, dass der Freiraum (6) in der angehobenen Stellung zur Aufnahme des zweiten Kissenteils (4) frei zugänglich ist.
4. Fahrzeugsitzanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Kissenteil (3) um eine dem Freiraum (6) nahen Schwenkachse einendig hochschwenkbar und in der hochgeschwenkten Stellung arretierbar und aus dieser lösbar am Unterteil (5) befestigt ist.
5. Fahrzeugsitzanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Kissenteil (4) derart um 180° schwenkbar angeordnet ist, dass es durch Schwenkbewegung um eine parallel zu einer Rückenlehnenebene (25) verlaufende Schwenkachse in den Freiraum (6) aufgenommen ist.
6. Fahrzeugsitzanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Kissenteil (4) derart am Unterteil (5) über Führungsmittel angeordnet ist, dass es von der ersten Gebrauchslage (Fig. 3a) in die zweite Gebrauchslage (Fig. 3i) durch eine Kipp- Schiebe-Bewegung (i) gebracht wird, in der das zweite Kissenteil (4) im Freiraum (6) versenkt ist.
7. Fahrzeugsitzanordnung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Freiraum (6) eine Vertiefung unterhalb des Sitzkissens (2) ist, wobei ein Boden (11) des Freiraums (6) parallel zu einer Fahrzeugbodenebene und Seitenwände (12, 13) des Freiraums (6) senkrecht zu dieser Ebene angeordnet sind.
8. Fahrzeugsitzanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Freiraum (6) etwa in der Mitte des von den Kissenteilen (3, 4) gebildeten Sitzkissen (2) angeordnet ist.
9. Fahrzeugsitzanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Kissenteil (4) und der Freiraum (6) derart zueinander angepasst sind, dass das zweite Kissenteil (4) in dem Freiraum (6) bündig aufgenommen wird.
10. Fahrzeugsitzanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge des zweiten Kissenteils (4) etwa 1/3 der Gesamtlänge des Sitzkissens (2) ist.
DE20200703U 2002-01-18 2002-01-18 Fahrzeugsitzanordnung Expired - Lifetime DE20200703U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20200703U DE20200703U1 (de) 2002-01-18 2002-01-18 Fahrzeugsitzanordnung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20200703U DE20200703U1 (de) 2002-01-18 2002-01-18 Fahrzeugsitzanordnung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20200703U1 true DE20200703U1 (de) 2003-06-05

Family

ID=7966691

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20200703U Expired - Lifetime DE20200703U1 (de) 2002-01-18 2002-01-18 Fahrzeugsitzanordnung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20200703U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012041465A1 (en) * 2010-09-29 2012-04-05 Airbus Operations Gmbh Passenger seat system
DE102013018387A1 (de) * 2013-10-26 2015-04-30 Audi Ag Rücksitz für Fahrzeuge

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012041465A1 (en) * 2010-09-29 2012-04-05 Airbus Operations Gmbh Passenger seat system
US8894149B2 (en) 2010-09-29 2014-11-25 Airbus Operations Gmbh Passenger seat system
EP3138773A1 (de) * 2010-09-29 2017-03-08 Airbus Operations GmbH Passagiersitzsystem
DE102013018387A1 (de) * 2013-10-26 2015-04-30 Audi Ag Rücksitz für Fahrzeuge
DE102013018387B4 (de) * 2013-10-26 2018-01-04 Audi Ag Rücksitz für Fahrzeuge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0824882A3 (de) Sitz- und/oder Lehnenteil von Klappmöbeln, insbesondere Garten- oder Campingmöbeln
DE602004001735T2 (de) Sitzgleitschienen-Vorrichtung für ein Fahrzeug
DE60113430T2 (de) Regalträgersystem
DE2651037A1 (de) In einem fahrzeughohltraeger untergebrachte einrichtung zur hoehenverstellung eines oberen umlenkbeschlages fuer den schultergurt eines gurtsystemes
DE29821995U1 (de) Verbesserte Struktur eines Hefters
DE20020072U1 (de) Führungseinrichtung für ein geradlinig sowie schwenkbar bewegliches, insbesondere tischplattenartiges Bauteil
EP0078466A2 (de) Tablar mit Tragrahmen und wegnehmbaren Begrenzungswandelementen
DE20200703U1 (de) Fahrzeugsitzanordnung
DE29916386U1 (de) Kopfstützenanordnung für eine Fahrzeugsitz-Rückenlehne
DE3710898C1 (en) Sales shelving
DE3701464A1 (de) Traeger zum auflegen eines musters eines sitzobermaterials
DE19543924C1 (de) Trinkgefäßhalter
DE20100008U1 (de) Schwenkbare Armauflage
DE19802223C2 (de) Kraftfahrzeugsitz mit einem Sitztiefenverstellbereich
DE4407461C1 (de) Regalsystem für Glasböden
DE69914696T2 (de) Vorrichtung für einen Fahrzeugsicherheitsgurt
DE20216105U1 (de) Vorrichtung für ein Dachteil
DE20020217U1 (de) Sitzträger für Sitzträger von Stühlen
DE3009705A1 (de) Halter fuer buegeleisen, insbesondere dampfbuegeleisen
DE3713306C1 (en) Head restraint (headrest) for a seat, in particular motor-vehicle seat
DE20300314U1 (de) Schlafsofa
DE8621295U1 (de) Verkaufsregal
DE29921648U1 (de) Anordnung zur Handbetätigung, wie zur Verriegelung und/oder Entriegelung von Teilen eines Fahrzeugsitzes
DE20218841U1 (de) Kindersicherheitssitz für ein Fahrzeug
DE4341059A1 (de) Rücksitzbank für Kraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030710

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20050802