DE202007014073U1 - Halbschleiftrage mit Bergetuchansatz - Google Patents

Halbschleiftrage mit Bergetuchansatz Download PDF

Info

Publication number
DE202007014073U1
DE202007014073U1 DE200720014073 DE202007014073U DE202007014073U1 DE 202007014073 U1 DE202007014073 U1 DE 202007014073U1 DE 200720014073 DE200720014073 DE 200720014073 DE 202007014073 U DE202007014073 U DE 202007014073U DE 202007014073 U1 DE202007014073 U1 DE 202007014073U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
approach
semi
satchel
sanding
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720014073
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TECHNOLEN TECHNICKY TEXTIL S.R.O., CZ
Original Assignee
PROTECT GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PROTECT GmbH filed Critical PROTECT GmbH
Priority to DE200720014073 priority Critical patent/DE202007014073U1/de
Publication of DE202007014073U1 publication Critical patent/DE202007014073U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G1/00Stretchers
    • A61G1/04Parts, details or accessories, e.g. head-, foot-, or like rests specially adapted for stretchers
    • A61G1/044Straps, bands or belts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G1/00Stretchers
    • A61G1/01Sheets specially adapted for use as or with stretchers

Abstract

Halbschleiftrage mit Bergetuchansatz, dadurch gekennzeichnet, dass durch einen textilen Bergetuchansatz (3) an einer Körperauflage (1) ein zu Bergender sicher in einer Schleiftrage fixiert ist.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine kompakte, auch als persönliche Ausrüstung an der Rettungseinsatzkraft transportable Schleiftrage zum Retten und Bergen von Personen.
  • Auf einer formstabilen Kunststoff-Halbschleiftrage wird der Körper des zu Bergenden durch einen Bergetuchansatz und Gurte befestigt. Der zu Bergende kann damit aus dem Gefahrenbereich gezogen werden.
  • Stand der Technik
  • Bisher auf dem Markt befindliche Tragesysteme zum Retten und Bergen von Menschen und Tieren sind meist entweder vollkommen instabil, wie z.B. Bergetücher oder starr und stabil wie z.B. Rettungswannen aus Metall oder Rettungstragen.
  • Heute gibt es Schleiftragen zum Retten und Bergen von Personen mit vollflächiger textiler oder metallischer Liegefläche mit oder ohne Metallrahmen.
  • Dazu sind folgende Schutzrechtsanmeldungen bekannt:
  • Falt-Schleiftrage aus einem Metallrahmen mit einem Oberteil aus einer Metallwanne zur Aufnahme des sich an der zu rettenden Person befindlichen Atemschutzgerätes. Dabei sind Ober- und Unterteil zusammenklappbar.
  • Der Nachteil ist das große Packvolumen und das hohe Gewicht, so dass diese Ausrüstung nicht ständig am Mann transportiert werden kann.
  • Vollflächige textile Schleiftrage mit Sicherungsgurten für die zu bergende Person und Ziehgriffen. Der Nachteil ist hier ebenso das große Packvolumen und das hohe Gewicht.
  • Aufgabenstellung
  • Schleiftragen sollen sehr kompakt auch als Ausrüstung der Rettungseinsatzkräfte eingesetzt werden können. Das Gewicht und das Packmaß muss gering gehalten werden.
  • Lösung
  • Eine Halbschleiftrage aus textilem Material oder flexiblem Kunststoff wird an der gegenüber den Zuggriffen angeordneten Seite mit einem angeknüpften Bergetuch ausgestattet. Dieser Bergetuchansatz ist wie eine Windel geformt und kann zwischen den Beinen des zu Bergenden über den Unterkörper geführt werden und an der Schleiftrage befestigt werden. Der zu Bergende ist damit in dieser Halbschleiftrage befestigt und kann aus der Gefahrenzone gezogen werden.
  • Aufbau und Funktion
  • An einer Auflagefläche (1) mit Befestigungsgurten (2) für den zu Bergenden, Zuggriffen (4), Gurtöffnungen (5), Öffnungen/Ausstanzungen (7) für weitere Gurte und Beschlagteile ist ein Bergetuchansatz (3) in Form einer Windel angeknüpft.
  • Dieser Bergetuchansatz (3) wird form- oder kraftschlüssig mittels Schrauben oder Verklebung (6) befestigt.
  • Bei einem Bergungsfall wird der zu Bergende auf das Oberteil (1) der Schleiftrage, der so genannten Halbschleiftrage, gelegt und mit Gurten (2) befestigt. Im nächsten Schritt wird der Bergetuchansatz (3) zwischen den Beinen des zu Bergenden nach oben geführt und wie eine Windel umgeschlagen (8).
  • Danach wird der Bergetuchansatz (3) wird mit Karabinerhaken an der Auflagefläche gesichert. Der zu Bergende ist somit sicher in der geschlossenen Halbschleiftrage und kann aus dem Gefahrenbereich gezogen werden.
  • Vorteil
  • Eine Halbschleiftrage mit Bergetuchansatz ist sehr leicht und kompakt.
  • Diese kann als Ausrüstungsgegenstand von der Rettungseinsatzkraft mitgeführt werden. Der Zeitvorteil durch das Mitführen der Halbschleiftrage rettet Leben.
  • 1
    Auflagefläche der Halbschleiftrage
    2
    Gurte zur Sicherung des zu Bergenden auf der Auflagefläche
    3
    Bergetuchansatz
    4
    Tragegurte als Griff oder Zuggriff
    5
    Öffnungen für die Sicherungsgurte
    6
    Kraft- oder formschlüssige Verbindung des Bergetuchansatzes an der Auflagefläche durch Verklebung oder Schrauben
    7
    Öffnungen/Ausstanzungen mit Ösen zur Aufnahme weiterer Gurte oder Beschlagteile
    8
    Bergetuchansatz umgeschlagen
    9
    Karabinerhaken oder andere Befestigungsmittel zur Fixierung des umgeschlagenen Bergetuchansatzes

Claims (4)

  1. Halbschleiftrage mit Bergetuchansatz, dadurch gekennzeichnet, dass durch einen textilen Bergetuchansatz (3) an einer Körperauflage (1) ein zu Bergender sicher in einer Schleiftrage fixiert ist.
  2. Halbschleiftrage mit Bergetuchansatz, dadurch gekennzeichnet, dass der Bergetuchansatz (3) zwischen den Beinen des zu Bergenden nach oben umgeschlagen wird und an der Körperauflage (1) fixiert wird.
  3. Verwendung eines Bergetuchansatzes (3) an einer Schleiftrage, dadurch gekennzeichnet, dass eine Schleiftrage nur aus einem Oberteil für die Körperauflage (1) besteht und an diesem Oberteil ein Bergetuch (3) die Arretierung des Körpers an der Schleiftrage übernimmt.
  4. Halbschleiftrage mit Bergetuchansatz, dadurch gekennzeichnet, dass das Oberteil aus einem formstabilen Kunststoff oder aus textilem Material angefertigt wird.
DE200720014073 2007-10-09 2007-10-09 Halbschleiftrage mit Bergetuchansatz Expired - Lifetime DE202007014073U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720014073 DE202007014073U1 (de) 2007-10-09 2007-10-09 Halbschleiftrage mit Bergetuchansatz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720014073 DE202007014073U1 (de) 2007-10-09 2007-10-09 Halbschleiftrage mit Bergetuchansatz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007014073U1 true DE202007014073U1 (de) 2007-12-27

Family

ID=38859932

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720014073 Expired - Lifetime DE202007014073U1 (de) 2007-10-09 2007-10-09 Halbschleiftrage mit Bergetuchansatz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007014073U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009038838A1 (de) 2009-08-25 2011-03-03 Gies, Peter Crashrettungsvorrichtung zur Anbringung an einer Schleiftrage
CN108433889A (zh) * 2018-04-28 2018-08-24 杨贵忠 一种多功能担架

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009038838A1 (de) 2009-08-25 2011-03-03 Gies, Peter Crashrettungsvorrichtung zur Anbringung an einer Schleiftrage
DE102009038838B4 (de) 2009-08-25 2018-05-17 Peter Gies Crashrettungsvorrichtung zur Anbringung an einer Schleiftrage
CN108433889A (zh) * 2018-04-28 2018-08-24 杨贵忠 一种多功能担架
CN108433889B (zh) * 2018-04-28 2019-07-26 程爱梅 一种多功能担架

Similar Documents

Publication Publication Date Title
KR870006912A (ko) 안전하강 시스템
DE202007014073U1 (de) Halbschleiftrage mit Bergetuchansatz
EP3704978B1 (de) Schutzbekleidung
DE102007043577B4 (de) Selbstrettungsgurt
US296769A (en) Fire-escape sling
DE3532011A1 (de) Sicherheitsgurt, insbesondere fuer bergsteiger
EP2468119A1 (de) Schutzjacke, insbesondere Brandschutzjacke, mit einem integrierten Gurt
EP3034133A1 (de) Sicherheitsgurt mit vertikal einstellbarem Gurt
DE1966239A1 (de) Sitzgurt
DE202017101921U1 (de) Vorrichtung zum Transport einer verletzten, insbesondere nicht gehfähigen Person
AT383493B (de) Sicherheitsgeschirr
DE202007014071U1 (de) Schleiftrage mit integrierter Atemluftversorgung
DE202013003344U1 (de) Rettungsensemble zur Bergung aus Gletscherspalten
DE102005020107A1 (de) Vorrichtung fürs Lastentragen
US637626A (en) Fire-escape.
DE202019105622U1 (de) Vorrichtung für die Rettung von Personen
DE202013005530U1 (de) Hebeweste
DE132489C (de)
DE19855010B4 (de) Mobile Grillvorrichtung
BR102015016715A2 (pt) dispositivo para desconexão de talabarte
DE2709486A1 (de) Sicherheitsgurt
DE102018104130A1 (de) Transportmittel zur Rettung von Personen
DE202008013718U1 (de) Feuerrettungsanzug
DE20314008U1 (de) Falt-Schleiftrage
DE202019103572U1 (de) Trainingsoberteil

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20080131

R163 Identified publications notified
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: TECHNOLEN TECHNICKY TEXTIL S.R.O., CZ

Free format text: FORMER OWNER: PROTECT GMBH, 45356 ESSEN, DE

Effective date: 20090421

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: TECHNOLEN TECHNICKY TEXTIL S.R.O., CZ

Free format text: FORMER OWNER: PROTECT TRANSPORT- UND BAUSCHUTZ GMBH, 36043 FULDA, DE

Effective date: 20100303

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20100913

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20130828

R152 Term of protection extended to 10 years
R071 Expiry of right