DE202007004470U1 - Umverpackungsbehälter für Käsescheiben mit Speiseschimmel - Google Patents

Umverpackungsbehälter für Käsescheiben mit Speiseschimmel Download PDF

Info

Publication number
DE202007004470U1
DE202007004470U1 DE200720004470 DE202007004470U DE202007004470U1 DE 202007004470 U1 DE202007004470 U1 DE 202007004470U1 DE 200720004470 DE200720004470 DE 200720004470 DE 202007004470 U DE202007004470 U DE 202007004470U DE 202007004470 U1 DE202007004470 U1 DE 202007004470U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
outer packaging
packaging container
interior
stressed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720004470
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BERGADER KAESEWERK BASIL WEIXL
Bergader Kasewerk Basil Weixler GmbH
Original Assignee
BERGADER KAESEWERK BASIL WEIXL
Bergader Kasewerk Basil Weixler GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BERGADER KAESEWERK BASIL WEIXL, Bergader Kasewerk Basil Weixler GmbH filed Critical BERGADER KAESEWERK BASIL WEIXL
Priority to DE200720004470 priority Critical patent/DE202007004470U1/de
Publication of DE202007004470U1 publication Critical patent/DE202007004470U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/70Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for
    • B65D85/72Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for for edible or potable liquids, semiliquids, or plastic or pasty materials
    • B65D85/76Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for for edible or potable liquids, semiliquids, or plastic or pasty materials for cheese
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D77/00Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks or bags
    • B65D77/10Container closures formed after filling
    • B65D77/20Container closures formed after filling by applying separate lids or covers, i.e. flexible membrane or foil-like covers
    • B65D77/2024Container closures formed after filling by applying separate lids or covers, i.e. flexible membrane or foil-like covers the cover being welded or adhered to the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/24Adaptations for preventing deterioration or decay of contents; Applications to the container or packaging material of food preservatives, fungicides, pesticides or animal repellants

Abstract

Umverpackungsbehälter für Käsescheiben mit Speiseschimmel aus einer Bodenfolie und einer Deckelfolie, die an ihren Rändern miteinander versiegelt sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Verpackungsbehälter in Richtung auf den Packungsinhalt vorgespannt ist und so ausgebildet ist, dass sein Innenraum mit der Außenluft in Verbindung steht.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Umverpackungsbehälter für Käsescheiben mit Speiseschimmel.
  • Es ist allgemein üblich, Käsescheiben dadurch zu verpacken, dass sie stapelförmig mit ihren Schnittflächen übereinander in einem Umverpackungsbehälter angeordnet werden, der gegenüber der Außenatmosphäre luftdicht abgeschlossen ist und in dem ein Unterdruck gegenüber dem Außenluftdruck herrscht oder ein Schutzgas ggf. auf Überdruck enthalten ist.
  • Bei Käsescheiben mit Speiseschimmel z. B. Weiß-, Blau- oder Grauschimmel, insbesondere Käsescheiben mit Speiseschimmelrinde wie Weichkäsescheiben mit Weißschimmelrinde ist diese Art der Verpackung jedoch insofern nachteilig, als durch den fehlenden Austausch mit der Umgebungsluft der Speiseschimmel an den Rändern der verpackten Käsescheiben abstirbt.
  • Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe besteht daher darin, ein Verfahren und einen Umverpackungsbehälter der eingangs genannten Art zu schaffen, die so ausgestaltet sind, dass der an den Käsescheiben vorgesehene Speiseschimmel nach der Verpackung nicht abstirbt und gleichzeitig verhindert wird, dass der Speiseschimmel auf die Schnittflächen der Käsescheiben übergreift.
  • Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung durch den Umverpackungsbehälter nach dem Schutzanspruch 1 gelöst.
  • Gemäß der Erfindung ist somit dafür gesorgt, dass das Innere des Umverpackungsbehälters mit der Außenluft in Kontakt steht, so dass der Speiseschimmel an den Scheiben insbesondere den Scheibenrändern überleben kann, während gleichzeitig durch die stapelartige Anordnung der Scheiben und die Ausgestaltung des Umverpackungsbehälters als eine eng anliegende vorgespannte Verpackung, die auf den Käsescheibenstapel in dem Umverpackungsbehälter einen gewissen Druck ausübt, verhindert wird, dass die Schnittflächen der Käsescheiben mit der Luft in einen direkten Kontakt kommen.
  • Ein Wachstum des Speiseschimmels auf den Schnittflächen wird dadurch verhindert, während gleichzeitig der Speiseschimmel z. B. an den Rändern überleben kann.
  • Besonders bevorzugte Ausgestaltungen und Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Umverpackungsbehälters sind Gegenstand der Schutzansprüche 2, 3 und 4.
  • Im Folgenden wird anhand der zugehörigen Zeichnung ein besonders bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung näher beschrieben.
  • Die einzige Figur zeigt eine Schnittansicht eines Umverpackungsbehälters gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • Wie es in der Zeichnung dargestellt ist, besteht der erfindungsgemäße Umverpackungsbehälter für Käsescheiben mit Speiseschimmel insbesondere Weichkäsescheiben mit Weißschimmelrinde aus einer Bodenfolie 1, die mit einer Deckelfolie 2 am Rand 3 versiegelt oder verschweißt ist.
  • Deckelfolie 2 und Bodenfolie 1 bestehen in der Regel aus einem Kunststoffmaterial.
  • Wie es weiterhin der Zeichnung dargestellt ist, ist der Umverpackungsbehälter gemäß der Erfindung so ausgestaltet, dass er vorzugsweise mit seiner Deckelfolie 2 auf den Packungsinhalt einen Druck 5 ausübt. Hierzu ist der Umverpackungsbehälter als eng anliegende vorgespannte Umverpackung ausgestaltet.
  • Der Innenraum des Umverpackungsbehälters steht mit der Außenluft in Verbindung. Dazu weist der Umverpackungsbehälter wenigstens ein Belüftungsloch 7 auf, über das der Innenraum des Umverpackungsbehälters mit der Außenluft in Verbindung steht. Bei dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel ist dieses Belüftungsloch 7 in der Deckelfolie 2 nahe am Randbereich 3 vorgesehen.
  • Die Verbindung des Innenraums des Umverpackungsbehälters mit der Außenluft kann auch dadurch erreicht sein, dass mehrere Belüftungslöcher im Umverpackungsbehälter vorgesehen sind oder dass dieser wenigstens teilweise aus einer perforierten Folie gebildet ist. Belüftungslöcher können sowohl in der Deckelfolie als auch in der Bodenfolie oder nur in einer dieser beiden Folien vorgesehen sein.
  • Gemäß der Erfindung werden die Käsescheiben in dem obigen Umverpackungsbehälter so verpackt, dass sie mit ihren Schnittflächen stapelförmig übereinander im Umverpackungsbehälter angeordnet werden, so dass sich darin ein Käsestapel 6 ergibt, auf den der Druck 5 von der vorgespannten Umverpackung so einwirkt, dass die Schnittflächen gegeneinander gedrückt werden. In dieser Weise wird verhindert, dass die Schnittflächen in einen direkten Kontakt mit der Luft im Behälter und damit der Außenluft kommen, während gleichzeitig die Käsescheibenränder in Luftkontakt stehen, so dass der dort vorhandene Speiseschimmel überleben kann, während eine Speiseschimmelbildung auf den Schnittflächen verhindert ist.
  • Vorzugsweise werden zwischen den Käsescheiben Trennblätter 4 aus einem papierartigen Material oder aus Kunststoff angeordnet, um das spätere Abziehen der einzelnen Scheiben zu erleichtern.
  • Durch die oben beschriebene Art der erfindungsgemäßen Verpackung ist es somit möglich, dafür zu sorgen, dass der z. B. an den Rändern der Käsescheiben vorhandene Speiseschimmel nach der Verpackung im Umverpackungsbehälter nicht abstirbt und dennoch ein Wachstum dieses Schimmels auf den Schnittflächen der Käsescheiben verhindert ist.

Claims (4)

  1. Umverpackungsbehälter für Käsescheiben mit Speiseschimmel aus einer Bodenfolie und einer Deckelfolie, die an ihren Rändern miteinander versiegelt sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Verpackungsbehälter in Richtung auf den Packungsinhalt vorgespannt ist und so ausgebildet ist, dass sein Innenraum mit der Außenluft in Verbindung steht.
  2. Umverpackungsbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er wenigstens teilweise aus einer perforierten Folie gebildet ist.
  3. Umverpackungsbehälter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Belüftungsloch in seiner Deckelfolie und/oder seiner Bodenfolie vorgesehen ist.
  4. Umverpackungsbehälter nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckelfolie und die Bodenfolie aus einem Kunststoffmaterial bestehen.
DE200720004470 2007-03-27 2007-03-27 Umverpackungsbehälter für Käsescheiben mit Speiseschimmel Expired - Lifetime DE202007004470U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720004470 DE202007004470U1 (de) 2007-03-27 2007-03-27 Umverpackungsbehälter für Käsescheiben mit Speiseschimmel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720004470 DE202007004470U1 (de) 2007-03-27 2007-03-27 Umverpackungsbehälter für Käsescheiben mit Speiseschimmel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007004470U1 true DE202007004470U1 (de) 2007-06-06

Family

ID=38170534

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720004470 Expired - Lifetime DE202007004470U1 (de) 2007-03-27 2007-03-27 Umverpackungsbehälter für Käsescheiben mit Speiseschimmel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007004470U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3907155A1 (de) * 2020-05-07 2021-11-10 Eurial Verpackung von käsescheiben

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3907155A1 (de) * 2020-05-07 2021-11-10 Eurial Verpackung von käsescheiben

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7524728U (de) Versiegelte Verpackung
DE2253473A1 (de) Speckpackung
DE10120366A1 (de) Kunststoffverpackung mit mindestens einer versiegelten Noppe
DE3234969A1 (de) Vakuum-werkstueckhalter
DE60109734T2 (de) Frische bewahrender artikel
EP2285558B2 (de) Verpackungsfolienabschnitt, verpackungsfolie, verpackung sowie verpackungs-produkt-einheit
DE2837127A1 (de) Im wesentlichen doppelwandige, luftdichte verpackung und verfahren zur herstellung einer solchen verpackung
DE2243782C3 (de) Pyrotechnische Vorrichtung
DE202007004470U1 (de) Umverpackungsbehälter für Käsescheiben mit Speiseschimmel
DE3218532A1 (de) Mit einem naehrboden gefuellte schale zur zuechtung von bakterien und kleinpilzen
DE102012003111A1 (de) Siegelschienenabdeckung
EP0274553B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines frischen Produktes aus Gemüsen, Obst u.dgl.und Verpackungsbehälter zum Durchführen des Verfahrens
DE2311831A1 (de) Packung fuer nahrungs- oder genussmittel
DE102012012481A1 (de) Siegelvorrichtung einer Schalenverschließmaschine
AT3732U1 (de) Verpackungsbehälter für scheibenförmige lebensmittel, insbesondere käsescheiben
DE2543841A1 (de) Sterile verpackung aus kunstharz zum verpacken von sterilen gegenstaenden
DE102017116602A1 (de) Mehrlagenverpackung
DE1225103B (de) Behaelter fuer Obst u. dgl.
DE202010009454U1 (de) Verpackung für Lebensmittelprodukte
DE102010050734A1 (de) Wiederverschließbare Verpackung
DE102010019720B4 (de) Verfahren zum Betrieb einer Verpackungsmaschine
DE202009013838U1 (de) Wiederverschließbare Verpackung
CH461355A (de) Verpackung, Verfahren und Maschine zu ihrer Herstellung
DE102021108115A1 (de) Aufnahmebehälter
DE202020005949U1 (de) Heißsiegelfähige Verpackung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070712

R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20071113