DE202005011479U1 - Klappkonstruktion für Transporteinrichtungen - Google Patents

Klappkonstruktion für Transporteinrichtungen Download PDF

Info

Publication number
DE202005011479U1
DE202005011479U1 DE202005011479U DE202005011479U DE202005011479U1 DE 202005011479 U1 DE202005011479 U1 DE 202005011479U1 DE 202005011479 U DE202005011479 U DE 202005011479U DE 202005011479 U DE202005011479 U DE 202005011479U DE 202005011479 U1 DE202005011479 U1 DE 202005011479U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base frame
expansion
support unit
structure according
folding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202005011479U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Link Treasure Ltd
Original Assignee
Link Treasure Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Link Treasure Ltd filed Critical Link Treasure Ltd
Publication of DE202005011479U1 publication Critical patent/DE202005011479U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K27/00Sidecars; Forecars; Trailers or the like specially adapted to be attached to cycles
    • B62K27/10Other component parts or accessories
    • B62K27/12Coupling parts for attaching cars or the like to cycle; Arrangements thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D63/00Motor vehicles or trailers not otherwise provided for
    • B62D63/06Trailers
    • B62D63/061Foldable, extensible or yielding trailers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D63/00Motor vehicles or trailers not otherwise provided for
    • B62D63/06Trailers
    • B62D63/062Trailers with one axle or two wheels
    • B62D63/064Trailers with one axle or two wheels light luggage or equipment trailers, e.g. for batteries, gas generators, gas bottles, stretchers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K15/00Collapsible or foldable cycles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Carriages For Children, Sleds, And Other Hand-Operated Vehicles (AREA)
  • Handcart (AREA)

Abstract

Klappkonstruktion für eine Transporteinrichtung, die sich zwischen zwei Verbindungselementen der Transporteinrichtung befindet, wobei die Klappkonstruktion folgendes umfasst:
ein Grundgestell mit einem Drehpunkt;
eine Aufstell-Stützeinheit, bei der ein erstes Ende durch den Drehpunkt mit dem Grundgestell verbunden ist; und
eine Expansionseinheit, bei der ein erstes Ende mit dem Grundgestell und ein zweites Ende mit der Aufstell-Stützeinheit verbunden ist, wobei sich die Aufstell-Stützeinheit mittels durch die Expansionseinheit gelieferter Kraft in einer aufgerichteten Position oder einer kompakten Position befindet.

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Gestell für einen Anhänger bzw. eine Sportkarre für Kleinkinder und insbesondere eine Klappkonstruktion, die ein Aufstellelement umfasst, das von einem Expansionselement unterstützt wird.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Ein Anhänger, der hinten an einem Rad befestigt und von diesem gezogen wird, dient hauptsächlich der Beförderung von kleinen Kindern, wobei man mit ihnen kommunizieren kann. Da ein derartiger Anhänger ein gewisses Volumen aufweist und außerhalb des Hauses benutzt wird, ist das Gestell dieses Anhängers gewöhnlich zusammenklappbar, so dass er bequem transportiert und aufbewahrt werden kann. Ein herkömmliches Gestell ist in den US-Patenten US 5,947,497 , US 5,474,316 und US 5,577,746 offenbart. Im allgemeinen umfasst das Gestell ein unteres und ein oberes Gestellteil, wobei ein hinteres Ende des oberen Gestellteils schwenkbar mit einem vorderen Ende des unteren Gestellteils verbunden ist und nach oben verläuft; und zwei Dreheinheiten, von denen jeweils ein Ende schwenkbar mit dem unteren Gestellteil und das gegenüberliegende Ende schwenkbar mit dem oberen Gestellteil verbunden ist, wodurch ein Transportraum definiert ist. Das Gestell des Anhängers wird durch die beiden Dreheinheiten, die in einer Linie oder parallel angeordnet sind aufgerichtet und durch ein Befestigungselement fixiert, um das obere Gestellteil in einer aufgerichteten Stellung halten zu können. Das Anhängergestell wird zusammengeklappt, indem das Befestigungselement gelöst wird, so dass die beiden Dreheinheiten zum Gestell hin schwenken, wodurch es einem Drehpunkt zwischen dem oberen und dem unteren Gestellteil ermöglicht wird, sich nach unten zu drehen und dadurch den Anhänger kompakt zusammenklappen zu lassen.
  • Der vorgenannte Anhänger wird zum Gestell hin nach innen geschoben und im Innern des Gestells angeordnet, nachdem die beiden Drehelemente zusammengeklappt worden sind. Folglich ist es recht unbequem, das zusammengeklappte Gestell wieder aufzurichten.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine einfache und arbeitssparende Möglichkeit zu schaffen, einen Anhänger zusammenklappen und aufrichten zu können.
  • Gemäß der vorgenannten erfindungsgemäßen Aufgabe wird einerseits eine Expansionseinheit zwischen einem Grundgestell und einer Aufstell-Stützeinheit befestigt. Die Expansionseinheit wird aufgrund der Änderung ihres Drehabstands auseinander gezogen und unterstützt dadurch das Aufrichten und Zusammenklappen der Aufstell-Stützeinheit.
  • Gemäß der vorgenannten Aufgabe der vorliegenden Erfindung wird andererseits die Aufstell-Stützeinheit kontinuierlich aufgerichtet, so dass sie einen Griff bildet, wodurch sie zu einer Kinder-Sportkarre wird.
  • Kurze Zusammenfassung der Zeichnungen
  • Die vorstehend genannten Gesichtspunkte sowie viele der zur vorliegenden Erfindung zugehörigen Vorteile und Merkmale werden mit Bezug auf die folgende detaillierte Beschreibung zusammen mit den begleitenden Zeichnungen klarer, wobei:
  • 1 eine perspektivische Ansicht des Anhängergestells gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 2 eine seitliche Ansicht des Anhängergestells in einer aufgerichteten Position gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 3 eine seitliche Ansicht des Anhängergestells in einer kompakten Position gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 4 eine Darstellung des Zusammenklappens des Gestells nach unten gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 5 eine Darstellung der Expansionseinheiten während sie des Verlaufs durch den Umkehrwinkel gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung laufen;
  • 6 eine Darstellung des vollständigen Zusammenklappens des Gestells gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 7 eine perspektivische Ansicht des Gestells der Kinder-Sportkarre gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 8 eine seitliche Ansicht des Gestells der Kinder-Sportkarre in einer kompakten Position gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; und
  • 9 eine Darstellung des Querschnitts eines Spannstifts gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist.
  • Detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen
  • Die 13 zeigen eine Klappkonstruktion einer Transporteinrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wobei eine Aufstell-Stützeinheit 3 in eine fixierte Position gebracht werden kann, wenn ein zusam menklappbares Gestell 10 aufgerichtet oder zusammengeklappt werden soll. Bei dieser Ausführungsform ist das zusammenklappbare Gestell 10 ein Anhänger 100, der ein Grundgestell 2, zwei Aufstell-Stützeinheiten 3, zwei Expansionseinheiten 4 und eine Verbindungsstange 5 umfasst.
  • Das Grundgestell 2 kann ein im wesentlichen geschlossenes rechteckiges Rohrelement, ein U-förmiges Rohrelement oder ein Fahrgestellelement mit im wesentlichen geschlossenem Boden sein. Das Grundgestell 2 verläuft zum Erdboden im wesentlichen parallel und ist an beiden Seiten drehbar mit Rädern 20 verbunden. Beide vorderen Enden des Grundgestells 2 sind mit zwei ersten Drehelementen 21 verbunden, die jeweils Drehpunkte 211 für die Verbindung mit der Aufstell-Stützeinheit 3 aufweisen. Ein verbindendes Element 22 befindet sich zwischen zwei ersten Drehelementen 21 zur Befestigung der Verbindungsstange 5. Ein nach oben ragendes Teil 23 befindet sich hinten am Grundgestell 2. Ein zweites Drehelement 24 befindet sich am nach oben ragenden Teil 23.
  • Ein unteres Ende der Aufstell-Stützeinheit 3 ist schwenkbar mit dem Drehpunkt 211 des ersten Drehelements 21 verbunden und somit wird die Aufstell-Stützeinheit 3 aufgerichtet bzw. zusammengeklappt, indem durch den Drehpunkt 211 gedreht wird. Die Aufstell-Stützeinheiten 3 verlaufen aufwärts. Eine Querstange 31 ist mit oberen Enden der Aufstell-Stützeinheiten 3 verbunden, um die Weite zwischen den Aufstell-Stützeinheiten 3 sicherstellen zu können. Ein drittes Drehelement 32 befindet sich am oberen Ende der Aufstell-Stützeinheit 3.
  • Zwei Enden der Expansionseinheit 4 sind jeweils mit dem zweiten Drehelement 24 und dem dritten Drehelement 32 verbunden. Bei einer erfindungsgemäßen Ausführungsform ist die Expansionseinheit 4 ein Druckluftgerät, das einen Körper 41, eine Expansionsverbindung 42 und einen Steuerknopf für die Steuerung der (nicht dargestellten) Luftventile aufweist. Mit Hilfe des Steuerknopfes kann die Expansionsverbindung 42 fixiert oder aufgerichtet werden. Bei einer weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsform ist die Expansionseinheit 4 ein Spannstift (wie in 9 dargestellt), der einen Körper 41, eine Expansionsverbindung 42, eine Feder 43 und eine fixe Komponente 44 umfasst. Durch die fixe Komponente 44 kann die Expansionsverbindung 42 fixiert oder bewegt werden.
  • Die Verbindungsstange 5 ist an einem Ende mit dem Grundgestell 2 verbunden und kann am anderen Ende an einem Fahrrad befestigt werden, so dass das zusammenklappbare Gestell 10 gezogen werden kann.
  • Nach den 4-6 stützen sich, gemäß den vorstehend genannten Elementen, das Grundgestell 2, die Aufstell-Stützeinheiten 3 und die Expansionseinheiten 4 gegenseitig (zu diesem Zeitpunkt sind die Expansionsverbindungen 42 der Expansionseinheiten 4 nicht bewegbar), um einen Transportraum 11 (umhüllt von Stoff) für den Transport kleiner Kinder zu bilden. Es ist wünschenswert, das zusammenklappbare Gestell 10 zusammen zu klappen, indem der Steuerknopf des Druckluftgeräts 4 oder das fixe Teil 44 des Spannstifts gelöst wird, so dass die Expansionsverbindung 42 bewegt werden kann. Werden die Aufstell-Stützeinheiten 3 zusammengeklappt, drehen sich die Expansionseinheiten 4 spontan, wie in 4 gezeigt. Der Abstand zwischen dem zweiten Drehelement 24 und dem dritten Drehelement 32 ändert sich, während sich die Aufstell-Stützeinheiten 3 abwärts bewegen, so dass sich die Expansionsverbindung 42 zum Inneren des Körpers 41 hinbewegt. Wie in 5 dargestellt, wird dann, wenn die Expansionseinheiten 4 den Umkehrwinkel a (Umkehrpunkt) drehend passieren, der Abstand zwischen dem zweiten Drehelement 24 und dem dritten Drehelement 32 länger. Unterdessen wird die Expansionsverbindung 42 aufgrund einer beispielsweise durch Luftdruck oder Federkraft ausgeübten Kraft nach außen gedrückt, wodurch die Aufstell-Stützeinheiten 3 weiter in eine kompakte Stellung gebracht und automatisch in dieser angeordnet werden (siehe 6).
  • Soll das zusammenklappbare Gestell 10 aufgerichtet werden, gelangt das zusammenklappbare Gestell 10 automatisch in eine aufgerichtete Stellung, da die Expansionsverbindung 42 anfängt, sich heraus zu schieben, nachdem die Expansionseinheiten 42 den Umkehrwinkel drehend passiert haben. Die Expansionsverbindung 42 wird dann fixiert, indem der Steuerknopf oder die fixe Komponente 44 betätigt wird. Gemäß der Klappkonstruktion der vorliegenden Erfindung wird das zusammenklappbare Gestell 10 durch die Expansionseinheiten automatisch in eine aufgerichtete oder eine kompakte Position gebracht.
  • Bei einer weiteren Ausführungsform ist eine Expansionseinheit 4 mit dem Grundgestell 2 und den Aufstell-Stützeinheiten 3 verbunden, um das zusammenklappbare Gestell automatisch in eine Position zu bringen. Gemäß den 7 und 8 wird die vorliegende Erfindung auf das Gestell einer Kinder-Sportkarre 200 angewendet, die ein Vorderrad 25, das mit dem vorderen Ende des Grundgestells 2 verbunden ist, und einen Griff 33 aufweist, der kontinuierlich von den Auszieheinheiten 3 wegragt. Das Gestell der Kinder-Sportkarre 200 kann ferner mit Hilfe der erfindungsgemäßen Klappkonstruktion automatisch in eine aufgerichtete oder in eine kompakte Stellung gebracht werden.
  • Folglich können durch die vorliegende Erfindung die Nachteile des Standes der Technik beseitigt werden. Das Zusammenklappen und Aufrichten von Anhängern oder Kinder-Sportkarren ist leichter geworden.
  • Während die Erfindung mit Bezug auf ihre bevorzugten Ausführungsformen beschrieben worden ist, sind diese selbstverständlich nur Beispiele, die der Erläuterung der Erfindung dienen und diese nicht einschränken sollen. Dem Fachmann ist klar, dass verschiedene Änderungen, Modifikationen und Abweichungen in der Form und im Detail gemacht werden können, ohne vom Geist und vom Umfang der Erfindung, wie er in den folgenden Ansprüchen festgelegt ist, abzuweichen.

Claims (11)

  1. Klappkonstruktion für eine Transporteinrichtung, die sich zwischen zwei Verbindungselementen der Transporteinrichtung befindet, wobei die Klappkonstruktion folgendes umfasst: ein Grundgestell mit einem Drehpunkt; eine Aufstell-Stützeinheit, bei der ein erstes Ende durch den Drehpunkt mit dem Grundgestell verbunden ist; und eine Expansionseinheit, bei der ein erstes Ende mit dem Grundgestell und ein zweites Ende mit der Aufstell-Stützeinheit verbunden ist, wobei sich die Aufstell-Stützeinheit mittels durch die Expansionseinheit gelieferter Kraft in einer aufgerichteten Position oder einer kompakten Position befindet.
  2. Klappkonstruktion nach Anspruch 1, wobei dann, wenn die Aufstell-Stützeinheit nach oben oder nach unten schwenkt, ein Expansionsverbindungsteil der Expansionseinheit von innen nach außen geschoben wird, nachdem die Expansionseinheit einen Umkehrwinkel passiert hat, wodurch die Aufstell-Stützeinheit spontan in die aufgerichtete oder die kompakte Position gebracht wird.
  3. Klappkonstruktion nach Anspruch 1, wobei die Expansionseinheit ein Druckluftgerät ist.
  4. Klappkonstruktion nach Anspruch 3, wobei das Druckluftgerät einen Körper, eine Expansionsverbindung und einen Steuerknopf zum Steuern von Luftventilen und zum Einstellen des Expansionsverbindungsteils aufweist.
  5. Klappkonstruktion nach Anspruch 1, wobei die Expansionseinheit ein Spannstift ist.
  6. Klappkonstruktion nach Anspruch 5, wobei der Spannstift einen Körper, ein Expansionsverbindungteil, eine Feder und eine fixe Komponente zum Steuern des Expansionsverbindungsteils aufweist.
  7. Klappkonstruktion nach Anspruch 1, ferner mit: einer an einem vorderen Ende des Grundgestells befestigten Verbindungsstange; und mit einem drehbar an einer Seite des Grundgestells befestigten Rad; wobei die Klappkonstruktion hinten an einem Fahrrad über die Verbindungsstange angebracht werden kann, so dass sie wie eine Kinder-Sportkarre gezogen wird.
  8. Klappkonstruktion nach Anspruch 1, ferner mit einem Paar erster Drehelemente, die jeweils an zwei vorderen Enden des Grundgestells angeordnet sind, wobei das Grundgestell mit der Aufstell-Stützeinheit durch einen Drehpunkt jedes der ersten Drehelemente verbunden ist.
  9. Klappkonstruktion nach Anspruch 1, ferner mit einem zweiten Drehelement, das an einer Seite des Grundgestells angeordnet ist, wobei das Grundgestell mit der Expansionseinheit durch das zweite Drehelement verbunden ist.
  10. Klappkonstruktion nach Anspruch 1, ferner mit einem dritten Drehelement, das an einem hinteren Ende der Aufstell-Stützeinheit angeordnet ist, wobei die Aufstell-Stützeinheit mit der Expansionseinheit durch das dritte Drehelement verbunden ist.
  11. Klappkonstruktion nach Anspruch 1, ferner mit: einem Vorderrad, das mit einem vorderen Ende des Grundgestells verbunden ist; und mit einem Griff, der kontinuierlich von einem Bereich der Aufstell-Stützeinheit wegragt und sich dadurch eine Kinder-Sportkarre ergibt.
DE202005011479U 2004-07-23 2005-07-21 Klappkonstruktion für Transporteinrichtungen Expired - Lifetime DE202005011479U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW93211669 2004-07-23
TW093211669U TWM264184U (en) 2004-07-23 2004-07-23 Collapsing structure for frame of baby stroller

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005011479U1 true DE202005011479U1 (de) 2005-11-10

Family

ID=35404775

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202005011479U Expired - Lifetime DE202005011479U1 (de) 2004-07-23 2005-07-21 Klappkonstruktion für Transporteinrichtungen

Country Status (3)

Country Link
US (1) US7354058B2 (de)
DE (1) DE202005011479U1 (de)
TW (1) TWM264184U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2500245A3 (de) * 2011-03-18 2013-09-04 Thomas Weiss Einspur-Anhänger
AT512719A3 (de) * 2012-03-22 2013-12-15 Wolfgang Enzinger Kombinierter Radanhänger und Einkaufswagen
DE102017116482A1 (de) * 2017-07-21 2019-01-24 Croozer Gmbh Faltmechanismus

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1031406C2 (nl) * 2006-03-20 2007-09-21 Anton Rudolf Enserink Wagen voor vervoer van kinderen.
US20080061532A1 (en) * 2006-09-12 2008-03-13 Chin-Chiao Chen Foldable vehicle
US8006992B2 (en) * 2006-09-14 2011-08-30 Thule Child Transport Systems Ltd. Child transport vehicle
US8123241B1 (en) * 2009-10-26 2012-02-28 Tzu-Hsuan Chen Foldable baby trailer
US8226102B2 (en) * 2010-10-18 2012-07-24 Cheh-Kang Liu Baby trailer safety structure that prohibits baby from standing up
US8950767B2 (en) * 2010-11-22 2015-02-10 Anna Lee Carter Running and riding trailer
US20130001939A1 (en) * 2011-06-28 2013-01-03 Lynne Marie Celia Saftey roll bar for strollers
US8444173B1 (en) * 2011-12-20 2013-05-21 Cheh-Kang Liu Foldable frame structure for baby trailer
US8936269B1 (en) * 2012-05-29 2015-01-20 Cheh-Kang Liu Retractable frame structure for tandem trailer
ITMO20130014U1 (it) * 2013-04-19 2014-10-20 Marcello Marchetti Rimorchio a ridotto ingombro, particolarmente per cicli e motocicli.
DE102014112248A1 (de) * 2014-08-26 2016-03-03 Zwei Plus Zwei Gmbh Fahrradanhänger mit aktiver Beleuchtung
US9908552B2 (en) * 2016-05-31 2018-03-06 Thule Canada Inc. Passenger transport carriers
US9751585B1 (en) * 2016-12-07 2017-09-05 Cheh-Kang Liu Frame structure of baby trailer
NO344639B1 (en) * 2018-07-13 2020-02-17 Thor Hushovd As Foldable bicycle trailer
USD985432S1 (en) * 2020-09-25 2023-05-09 Cybex Gmbh Seat part for a stroller trailer for children or jogging stroller

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2647743B1 (fr) * 1989-06-02 1991-09-13 Ampafrance Poussette pliante pour enfant
DE4025009A1 (de) * 1990-08-07 1992-02-13 Albert Wegner Gestell fuer einen kinder- oder puppen-sitz- oder liegewagen
US5474316A (en) * 1993-08-18 1995-12-12 634182 Alberta Ltd. Folding trailer
US5577746A (en) * 1993-08-18 1996-11-26 634182 Alberta Ltd. Folding transport vehicle
US5364119A (en) * 1993-10-12 1994-11-15 Reebok International Ltd. Collapsible frame assembly and stroller
US5785333A (en) * 1995-01-27 1998-07-28 Hinkston; Paul Collapsible bicycle trailer for a toddler
US5829770A (en) * 1996-08-29 1998-11-03 Chiu; Ping-Jan Bicycle trailer having a sunshade support foldable in one stroke operation
US5829771A (en) * 1996-10-02 1998-11-03 Hsu; Hsiu-Lu Foldable bicycle carriage
US5947497A (en) * 1996-11-15 1999-09-07 Hsu; Hsiu-Lu Foldable bicycle carriage
US5979921A (en) * 1997-09-17 1999-11-09 Burley Design Cooperative Folding bicycle trailer
US5984332A (en) * 1998-02-27 1999-11-16 Beaudoin; Maurice Collapsible trailer for a bicycle or similar vehicle
AU2001263238A1 (en) * 2000-05-19 2001-12-03 Yakima Products, Inc. Bicycle child carrier trailer
US20020096857A1 (en) * 2001-01-19 2002-07-25 Martin Valdez Bicycle trailer for a baby stroller frame with a seat
TW506370U (en) * 2001-06-12 2002-10-11 Link Treasure Ltd Folding structure of stroller
US6705628B2 (en) * 2001-10-09 2004-03-16 Paul Kahmann Compact folding trailer
US7188858B2 (en) * 2002-04-24 2007-03-13 Graco Children's Products Inc. Foldable stroller
US6976697B2 (en) * 2002-05-15 2005-12-20 634182 Alberta Ltd. Passenger carrier frame
US6959938B1 (en) * 2003-05-13 2005-11-01 Ssu-Liu Liu Folding collapsible baby trailer

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2500245A3 (de) * 2011-03-18 2013-09-04 Thomas Weiss Einspur-Anhänger
AT512719A3 (de) * 2012-03-22 2013-12-15 Wolfgang Enzinger Kombinierter Radanhänger und Einkaufswagen
AT512719B1 (de) * 2012-03-22 2015-02-15 Wolfgang Enzinger Kombinierter Radanhänger und Einkaufswagen
DE102017116482A1 (de) * 2017-07-21 2019-01-24 Croozer Gmbh Faltmechanismus

Also Published As

Publication number Publication date
TWM264184U (en) 2005-05-11
US7354058B2 (en) 2008-04-08
US20060017264A1 (en) 2006-01-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202005011479U1 (de) Klappkonstruktion für Transporteinrichtungen
DE2709848C3 (de) Zusammenlegbarer Kinderwagen
DE3337493C2 (de) Zusammenfaltbarer Kindersportwagen
DE2723387C2 (de) In Längs- und Querrichtung zusammenklappbarer Kinderwagen
DE1428332C2 (de) Fuehrungsbuegel fuer Fussboden-Einwachsgeraete oder aehnliche Geraete zur Fussbodenbehandlung
DE2627731C2 (de) Zusammenklappbarer Kinderwagen
DE202005001871U1 (de) Einhandfaltvorrichtung für nach Regenschirm faltbare Kinderkarre (2)
DE3108845A1 (de) Kinderwagen
DE60303776T2 (de) Schnell aufbaubare, modulare und faltbare Struktur für Zelte oder dergleichen
DE7610607U1 (de) Zusammenklappbares gestell
DE3528008A1 (de) Faltbarer sportwagen fuer kinder
DE202005016709U1 (de) Vorrichtung zum Zusammenklappen des Rahmens einer Baby-Karre
DE2537892A1 (de) Kinderwagen
CH691952A5 (de) Zusammenklappbarer Roller.
DE202019005729U1 (de) Klappstuhl, Klappliege und Klappstuhlgestell dafür
DE19919244A1 (de) Kinderwagen
DE102004057193B4 (de) Kindertragrahmen
WO2001005646A1 (de) Roller
DE2633759C3 (de) Faltkinderwagen
WO2002046032A1 (de) Zusammenklappbares fahrgerät
DE202011002811U1 (de) Klappvorrichtung für Golftaschenwagen
DE1957062C3 (de) Zusammenlegbares Bett
CH690750A5 (de) Klapprollstuhl.
EP0622042A1 (de) Rückenstütze für in Badewannen einsetzbare Liftgeräte
DE3435575A1 (de) Zusammenlegbares fahrgestell

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20051215

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20090203