DE202004014799U1 - Wintergarten-Markise - Google Patents

Wintergarten-Markise Download PDF

Info

Publication number
DE202004014799U1
DE202004014799U1 DE200420014799 DE202004014799U DE202004014799U1 DE 202004014799 U1 DE202004014799 U1 DE 202004014799U1 DE 200420014799 DE200420014799 DE 200420014799 DE 202004014799 U DE202004014799 U DE 202004014799U DE 202004014799 U1 DE202004014799 U1 DE 202004014799U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
awning
fabric
outer end
region
openings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420014799
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schmitz Werke GmbH and Co KG
Original Assignee
Schmitz Werke GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schmitz Werke GmbH and Co KG filed Critical Schmitz Werke GmbH and Co KG
Priority to DE200420014799 priority Critical patent/DE202004014799U1/de
Publication of DE202004014799U1 publication Critical patent/DE202004014799U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F10/00Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins
    • E04F10/02Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins
    • E04F10/06Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins comprising a roller-blind with means for holding the end away from a building
    • E04F10/0607Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins comprising a roller-blind with means for holding the end away from a building with guiding-sections for supporting the movable end of the blind

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Awnings And Sunshades (AREA)

Abstract

Wintergarten-Markise, insbesondere zur Montage oberhalb eines schrägen Glasdachs, umfassend ein an einem Ausfallprofil befestigtes Markisentuch, welches geführt ausfahrbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Markisentuch (3) im Bereich seines äußeren Endes (4) vor dem Ausfallprofil (5) eingewebte Wasserablauf-Durchbrechungen (8) aufweist.

Description

  • Die Erfindung richtet sich auf eine Wintergarten-Markise, insbesondere zur Montage oberhalb eines schrägen Glasdachs, umfassend ein an einem Ausfallprofil befestigtes Markisentuch, welches geführt ausfahrbar ist.
  • Bei derartigen Wintergarten-Markisen besteht ein Problem darin, dass das Markisentuch in der Mitte des schwenkbaren Ausfallprofils befestigt ist, wodurch eine Dreieckkonfiguration entsteht, in deren Bereich sich bei Regen Wasser ansammelt und dort relativ lange verbleibt.
  • Zur Ermöglichung eines Wasserablaufs ist es an sich schon bekannt, in das Markisentuch von Ösen begrenzte Einstanzungen einzubringen. Die Herstellung solcher Durchbrechungen ist arbeits- und damit kostenaufwändig und unter Umständen ästhetisch nicht befriedigend.
  • Hiervon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zu Grunde, eine Wintergarten-Markise so auszugestalten, dass die Entstehung von Wasseransammlungen im Bereich vor dem Ausfallprofil vermieden wird und gleichzeitig eine optisch ansprechende Gestaltung erreicht wird.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass das Markisentuch im Bereich seines äußeren Endes vor dem Ausfallprofil eingewebte Wasserablauf-Durchbrechungen aufweist.
  • Diese Durchbrechungen verhindern bereits im Ansatz die Ausbildung von Wasseransammlungen. Das durch die Durchbrechungen abtropfende Wasser ist unproblematisch, da es auf die ohnehin vorhandene Glasfläche des Wintergartens tropft.
  • Die erfindungsgemäßen Durchbrechungen können unterschiedliche Formen haben und in einer beliebigen Anzahl vorgesehen sein. Vorzugsweise ist vorgesehen, dass sie streifenartig ausgebildet sind, wodurch auch kleinflächige Wasseransammlungen vermieden werden.
  • Vorzugsweise ist vorgesehen, dass am äußeren Ende des Markisentuches ein Tuchstreifen mit Durchbrechungen befestigt ist. Bei diesem Streifen kann es sich um ein textiles Material handeln, welches auf Grund seiner Webtechnik porös ist oder nachträglich eingebrachte Durchbrechungen aufweist oder aber im weiteren Sinne auch um einen Streifen aus einem anderen Material, der gegebenenfalls gleichzeitig auch eine dekorative Wirkung entfalten kann.
  • An dem Ausfallprofil kann eine sich nach hinten erstreckende Abdeckung für den Bereich der Durchbrechungen vorgesehen sein, welche verhindert, dass über die Durchbrechungen ein unerwünschter Lichteinfall stattfindet.
  • Nachfolgend wird die Erfindung an Hand einer bevorzugten Ausführungsform in Verbindung mit der Zeichnung näher beschrieben. Diese zeigt eine perspektivische Ansicht einer Wintergarten-Markise von oben.
  • Eine in der Zeichnung dargestellte Wintergarten-Markise 1 umfasst eine Kassette 2, die in der Zeichnung als solche nicht erkennbare Tuchwelle umgibt, von der das Markisentuch 3 ausfahrbar ist.
  • Am vorderen Ende 4 des Markisentuchs 3 ist ein Ausfallprofil 5 angeordnet, welches in seitlichen Schienen 6 geführt ist. Die Schienen 6 sind über Halter 7 beispielsweise auf dem Dach eines Wintergartens befestigt.
  • Das Markisentuch 3 weist im Bereich des vorderen Endes 4 vor dem Ausfallprofil 5 eine Mehrzahl sich quer über die Breite erstreckender, streifenartiger Durchbrechungen 8 auf, die Teil des Gewebes sind und dementsprechend optisch in das Gewebe des Markisentuchs 3 integriert sind.

Claims (4)

  1. Wintergarten-Markise, insbesondere zur Montage oberhalb eines schrägen Glasdachs, umfassend ein an einem Ausfallprofil befestigtes Markisentuch, welches geführt ausfahrbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Markisentuch (3) im Bereich seines äußeren Endes (4) vor dem Ausfallprofil (5) eingewebte Wasserablauf-Durchbrechungen (8) aufweist.
  2. Wintergarten-Markise nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchbrechungen (8) streifenartig, parallel zum Ausfallprofil (5) verlaufend ausgebildet sind.
  3. Wintergarten-Markise nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich des äußeren Endes (4) des Markisentuches ein Tuchstreifen mit Durchbrechungen angeordnet ist.
  4. Wintergarten-Markise nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Ausfallprofil (5) eine sich nach hinten erstreckende Abdeckung für den Bereich der Durchbrechungen (8) aufweist.
DE200420014799 2004-09-23 2004-09-23 Wintergarten-Markise Expired - Lifetime DE202004014799U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420014799 DE202004014799U1 (de) 2004-09-23 2004-09-23 Wintergarten-Markise

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420014799 DE202004014799U1 (de) 2004-09-23 2004-09-23 Wintergarten-Markise

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004014799U1 true DE202004014799U1 (de) 2004-11-18

Family

ID=33483670

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420014799 Expired - Lifetime DE202004014799U1 (de) 2004-09-23 2004-09-23 Wintergarten-Markise

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004014799U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2446864A (en) * 2007-02-20 2008-08-27 Daniel Cutler Awning with drain
DE102009057224A1 (de) 2009-12-05 2011-06-09 Warema Renkhoff Se Markisentuch mit Wasserablauf
DE102016218147B3 (de) * 2016-09-21 2018-01-18 Schmitz-Werke Gmbh + Co Kg Wetterschutz-Markise
DE102017210535A1 (de) 2017-06-22 2018-12-27 Schmitz-Werke Gmbh + Co. Kg Wetterschutz-Markise mit mindestens zwei Rahmenfeldern
EP3421682A1 (de) 2017-06-28 2019-01-02 WAREMA Renkhoff SE Markise mit wasserablauf

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2446864A (en) * 2007-02-20 2008-08-27 Daniel Cutler Awning with drain
DE102009057224A1 (de) 2009-12-05 2011-06-09 Warema Renkhoff Se Markisentuch mit Wasserablauf
DE102016218147B3 (de) * 2016-09-21 2018-01-18 Schmitz-Werke Gmbh + Co Kg Wetterschutz-Markise
DE102016218147B8 (de) * 2016-09-21 2018-04-12 Schmitz-Werke Gmbh + Co. Kg Wetterschutz-Markise
DE102017210535A1 (de) 2017-06-22 2018-12-27 Schmitz-Werke Gmbh + Co. Kg Wetterschutz-Markise mit mindestens zwei Rahmenfeldern
DE102017210535B4 (de) 2017-06-22 2021-12-16 Markilux GmbH + Co. KG Wetterschutz-Markise mit mindestens zwei Rahmenfeldern
EP3421682A1 (de) 2017-06-28 2019-01-02 WAREMA Renkhoff SE Markise mit wasserablauf
DE102017114352A1 (de) 2017-06-28 2019-01-03 Warema Renkhoff Se Markise mit Wasserablauf

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60208481T2 (de) Schutzvorrichtung für Dachrinnen
DE7102476U (de) Paneel für Wand- oder Deckenverkleidung.
AT516982B1 (de) Vorrichtung zum Abschluss eines einen Platten- oder Steinbelag aufweisenden Bodenabschnittes
DE202004014799U1 (de) Wintergarten-Markise
DE4439958A1 (de) Schutzeinrichtung an Regenrinnen gegen Verstopfung durch Laub o. dgl.
EP0903449B1 (de) Vorrichtung zum Schutz insbesondere einer Dachrinne gegen Verunreinigungen
DE4004456C2 (de)
DE2550520A1 (de) Schwimmbeckenrandkonstruktion
DE19931810A1 (de) Trittboden für Balkone, Dachgärten oder dergleichen
DE102020000419B4 (de) Installation zum Sammeln und Ableiten von Abwasser oder Regenwasser
DE10157594A1 (de) Aufbau, insbesondere Fahrzeug-Aufbau
DE2136566A1 (de) Pfette fuer dachplanen
DE3531029C2 (de)
DE7623676U1 (de) Umsetzbare, transparente, tunnelfoermige abdeckhaube
DE102004047006B4 (de) Vorrichtung zum Zurückhalten und zur Drainage von Substrat begrünten Dachflächen
DE8425042U1 (de) Dachrinnenabdeckung
DE10116425B4 (de) Vorrichtungen zum Abweisen, Stauen und/oder Führen von Siebgut auf einer Siebfläche
DE10146980B4 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Wasser zum Beregnen des Bodens einer Reithalle
DE1434085C (de) Plattenformiges Bauelement fur Dacher, Verkleidungen od dgl
DE102021103137A1 (de) Beschattungsvorrichtung
DE825354C (de) Schwitzwasserrinne
DE2816700C3 (de) Befestigung für Luftfilter und Wasserrinne eines Verdunstungs-Luftbefeuchters
AT10797U1 (de) Wandanschlussanordnung
DE8612531U1 (de) Abdeckung für eine Dachrinne
DE1992194U (de) Blech-Eindeckrahmen für Dach-Wohnraumfenster

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20041223

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20071128

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20101208

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20130403