DE202004013126U1 - Rutschhemmendes Bahnmaterial - Google Patents

Rutschhemmendes Bahnmaterial Download PDF

Info

Publication number
DE202004013126U1
DE202004013126U1 DE200420013126 DE202004013126U DE202004013126U1 DE 202004013126 U1 DE202004013126 U1 DE 202004013126U1 DE 200420013126 DE200420013126 DE 200420013126 DE 202004013126 U DE202004013126 U DE 202004013126U DE 202004013126 U1 DE202004013126 U1 DE 202004013126U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slip
paper
material according
sides
cardboard
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420013126
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LOTT LACKE PRODUKTIONS und HAN
LOTT-LACKE PRODUKTIONS- und HANDELS GmbH
Original Assignee
LOTT LACKE PRODUKTIONS und HAN
LOTT-LACKE PRODUKTIONS- und HANDELS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LOTT LACKE PRODUKTIONS und HAN, LOTT-LACKE PRODUKTIONS- und HANDELS GmbH filed Critical LOTT LACKE PRODUKTIONS und HAN
Priority to DE200420013126 priority Critical patent/DE202004013126U1/de
Publication of DE202004013126U1 publication Critical patent/DE202004013126U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06NWALL, FLOOR, OR LIKE COVERING MATERIALS, e.g. LINOLEUM, OILCLOTH, ARTIFICIAL LEATHER, ROOFING FELT, CONSISTING OF A FIBROUS WEB COATED WITH A LAYER OF MACROMOLECULAR MATERIAL; FLEXIBLE SHEET MATERIAL NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06N7/00Flexible sheet materials not otherwise provided for, e.g. textile threads, filaments, yarns or tow, glued on macromolecular material
    • D06N7/0063Floor covering on textile basis comprising a fibrous top layer being coated at the back with at least one polymer layer, e.g. carpets, rugs, synthetic turf
    • D06N7/0089Underlays
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H19/00Coated paper; Coating material
    • D21H19/80Paper comprising more than one coating
    • D21H19/84Paper comprising more than one coating on both sides of the substrate
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H19/00Coated paper; Coating material
    • D21H19/10Coatings without pigments
    • D21H19/14Coatings without pigments applied in a form other than the aqueous solution defined in group D21H19/12
    • D21H19/20Coatings without pigments applied in a form other than the aqueous solution defined in group D21H19/12 comprising macromolecular compounds obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H19/00Coated paper; Coating material
    • D21H19/10Coatings without pigments
    • D21H19/14Coatings without pigments applied in a form other than the aqueous solution defined in group D21H19/12
    • D21H19/24Coatings without pigments applied in a form other than the aqueous solution defined in group D21H19/12 comprising macromolecular compounds obtained otherwise than by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • D21H19/26Aminoplasts
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H21/00Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its function, form or properties; Paper-impregnating or coating material, characterised by its function, form or properties
    • D21H21/50Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its function, form or properties; Paper-impregnating or coating material, characterised by its function, form or properties characterised by form
    • D21H21/52Additives of definite length or shape
    • D21H21/54Additives of definite length or shape being spherical, e.g. microcapsules, beads
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H27/00Special paper not otherwise provided for, e.g. made by multi-step processes
    • D21H27/18Paper- or board-based structures for surface covering

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

Rutschhemmendes Bahnmaterial, bestehend aus einer Trägerschicht aus Papier, Pappe, Wellpappe, Karton oder Packpapier, das beidseitig mit einem rutschhemmenden Material beschichtet ist.

Description

  • Rutschhemmende Unterlagen, beispielsweise für Teppiche, die auf glatten Holzböden verlegt sind, sind an sich bekannt. So werden beispielsweise als Teppichunterlagen grobmaschige Gittermaterialien angeboten, die aus einem elastomeren Material bestehen. Diese Unterlagen haben den Nachteil, dass sie ihrerseits wenig formstabil sind und verrutschen oder sich von den Rändern her aufrollen können. Im übrigen ist das Herstellverfahren aufwendig, so dass die Materialien dieser Art im Verhältnis zu teuer sind.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein rutschhemmendes Bahnmaterial zu schaffen, das zu geringen Kosten herstellbar ist und gute Verlegeeigenschaften aufweist.
  • Diese Aufgabe wird durch ein rutschhemmendes Bahnmaterial gelöst, das aus einer Trägerschicht aus Papier, Pappe, Wellpappe, Karton oder Packpapier besteht und beidseitig mit einem rutschhemmenden Material beschichtet ist.
  • Papier oder Pappe hat sich überraschenderweise als Trägerschicht für eine rutschhemmende Beschichtung als gut geeignet erwiesen. Es handelt sich um ein leicht zu beschaffendes, preisgünstiges, unproblematisch zu entsorgendes Trägermaterial, das im übrigen flach und im wesentlichen glatt auslegbar ist.
  • Die rutschhemmende Beschichtung kann Polymere enthalten oder eine Mischung aus mehreren verschiedenen Polymeren umfassen. In Betracht kommen beispielsweise Acryl oder Polyurethan. Vorteilhaft ist außerdem ein Antirutschwachs oder SiO². Das Beschichtungsmittel wird hergestellt in wässriger Form mit einem Festkörperanteil von 15% bis 40%.
  • Die rutschhemmende Wirkung nimmt mit der Dicke der Schicht zu. Vorteilhaft ist beispielsweise eine Beschichtung mit 3 – 10 g/m².
  • Das rutschhemmende Material enthält beispielsweise Kunststoffhohlkugeln, die eine besondere rutschhemmende Wirkung ausüben, da sie sich auf angrenzenden Flächen mit einer Vielzahl von Punkten und nicht ganzflächig abstützen. Die Haftreibung ist daher sehr hoch.
  • Im folgenden werden bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert.
  • Die einzige Figur zeigt in einer perspektivischen Darstellung einen erfindungsgemäßen Bogen aus Packpapier.
  • Ein erfindungsgemäß hergestellter Bogen 10 aus Packpapier weist gemäß der Zeichnung eine obere Oberfläche 12 und eine untere Oberfläche 14 auf. Beide Oberflächen sind mit einer Beschichtung 16,18 aus einem rutschhemmenden Material versehen.
  • Die Beschichtung 16,18 kann durch Streichen, Walzen, Spritzen, Drucken, usw. aufgebracht werden.
  • Die Trägerschicht kann aus Packpapier oder sonstigem Papier, Pappe, Wellpappe, Karton, usw. bestehen. Dies bietet die Möglichkeit, die Trägerschicht über das Altpapier zu entsorgen. Die aufzutragende rutschhemmende Beschichtung steht dieser Entsorgung nicht entgegen. Die rutschhemmende Beschichtung kann aus einer Mischung aus mehreren Polymeren bestehen, z.B. Acryl, Polyurethan, usw. Sie enthält vorzugsweise Kunststoffkugeln, die punktweise aus der Beschichtung herausragen und damit einen besonders hohen Haftreibungswert besitzen. Die Schichtstärke sollte beispielsweise 3 – 10g/m² betragen. Die Beschichtung kann Antirutschwachs enthalten, ferner SiO².
  • Sie kann in wässriger Form aufgebracht werden und besitzt vorzugsweise einen Festkörperanteil von 15% bis 40%.

Claims (8)

  1. Rutschhemmendes Bahnmaterial, bestehend aus einer Trägerschicht aus Papier, Pappe, Wellpappe, Karton oder Packpapier, das beidseitig mit einem rutschhemmenden Material beschichtet ist.
  2. Bahnmaterial nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das rutschhemmende, auf die Trägerschicht aufzubringende Material Polymere enthält.
  3. Bahnmaterial nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das rutschhemmende Material, das auf die Trägerschicht aufgetragen ist, Acryl und Polyurethan enthält.
  4. Bahnmaterial nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das rutschhemmende, auf die Trägerschicht aufgetragene Material Kunststoffhohlkugeln enthält.
  5. Bahnmaterial nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schichtstärke des aufgetragenen, rutschhemmenden Materials 3 – 10g/m² beträgt.
  6. Bahnmaterial nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das aufgetragene Material ein Antiruschwachs enthält.
  7. Bahnmaterial nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das aufgetragene Material SiO² enthält.
  8. Bahnmaterial nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das aufzutragende, rutschhemmende Material einen Festkörperanteil von 15% bis 40%, Rest Wasser enthält.
DE200420013126 2004-08-20 2004-08-20 Rutschhemmendes Bahnmaterial Expired - Lifetime DE202004013126U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420013126 DE202004013126U1 (de) 2004-08-20 2004-08-20 Rutschhemmendes Bahnmaterial

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420013126 DE202004013126U1 (de) 2004-08-20 2004-08-20 Rutschhemmendes Bahnmaterial

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004013126U1 true DE202004013126U1 (de) 2004-10-14

Family

ID=33305587

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420013126 Expired - Lifetime DE202004013126U1 (de) 2004-08-20 2004-08-20 Rutschhemmendes Bahnmaterial

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004013126U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2743082A2 (de) 2012-12-17 2014-06-18 SELIT Dämmtechnik GmbH Bodenbelags-Dämmunterlage mit einer rutschhemmenden Ober-flächengestaltung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2743082A2 (de) 2012-12-17 2014-06-18 SELIT Dämmtechnik GmbH Bodenbelags-Dämmunterlage mit einer rutschhemmenden Ober-flächengestaltung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3546114C2 (de)
CH676950A5 (de)
DE3123827A1 (de) Statische elektrizitaet ableitendes bahnmaterial
EP2338679B1 (de) Schutzabdeckung
DE202004013126U1 (de) Rutschhemmendes Bahnmaterial
CH443611A (de) Mehrschichtiges Flächengebilde mit mindestens einer Dämmschicht und Verfahren zum Herstellen eines mehrschichtigen Flächengebildes mit mindestens einer Dämmschicht
EP1464538A1 (de) Rutschhemmende Matte
EP0664082B1 (de) Blattförmige Backunterlage
DE19950141A1 (de) Behandlung zum Rutschfestmachen von Fußbodenmatten
DE4439208C2 (de) Antirutsch-Matte
EP2644804B1 (de) Schutzlaminatstruktur zum Schutz von Fussböden
DE202019005188U1 (de) Eine nachhaltig ausgebildete Verlegeunterlage zur akustischen Optimierung für Bodenbeläge
DE8232490U1 (de) Bodenmatte mit rutschsicherung
CH445753A (de) Bodenauflage
DE1913002A1 (de) Vorrichtung zum Verhindern des Rutschens von Teppichen
DE60118439T2 (de) Rutschfreie abdeckbahn zur abdeckung von mit textilstoff überlagerten flächen
DE2532535A1 (de) Teppichunterlage
EP1971487A1 (de) Flexibler bodenbelag
DE202016106935U1 (de) Abdeckvlies
DE732681C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen wasserdichter, biegsamer und mechanisch fester Pappe aus Zellstoff fuer Fussbodenbelag o. dgl.
DE19512422C2 (de) Unterlage für Bodenbeläge
DE1915129A1 (de) Teppichaehnliches Material
WO2018108691A1 (de) Abdeckvlies
DE202006005106U1 (de) Unterlage zur Erhöhung der Rutschfestigkeit
DE202020001502U1 (de) Unterlage für Bodenbeläge

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20041118

R163 Identified publications notified

Effective date: 20050426

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20070917

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20110301