DE2020007A1 - Rotationskolben-Brennkraftmaschine mit Fremdzuendung durch eine Zuendkerze - Google Patents

Rotationskolben-Brennkraftmaschine mit Fremdzuendung durch eine Zuendkerze

Info

Publication number
DE2020007A1
DE2020007A1 DE19702020007 DE2020007A DE2020007A1 DE 2020007 A1 DE2020007 A1 DE 2020007A1 DE 19702020007 DE19702020007 DE 19702020007 DE 2020007 A DE2020007 A DE 2020007A DE 2020007 A1 DE2020007 A1 DE 2020007A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spark plug
internal combustion
combustion engine
piston internal
rotary piston
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702020007
Other languages
English (en)
Inventor
Eberhard Dipl-Ing Braun
Werner Brodbeck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19702020007 priority Critical patent/DE2020007A1/de
Priority to US00137474A priority patent/US3738331A/en
Publication of DE2020007A1 publication Critical patent/DE2020007A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B53/00Internal-combustion aspects of rotary-piston or oscillating-piston engines
    • F02B53/12Ignition
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B1/00Engines characterised by fuel-air mixture compression
    • F02B1/02Engines characterised by fuel-air mixture compression with positive ignition
    • F02B1/04Engines characterised by fuel-air mixture compression with positive ignition with fuel-air mixture admission into cylinder
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion Methods Of Internal-Combustion Engines (AREA)
  • Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)

Description

Daimler-Benz Aktiengesellschaft Daim 852o/4
Stuttgart-Untertürkheim 25.April 197ο
" Rotationskolben-Brennkraftmaschine mit Fremdzündung durch eine Zündkerze "
Die Erfindung betrifft eine Rotationskolben-Brennkraft- maechine mit Fremdzündung durch eine Zündkerze in einer ZÜndvorkaminer, insbesondere in IroeLoidenbauart, im wesentlichen bestehend aus einem Manteljehäuae und aus einem -in diesem umlaufenden mehreckigen Kolben, der an einer mehrbogigen inneren Mantellaufbahn entlang- und über die Mündung eines Schußkanals hinweggleitet.
Die bisher an die Zündkerze gestellten Anforderungen hinsichtlich der im Motor auftretenden Drücke, der einwandfreien Gaaabdichtung bei allen Temperaturen, der Verhinderung einer Glühzündung und der Ünempfindlichkeit des Iaolatorkörpera der Zündkerze ßdßev. schroffe Temperatur3chv7ankun,^en reichten aus, um einen yerzögerungsfreien Beti'iebaablauf der Maschine zu gewährleisten. Da aber mit zunehmender Leiatunjsau3"boute hochbelaatbarer Motoren und der damit verbundenen zunehmendon theialachen Belastung des iriebv/erkes einer Brennkraf tmaDchine^ insbeiondere einer Hotationskolben-Brennkraftmaschine, die seitherigen
- 2 - Daim 852o/4
getroffenen Anordnungen der Zündkerze, z.B. die bekannte Anordnung ,in der der ZUndkerzenschußkanal auf die Mitte der Zündkerze gerichtet ist, den heutigen Anforderungen nicht mehr gewachsen sind, ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, diese Nachteile mit einfachen Mitteln auf vortreffliche Weise zu beseitigen.
Danach wird vorgeschlagen, daß eine in Querrichtung zum Mantelgehäuse verlaufende Gerade sowohl die tlittellängsachse der Zündkerze als auch die Mittellängsachse des Gchußkanala w in der Zündvorkammer vor der Mittelelektrode der Zündkerze schneidet.
Bei dieser Ausführungaforn ist gewährleistet, daß die heißen Verbrennungsgase nicht ruf die Elektrode treffen, so daß ein Wärmewert der Zündkerze garantiert wird, der wesentlich unter den herkömmlichen Werten liegt.
In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung kann der im Mantelgehäuse angeordnete Schußkanal in Achsrichtung der Maschine einen Winkel von ca. 65° aufweisen.
fc In bevorzugter Au3führungsform können die Mittellängsachsen der Zündkerze und des Schußkanals - in Querrichtung zum Mantelgehäuse gesehen - unter einem Neigungswinkel von ca. 50° angeordnet sein.
In der Zeichnung ist ein AusfUhrungsbeiapiel des Gegenstandes der Erfindung dargestellt.
Eine im Schnitt teilweise dargestellte Rotationskolben-Brennkraftmaschine in Trochoidenbauart besteht im wesentlichen aus einem Mantelgehäuse 1,- aus einem auf einem Exzenter
109846/0760
BAD ORIGINAL
-3 - Daim 8520/4
einer Exzenterwelle gelagerten mehreckigen Kolben 2 und aüa Seitenteilen. Der Kolben 2, der im Mantelgehäuse 1 umläuft, gleitet über eine Mündung eines im Mantelgehäuae 1 angeordneten Schußkanals 3 hinweg. Dieser ochußkanal 3» dessen Mittellangsachae zur Mantellaufbahn 4 des Mantelgehäuaes 1 einen Winkel von 65° aufweist, mündet in eine ZündvorkamEier 5, in die auBerdein eine Mittelelektrode 6 und der Boden 7 eines Isolatorl:örper3 3 einer in dem MantelgeliäUBe 1 eingeschraubten Zündkerze 9 endet. Die Zündkerze 9 ist durch eine Aussparung in den Seitenteilen, gegebenenfalls bei r.Tehrseheibenbauart in den Zwischenteilen isugän^lich. Der Schußkanal 3, dei· die Zündkeraen-lüttelßlelctrode 6 mit der Arbeitgkamiaer 10 verbindet, ist aur Zündkerze 9 hin derart angeordnet, daß sd eh beide tlittellängsachsen auf einer in Querrichtung zum Mantelgehiiuse 1 verlaufenden Geraden Tor der Mittelelektrode 6 in der Zündvorkammer 5 aclinaiden, iam . ein direktes Auf treffen auf den Isolatorkörper und auf die Ilittelelektrode 6 durch die heißen Verbrennungsgase au verhindern*
BAD 109846/0760

Claims (3)

  1. - 4 - Bairn 852o/4
    Ansprüche
    fiotationskolben-Brennkraftmaschine mit Fremdzündung durch eine Zündkerze in einer Zündvorkammer', insbesondere in Trochoidenbauart, im wesentlichen bestehend aus einem Mantelgehäuse und aus einem in diesem umlaufenden mehreckigen Kolben, der an einer mehrbogigen inneren Mantellaufbahn entlang- und über die Mündung
    eines Schußkanal« hinveggleitet, dadurch gekennzeichnet, daß eine in Querrichtung zum MantelgehUuee (i) rerlaufende Gerade sowohl die Mittellängsachse der ZUnd« kerze (9) als auch die Mittellängeachse des Schußkanale ' (3) in der ZUndvorkammer (5) vor der Mittelelektrode (6) der Zündkerze schneidet* ,
  2. 2. Rotationskolben-Brennkraftmaschine nach Anspruch 1# dadurch gekennzeioüBet, daß der Iq Hantelgehäuse (1) angeordnete 3chu3kanal (3) in Achsrichtung der Maschine einen Winkel von ca, 65° aufweist.
    ψ
  3. 3. Rotationskolben-Brennkraftmaschine nach den Ansprüchen und 2, dadurch gekennsseichnet, daß die !.litte Hänge achsen der ZÜndlcerze (9) und dea Schußkanala (3) *· in Querrichtung zuia Llantelgehäuse gesehen - unter einem ITeigungsninkel von ca. 50° angeordnet sind.
    109846/0760 bad original
DE19702020007 1970-04-24 1970-04-24 Rotationskolben-Brennkraftmaschine mit Fremdzuendung durch eine Zuendkerze Pending DE2020007A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702020007 DE2020007A1 (de) 1970-04-24 1970-04-24 Rotationskolben-Brennkraftmaschine mit Fremdzuendung durch eine Zuendkerze
US00137474A US3738331A (en) 1970-04-24 1971-04-26 Rotary piston internal combustion engine with externally controlled ignition by means of a spark plug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702020007 DE2020007A1 (de) 1970-04-24 1970-04-24 Rotationskolben-Brennkraftmaschine mit Fremdzuendung durch eine Zuendkerze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2020007A1 true DE2020007A1 (de) 1971-11-11

Family

ID=5769186

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702020007 Pending DE2020007A1 (de) 1970-04-24 1970-04-24 Rotationskolben-Brennkraftmaschine mit Fremdzuendung durch eine Zuendkerze

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3738331A (de)
DE (1) DE2020007A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5436961A (en) * 1977-08-29 1979-03-19 Nissan Motor Angleeoffrotation detector
US4219003A (en) * 1977-09-16 1980-08-26 Toyo Kogyo Co., Ltd. Ignition means for rotary piston engines
US5081969A (en) * 1990-02-14 1992-01-21 Electromotive, Inc. Ignition combustion pre-chamber for internal combustion engines with constant stoichiometric air-fuel mixture at ignition
JP5045286B2 (ja) * 2007-07-24 2012-10-10 トヨタ自動車株式会社 内燃機関の点火装置

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR586737A (fr) * 1924-10-01 1925-04-02 Mode de disposition des bougies d'allumage sur les moteurs à explosion
US1750063A (en) * 1926-01-23 1930-03-11 William A Sorg Internal-combustion engine
US2041709A (en) * 1932-12-08 1936-05-26 H B Motor Corp Combustion engine
US2142280A (en) * 1933-06-29 1939-01-03 Eclipse Aviat Corp Internal combustion engine
SE308965B (de) * 1962-07-07 1969-03-03 Fichtel & Sachs Ag
US3240189A (en) * 1962-09-12 1966-03-15 Stumpfig Friedrich Rotary piston combustion apparatus
US3155085A (en) * 1963-04-29 1964-11-03 Curtiss Wright Corp Internal combustion engine with spark plug subject to high temperature operating conditions
DE1576688A1 (de) * 1966-12-02 1970-06-04 Ngk Spark Plug C Ltd Zuendkerze fuer Drehkolbenmotoren
US3502054A (en) * 1967-12-04 1970-03-24 K M F Dev Corp Internal-combustion engine
DE1807755A1 (de) * 1968-11-08 1970-05-27 Daimler Benz Ag Rotationskolben-Einspritzbrennkraftmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
US3738331A (en) 1973-06-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017009228A1 (de) Verbrennungskraftmaschine für ein Kraftfahrzeug
DE102015117113A1 (de) Vorkammerzündkerze für eine mit Gas betriebene Brennkraftmaschine
DE2245946A1 (de) Drehkolbenbrennkraftmaschine
DE2414591A1 (de) Drehkolbenmotor
DE2020007A1 (de) Rotationskolben-Brennkraftmaschine mit Fremdzuendung durch eine Zuendkerze
DE1955927A1 (de) Brennkammer einer Rotationskolben-Brennkraftmaschine
DE2836528A1 (de) Dieselmotor mit vorverbrennungsraum
DE2460204A1 (de) Verbrennungsmotor
DE2246143A1 (de) Drehkolbenbrennkraftmaschine
DE553437C (de) Gemischverdichtende Viertaktbrennkraftmaschine
DE429641C (de) Zweitaktverbrennungsmotor mit auf dem Kurbelkasten gelagertem Fuehrungszylinder
WO2018099514A1 (de) Verbrennungsmotor
DE2409156A1 (de) Fackelgezuendete kolbenkraftmaschine
DE464601C (de) Arbeitsverfahren fuer gemischverdichtende Brennkraftmaschinen mit Selbstzuendung
US894568A (en) Gas-engine.
DE2217873A1 (de) Vorrichtung zur Brennstoffzufuhr zu einer Brennkraftmaschine
DE478688C (de) Vorkammerbrennkraftmaschine mit kreisender Bewegung der reinen Luft oder des Gemisches in der Vorkammer
DE2333232A1 (de) Verbrennungsmaschine
DE447221C (de) Abdichtung von umlaufenden Kolbenkoerpern in Verbrennungskraftmaschinen
DE1426038A1 (de) Luftverdichtende Einspritz-Kreiskolben-Brennkraftmaschine
DE607830C (de) Luftverdichtende Einspritzbrennkraftmaschine mit seitlich vom Hubraum angeordneter, den Verbrennungsraum bildender Ventiltasche
DE209085C (de)
DE2153219B2 (de) Einschraubbare Zündkammer
DE2355270A1 (de) Rotationskolben-brennkraftmaschine in trochoidenbauart
AT218788B (de) Brennkraftmaschine mit einer Vorkammer im Zylinderkopf