DE2017085A1 - Geripptes Kartonmaterial - Google Patents

Geripptes Kartonmaterial

Info

Publication number
DE2017085A1
DE2017085A1 DE19702017085 DE2017085A DE2017085A1 DE 2017085 A1 DE2017085 A1 DE 2017085A1 DE 19702017085 DE19702017085 DE 19702017085 DE 2017085 A DE2017085 A DE 2017085A DE 2017085 A1 DE2017085 A1 DE 2017085A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
corrugated
glued
layer
cardboard
strips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702017085
Other languages
English (en)
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Westbrook, Herbert; Westbrook, James Charles; Ormskirk, Lancashire (Großbritannien)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westbrook, Herbert; Westbrook, James Charles; Ormskirk, Lancashire (Großbritannien) filed Critical Westbrook, Herbert; Westbrook, James Charles; Ormskirk, Lancashire (Großbritannien)
Publication of DE2017085A1 publication Critical patent/DE2017085A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D65/00Wrappers or flexible covers; Packaging materials of special type or form
    • B65D65/38Packaging materials of special type or form
    • B65D65/40Applications of laminates for particular packaging purposes
    • B65D65/403Applications of laminates for particular packaging purposes with at least one corrugated layer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Wrappers (AREA)

Description

Dipl. I-'. '■'. " ·:Ηη«
Di;i' ' - ' . -' Γ ο β- t
Unser Zeichen W 1470 -
9. April 1970
Herbert V/estbrook und James Charles Westbrook, Grmskirk Lancashire / England
"Geripptes Kartonmaterial"
Die Erfindung betrifft gerippte ITaserpappe, welche im allgemeinen für Packungs- und Yerpackungszwecke verwendet wird, und schafft ein geripptes Pappeniaaterial, welches aus einer Schicht aus geriffeltem Material, beispielsweise Papier, besteht, v/ob ei auf wenigstens einer Seite eine diskontinuierliche Flächenschieht geklebt ist, die aus einem oder mehreren Streifen oder Bahnen gebildet ist und ebenfalls aus Papier bestehen kann und sich quer zu den Hippen des geriffelten Materials erstreckt,,
Diese Erfindung betrifft sogenannte geriffelte Faserpappe, welche manchmal als gerippter Karton oder einfach gerippte Pappe genannt wird und im allgemeinen für Packungs- und Verpackungszwecke verwendet wird·
009846/1083
" 2 " BAD ORIGINAL
Gerippte Faserpappe ist im allgemeinen in zwei Formen erhältlich, nämlich eine doppelt beschichtete Pappe, welche aus zwei Flächenschichten eines flachen Papiers gebildet ist, welche auf eine Schicht von geriffeltem Papier geklebt sind und durch letztere getrennt sind, und eine einfach beschichtete Pappe, bei welcher eine einzige Flächenschicht auf eine Seite einer lage aus geriffeltem Material geklebt ist. Die einfach beschichtete Pappe ist billiger herzustellen als die doppelt beschichtete Pappe, ist jedoch beträchtlich schwächer und in der Verwendung begrenzt.
Jede Art der geriffelten Pappe hat ihre besonderen Verwendungszwecke, aber in vielen Fällen v/eist die doppelt beschichtete Pappe eine Festigkeit auf, welche größer als erforderlich ist, während einfach beschichtete geriffelte Pappe zu sehv/aeh für besondere Zwecke ist.
Die Erfindung schafft eine Art geriffelter Pappe, welche, während sie ausgezeichnet im allgemeinen für Packungs- und Verpackungszwecke geeignet ist, eine beträchtliche Materialeinsparung, ohne jeden unnötigen Verlust, in der Festigkeit erlaubt, während die Herstellungskosten einer solchen Pappe reduziert sind· Ein weiterer Gegenstand betrifft das Schaffen einer geriffelten Pappe, welche weniger einem Verbiegen unter-
— 3 —
009846/1Ö83
v/orfen ist als herkömmliche Pappe·
Gemäß der Erfindung und bei einer Ausführungsform umfaßt geriffelte Pappe eine Schicht von geriffeltem Material, welches auf wenigstens einer Fläche mit einer diskontinuierlichen Flächensehicht versehen ist· Diskontinuierlich soll heißen, daß die in Bede stehende Flächensehicht sich lediglich über einen 5eil oder Seile des Bereiches des geriffelten Materials erstreckt und ein leü oder 2ei-Ie dieses geriffelten Materials freilaßt und aus einem oder mehreren Streifen oder Bahnen besteht, die sich quer zu den Hippen des geriffelten Materials erstrecken. Die do angeordnete Flächensehicht verleiht, obwohl sie diskontinuierlich ist, der Pappe eine wesentliche Steifigkeit«,
In einer anderen Ausführungsform kann gerippte Pappe gemäß der Erfindung eine Schicht aus geriffeltem Material umfassen, wobei auf jeder Fläche eine diskontinuierliche Flächenschicht geklebt ist. Hierbei sind die gegenüberliegenden Streifen oder Bahnen, welche diese Schienten bilden, vorzugsweise zueinander versetzt.
Bei einer weiteren Ausführungsforia umfaßt gerippte Pappe ge?- -; maß der Erfindung eine Schicht aus geriffeltem Material., auf
- 4 -009846/ 1083 .,
deren einej[i Seite eine diskontinuierliche und auf deren andere Seite eine kontinuierliche Flächenschicht geklebt ist.
Die Erfindung wird nachfolgend an Ausführungsbeispielen anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert.
In den Zeichnungen, in welchen gleiche Teile mit gleichen Bezugsziffern versehen sind, zeigen:
Fig. 1 Perspektivisch ein geripptes Pappenmaterial gemäß einer Ausführungsform,
Fig. 2 einen Teilcpaerschnitt in vergrößertem Maßstab gemäß der Linie H-II in Fig. 1,
Fig. 3 eine Seitenansicht eines gerippten Pappenmaterials gemäß einer weiteren Ausführungsform,
Fig. 4 eine andere Ausführungsform gemäß Erfindung»
Unter Bezugnahme auf die Zeichnungen und zunächst auf Figo 1 und 2 bezeichnet der Buchstabe a im allgemeinen eine Schicht aus geriffeltem oder geripptem Material, beispielsweise Papier, auf dessen einer Fläche eine Reihe von parallelen, im Abstand voneinander angeordneten Streifen oder Bahnen b aus flachem Tafelmaterial geklebt ist, welches ebenfalls aus Papier, aber
- 5 -009846/1083
auch aus einem anderen Tafelmaterial "bestehen kann, das für die Verwendung der Pappe zweckmäßig ist.
Diese Streifen oder Bahnen erstrecken sich, quer zu den Rip-
pen a des geriffelten ,Materials a.
Unter Bezugnahme auf Fig. 3 ist eine gerippte Pappe gezeigt, die aus einer Schicht aus geriffeltem Material a "besteht, die in diesem Jail in Abstand voneinander angeordnete parallele Streifen oder Bahnen b, die auf eine Fläche geklebt sind, und auf ihrer anderen Fläche voneinander im Abstand angeordnete parallele Streifen oder Bahnen c, aufweist. Die Streifen oder Bahnen b und c erstrecken sich alle quer zu den Hippen a des Materials a, wobei die Rippen c bezüglich der Rippen b versetzt sind, so daß die Rippen c in Übereinstimmung mit den Abständen zwischen den Rippen b angeordnet sind und umgekehrt.
Y/ie in Fig. 4 gezeigt ist, umfaßt die Pappe eine Schicht aus geriffeltem Material a, wobei eine Reihe von Streifen oder Bahnen b, die parallel und im Abstand voneinander angeordnet sind·, auf eine Fläche geklebt sind und sich quer zu den Rippen a des Materials a erstrecken, und wobei eine durchlaufende Flächenschicht d aus ebenem Tafelmaterial·, beispielsweise Papier, auf die andere Seite gelebt ist. In allen'Fällen er-
- 6 -■
009846/1083
strecken sich die Flächenschichten oder Bahnen quer zu den Tälern des geriffelten Materials und sind lediglich an deren Scheiteln geklebt, wodurch sie der Pappe eine v/esentliehe Steifigkeit verleihen.
Die geriffelte Pappe nach Fig. 1 und 2 ist im wesentlichen für die Verwendung als Packmaterial oder schützendes Umhül-
lungsmaterial geeignet.
Die geriffelten Pappen nach Fig. 3 und 4 sind "besonders für die Herstellung von Kartons oder Kästen geeignet.
Geriffelte Pappe gemäß der Erfindung weist eine Festigkeit und eine Steifigkeit auf, welche vergleichbar mit denen herkömmlicher geriffelter Pappe ist, aber sie ist wesentlich billiger herzusteilen„ Weiterhin wurde es gefunden, daß gemaß primär wegen der diskontinuierlichen Anordnung der Flächenschichten die gerippte Pappe gemäß der Erfindung besonders frei von Verbiegungszerstörung ist, ein Nachteil, welcher den herkömmlichen gerippten Pappen gemein ist, so daß die Verarbeitung der erfindungsgemäßen Pappe in Kästen und Kartons und das Bedrucken mit Informationsangaben erleichtert ist.
- 7 009846/1083

Claims (4)

  1. Ansprüche
    Π Λ Geripptes Pappenmaterial, dadurch gekennzeichnet,, daß eine Schicht aus geriffeltem Material vorgesehen ist, wobei auf wenigstens eine Seite eine diskontinuierliche Flächenschicht geklebt ist, welche von einem oder mehreren Streifen oder Bahnen gebildet ist, die sich quer zu den Rippen des geriffelten Materials erstrecken»
  2. 2. Pappermaterial nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht aus geriffeltem Material auf einer Seite eine Reihe von in Abstand voneinander angeordneter parallele, aufgeklebte Streifen oder Bahnen aufweist und daß auf ihrer anderen Seite eine kontinuierliche Flächenschicht aus·ebenem Material geklebt ist·
  3. 3, Pappenraaterial nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht aus geriffeltem Material auf einer Seite eine Reihe von geklebten, in Abstand voneinander angeordneten, parallelen Streifen oder Bahnen aufweist, und daß auf der anderen Seite eine Reihe von in Abstand voneinander angeordnete parallele Streifen oder Bahnen geklebt sind, welche bezüglich
    00 9816 /Ί 083
    BAD ORIGINAL
    der ersten Reihe der parallelen Streifen oder Bahnen versetzt sind.
  4. 4. Pappenmaterial nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch.gekennzeichnet, daß die Hächenschichten sich quer zu den Rippen der geriffelten Schicht erstrecken und lediglich an deren Scheitel angeklebt sind«
    009846/1083
DE19702017085 1969-04-12 1970-04-09 Geripptes Kartonmaterial Pending DE2017085A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1887569A GB1264039A (en) 1969-04-12 1969-04-12 Improvements in or relating to corrugated fibre-board

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2017085A1 true DE2017085A1 (de) 1970-11-12

Family

ID=10119928

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702017085 Pending DE2017085A1 (de) 1969-04-12 1970-04-09 Geripptes Kartonmaterial

Country Status (7)

Country Link
AT (1) AT307978B (de)
BE (1) BE748786A (de)
DE (1) DE2017085A1 (de)
DK (1) DK127276B (de)
FR (1) FR2043194A5 (de)
GB (1) GB1264039A (de)
IE (1) IE34068B1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2539493A (en) * 2015-06-19 2016-12-21 Parkside Flexibles (Europe) Ltd Compostable Laminates

Also Published As

Publication number Publication date
FR2043194A5 (de) 1971-02-12
GB1264039A (en) 1972-02-16
IE34068B1 (en) 1975-01-22
DK127276B (da) 1973-10-15
IE34068L (en) 1970-10-12
BE748786A (fr) 1970-09-16
AT307978B (de) 1973-06-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1932178B2 (de) Gepraegte kunststoffolienbahn
DE2117794A1 (de) Wellpappe und Verfahren zu deren Herstellung
DE2124092A1 (de) Weileinlage und Wellpappe mit einer solchen Welleinlage
DE1814659A1 (de) Mehrschichtiges Verpackungsmaterial
DE69908342T2 (de) Kantenschutz für plattenförmige gegenstände
DE2017085A1 (de) Geripptes Kartonmaterial
EP0172851B1 (de) Leichtbaukern, sowie verbundbauteil und ski mit diesem leichtbaukern
DE19527181C2 (de) Bauteil
DE2363974A1 (de) Befestigungsmittelverpackung
DE4225229A1 (de) Schichtpappe
DE1560100A1 (de) Tuchaufwickelbrett
DE4120141C2 (de) Streichklinge
AT404691B (de) Schichtkörper und verfahren zu seiner herstellung
DE2406752A1 (de) Welltafeln mit einfacher oder mehrfacher wellung und verfahren zu deren herstellung
AT388330B (de) Verbundmaterial fuer verpackungszwecke sowie dessen verwendungen
AT405263B (de) Schichtkörper
DE2155442A1 (de) Verpackungsmaterial
CH211220A (de) Warenbehälter.
DE1993458U (de) Faltschachtel aus karton.
DE891608C (de) Bauplatte, z. B. Tuer, und Verfahren zur Herstellung derselben
AT205914B (de) Flächenförmiges, mehrlagiges Material, insbesondere für Verpackungs- und Isolierzwecke
DE2408779A1 (de) Plattenelement und verfahren zu seiner herstellung
AT165146B (de) Aus mehrere miteinander verklebten Schichten bestehende Platten, Tafeln oder Bretter
DE3022703C2 (de) Folienbahn aus Kunststoff mit Rippen
AT255368B (de) Bogen oder Bahn, bestehend aus mindestens zwei zu einer Einheit verbundenen Papierblättern