DE201693C - - Google Patents

Info

Publication number
DE201693C
DE201693C DENDAT201693D DE201693DA DE201693C DE 201693 C DE201693 C DE 201693C DE NDAT201693 D DENDAT201693 D DE NDAT201693D DE 201693D A DE201693D A DE 201693DA DE 201693 C DE201693 C DE 201693C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
handle
ruler
pressure exerted
same
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT201693D
Other languages
English (en)
Publication of DE201693C publication Critical patent/DE201693C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L7/00Straightedges

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die bekannten biegsamen Lineale haben den Nachteil, daß es nicht möglich ist, dieselben z. B. auf einer gewellten Kontobuchseite mittels des in der Mitte angeordneten Knopfes derart zu halten, daß sich das Lineal gleichmäßig auflegt, so daß ein Nachgreifen nach den Enden notwendig ist.
Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein biegsames Lineal, welches mit einer Einrichtung versehen ist, den Handdruck auch nach beiden Enden gleichmäßig und gleichzeitig wirken zu lassen, so daß die vollständig gleichmäßige Auflage des Lineals auch bei stark gewellten Unterlagen gewähr leistet ist.
Das Lineal ist in der Zeichnung in Fig. 1 und 2 in Längs- und Querschnittsdarstellung in einer beispielsweisen Ausführungsform veranschaulicht und besteht aus dem bekannten biegsamen Linealstreifen α aus Stahl, Celluloid ο. dgl., an dessen Unterseite ein Streifen b aus Gummi ο. dgl. angeordnet ist. In der Längsmittellinie des Streifens α sind in diesen eine Anzahl mit Köpfen versehener Stifte c unverrückbar eingesetzt, welche als Träger und Führung für einen Handgriff d dienen, der leistenartig ausgebildet und ebenso oder annähernd so lang wie der Streifen α ist.
Im Handgriff d sind vertikale Durchbohrungen e angeordnet, deren Abstand voneinander demjenigen der Stifte c entspricht, und welche am unteren Ende mittels durchlochter Plättchen/abgeschlossen werden, die das Heraustreten der Stiftköpfe g verhindern, so daß der Handgriff d mit dem Streifen α beweglich, aber untrennbar verbunden ist.
Um den auf den Handgriff ausgeübten Druck auf den Streifen α übertragen zu können und die Biegsamkeit des Streifens, α trotz seiner Verbindung mit dem Handgriff zu erhalten, sind zwischen Handgriff und Streifen Federn h angeordnet, die entweder, wie in der dargestellten Ausführungsform, auf die Stifte c aufgeschoben oder zwischen den Durchbohrungen e an der Griffunterseite befestigt sind.
Die Form der Federn und des Handgriffes kann beliebig sein.
Durch die Kombination des leistenartigen Handgriffes mit dem Lineal streifen und die federnde, aber unlösbare Verbindung der Teile wird es erreicht, daß ein auf die Mitte des Handgriffes ausgeübter Druck gleichzeitig und gleichmäßig nach beiden Enden des Linealstreifens übertragen wird, so daß dieser unabhängig vom Grade der Wellung des Papiers in seiner ganzen Länge auf diesem aufliegt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Biegsames Lineal, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem Linealstreifen (a) ein leistenartiger Handgriff (d) federnd und unlösbar derart verbunden ist, daß der auf den Handgriff ausgeübte Druck gleichmäßig nach beiden Enden des Linealstreifens übertragen und damit die vollständige Auflage desselben auf der Unterlage, unabhängig von dem Grade ihrer Stellung, gewährleistet wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT201693D Active DE201693C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE201693C true DE201693C (de)

Family

ID=464230

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT201693D Active DE201693C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE201693C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19926737B4 (de) * 1998-07-02 2007-12-27 Nobuaki Iso Lineal

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19926737B4 (de) * 1998-07-02 2007-12-27 Nobuaki Iso Lineal

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2002984B2 (de) Zahnbürste
DE2265449B1 (de) Vorrichtung zum waehlbaren Einstellen mehrerer Typentraeger eines Stempels in einem Etikettenausgeber
DE201693C (de)
DE1263690B (de) Haenge- oder Aufsteckschiene fuer Schriftgutbehaelter von Haengeregistraturen
DE2162784C3 (de) Deckschiene aus Kunststoff
DE691052C (de) Aufnahmevorrichtung fuer Werkzeuge
DE181079C (de)
DE548736C (de) Klemmvorrichtung fuer ungelochte, Schreibzwecken dienende Blaetterstapel, gebildet aus einer Unterlage mit federnder Klemmbacke und einem zum Anheben und Sichern der Klemmbacke in Offenstellung dienenden Glied
DE1249218B (de)
DE833640C (de) Sammelmappe mit mindestens am einen Ende des Mappenrueckens aus-wechselbaren Drahtklammern zum Festhalten von Schriftstuecken
DE142383C (de)
DE231911C (de)
DE485261C (de) Vorrichtung zum Beschreiben von Kartothekblaettern
DE2166484C3 (de) Gerät zum Anbringen von Schildchen an Geweben o.dgl. mittels Anhängern
DE20127C (de) Federhalter mit treppenförmigem Spalt
DE961244C (de) Vorrichtung zur Sicherung der Parallelfuehrung des freien Endes einer handelsueblichen Reissschiene
DE6927336U (de) Elektrische kontaktvorrichtung.
DE1944530C (de)
DE220106C (de)
DE286636C (de)
DE726854C (de) Deckschiene
DE887490C (de) Dauer-Schreibblock od. dgl.
DE577147C (de) Durchschreibgeraet fuer die Loseblatt-Buchhaltung mit doppelseitigen Klemmvorrichtungen
DE20111135U1 (de) Heftstreifen
DE694700C (de) Verschiebbarer Kohlepapierhalter fuer plattenfoermige Durchschreibegeraete