DE2014039A1 - Hollow closure bolts - Google Patents

Hollow closure bolts

Info

Publication number
DE2014039A1
DE2014039A1 DE19702014039 DE2014039A DE2014039A1 DE 2014039 A1 DE2014039 A1 DE 2014039A1 DE 19702014039 DE19702014039 DE 19702014039 DE 2014039 A DE2014039 A DE 2014039A DE 2014039 A1 DE2014039 A1 DE 2014039A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stage
forming
workpiece
deformation
hollow closure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702014039
Other languages
English (en)
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Radtke, Kurt, 3500 Kassel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Radtke, Kurt, 3500 Kassel filed Critical Radtke, Kurt, 3500 Kassel
Priority to DE19702014039 priority Critical patent/DE2014039A1/de
Publication of DE2014039A1 publication Critical patent/DE2014039A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D22/00Shaping without cutting, by stamping, spinning, or deep-drawing
    • B21D22/20Deep-drawing
    • B21D22/24Deep-drawing involving two drawing operations having effects in opposite directions with respect to the blank
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D51/00Making hollow objects
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21HMAKING PARTICULAR METAL OBJECTS BY ROLLING, e.g. SCREWS, WHEELS, RINGS, BARRELS, BALLS
    • B21H3/00Making helical bodies or bodies having parts of helical shape
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16NLUBRICATING
    • F16N21/00Conduits; Junctions; Fittings for lubrication apertures
    • F16N21/06Covering members for nipples, conduits or apertures

Description

  • Betr.: Patentanmeldung eines Umformverfahrens und dessen Anwendung Die Erfindung betrifft ein Umformverfahren zur Herstellung von Verschlußschrauben (z.B. Ölablaßschrauben) durch Stülpung ohne Stülpstempel für Getriebegehäuse jeglicher Art.
  • Es ist bislang das Umformverfahren als Stülpen zur Erzielung einer Abstufung eines zu großen d1/d2 - Verhältnisses oder um zwei Züge in einem zusammenzufassen d.h. bereits im Anschlag eine größere Ziehtiefe als normal zu erhalten oder um Material für eine spätere unzylindrische Zlehform bereitzustellen oder schließlich dort, wo die Gestalt des Werkstückes von vornherein einer Stülpziehform entspricht, bekannt.
  • Mit diesem herkömmlichen Stülpverfahren, wo der nach unten dringende Hohl stempel den Boden des Werkstückes gegen den Umstülpstempel preßt, so daß das Blechteil zu einem fIohlkörper um den mehrfach reduzierten Napfdurchmesser umgeformt wird, besteht nicht die öglichkeit, wie bei der Erfingung, direkt an der Wandung des Teiles entlang zu stülpen.
  • Vorteilhaft ist, daß Teile jeden beliebigen Durchmessers nach diesem Verfahren hergestellt werden können, außerdem bei maßabhängigen Teilen unter Berücksichtigung gleicher Abmessungen.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung an Hand eines Ausfü.hrungsbeispiels dargestellt und nach-folgend beschrieben: Die Abbildung zeigt die Fertigungsstufen einer Verschluß schraube aus Blech für ein Getrlebegehäuse in einem Folgewerkeug.
  • In der ersten Folge (Abb.1) wird die Ronde gestanzt. Um die erforderliche Napfhöhe bei Nichtüberschreitung des 0- Verhältnisses zu erreichen, sind zwei Folgen erforderlich (Abb.2 u. 3).
  • In Abb.4, die den Stülpvorgang zeigt, liegt das @mformkriterium.
  • Um eine Rißbildung für den sechskant-Stül#ztig in den Seitenflächen zu verhindern, muß dieser Zug als Vorstufe undzwar mit einem Stülpstempelwinkel von t 50 und stark abgerundeten Radien am Eckmaß und am Boden ausgeführt wer~en. Dieses ist von größter Wichtigkeit, um den Stülpradius von r # 2mm auf r # 0,5mm bei der in diesem Fall erforderliche Stülphöhe zu reduzieren. In der 5. Folge wird der Innensechskant auf das entsprechende Sckmaß nachgeschlagen. Das Gewinde wird in der 6. Folge entsprechend der Gewindeneigung geschnitten bzw. eingerollt.
  • Die Aufnahme für eventl. Magneten kann durch einen nachfolgenden Stülpzug erfolgen.
  • Patentansprüche: 1.) Herstelgung sämtlicher 31ein£u11- und nlablaßschrquben, dadurch gekennzeichnet, d#ß sie nach dem vorher beschriebenen Verfahren hergestellt werden.

Claims (1)

  1. 2.) Das Verfahren selbst, ohne Berücksichtigung der herzustellenden Teile in ahängigkeit von Durchmesser, Form und Blechstärke.
DE19702014039 1970-03-24 1970-03-24 Hollow closure bolts Pending DE2014039A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702014039 DE2014039A1 (en) 1970-03-24 1970-03-24 Hollow closure bolts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702014039 DE2014039A1 (en) 1970-03-24 1970-03-24 Hollow closure bolts

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2014039A1 true DE2014039A1 (en) 1971-10-07

Family

ID=5766101

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702014039 Pending DE2014039A1 (en) 1970-03-24 1970-03-24 Hollow closure bolts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2014039A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2843519A1 (de) * 1977-11-04 1979-05-10 Aluminum Co Of America Verfahren zur bildung eines druckwiderstandsfaehigen, schalenartigen deckels fuer einen behaelter
DE10018996B4 (de) * 2000-04-17 2006-03-23 Fischer & Kaufmann Gmbh & Co. Kg Verfahren zur Herstellung einer Rolle durch Tiefziehen
WO2007067303A2 (en) * 2005-12-06 2007-06-14 The Gates Corporation Method of forming a part
EP2389825A1 (de) * 2010-05-28 2011-11-30 Dawedeit GmbH Verbindungsvorrichtung
JP2013035059A (ja) * 2011-07-14 2013-02-21 Nissan Motor Co Ltd プレス成形品と、その製造方法及び製造装置

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2843519A1 (de) * 1977-11-04 1979-05-10 Aluminum Co Of America Verfahren zur bildung eines druckwiderstandsfaehigen, schalenartigen deckels fuer einen behaelter
DE10018996B4 (de) * 2000-04-17 2006-03-23 Fischer & Kaufmann Gmbh & Co. Kg Verfahren zur Herstellung einer Rolle durch Tiefziehen
WO2007067303A2 (en) * 2005-12-06 2007-06-14 The Gates Corporation Method of forming a part
WO2007067303A3 (en) * 2005-12-06 2009-09-03 The Gates Corporation Method of forming a part
EP2389825A1 (de) * 2010-05-28 2011-11-30 Dawedeit GmbH Verbindungsvorrichtung
JP2013035059A (ja) * 2011-07-14 2013-02-21 Nissan Motor Co Ltd プレス成形品と、その製造方法及び製造装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4333052A1 (de) Selbststanzende Befestigungsvorrichtung
DE10040173A1 (de) Vorrichtung zum Aufweiten und Formen von Dosenkörpern
DE817062C (de) Selbstsichernde Mutter
DE3110756A1 (de) Verfahren zur herstellung einer aluminiumfelge
DE2406361A1 (de) Ungeteiltes gleitlager bzw. gehaeusebuchse mit stossfuge und mit formgeschlossenem bund sowie verfahren und vorrichtung zu deren herstellung
DE6925474U (de) Gewindewalzbackenpaar zur herstellung von schneidgewinde-schrauben.
DE2014039A1 (en) Hollow closure bolts
DE2539354C3 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Leichtbehältern
EP1892427B1 (de) Befestigungselement und Verfahren zur Anbringung dieses Befestigungselements an einem Blechbauteil
DE2855712A1 (de) Verfahren zur herstellung einer dichtungsmutter
DE632530C (de) Nietverbindung mit Hohlniet
DE2953354C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines inneren Gelenkkörpers für ein homokinetisches Gelenk
DE1652645A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von duennwandigen,biegsamen Lagerauskleidungen
DE577930C (de) Herstellung von einseitig oder beiderseitig abgefasten Schraubenmuttern, Bolzenkoepfen o. dgl.
DE2644387A1 (de) Napffoermiger fasstopfen aus metall
DE2851290C2 (de)
DE519945C (de) Verfahren zur mechanischen Verbindung von zwei aufeinanderliegenden verschiedenartigen Blechen
DE668810C (de) Vorrichtung zum Wulsten des oberen Randes von gezogenen, kegeligen Hohlkoerpern
DE3821927A1 (de) Verfahren zur erzeugung abgestufter naegel und gesenkeinheit zur durchfuehrung des verfahrens
DE523111C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Behaeltern mit verdickten Boden- und Randteilen und duenneren, zylindrischen Seitenwaenden
DE932217C (de) Verfahren zur Herstellung von Naepfchen als Vorwerkstuecke fuer die Fertigung von metallischen Hohlkoerpern
DE453363C (de) Verfahren zur Herstellung von Schraubengewinde in duennwandigen metallenen Buechsen
DE3803889A1 (de) Verfahren zur herstellung des aussenringkoerpers eines freilaufs fuer fahrraeder
DE48228C (de) Geprefste und gezogene Hohlkörper mit innerem Steg
DE648830C (de) Druckknopfmatrize mit Schraubbefestigung