DE201240C - - Google Patents

Info

Publication number
DE201240C
DE201240C DENDAT201240D DE201240DA DE201240C DE 201240 C DE201240 C DE 201240C DE NDAT201240 D DENDAT201240 D DE NDAT201240D DE 201240D A DE201240D A DE 201240DA DE 201240 C DE201240 C DE 201240C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
cross
lever
sheets
stop bars
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT201240D
Other languages
English (en)
Publication of DE201240C publication Critical patent/DE201240C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H29/00Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles
    • B65H29/52Stationary guides or smoothers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pile Receivers (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung an Querschneidemaschinen für Papier, Stoffe o. dgl., mittels welcher die vom Querschneidemesser abgeschnittenen und auf den unter diesem befindlichen Papierstoß fallenden Bogen an den Längsseiten gleichgerichtet werden. Bei den bekannten Einrichtungen dieser Art wird lediglich immer nur ein einzelner Bogen verschoben, und dieses geschieht
ίο dadurch, daß die Leisten einen Vorschub erhalten, der allmählich den abgeschnittenen Bogen in die richtige Lage bringt.
Im Gegensatz hierzu werden nach der vorliegenden Erfindung nicht nur ein einzelner, sondern gleich mehrere von dem Querschneidemesser abgeschnittene Bogen zugleich an den Längsseiten gleichgerichtet. Dieses Verschieben der einzelnen Papierbogen kann nur durch mehrere kurz aufeinanderfolgende Seitenstöße erzielt werden, wie dies durch die auf der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellte Vorrichtung erreicht wird.
Fig. ι ist eine Längenansicht, Fig. 2 eine Stirnansicht und Fig. 3 eine Draufsicht der neuen Maschine.
Die Papier- oder Stoffbahn c wird durch die Transportpresse α der Presse b zugeführt und durch den mit der Presse a in starrer Verbindung stehenden Greifer d vorgezogen.
Die vom Querschneidemesser e geschnittenen Bogen fallen, nachdem sie vom Greifer d freigegeben sind, auf den Tisch m und bilden hier einen Papierstoß I, zu dessen beiden Seiten die Anschlagleisten / angeordnet sind, die ungefähr 2 cm weiter auseinanderstehen ,als die niederfallenden Bogen II breit sind. Die beiden Anschlagleistenhalter g, die durch Gegenfedern nach außen gehalten werden, erhalten ihre kurzstoßende Bewegung mittels der an den Hubrädern h angeordneten Nocken i, die bei Drehung der Hubräder h in der eingezeichneten Pfeilrichtung die Hebel k in Tätigkeit setzen, welche die Anschlagleistenhalter in den Führungen I nach innen drücken und damit die Bogen auf dem Ablegetisch m an den Längsseiten genau gleichschieben.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Vorrichtung an Querschneidemaschinen für Papier, Stoffe o. dgl. zum glatten Aufstapeln der geschnittenen Bogen mittels selbsttätig verschiebbarer Anschlagleisten, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlagleisten (f) durch Hebel (h) mehrere kurz aufeinanderfolgende Seitenstöße erhalten, zweckmäßig derart, daß die Hebel (k) bei Drehung der Hubräder (h) mit Nocken (i) in Eingriff kommen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT201240D Active DE201240C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE201240C true DE201240C (de)

Family

ID=463809

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT201240D Active DE201240C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE201240C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3219202A (en) * 1962-05-17 1965-11-23 Hamilton Tool Co Screw pile and batch delivery

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3219202A (en) * 1962-05-17 1965-11-23 Hamilton Tool Co Screw pile and batch delivery

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2118909B2 (de) Vorrichtung zum vereinzeln und zufuehren von bogen
DE201240C (de)
DE1213379B (de) Papierstapelausrichtvorrichtung fuer Papier-schneidemaschinen der Guillotinebauart
DE447617C (de) Vorrichtung zum Ablegen und Stapeln der von einer endlosen Stoffbahn abgetrennten Zuschnitte, z.B. Etiketten
DE608632C (de) Vorrichtung zum Entnehmen von flachen, biegsamen Gegenstaenden
DE2840626C2 (de) Einrichtung zum kantenbündigen Stapeln rechteckförmiger Werkstückplatten gleicher Abmessung
DE115868C (de)
DE213812C (de)
DE50703C (de) Bogenablegevorrichtung an Falzmaschinen
DE59796C (de) Loch- und Schneidmaschine
DE282245C (de)
DE222235C (de)
DE561778C (de) Maschine zum Stanzen von Zuschnitten
DE676200C (de) Vorrichtung zum Anhalten der durch Adressendruckmaschinen hindurchbewegten Druckplatten oder -schablonen in ihrer Abdrucklage
DE66517C (de) Selbsttätige Ausrückvorrichtung für Briefumschlagmaschinen
DE41148C (de) Ablegevorrichtung für Papierdruck und Falzmaschinen
DE156534C (de)
DE232938C (de) Vorrichtung zum Abtrennen der einzelnen Kopien von einer Kopierpapierbahn für Kopiermaschinen mit Schneidwalze
DE239973C (de)
DE272927C (de)
DE615320C (de) Schneidemaschine fuer Papierstapel u. dgl.
DE185124C (de)
DE34210C (de) Schneide- und Ablegevorrichtung an einer Flachdruckschnellpresse zur Herstellung von nummerirten perforirten Kontrolbillets u. dergl. in ein- oder mehrfarbigem Druck auf endlosem Papier
DE163047C (de)
AT20217B (de) Vorrichtung an Bogenanlegern zum Ablösen des obersten Bogens vom Papierstapel und zum Festhalten des letzteren.