DE20120232U1 - Querstrahlruder, insbesondere Bugstrahlruder, für Schiffe - Google Patents

Querstrahlruder, insbesondere Bugstrahlruder, für Schiffe

Info

Publication number
DE20120232U1
DE20120232U1 DE20120232U DE20120232U DE20120232U1 DE 20120232 U1 DE20120232 U1 DE 20120232U1 DE 20120232 U DE20120232 U DE 20120232U DE 20120232 U DE20120232 U DE 20120232U DE 20120232 U1 DE20120232 U1 DE 20120232U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tunnel tube
sand
thruster
propeller
filling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20120232U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jastram & Co KG GmbH
Original Assignee
Jastram & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jastram & Co KG GmbH filed Critical Jastram & Co KG GmbH
Priority to DE20120232U priority Critical patent/DE20120232U1/de
Publication of DE20120232U1 publication Critical patent/DE20120232U1/de
Priority to DE50207138T priority patent/DE50207138D1/de
Priority to PCT/EP2002/013595 priority patent/WO2003047966A2/de
Priority to AU2002358077A priority patent/AU2002358077A1/en
Priority to AT02791756T priority patent/ATE328786T1/de
Priority to EP02791756A priority patent/EP1451062B1/de
Priority to HK05101779A priority patent/HK1071552A1/xx
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H25/00Steering; Slowing-down otherwise than by use of propulsive elements; Dynamic anchoring, i.e. positioning vessels by means of main or auxiliary propulsive elements
    • B63H25/46Steering or dynamic anchoring by jets or by rudders carrying jets

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Querstrahlruder, insbesondere Bugstrahlruder, für Schiffe, beste­ hend aus einem in dem Schiffskörper ausgebildeten, aus einem Tunnelrohr (20) bestehenden Querschubkanal, in dem ein An­ triebsmotor und ein Propeller (25) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Tunnelrohr (20) ein dieses teilweise bzw. halbrund­ förmig umschließendes kastenförmiges Gehäuse (32) angeordnet ist, dessen von der Außenwandfläche (21a) des Tunnelrohres (20) und der Innenwandfläche (30a) des Gehäuses (30) begrenzter In­ nenraum (31) zur Minderung des Körperschalls mit einem Dämmmaterial, z. B. mit einer Sandfüllung (35), oder einer Füllung aus einem anderen Material, das in etwa gleiche schallmindernde Eigenschaften wie Sand aufweist, versehen ist.
2. Querstrahlruder, insbesondere Bugstrahlruder, für Schiffe, beste­ hend aus einem in dem Schiffskörper ausgebildeten, aus einem Tunnelrohr (20) bestehenden Querschubkanal, in dem ein An­ triebsmotor und ein Propeller (25) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Tunnelrohr (20) ein dieses ganz bzw. vollrundförmig umschließendes kastenförmiges Gehäuse (32) angeordnet ist, des­ sen von der Außenwandfläche (21a) des Tunnelrohres (20) und der Innenwandfläche (30a) des Gehäuses (30) begrenzter Innenraum (31) zur Minderung des Körperschalls mit einem Dämmmaterial, z. B. mit einer Sandfüllung (35) oder einer Füllung aus einem anderen Material, das in etwa gleiche schallmindernde Eigenschaften wie Sand aufweist, versehen ist.
3. Querstrahlruder, insbesondere Bugstrahlruder, für Schiffe, beste­ hend aus einem in dem Schiffskörper ausgebildeten, aus einem Tunnelrohr (20) bestehenden Querschubkanal, in dem ein An­ triebsmotor und ein Propeller (25) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Tunnelrohr (20) ein dieses teilweise bzw. halbrund­ förmig umschließendes kastenförmiges Aufnahmegehäuse (32') mit einem in diesem angeordneten und in diesem elastisch gelagerten Support-Kasten (30) angeordnet ist, der zur Minderung des Körper­ schalls mit einem Dämmmaterial, z. B. mit einer Sandfüllung (35) oder einer Füllung aus einem anderen Material, das in etwa gleiche schallmindernde Eigenschaften wie Sand aufweist, versehen ist, wobei der Support-Kasten (30) mit der Sandfüllung (35), dem Ge­ triebe (24) und dem Propeller (25) aber federnd-elastische Ele­ mente (39), in dem Aufnahmegehäuse (32') elastisch gelagert ist.
4. Querstrahlruder, insbesondere Bugstrahlruder, für Schiffe, beste­ hend aus einem in dem Schiffskörper ausgebildeten, aus einem Tunnelrohr (20) bestehenden Querschubkanal, in dem ein An­ triebsmotor und ein Propeller (25) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Tunnelrohr (20) ein dieses ganz bzw. vollrundförmig umschließendes kastenförmiges Aufnahmegehäuse (32') mit einem in diesem angeordneten und in diesem elastisch gelagerten Sup­ port-Kasten (30) angeordnet ist, der zur Minderung des Körper­ schalls mit einem Dämmmaterial, z. B. mit einer Sandfüllung (35) oder einer anderen Füllung aus einem anderen Material, das in et­ wa gleiche schallmindernde Eigenschaften wie Sand aufweist, ver­ sehen ist, wobei der Support-Kasten (30) mit der Sandfüllung (35), dem Getriebe (24) und dem Propeller (25) über federnd-elastische Elemente (39), in dem Aufnahmegehäuse (32') elastisch gelagert ist.
5. Querstrahlruder, insbesondere Bugstrahlruder, für Schiffe, beste­ hend aus einem in dem Schiffskörper ausgebildeten, aus einem Tunnelrohr (20) bestehenden Querschubkanal, in dem ein An­ triebsmotor und ein Propeller (25) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Tunnelrohr (20) ein dieses teilweise bzw. halbrund­ förmig umschließendes kastenförmiges Aufnahmegehäuse (32') mit einem in diesem angeordneten und in diesem elastisch gelagerten Support-Kasten (30) angeordnet ist, der zur Minderung des Körper­ schalls mit einem Dämmmaterial, z. B. mit einer Sandfüllung (35) oder einer anderen Füllung aus einem anderen Material, das in et­ wa gleiche schallmindernde Eigenschaften wie Sand aufweist, ver­ sehen ist, wobei der Support-Kasten (30) mit der Sandfüllung (35), dem Getriebe (24) und dem Propeller (25) über federnd-elastische Elemente (39), in dem Aufnahmegehäuse (32') elastisch gelagert ist, und dass in der Wand des Tunnelrohres (20) eine Anzahl von Luftdüsen (40) zur Lufteinblasung in den Innenraum des Tunnelroh­ res (20) angeordnet sind, die mit einem Ringkanal (41) verbunden sind, dem die Luft über eine Drucklufterzeugungsvorrichtung (45) zugeführt wird.
6. Querstrahlruder, insbesondere Bugstrahlruder, für Schiffe, beste­ hend aus einem in dem Schiffskörper ausgebildeten, aus einem Tunnelrohr (20) bestehenden Querschubkanal, in dem ein An­ triebsmotor und ein Propeller (25) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Tunnelrohr (20) ein dieses teilweise bzw. halbrund­ förmig umschließendes kastenförmiges Aufnahmegehäuse (32') mit einem in diesem angeordneten und in diesem elastisch gelagerten Support-Kasten (30) angeordnet ist, der zur Minderung des Körper­ schalls mit einem Dämmmaterial, z. B. mit einer Sandfüllung (35) oder einer anderen Füllung aus einem anderen Material, das in et­ wa gleiche schallmindernde Eigenschaften wie Sand aufweist, ver­ sehen ist, wobei der Support-Kasten (30) mit der Sandfüllung (35), dem Getriebe (24) und dem Propeller (25) über federnd-elastische Elemente (39), in dem Aufnahmegehäuse (32') elastisch gelagert, ist, und dass in der Wand des Tunnelrohres (20) zur Lufteinblasung in den Innenraum des Tunnelrohres eine Anzahl von Luftdüsen (50a) angeordnet sind, denen einzelne Ventile (50) zugeordnet sind, die miteinander und mit einer Drucklufterzeugungsvorrichtung (55) verrohrt sind.
7. Querstrahlruder, insbesondere Bugstrahlruder, für Schiffe, beste­ hend aus einem in dem Schiffskörper ausgebildeten, aus einem Tunnelrohr (20) bestehenden Querschubkanal, in dem ein An­ triebsmotor und ein Propeller (25) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Tunnelrohr (20) ein dieses ganz bzw. vollrundförmig umschließendes kastenförmiges Aufnahmegehäuse (32') mit einem in diesem angeordneten und in diesem elastisch gelagerten Sup­ port-Kasten (30) angeordnet ist, der zur Minderung des Körper­ schalls mit einem Dämmmaterial, z. B. mit einer Sandfüllung (35) oder einer anderen Füllung aus einem anderen Material, das in et­ wa gleiche schallmindemde Eigenschaften wie Sand aufweist, ver­ sehen ist, wobei der Support-Kasten (30) mit der Sandfüllung (35), dem Getriebe (24) und dem Propeller (25) über federnd-elastische Elemente (39), in dem Aufnahmegehäuse (32') elastisch gelagert ist, und dass in der Wand des Tunnelrohres (20) eine Anzahl von Luftdüsen (60a) zur Lufteinblasung in den Innenraum des Tunnel­ rohres (20) angeordnet sind, die mit einem Ringkanal (61) verbun­ den sind, dem die Luft über eine Drucklufterzeugungsvorrichtung (65) zugeführt wird.
8. Querstrahlruder, insbesondere Bugstrahlruder, für Schiffe, beste­ hend aus einem in dem Schiffskörper ausgebildeten, aus einem Tunnelrohr (20) bestehenden Querschubkanal, in dem ein An­ triebsmotor und ein Propeller (25) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Tunnelrohr (20) ein dieses ganz bzw. vollrundförmig umschließendes kastenförmiges Aufnahmegehäuse (32') mit einem in diesem angeordneten und in diesem elastisch gelagerten Sup­ port-Kasten (30) angeordnet ist, der zur Minderung des Körper­ schalls mit einem Dämmmaterial, z. B. mit einer Sandfüllung (35) oder einer anderen Füllung aus einem anderen Material, das in et­ wa gleiche schallmindernde Eigenschaften wie Sand aufweist, ver­ sehen ist, wobei der Support-Kasten (30) mit der Sandfüllung (35), dem Getriebe (24) und dem Propeller (25) überfedernd-elastische Elemente (39), in dem Aufnahmegehäuse (32') elastisch gelagert ist, und dass in der Wand des Tunnelrohres (20) zur Lufteinblasung in den Innenraum des Tunnelrohres eine Anzahl von Luftdüsen (70a) angeordnet sind, denen einzelne Ventile (70) zugeordnet sind, die miteinander und mit einer Drucklufterzeugungsvorrichtung (75) verrohrt sind.
9. Querstrahlruder nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das mit der Sandfüllung (35) versehene Gehäuse (32) bzw. der Support-Kasten (30) mit dessen Aufnahmegehäuse (32') sich in etwa bis zur Seitenwandmitte des Tunnelrohres (20) erstreckt, so dass die Sandfüllung (35) das Tunnelrohr (20) in seinem halbkreis­ förmigen oberen Wandbereich (22) umgibt.
10. Querstrahlruder nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das mit der Sandfüllung (35) versehene Gehäuse (32) bzw. der Support-Kasten (30) mit dessen Aufnahmegehäuse (32') sich bis unterhalb des Tunnelrohres (20) erstreckt, das im Innenraum (31) des Gehäuses (32) bzw. des Support-Kastens (30) angeordnet ist, so dass die Sandfüllung (35) das Tunnelrohr (20) allseitig um­ gibt.
11. Querstrahlruder nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass sich das mit der Sandfüllung (35) versehene Gehäuse (32) bzw. der Support-Kasten (30) mit dessen Aufnahmegehäuse (32') über die gesamte Länge des Tunnelrohres (20) erstreckt.
12. Querstrahlruder nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass sich das mit der Sandfüllung (35) versehene Gehäuse (32) bzw. der Support-Kasten (30) mit dessen Aufnahmegehäuse (32') über eine Teillänge des Tunnelrohres (20), insbesondere im Pro­ pellerbereich erstreckt.
13. Querstrahlruder nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Anordnung der Luftdüsen (40, 60) und der Ventile (50, 70) in der Wand des Tunnelrohres (20) ringförmig ist.
14. Querstrahlruder nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass in der Wand des Tunnelrohres (20) mindestens eine ringför­ mige Anordnung von Luftdüsen (40, 60) und Ventile (50, 70) ange­ ordnet ist.
DE20120232U 2001-12-05 2001-12-13 Querstrahlruder, insbesondere Bugstrahlruder, für Schiffe Expired - Lifetime DE20120232U1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20120232U DE20120232U1 (de) 2001-12-13 2001-12-13 Querstrahlruder, insbesondere Bugstrahlruder, für Schiffe
DE50207138T DE50207138D1 (de) 2001-12-05 2002-12-02 Querstrahlruder, insbesondere bugstrahlruder, für schiffe
PCT/EP2002/013595 WO2003047966A2 (de) 2001-12-05 2002-12-02 Querstrahlruder, insbesondere bugstrahlruder, für schiffe
AU2002358077A AU2002358077A1 (en) 2001-12-05 2002-12-02 Transverse thruster, in particular a bow thruster for ships
AT02791756T ATE328786T1 (de) 2001-12-05 2002-12-02 Querstrahlruder, insbesondere bugstrahlruder, für schiffe
EP02791756A EP1451062B1 (de) 2001-12-05 2002-12-02 Querstrahlruder, insbesondere bugstrahlruder, für schiffe
HK05101779A HK1071552A1 (en) 2001-12-05 2005-03-01 Transverse thruster, in particular a bow thruster for ships

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20120232U DE20120232U1 (de) 2001-12-13 2001-12-13 Querstrahlruder, insbesondere Bugstrahlruder, für Schiffe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20120232U1 true DE20120232U1 (de) 2002-03-07

Family

ID=7965147

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20120232U Expired - Lifetime DE20120232U1 (de) 2001-12-05 2001-12-13 Querstrahlruder, insbesondere Bugstrahlruder, für Schiffe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20120232U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003047966A3 (de) * 2001-12-05 2004-02-05 Jastram Gmbh & Co Kg Querstrahlruder, insbesondere bugstrahlruder, für schiffe
DE102006003089B3 (de) * 2006-01-20 2007-10-11 Lothar Bieschewski Querstrahlruder
CN103171751A (zh) * 2011-12-20 2013-06-26 中国葛洲坝集团机械船舶有限公司 一种适航狭窄河段的旅游船
DE102013109713A1 (de) * 2013-09-05 2015-03-05 Jastram Gmbh & Co. Kg Querstrahlruderanlage und Regelungsverfahren für eine Querstrahlruderanlage
DE102014013662A1 (de) 2014-09-15 2016-03-17 Peter Laurent Gellings Querstrahlsteuereinrichtung

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003047966A3 (de) * 2001-12-05 2004-02-05 Jastram Gmbh & Co Kg Querstrahlruder, insbesondere bugstrahlruder, für schiffe
DE102006003089B3 (de) * 2006-01-20 2007-10-11 Lothar Bieschewski Querstrahlruder
CN103171751A (zh) * 2011-12-20 2013-06-26 中国葛洲坝集团机械船舶有限公司 一种适航狭窄河段的旅游船
CN103171751B (zh) * 2011-12-20 2015-08-05 中国葛洲坝集团机械船舶有限公司 一种适航狭窄河段的旅游船
DE102013109713A1 (de) * 2013-09-05 2015-03-05 Jastram Gmbh & Co. Kg Querstrahlruderanlage und Regelungsverfahren für eine Querstrahlruderanlage
DE102013109713B4 (de) * 2013-09-05 2020-10-29 Jastram Gmbh & Co. Kg Querstrahlruderanlage und Regelungsverfahren für eine Querstrahlruderanlage
DE102014013662A1 (de) 2014-09-15 2016-03-17 Peter Laurent Gellings Querstrahlsteuereinrichtung
DE102014013662B4 (de) * 2014-09-15 2016-09-15 Peter Laurent Gellings Querstrahlsteuereinrichtung für ein Schiff

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2129504C2 (de) Heckteil für Omnibusse mit Heckmotor
EP2945856B1 (de) Wasserfahrzeug mit redundantem energiespeicher
DE20120232U1 (de) Querstrahlruder, insbesondere Bugstrahlruder, für Schiffe
DE102005003849B3 (de) Fahrzeugsitz mit Belüftungsvorrichtung
DE20303107U1 (de) Stabilisator-Baugruppe
DE4102073A1 (de) Kuehlluftfuehrung fuer ein kraftfahrzeug, insbesondere fuer einen personenwagen
DE1628467A1 (de) Liegender Staubsauger
EP0306642B1 (de) Querstrahlruder, insbesondere Bugstrahlruder, für Schiffe
WO2003047966A2 (de) Querstrahlruder, insbesondere bugstrahlruder, für schiffe
DE29814758U1 (de) Behandlungsanlage für Fahrzeuge, insbesondere Wasch- oder Polieranlage
DE6902616U (de) Elastisches lager, insbesondere elastisches keillager.
DE900310C (de) Aufblasbarer, durch Rueckstoss angetriebener Spielzeugflugkoerper
US2195553A (en) Snow vehicle
DE102016111404A1 (de) Reinigungseinrichtung für ein Feuchtreinigungsgerät
DE102016100103A1 (de) Abschusshebel und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102017119128B4 (de) Karosseriestruktur eines Elektrofahrzeuges und Elektrofahrzeug
DE102010014515A1 (de) Unterbodenverkleidung
DE20020019U1 (de) Auf einer Elektrobahn fahrendes Spielzeugfahrzeug
EP1659049A3 (de) Bug für einen Personenkraftwagen
DE20210114U1 (de) Vorrichtung zur Reinigung der Außenhaut von Land- und Wasserfahrzeugen, insbesondere mit konvex oder konkav gewölbten Front-, Heck-, Seiten- und Bodenflächen
DE699866C (de) OEffnung in Flugzeugruempfen zur Aufnahme von Lasten
DE425748C (de) Umlaufende Reinigungsbuerste
DE20017823U1 (de) Freisprecheinrichtung für Kraftfahrzeuge
DE10245147A1 (de) Variables Fahrzeug für Vergnügungsgeräte
AT51561B (de) Lenkballon.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020411

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050303

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20080226

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20100303

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right