DE20120174U1 - Anschlußelement für Kabel - Google Patents

Anschlußelement für Kabel

Info

Publication number
DE20120174U1
DE20120174U1 DE20120174U DE20120174U DE20120174U1 DE 20120174 U1 DE20120174 U1 DE 20120174U1 DE 20120174 U DE20120174 U DE 20120174U DE 20120174 U DE20120174 U DE 20120174U DE 20120174 U1 DE20120174 U1 DE 20120174U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection element
element according
collet
clamping
clamping piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20120174U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BUESCHEL KONTAKTBAU BUMILLER Z
Original Assignee
BUESCHEL KONTAKTBAU BUMILLER Z
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BUESCHEL KONTAKTBAU BUMILLER Z filed Critical BUESCHEL KONTAKTBAU BUMILLER Z
Priority to DE20120174U priority Critical patent/DE20120174U1/de
Publication of DE20120174U1 publication Critical patent/DE20120174U1/de
Priority to EP02024786A priority patent/EP1320151A3/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/58Means for relieving strain on wire connection, e.g. cord grip, for avoiding loosening of connections between wires and terminals within a coupling device terminating a cable
    • H01R13/59Threaded ferrule or bolt operating in a direction parallel to the cable or wire
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/03Connectors arranged to contact a plurality of the conductors of a multiconductor cable, e.g. tapping connections
    • H01R9/05Connectors arranged to contact a plurality of the conductors of a multiconductor cable, e.g. tapping connections for coaxial cables
    • H01R9/0521Connection to outer conductor by action of a nut
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2103/00Two poles
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/38Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure having concentrically or coaxially arranged contacts
    • H01R24/40Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure having concentrically or coaxially arranged contacts specially adapted for high frequency

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Multi-Conductor Connections (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (28)

1. Anschlußelement für Kabel, mit einem Gehäuse, in dem we­ nigstens ein Innenleiter vorgesehen ist, der mit einem Innen­ leiter des Kabels elektrisch leitend verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß der kabelseitige Innenleiter (51) in eine Aufnahme des gehäuseseitigen Innenleiters (4) ragt, deren Wandung wenigstens teilweise durch wenigstens ein Klemmstück (10a, 10b) radial nach innen verformbar ist und den kabelseitigen Innenleiter (51) in der Aufnahme ver­ klemmt.
2. Anschlußelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmstück (10a, 10b) in einem Spannelement (14) liegt.
3. Anschlußelement nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Spannelement (14) zur Erzeugung der Spannkraft in Achsrichtung des Klemmstüc­ kes (10a, 10b) verschiebbar ist.
4. Anschlußelement nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Spannelement (14) wenig­ stens einen Rand (46) aufweist, der am Klemmstück (10a, 10b) angreift.
5. Anschlußelement nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Rand (46) die Schnittlinie zweier entgegengesetzt zueinander geneigter Konusflächen (44, 45) ist.
6. Anschlußelement nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Konusflächen (44, 45) die Innenseite des Spannelementes (14) bilden.
7. Anschlußelement nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmstück (10a, 10b) eine elastisch biegbare Klemmbacke ist.
8. Anschlußelement nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Spannelement (14) in ei­ ner Spannzange (15) verschiebbar ist.
9. Anschlußelement nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannzange (15) am Ge­ häuse (2) gehalten ist.
10. Anschlußelement nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Spannzange (15) ein Betätigungselement (16) für das Spannelement (14) ange­ ordnet ist.
11. Anschlußelement nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Betätigungselement (16) drehbar auf der Spannzange (15) gelagert ist.
12. Anschlußelement nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Betätigungselement (16) auf die Spannzange (15) geschraubt ist.
13. Anschlußelement nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Betätigungselement (16) über wenigstens ein Druckstück (23) mit dem Spannelement (14) zusammenwirkt.
14. Anschlußelement nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckstück (23) verdreh­ gesichert in der Spannzange (15) angeordnet ist.
15. Anschlußelement nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannzange (15) wenig­ stens einen Schlitz (22) aufweist, durch den das Druckstück (23) ragt.
16. Anschlußelement nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckstück (23) wenig­ stens einen quer abstehenden Arm (24, 25) aufweist, der durch den Schlitz (22) der Spannzange (15) ragt.
17. Anschlußelement nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Arm (24, 25) des Druck­ stückes (23) in eine Vertiefung (49) des Betätigungselemen­ tes (16) ragt.
18. Anschlußelement nach einem der Ansprüche 8 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannzange (15) wenig­ stens ein Klemmstück (35) zumindest für den Außenmantel (52) des Kabels (50) aufweist.
19. Anschlußelement nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmstück (35) elastisch biegbar ist.
20. Anschlußelement nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmstück (35) der Spannzange (15) an seiner Außenseite eine Konusfläche (38) aufweist.
21. Anschlußelement nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß der Konusfläche (38) des Klemmstückes (35) eine entsprechende Konusfläche (41) des Betätigungselementes (16) zugeordnet ist.
22. Anschlußelement nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Konusfläche (41) einen Teil der Innenwand des Betätigungselementes (16) bildet.
23. Anschlußelement nach einem der Ansprüche 18 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmstück (35) innensei­ tig mit, einer Verzahnung (47) für den Außenmantel (52) des Kabels (50) versehen ist.
24. Anschlußelement nach einem der Ansprüche 18 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmstück (35) innensei­ tig mit einer weiteren Verzahnung (60) versehen ist.
25. Anschlußelement nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß die weitere Verzahnung (60) einer Abschirmung (53) des Kabels (50) zugeordnet ist.
26. Anschlußelement nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, daß die weitere Verzahnung (60) die Abschirmung (60) das Kabel (50) fixiert und kontaktiert.
27. Anschlußelement nach einem der Ansprüche 24 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß die weitere Verzahnung (60) feiner ist als die andere Verzahnung (47).
28. Anschlußelement nach einem der Ansprüche 8 bis 27, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannzange (15) aus Me­ tall besteht.
DE20120174U 2001-12-13 2001-12-13 Anschlußelement für Kabel Expired - Lifetime DE20120174U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20120174U DE20120174U1 (de) 2001-12-13 2001-12-13 Anschlußelement für Kabel
EP02024786A EP1320151A3 (de) 2001-12-13 2002-11-07 Anschlusselement für Kabel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20120174U DE20120174U1 (de) 2001-12-13 2001-12-13 Anschlußelement für Kabel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20120174U1 true DE20120174U1 (de) 2002-03-07

Family

ID=7965103

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20120174U Expired - Lifetime DE20120174U1 (de) 2001-12-13 2001-12-13 Anschlußelement für Kabel

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1320151A3 (de)
DE (1) DE20120174U1 (de)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1242731B (de) * 1965-04-23 1967-06-22 Siemens Ag Vorrichtung zur elektrischen Verbindung von Koaxialkabeln
DE2425070C3 (de) * 1974-05-24 1980-03-06 Wolfgang 2351 Trappenkamp Freitag Elektrischer Steckverbinder für Koaxialkabel
GB2264203A (en) * 1992-02-14 1993-08-18 Itt Ind Ltd Electrical conductor terminating arrangement

Also Published As

Publication number Publication date
EP1320151A2 (de) 2003-06-18
EP1320151A3 (de) 2004-01-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2008019838A1 (de) Weglängensensor und dessen einbau
DE20217501U1 (de) Kabelanschluß
DE20014791U1 (de) Mehrpoliger Steckverbinder für elektronische Signalleitungen
DE20203788U1 (de) Steckverbinder mit einem Gehäuse und mit einem Klemmeinsatz
DE20120174U1 (de) Anschlußelement für Kabel
EP3292592B1 (de) Batterieklemme und verfahren zur herstellung einer batterieklemme
DE19543372A1 (de) Winkelmeßeinrichtung
EP1355379B1 (de) Steckverbinder mit Schneidklemmkontakten
EP2502312B1 (de) Elektrische klemmvorrichtung
DE4126394C1 (en) Angled connecting plug with right-angled profile in side view - includes cap which can be screwed onto base housing and providing attachment for further contacts
DE3837772C1 (en) RF-proof (HF-proof) protective cap for plug connectors
WO2002054541A1 (de) Elektromotor mit bürstenhalter
EP2234210B1 (de) Klemme zum Festlegen eines elektrischen Leiters
DE10138120B4 (de) Flanschgehäuse für einen Stecker mit Verdrehschutz
DE3612416A1 (de) Kodierbarer steckverbinder
DE29624207U1 (de) Winkelmeßsystem
EP2869408A1 (de) Gehäuse eines Feldbusmoduls sowie Steckverbinder
CH544420A (de) Elektrische Steckkontaktverbindungsvorrichtung
AT5235U1 (de) Flanschteil
DE2807672A1 (de) Schalter mit einem in mehrere schaltstellungen einstellbaren betaetigungsglied
DE102004044857B4 (de) Schutzelement für Glühlampenfassungen
DE3206324A1 (de) Anschlussanordnung fuer signalleitungen
WO1998047203A1 (de) Vorrichtung zum befestigen von elektrischen leitungen
DE884670C (de) Klinkenstecker
DE102014101476A1 (de) Vorrichtung zur Abzweigung einer Stichleitung von einer Versorgungsleitung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020411

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20050701