DE20117442U1 - Auspressvorrichtung für pastöse Massen - Google Patents

Auspressvorrichtung für pastöse Massen

Info

Publication number
DE20117442U1
DE20117442U1 DE20117442U DE20117442U DE20117442U1 DE 20117442 U1 DE20117442 U1 DE 20117442U1 DE 20117442 U DE20117442 U DE 20117442U DE 20117442 U DE20117442 U DE 20117442U DE 20117442 U1 DE20117442 U1 DE 20117442U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
squeezing device
clamping
guide tube
collar
cartridge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20117442U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALFRED SCHMID AG PLASTIKWERK
Original Assignee
ALFRED SCHMID AG PLASTIKWERK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALFRED SCHMID AG PLASTIKWERK filed Critical ALFRED SCHMID AG PLASTIKWERK
Publication of DE20117442U1 publication Critical patent/DE20117442U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C5/00Filling or capping teeth
    • A61C5/60Devices specially adapted for pressing or mixing capping or filling materials, e.g. amalgam presses
    • A61C5/62Applicators, e.g. syringes or guns
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C5/00Filling or capping teeth
    • A61C5/60Devices specially adapted for pressing or mixing capping or filling materials, e.g. amalgam presses
    • A61C5/66Capsules for filling material

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (17)

1. Auspressvorrichtung für pastöse Massen mit einem länglichen Gehäuse (1), in dem eine über einen Steilmechanismus (4) in Längsrichtung des Gehäuses (4) ver­ schiebbare Kolbenstange (20) angeordnet ist, und einem von einem Ende des Ge­ häuses abragenden Handgriff (2), an dem ein Triggerhebel (3) befestigt ist, der mit dem Steilmechanismus (4) für die Kolbenstange (20) zusammenwirkt, wobei an dem vom Handgriff (2) abgewandten Längsende des Gehäuses (1) ein Führungs­ rohr mit einem halbschalenartig ausgebildeten Aufnahmebereich (6) für eine mit einem Ringbund (91) versehene Kartusche (9) vorgesehen ist, und eine die Kolben­ stange (20) aufnehmende, axiale Bohrung (62) im Aufnahmebereich (6) gestuft ausgebildet ist und eine Anschlagschulter (61) für den Ringbund (91) an der Kar­ tusche (9) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass im Aufnahmebereich (6) für die Kartusche (9) Mittel (7) zur lösbaren, radialen Klemmung des Ringbunds (91) der Kartusche (9) angeordnet sind.
2. Auspressvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die die Mittel (7) zur radialen Klemmung wenigstens einen radial zustellbaren Klemmarm umfassen, der gegen die Aussenfläche (92) des Ringbunds (91) pressbar ist. 3. Auspressvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel (7) zur radialen Klemmung zwangsweise in Klemmstellung gehalten sind. 4. Auspressvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Mittel (7) zur radialen Klemmung wenigstens einen Klem­ marm (17, 18, 19) umfassen, der relativ zum Aufnahmebereich (6) axial verschieb­ bar ist.
5. Auspressvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Klem­ marm (17, 18, 19) wenigstens zum Teil im Führungsrohr (5) geführt ist, wobei die Innenwandung (52) des Führungsrohrs (5) und die Aussenfläche des Klemmarms derart ausgebildet sind, dass der Klemmarm bei einer Relativverschiebung der beiden Teile radial verstellbar ist.
6. Auspressvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Mittel (7) zur radialen Klemmung zwei oder mehrere Klemmarme (17, 18, 19) umfassen, die durch eine Federkraft in die radiale Klemm­ stellung gezwungen sind.
7. Auspressvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass jeder radial zustellbare Klemmarm (17, 18, 19) an seinem dem Aufnahmebe­ reich zugewandten Endeabschnitt einen rampenförmigen Einführabschnitt (76) aufweist.
8. Auspressvorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmarme (17, 18, 19) am dem Aufnahmebereich (6) zugewandten Endbereich eines hülsenartigen Klemmelements (20) vorgesehen sind, das wenigstens be­ reichsweise innerhalb des Führungsrohrs (5) geführt ist, und die Innenwandung (52) des Führungsrohrs (5) und die Aussenflächen (74) der Klemmarme (17, 18, 19) wenigstens im Berührungsbereich derart ausgebildet sind, dass die Klemmar­ me (17, 18, 19) bei einer axialen Verschiebung des hülsenförmigen Klemmelements (20) gegenüber dem Führungsrohr (5) radial verstellbar sind.
9. Auspressvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das hülsen­ förmige Klemmelement (20) durch eine Feder (12) gegenüber dem Aufnahmebe­ reich (6) vorgespannt ist.
10. Auspressvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Feder (12) eine Schraubendruckfeder ist, die im wesentlichen konzentrisch zu der Kol­ benstange angeordnet ist.
11. Auspressvorrichtung nach einem der Ansprüche 8-10, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmhülse (20) über ein an der Aussenfläche des Führungsrohrs (5) an­ geordnetes Betätigungsorgan (8) axial verschiebbar ist.
12. Auspressvorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass an der Aussenfläche des Führungsrohrs (5) angeordnete Betätigungsorgan (8) einen Grei­ fabschnitt (81) aufweist.
13. Auspressvorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Betäti­ gungsorgan (8) als Schiebehülse ausgebildet ist, die axial verschiebbar auf dem Führungsrohr (5) gelagert ist.
14. Auspressvorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Schie­ behülse (8) einen umlaufenden, bundartig erweiterten Greifabschnitt (81) aufweist. 15. Auspressvorrichtung nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiebehülse (8) über eine Schraube (82) lösbar mit der Klemmhülse (20) verbun­ den ist, wobei die Schraube (82) durch einen axialen Schlitz im Führungsrohr (54) geführt ist.
15. Auspressvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, dass das Führungsrohr (5) ein separates Teil ist, das lösbar mit dem Gehäuse (1) verbunden, beispielsweise, verschraubt ist.
16. Auspressvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, dass wenigstens das Führungsrohr (5) und die Mittel (7) zur radia­ len Klemmung aus Metall, vorzugsweise aus einem rostfreien Stahl bestehen.
17. Auspressvorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 16, dadurch gekennzeich­ net, dass der Stellmechanismus eine Rückstellfeder (12) für den Triggerhebel (3) umfasst, welche gleichzeitig die Klemmarme (17, 18, 19) in die Klemmstellung zwingt.
18. Auspressvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeich­ net, dass jeder Klemmarm (17, 18, 19) eine Anlagefläche (72) für die Aussenfläche (92) des Ringbunds (91) aufweist, die vorzugsweise mit wenigstens einer axial verlaufenden Rippe oder Rille (77) versehen ist, die mitkorrespondierend ausge­ bildeten Rillen oder Rippen am in der Aussenfläche (92) des Ringbunds (91) der Kartusche (9) zusammenwirken.
19. Auspressvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, dass sie zur dosierten Verabreichung einer innerhalb der Kartusche (9) angeordneten Dentalmasse, beispielsweise einer Zahnfüllungsmasse, verwen­ det wird.
DE20117442U 2000-10-30 2001-10-25 Auspressvorrichtung für pastöse Massen Expired - Lifetime DE20117442U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH02116/00A CH694690A5 (de) 2000-10-30 2000-10-30 Auspressvorrichtung für pastöse Massen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20117442U1 true DE20117442U1 (de) 2002-01-03

Family

ID=4567572

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20117442U Expired - Lifetime DE20117442U1 (de) 2000-10-30 2001-10-25 Auspressvorrichtung für pastöse Massen

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH694690A5 (de)
DE (1) DE20117442U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005045359B4 (de) * 2004-09-24 2013-12-05 Ernst Mühlbauer Gmbh & Co. Kg Applikationsgerät für Dentalmassen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005045359B4 (de) * 2004-09-24 2013-12-05 Ernst Mühlbauer Gmbh & Co. Kg Applikationsgerät für Dentalmassen

Also Published As

Publication number Publication date
CH694690A5 (de) 2005-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1900030A1 (de) Loesbare Verriegelungsvorrichtung
DE1929394A1 (de) Stoesselvorrichtung mit loesbarer Verriegelung
DE2165071A1 (de) Pistole zum Abgeben eines geschmolzenen Heißklebers
HUE035759T2 (en) Injection device with a support member to prevent unintentional displacement of the piston rod
EP2425896A1 (de) Spritze für den Gebrauch mit einer Dosiervorrichtung
DE8606175U1 (de) Spritze für pastöses Material
DE20210683U1 (de) Veterinärmedizinische Spritze
DE3200940C2 (de) Zahnärztliche Injektionsspritzpistole
DE4414744C1 (de) Repetierpipette
DE2930372C2 (de) Pipettiervorrichtung mit einstellbarem Volumen
DE20021004U1 (de) Verriegelung für eine Rückführvorrichtung in einem Schreibgerät
DE19618544C1 (de) Applikator
DE20022057U1 (de) Rohrförmige Teleskopeinrichtung
DE20003449U1 (de) Gasfeuerzeug
DE20309058U1 (de) Kombination aus intramedulärem Nagel unter einem Ziel- und/oder Einschlaginstrument
DE3835753A1 (de) Vorrichtung zum aufbringen von fluessigkeit
DE20019682U1 (de) Griff für einen Schraubendreher
DE20117442U1 (de) Auspressvorrichtung für pastöse Massen
DE20116567U1 (de) Fahrradgriffstangen-Klappmechanismus
DE4134911A1 (de) Dosiergeraet
DE10058283A1 (de) Kartuschensystem
DE4231265C2 (de) Farbauftragsvorrichtung für einen Drehmomentschlüssel
DE1160377B (de) Vorrichtung zum Einschiessen von Befestigungsbolzen
DE20017314U1 (de) Vorrichtung zur Dosierung von fliessfähigen Stoffen
DE2315467C3 (de) Flüssigkeits-Sprühvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020207

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20041207

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20080501