DE20115526U1 - Säulendurchlaufpolieranlage, mit mehreren, vorzugsweise vier parallel zueinander stehenden Poliersäulen für zylinderförmige Werkstücke, Massiv- und Hohlkörper sowie Behälter, insbesondere Flaschen aus jedem Material, vorzugsweise Kunststoff - Google Patents

Säulendurchlaufpolieranlage, mit mehreren, vorzugsweise vier parallel zueinander stehenden Poliersäulen für zylinderförmige Werkstücke, Massiv- und Hohlkörper sowie Behälter, insbesondere Flaschen aus jedem Material, vorzugsweise Kunststoff

Info

Publication number
DE20115526U1
DE20115526U1 DE20115526U DE20115526U DE20115526U1 DE 20115526 U1 DE20115526 U1 DE 20115526U1 DE 20115526 U DE20115526 U DE 20115526U DE 20115526 U DE20115526 U DE 20115526U DE 20115526 U1 DE20115526 U1 DE 20115526U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
polishing
elements
polishing system
axes
workpieces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20115526U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAPET GMBH MASCHINEN FUER DIE PET-POLIERUNG, DE
Original Assignee
Weilbach Klaus
Koch Gerhard
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Weilbach Klaus, Koch Gerhard filed Critical Weilbach Klaus
Priority to DE20115526U priority Critical patent/DE20115526U1/de
Publication of DE20115526U1 publication Critical patent/DE20115526U1/de
Priority to EP02020699A priority patent/EP1295679A3/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B27/00Other grinding machines or devices
    • B24B27/0046Column grinding machines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B19/00Single-purpose machines or devices for particular grinding operations not covered by any other main group
    • B24B19/006Single-purpose machines or devices for particular grinding operations not covered by any other main group for grinding hollow glassware, bottles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B29/00Machines or devices for polishing surfaces on work by means of tools made of soft or flexible material with or without the application of solid or liquid polishing agents
    • B24B29/02Machines or devices for polishing surfaces on work by means of tools made of soft or flexible material with or without the application of solid or liquid polishing agents designed for particular workpieces
    • B24B29/04Machines or devices for polishing surfaces on work by means of tools made of soft or flexible material with or without the application of solid or liquid polishing agents designed for particular workpieces for rotationally symmetrical workpieces, e.g. ball-, cylinder- or cone-shaped workpieces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)
  • Grinding Of Cylindrical And Plane Surfaces (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Säulendurchlaufpolieranlage mit mehreren, vorzugsweise vier parallel zueinanderstehenden Poliersäulen für zylinderförmige Werkstücke, Mas­ siv- und Hohlkörper sowie Behälter, insbesondere Flaschen aus jedwe­ dem Material, vorzugsweise Kunststoff, dadurch gekennzeichnet, dass Polierelemente (4a; 4b) tragende Achsen (2a; 2b) in der Weise an­ geordnet sind, dass die Polierelemente im Zusammenwirken einen Po­ liertunnel bilden, in welchem von oben nach unten schwerkraftbewegte zu polierende Werkstücke (6), insbesondere Flaschen, sich bewegen.
2. Polieranlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Polierelemente (4a; 4b) tragende senkrecht stehende Achsen (2a; 2b) in der Weise angeordnet sind, dass die Polierelemente im Zu­ sammenwirken einen Polier-Tunnel bilden, in welchem von oben nach unten schwerkraftbewegte zu polierende Werkstücke (6), insbesondere Flaschen, sich bewegen.
3. Polieranlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Polierelemente (4a; 4b) tragende Achsen vorgesehen sind, die nicht senkrecht angeordnet sind.
4. Polieranlage nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, dass die Achsen (2a; 2b) zueinander parallel angeordnet sind.
5. Polieranlage nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, dass an den vier Eckpunkten einer quadratischen Bodenplatte (1) vier senkrechte antreibbare, die Polierelemente tragende, Polierachsen (2a; 2b) angeordnet sind.
6. Polieranlage nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet, dass die Polierelemente aus Polierscheiben bestehen.
7. Polieranlage nach Anspruch 1-6, dadurch gekennzeichnet, dass durch Anordnung von Abstandsringen die Polierscheiben von je­ weils zwei sich gegenläufig drehenden Polierachsen versetzt angeordnet sind.
8. Polieranlage nach Anspruch 1-7, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenplatte (1) durch Bügel und/oder Klammern und/oder Rahmen stabilisiert sind.
9. Polieranlage nach Anspruch 1-8, dadurch gekennzeichnet, dass am oberen Ende des Poliertunnels ein Zuführungsrohr (5) angeord­ net ist, das zur Zuführung der zu polierenden Werkstücke (6), insbeson­ dere Flaschen, dient.
10. Polieranlage nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass oberhalb des Zuführungsrohrs (5) ein Transportband (7) für Werkstücke, insbesondere für gegebenenfalls mit Wasser gefüllte Fla­ schen (6) angeordnet ist.
11. Polieranlage nach Anspruch 1-10, dadurch gekennzeichnet, dass die Einzelelemente der Polieranlage aus Modulelementen, die leicht austauschbar sind, bestehen.
12. Polieranlage nach Anspruch 1-11, dadurch gekennzeichnet, dass am senkrechten Rahmen der Anlage Elemente (9) zur Tiefenver­ stellung der Polierelemente (2a; 2b) angeordnet sind.
13. Polieranlage nach Anspruch 1-12, dadurch gekennzeichnet, dass am Rahmen Wachssprühelemente (10) angeordnet sind.
14. Polieranlage nach Anspruch 1-13, dadurch gekennzeichnet, dass oberhalb des Poliertunnels motorisch angetriebene Einzugsrollen (9) angeordnet sind.
DE20115526U 2001-09-20 2001-09-20 Säulendurchlaufpolieranlage, mit mehreren, vorzugsweise vier parallel zueinander stehenden Poliersäulen für zylinderförmige Werkstücke, Massiv- und Hohlkörper sowie Behälter, insbesondere Flaschen aus jedem Material, vorzugsweise Kunststoff Expired - Lifetime DE20115526U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20115526U DE20115526U1 (de) 2001-09-20 2001-09-20 Säulendurchlaufpolieranlage, mit mehreren, vorzugsweise vier parallel zueinander stehenden Poliersäulen für zylinderförmige Werkstücke, Massiv- und Hohlkörper sowie Behälter, insbesondere Flaschen aus jedem Material, vorzugsweise Kunststoff
EP02020699A EP1295679A3 (de) 2001-09-20 2002-09-14 Säulendurchlaufpolieranlage mit vorzugsweise vier parallelen Poliersäulen für zylinderförmige Werkstücke, insbesondere Flaschen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20115526U DE20115526U1 (de) 2001-09-20 2001-09-20 Säulendurchlaufpolieranlage, mit mehreren, vorzugsweise vier parallel zueinander stehenden Poliersäulen für zylinderförmige Werkstücke, Massiv- und Hohlkörper sowie Behälter, insbesondere Flaschen aus jedem Material, vorzugsweise Kunststoff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20115526U1 true DE20115526U1 (de) 2001-12-13

Family

ID=7961948

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20115526U Expired - Lifetime DE20115526U1 (de) 2001-09-20 2001-09-20 Säulendurchlaufpolieranlage, mit mehreren, vorzugsweise vier parallel zueinander stehenden Poliersäulen für zylinderförmige Werkstücke, Massiv- und Hohlkörper sowie Behälter, insbesondere Flaschen aus jedem Material, vorzugsweise Kunststoff

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1295679A3 (de)
DE (1) DE20115526U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111113234A (zh) * 2020-01-16 2020-05-08 张家港市圣鼎源制管有限公司 一种螺纹钢管的打磨装置
CN111834951A (zh) * 2020-08-03 2020-10-27 山东通广电子有限公司 一种电力管线抢修用设备
CN113798975A (zh) * 2021-10-20 2021-12-17 湖南生物机电职业技术学院 一种智能抛光机
CN114378705A (zh) * 2022-01-15 2022-04-22 江苏凯乐金属科技有限公司 一种金属加工抛光装置及抛光工艺
CN111113234B (zh) * 2020-01-16 2024-05-31 张家港市圣鼎源制管有限公司 一种螺纹钢管的打磨装置

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3056132B1 (fr) * 2016-09-21 2018-10-19 Prima Industries S.R.L. Machine pour le polissage des bouteilles
CN107413929B (zh) * 2017-06-30 2019-01-18 嘉善梦溪服饰辅料厂(普通合伙) 一种钢管的多功能加工装置

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19644723A1 (de) * 1996-10-28 1998-04-30 Klaus Weilbach Durchlauf-Polieranlage
JP2000202757A (ja) * 1999-01-12 2000-07-25 Takahiro Suzuki 突起物の研磨装置
US6235126B1 (en) * 1999-02-02 2001-05-22 Ball Semiconductor, Inc. Cleaning system for very small semiconductor spherical-shaped objects

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111113234A (zh) * 2020-01-16 2020-05-08 张家港市圣鼎源制管有限公司 一种螺纹钢管的打磨装置
CN111113234B (zh) * 2020-01-16 2024-05-31 张家港市圣鼎源制管有限公司 一种螺纹钢管的打磨装置
CN111834951A (zh) * 2020-08-03 2020-10-27 山东通广电子有限公司 一种电力管线抢修用设备
CN111834951B (zh) * 2020-08-03 2021-07-16 山东通广电子有限公司 一种电力管线抢修用设备
CN113798975A (zh) * 2021-10-20 2021-12-17 湖南生物机电职业技术学院 一种智能抛光机
CN114378705A (zh) * 2022-01-15 2022-04-22 江苏凯乐金属科技有限公司 一种金属加工抛光装置及抛光工艺

Also Published As

Publication number Publication date
EP1295679A3 (de) 2004-05-26
EP1295679A2 (de) 2003-03-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20115526U1 (de) Säulendurchlaufpolieranlage, mit mehreren, vorzugsweise vier parallel zueinander stehenden Poliersäulen für zylinderförmige Werkstücke, Massiv- und Hohlkörper sowie Behälter, insbesondere Flaschen aus jedem Material, vorzugsweise Kunststoff
AT402395B (de) Vorrichtung zum umsetzen von isolierglasscheiben
DE3628641A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur industriellen anzucht, insbesondere von pilzen, sowie hierzu benutztes substrat
CH715341A2 (de) Variables Pflanzbehältersystem, insbesondere variables Hochbeet-System.
EP1760197A2 (de) Gestaltungs- oder Schmuckelemente aus Metall
AT402196B (de) Einrichtung zum stapeln von plattenförmigen formatzuschnitten und zum abtransport des aus den formatzuschnitten gebildeten stapels
DE954689C (de) Vorrichtung zum Inberuehrungbringen von Gasen und Daempfen mit Fluessigkeiten
CN213413382U (zh) 一种自动化木材雕花装置
DE10234932B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Betonprodukts mit einem Oberflächenbereich mit freigelegtem Korn
EP1255475B1 (de) Möbel aus glas
DE20022674U1 (de) Taumelsiebmaschine
DE1960336A1 (de) Pflanzgefaess
DE20003638U1 (de) Roboterzelle für Handhabungseinrichtungen
DE497216C (de) Beweglicher, aus Rippen bestehender, kuenstlich beluefteter Tauchkoerper
DE102005032436B4 (de) Flaschenkasten aus Kunststoff
DE1970483U (de) Vorrichtung zum entleeren transportabler schuettgutbehaelter.
DE1654596C (de) Transport- und Lagerkasten für Flaschen
ATE138863T1 (de) Flaschenkasten aus kunststoff
DE2848799A1 (de) Verfahren zum herstellen von dekorativen behaeltern fuer blumen o.dgl. gegenstaenden
JP3101215U (ja) 花壇
ITCN970008U1 (it) Congegno automatico per secernita dimensionale.
EP1421844A2 (de) Behälter zum Züchten von Pflanzen verschiedener Arten und Ursprungen in beschränkten Räumente
DE29923757U1 (de) Festbettkörperblock und zugehöriger Festbettkörper
DE3828697A1 (de) Hydrokultur-pflanzengefaess
DE1409737A1 (de) Unterbau fuer Becken von Reihenwaschanlagen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020124

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050117

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MAPET GMBH MASCHINEN FUER DIE PET-POLIERUNG, DE

Free format text: FORMER OWNER: KLAUS WEILBACH,GERHARD KOCH, , DE

Effective date: 20050829

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20080401