DE20111992U1 - Vorrichtung zur Herstellung von Fettsäurealkylester - Google Patents

Vorrichtung zur Herstellung von Fettsäurealkylester

Info

Publication number
DE20111992U1
DE20111992U1 DE20111992U DE20111992U DE20111992U1 DE 20111992 U1 DE20111992 U1 DE 20111992U1 DE 20111992 U DE20111992 U DE 20111992U DE 20111992 U DE20111992 U DE 20111992U DE 20111992 U1 DE20111992 U1 DE 20111992U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reaction
arrangement
container
removal
input
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20111992U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RMENERGY UMWELTVERFAHRENSTECHN
Original Assignee
RMENERGY UMWELTVERFAHRENSTECHN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RMENERGY UMWELTVERFAHRENSTECHN filed Critical RMENERGY UMWELTVERFAHRENSTECHN
Priority to DE20111992U priority Critical patent/DE20111992U1/de
Publication of DE20111992U1 publication Critical patent/DE20111992U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J19/00Chemical, physical or physico-chemical processes in general; Their relevant apparatus
    • B01J19/18Stationary reactors having moving elements inside
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01BBOILING; BOILING APPARATUS ; EVAPORATION; EVAPORATION APPARATUS
    • B01B1/00Boiling; Boiling apparatus for physical or chemical purposes ; Evaporation in general
    • B01B1/005Evaporation for physical or chemical purposes; Evaporation apparatus therefor, e.g. evaporation of liquids for gas phase reactions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J19/00Chemical, physical or physico-chemical processes in general; Their relevant apparatus
    • B01J19/0053Details of the reactor
    • B01J19/0066Stirrers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11CFATTY ACIDS FROM FATS, OILS OR WAXES; CANDLES; FATS, OILS OR FATTY ACIDS BY CHEMICAL MODIFICATION OF FATS, OILS, OR FATTY ACIDS OBTAINED THEREFROM
    • C11C3/00Fats, oils, or fatty acids by chemical modification of fats, oils, or fatty acids obtained therefrom
    • C11C3/003Fats, oils, or fatty acids by chemical modification of fats, oils, or fatty acids obtained therefrom by esterification of fatty acids with alcohols
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J2219/00Chemical, physical or physico-chemical processes in general; Their relevant apparatus
    • B01J2219/00002Chemical plants
    • B01J2219/00004Scale aspects
    • B01J2219/00006Large-scale industrial plants
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J2219/00Chemical, physical or physico-chemical processes in general; Their relevant apparatus
    • B01J2219/00049Controlling or regulating processes
    • B01J2219/00051Controlling the temperature
    • B01J2219/00074Controlling the temperature by indirect heating or cooling employing heat exchange fluids
    • B01J2219/00087Controlling the temperature by indirect heating or cooling employing heat exchange fluids with heat exchange elements outside the reactor
    • B01J2219/00094Jackets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J2219/00Chemical, physical or physico-chemical processes in general; Their relevant apparatus
    • B01J2219/00049Controlling or regulating processes
    • B01J2219/00051Controlling the temperature
    • B01J2219/00132Controlling the temperature using electric heating or cooling elements
    • B01J2219/00135Electric resistance heaters

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Vorrichtung zur Herstellung von Fettsäurealkylester, insbesondere Rapsölmethylester, umfassend:
  • - einen Reaktionsbehälter (12),
  • - eine Reaktionsausgangsstoff-Eingabeanordnung (54, 48, 46, 44) zur Eingabe von Reaktionsausgangsstoffen in den Reak­ tionsbehälter (12) am Beginn eines Reaktionszyklus,
  • - eine Reaktionszwischenstoff-Eingabeanordnung (54, 48, 46, 44, 82, 92) zur Eingabe von Reaktionszwischenstoffen in den Reaktionsbehälter (12) in wenigstens einer Reaktionszwi­ schenstufe eines Reaktionszyklus,
  • - eine Reaktionsnebenerzeugnis-Entnahmeanordnung (44, 46, 48, 60, 64, 14, 22) zur Entnahme von Reaktionsnebenerzeug­ nissen, Resten und Verunreinigungen aus dem Reaktionsbe­ hälter (12) während eines Reaktionszyklus,
  • - eine Fettsäurealkylester-Entnahmeanordnung (44, 46, 48, 60, 64) zur Entnahme von Fettsäurealkylester aus dem Reaktions­ behälter am Ende eines Reaktionszyklus,
wobei die Reaktionsnebenerzeugnis-Entnahmeanordnung (44, 46, 48, 60, 64, 14, 22) umfasst:
  • - eine erste Heizanordnung (14) zum Erwärmen von in dem Reaktionsbehälter (12) enthaltenen Substanzen,
  • - eine Unterdruckerzeugungsanordnung (22) zur Erzeugung eines Unterdrucks in dem Reaktionsbehälter (12),
wobei zur Entnahme von Reaktionsnebenerzeugnissen durch Ab­ dampfen die erste Heizanordnung (14) und die Unterdruckerzeu­ gungsanordnung (22) zumindest phasenweise gleichzeitig in Betrieb gesetzt sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Reaktionsbehälter (12) eine Rühreinrichtung (16) zum Bewegen von in dem Reaktionsbehälter (12) enthaltenen Substanzen vorgesehen ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine zweite Heizanordnung (14) vor­ gesehen ist zur Erwärmung der in dem Reaktionsbehälter (12) ent­ haltenen Substanzen bei Durchführung einer Umesterungsreaktion.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Heizanordnung (14) die zweite Heizanordnung (14) bildet.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Reaktionsbehälter (12) in seinem unteren Bereich eine durch eine erste Ventilanordnung (46, 48, 54, 64) verschließbare Eingabe/Entnahme-Öffnungsanordnung (44) aufweist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass durch die erste Ventilanordnung (46, 48, 54, 64) die Eingabe/Entnahme-Öffnungsanordnung (44) wahl­ weise in Verbindung mit einem Speicherbehälter (40) für pflanzliches Öl, vorzugsweise Triglycerid, am meisten bevorzugt Rapsöl, oder/und einen Speicherbehälter (42) für Alkohol oder/und Lauge, vorzugsweise ein Alkohol/Lauge-Gemisch, bringbar ist, in Verbin­ dung mit einem Speicherbehälter (68) für Fettsäurealkylester bring­ bar ist oder in Verbindung mit einem Speicherbehälter (72) für Glyce­ rin oder/und Wasser bringbar ist, wobei die durch die erste Ventil­ anordnung (46, 48, 54, 64) verschließbare Eingabe/Entnahme-Öff­ nungsanordnung (44) wenigstens einen Teil der Reaktionsausgangs­ stoff-Eingabeanordnung (54, 48, 46, 44), der Reaktionszwischen­ stoff-Eingabeanordnung (54, 48, 46, 44, 82, 92), der Reaktions­ nebenerzeugnis-Entnahmeanordnung (44, 46, 48, 60, 64, 14, 22) und der Fettsäurealkylester-Entnahmeanordnung (44, 46, 48, 60, 64) bildet.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet durch einen Speicherbehälter (80) für Säure oder/und Wasser, vorzugsweise ein Säure/Wasser-Gemisch, von welchem über eine zweite Ventilanordnung (82, 92) Säure oder/und Wasser in den Reaktionsbehälter (12) einleitbar ist.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, gekennzeichnet durch einen Wasserversorgungsanschluss (94), über welchen Wasser in den Reaktionsbehälter (12) einleitbar ist.
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass eine Kondensatoranordnung (30) vorgesehen ist zum Abscheiden von bei Unterdruckerzeugung aus dem Reaktionsbehälter (12) abgezogenen Substanzen, vorzugsweise Alkohol und Wasser.
DE20111992U 2001-07-19 2001-07-19 Vorrichtung zur Herstellung von Fettsäurealkylester Expired - Lifetime DE20111992U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20111992U DE20111992U1 (de) 2001-07-19 2001-07-19 Vorrichtung zur Herstellung von Fettsäurealkylester

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20111992U DE20111992U1 (de) 2001-07-19 2001-07-19 Vorrichtung zur Herstellung von Fettsäurealkylester

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20111992U1 true DE20111992U1 (de) 2002-11-28

Family

ID=7959504

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20111992U Expired - Lifetime DE20111992U1 (de) 2001-07-19 2001-07-19 Vorrichtung zur Herstellung von Fettsäurealkylester

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20111992U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8182553B2 (en) 2006-01-12 2012-05-22 Alfa Laval Corporate Ab Process for purification of fatty acid alkyl esters and use of agents to facilitate such purification

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8182553B2 (en) 2006-01-12 2012-05-22 Alfa Laval Corporate Ab Process for purification of fatty acid alkyl esters and use of agents to facilitate such purification

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1448750B1 (de) Verfahren zur herstellung von kraftstoffen aus sauren fetten und anlage zu dessen durchführung
EP0658183B1 (de) Verfahren zur herstellung von fettsäureestern kurzkettiger einwertiger alkohole
DE4209779C1 (de)
DE19918097C2 (de) Verfahren zur Entfernung freier Fettsäuren aus Fetten und Ölen biologischen Ursprungs oder deren Dämpferkondensaten
EP1339817B1 (de) Verfahren zur herstellung von fettsaüreestern
WO1996033861A1 (de) Schneckenpresse
DE69312841D1 (de) Verbessertes Verfahren zur Herstellung von Esters aus natürlichen Fette
DE2909335A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur zerlegung von erdgas
DE112004001460T5 (de) Nicht-Katalytisches Verfahren zur Erzeugung von Biodieseltreibstoff, das kein Nebenprodukt erzeugt
DE3316986A1 (de) Fluessige seifen
DE102005038137A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Niedrigalkylestern
DE20111992U1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Fettsäurealkylester
DE19908978A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Fettsäuremethylestern aus Triglyceriden und Fettsäuren
AT397966B (de) Verfahren zur herstellung von fettsäureestern niederer einwertiger alkohole
ITMI20060279A1 (it) Procedimento per deacidificare oli e-o grassi
WO1993016025A1 (de) Verfahren zum reinigen von glycerinwasser
DE20113126U1 (de) Umesterungsvorrichtung mit Schrägrohrreaktor
DE10135297B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Fettsäurealkylester
WO2001049814A1 (en) Process for refining animal and vegetable oil
Türkay et al. Deacidification of sulfur olive oil. II. Multi-stage liquid-liquid extraction of miscella with ethyl alcohol
AT394571B (de) Verfahren zur herstellung von fettsaeureestern kurzkettiger alkohole
WO1998012288A1 (de) Verfahren zur reinigung von fetten und ölen tierischen oder vegetabilischen ursprungs
CN211570584U (zh) 一种复合大豆磷脂粉生产装置
DE19956599C2 (de) Verfahren zur Herstellung von entsäuerten Triglyceriden
Mag Further processing of canola and rapeseed oils

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030109

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20041027

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070817

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090819

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right