DE20109670U1 - Selbstzentrierender Heißkopfring - Google Patents

Selbstzentrierender Heißkopfring

Info

Publication number
DE20109670U1
DE20109670U1 DE20109670U DE20109670U DE20109670U1 DE 20109670 U1 DE20109670 U1 DE 20109670U1 DE 20109670 U DE20109670 U DE 20109670U DE 20109670 U DE20109670 U DE 20109670U DE 20109670 U1 DE20109670 U1 DE 20109670U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heat
resistant component
mold
funnel
annular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20109670U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SILCA SERVICE und VERTRIEBSGES
Original Assignee
SILCA SERVICE und VERTRIEBSGES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SILCA SERVICE und VERTRIEBSGES filed Critical SILCA SERVICE und VERTRIEBSGES
Priority to DE20109670U priority Critical patent/DE20109670U1/de
Publication of DE20109670U1 publication Critical patent/DE20109670U1/de
Priority to PCT/EP2002/006449 priority patent/WO2002100572A1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D11/00Continuous casting of metals, i.e. casting in indefinite lengths
    • B22D11/07Lubricating the moulds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D11/00Continuous casting of metals, i.e. casting in indefinite lengths
    • B22D11/04Continuous casting of metals, i.e. casting in indefinite lengths into open-ended moulds
    • B22D11/0401Moulds provided with a feed head

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Molds, Cores, And Manufacturing Methods Thereof (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (6)

1. Vorrichtung mit einer mit wenigstens einem hitzebeständigen Bauteil (7, 8) ausgekleideten Form (1, 2, 4, 5) für ein Stranggussverfahren mit nach innen hin weisenden ringförmig angeordneten Öffnungen (3), wobei das hitzebeständige Bauteil so beschaffen ist, dass es zusammen mit der Form einen innen liegenden ringförmigen Spalt (9) bereitstellt, der mit den ringförmig angeordneten Öffnungen (3) in Verbindung steht, dadurch gekennzeichnet, dass das hitzebeständige Bauteil und/oder die Form so beschaffen sind, dass sich das in der Form befindliche hitzebeständige Bauteil auf Grund von trichterartigen Schrägen (10) selbst zentriert.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei der der Abstand zwischen den seitlichen Wänden der Form (5) und dem hitzebeständigen Bauteil (7, 8) wenigstens 4/10 Millimetern beträgt.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, bei der das hitzebeständige Bauteil (7) beschaffen ist, dass die Unterseite des hitzebeständigen Bauteils (7) auf eine innen liegende Stufe der Form aufsetzt.
4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der ein ringförmiger Einsatz aus elastischem Material vorgesehen, der so mit der trichterartigen Schräge zusammenwirkt, dass hierdurch die Zentrierung bewirkt wird, wobei der ringförmige Einsatz vorzugsweise durch eine Schnur (11) gebildet wird.
5. Vorrichtung nach dem vorhergehenden Anspruch, bei der die Wände der Trichterform (10) zumindest teilweise bogenförmig an den ringförmigen Einsatz (11) angepasst sind.
6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der das hitzebeständige Bauteil aus einer Keramik besteht, die bei Erhitzen keinen irreversiblen Schrumpf zeigt.
DE20109670U 2001-06-12 2001-06-12 Selbstzentrierender Heißkopfring Expired - Lifetime DE20109670U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20109670U DE20109670U1 (de) 2001-06-12 2001-06-12 Selbstzentrierender Heißkopfring
PCT/EP2002/006449 WO2002100572A1 (de) 2001-06-12 2002-06-12 Selbstzentrierender heisskopfring

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20109670U DE20109670U1 (de) 2001-06-12 2001-06-12 Selbstzentrierender Heißkopfring

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20109670U1 true DE20109670U1 (de) 2001-08-30

Family

ID=7957950

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20109670U Expired - Lifetime DE20109670U1 (de) 2001-06-12 2001-06-12 Selbstzentrierender Heißkopfring

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE20109670U1 (de)
WO (1) WO2002100572A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN116037875A (zh) * 2022-12-15 2023-05-02 合隆新材料科技(江苏)有限公司 双金属连铸装置以及生产方法

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1110553A (en) * 1965-06-28 1968-04-18 Foseco Int Continuous metal casting
CH663165A5 (de) * 1983-08-24 1987-11-30 Lauener Eng Ag Giessmaschine zum stranggiessen von metall und verfahren zu deren betrieb.
DE3424457A1 (de) * 1984-07-03 1986-01-16 Kaiser Aluminium Europe Inc., 4000 Düsseldorf Vorrichtung zum stranggiessen von metallen
US5325910A (en) * 1985-09-20 1994-07-05 Vereinigte Aluminium-Werke Aktiengesellschaft Method and apparatus for continuous casting
NO300411B1 (no) * 1995-05-12 1997-05-26 Norsk Hydro As Stöpeutstyr
NO305427B1 (no) * 1997-04-14 1999-05-31 Norsk Hydro As St°peutstyr for kontinuerlig eller semi-kontinuerlig st°ping av metaller, -forbedret sm°refluid tilf°rsel
DE19928300C1 (de) * 1999-06-21 2001-03-08 Christian Lambrecht Thermoschockbeständiger keramischer Formkörper und Herstellverfahren

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN116037875A (zh) * 2022-12-15 2023-05-02 合隆新材料科技(江苏)有限公司 双金属连铸装置以及生产方法
CN116037875B (zh) * 2022-12-15 2024-02-06 合隆新材料科技(江苏)有限公司 定芯结构、双金属连铸装置、连铸生产线及连铸生产方法

Also Published As

Publication number Publication date
WO2002100572A8 (de) 2004-06-03
WO2002100572A1 (de) 2002-12-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT355484B (de) Verfahren zum wenigstens teilweisen kalzinieren eines vorerhitzten, pulverfoermigen roh-materials, welches aus kalk besteht oder diesen enthaelt und vorrichtung zur durch- fuehrung des verfahrens
DE102004048794A1 (de) Bauteil eines Extruders
EP2000659A2 (de) Ansaugsystem
CH434719A (de) Vorrichtung zum Kunststoffspritzgiessen
DE20109670U1 (de) Selbstzentrierender Heißkopfring
DE4013405C1 (de)
DE2409128A1 (de) Vorrichtung zur automatischen beschikkung einer verarbeitungsmaschine mit rieselfaehigem gut
DE68904412D1 (de) Vorrichtung zum plazieren und befestigen von teilen auf einem filterboden, wobei die teile den durchgang von fluiden durch diesen filterboden sicherstellen.
DE60012698T2 (de) Verfahren zur herstellung von aus fasern bestehenden formteilen mit hohem trockensubstanzgehalt
DE69709020T3 (de) Verfahren für die zufuhr von sand zum schiesskopf einer kernschiessmaschine
ATE193801T1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von gebackenen formprodukten
DE2263785C2 (de) Vorrichtung zum Blasformen eines Behälters aus thermoplastischem Kunststoff
DE1784087C3 (de) Vorrichtung zum Lösen eines keramischen Formlings von seiner Arbeitsform
IT8021762A0 (it) Processo e dispositivo per la separazione e l'estrazione dalla forma o stampo di un corpo fabbricato per cottura ed agglomerazione piroplastica del materiale di cottura.
DE1275870B (de) Verfahren zum Herstellen eines Schwebstoffiltereinsatzes fuer Atemschutzgeraete
DE20011710U1 (de) Wrasenlüfter
DE1789482U (de) Vorrichtung zum entstauben von tabletten.
DE2460594C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zu mit einer Wärmeübertragung verbundener Reinigung von GieBereisand durch trockene mechanische Behandlung mittels Reibung
DE1801191C3 (de) Abdichtung für die Gutübergabestellen an Schwingmaschinen, insbesondere an Schwingförderern für heißes Schüttgut
EP0388946A3 (de) Vorrichtung zum Entfernen von Gasblasen, insbesondere Luftblasen, aus einem Flüssigkeitsstrom
AT302549B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Gußstücken
DE3870290D1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen eines koerpers mit einem deckelverschlussring, der hergestellte koerper und die vorform.
DE547032C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Rueckfuehrung von Gichtstaub in Hochoefen
DE3623226A1 (de) Krafstoffbehaelter-einfuellstutzen
DE102005005097B3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Gussformen für kleine Keramikgegenstände

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011004

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040722

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070601

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090702

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right