DE20105168U1 - Setzpistole - Google Patents

Setzpistole

Info

Publication number
DE20105168U1
DE20105168U1 DE20105168U DE20105168U DE20105168U1 DE 20105168 U1 DE20105168 U1 DE 20105168U1 DE 20105168 U DE20105168 U DE 20105168U DE 20105168 U DE20105168 U DE 20105168U DE 20105168 U1 DE20105168 U1 DE 20105168U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gun according
setting gun
firing
firing channel
feed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20105168U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MKR KRAFT AUTOMATION GmbH
Original Assignee
MKR KRAFT AUTOMATION GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MKR KRAFT AUTOMATION GmbH filed Critical MKR KRAFT AUTOMATION GmbH
Priority to DE20105168U priority Critical patent/DE20105168U1/de
Publication of DE20105168U1 publication Critical patent/DE20105168U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B31/00Hand tools for applying fasteners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Setzpistole für Dübel, Grommets (108) und dergleichen, welche einen axial nach vorn ausmündenden Schusskanal (104) aufweist, in den von hinten in axialer Richtung ein an einer Schlageinrichtung angebrachter Schlagbolzen (105) einführbar ist, um einen in den Schusskanal (104) eingesetzten Dübel, Grommet (108) oder dergleichen nach vorn aus dem Schusskanal (104) auszustoßen, dadurch gekennzeichnet, dass eine Zuführeinrichtung vorgesehen ist, welche in den Schusskanal (104) von hinten axial einführbar ist und von der ein im Schusskanal (104) befindlicher Dübel, Grommet (108) oder dergleichen nach vorn in den Mündungsbereich des Schusskanals (104) positionierbar ist.
2. Setzpistole nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schusskanal (104) im hinteren Bereich eine seitliche Einsetzöffnung hat, durch die seitlich Dübel, Grommets (108) oder dergleichen in den hinteren Bereich des Schusskanals einführbar sind.
3. Setzpistole nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass an den Schusskanal (104) ein Magazin zur Aufnahme einer Vielzahl von Dübeln, Grommets (108) oder dergleichen ansetzbar ist.
4. Setzpistole nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlageinrichtung einen in axialer Richtung wirkenden Schlagzylinder (102) umfasst.
5. Setzpistole nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlagzylinder (102) auf einen Schlagbolzen (105) wirkt.
6. Setzpistole nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuführeinrichtung einen koaxial hinter dem Schusskanal (104) angeordneten Zuführzylinder (103) umfasst.
7. Setzpistole nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuführeinrichtung einen koaxial innerhalb des Schlagbolzens (105) geführten, axial nach vorn ausfahrbaren Zuführstift (106) umfasst.
8. Setzpistole nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Zuführstift (106) an die Kolbenstange des Zuführzylinders (103) angeschlossen ist.
9. Setzpistole nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlagzylinder (102) und der Zuführzylinder (103) mit Druckluft beaufschlagbar sind.
10. Setzpistole nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Magazin (107) für die Dübel, Grommets (108) oder dergleichen und dem Schusskanal (104) eine Vereinzelungseinrichtung angebracht ist.
11. Setzpistole nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Vereinzelungseinrichtung eine druckluftbetriebene Vereinzelungssperre umfasst.
DE20105168U 2001-03-23 2001-03-23 Setzpistole Expired - Lifetime DE20105168U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20105168U DE20105168U1 (de) 2001-03-23 2001-03-23 Setzpistole

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20105168U DE20105168U1 (de) 2001-03-23 2001-03-23 Setzpistole

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20105168U1 true DE20105168U1 (de) 2002-08-08

Family

ID=7954810

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20105168U Expired - Lifetime DE20105168U1 (de) 2001-03-23 2001-03-23 Setzpistole

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20105168U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008056246A1 (de) * 2008-11-06 2010-05-12 Itw Automotive Products Gmbh Montagegerät, System und Verfahren zur Montage von in eine Öffnung eines Werkstücks einzusetzende, als Schüttgut vorliegende Bauteile
FR3004133A1 (fr) * 2013-04-05 2014-10-10 Technovatis Dispositif de mise en place de composants de type agrafe, installation de mise en place de composants avec un tel dispositif et, installation de chargement en composants d'un tel dispositif
DE102015113248A1 (de) 2015-08-11 2017-02-16 Stolpe und Barg Elektrotechnik GmbH Setzvorrichtung zum Setzen von Befestigungselementen

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008056246A1 (de) * 2008-11-06 2010-05-12 Itw Automotive Products Gmbh Montagegerät, System und Verfahren zur Montage von in eine Öffnung eines Werkstücks einzusetzende, als Schüttgut vorliegende Bauteile
EP2352606A2 (de) * 2008-11-06 2011-08-10 Itw Automotive Products GmbH Montagewerkzeug, system und verfahren zur montage von in eine öffnung eines strukturelements einzusetzenden teilen, wobei die teile als schüttgut zugeführt werden
FR3004133A1 (fr) * 2013-04-05 2014-10-10 Technovatis Dispositif de mise en place de composants de type agrafe, installation de mise en place de composants avec un tel dispositif et, installation de chargement en composants d'un tel dispositif
DE102015113248A1 (de) 2015-08-11 2017-02-16 Stolpe und Barg Elektrotechnik GmbH Setzvorrichtung zum Setzen von Befestigungselementen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4403526C2 (de) Bolzenschießgerät mit einer Sicherheitsvorrichtung zum Verhüten zufälligen Abfeuerens
DE2838194C3 (de) Vorrichtung zum Zuführen und Vereinzeln von Befestigungsmitteln
DE1777147A1 (de) Schlaghammer
EP0062206A2 (de) Pneumatisch-hydraulisches Blindnietgerät
DE10392248T5 (de) Schusswaffen-Sicherheitsvorrichtung
DE20105168U1 (de) Setzpistole
DE10106942B4 (de) Pneumatisches Bodenstechwerkzeug mit beweglichem Meißelkopf
DE1478907A1 (de) Durch Explosion angetriebenes Kolbenwerkzeug
DE2314920A1 (de) Bolzensetzgeraet mit bolzenmagazin
EP0943393A3 (de) Montiervorrichtung für Bauteile
DE1094674B (de) Vorrichtung zum Eintreiben von Stiften, Bolzen, Duebeln od. dgl. in einen festen Werkstoff mittels Druckluft
DE2747174C2 (de) Druckluftschlagvorrichtung zum Eintreiben von stabartigen Bauelementen in den Boden
EP1508767B1 (de) Geschosskopf für eine Übungspatrone
DE29917830U1 (de) Eintreibgerät, insbesondere Handtacker
AT32920B (de) Handgranate.
DE1812301C3 (de) Eintreibvorrichtung für Befestigungsmittel, z.B. Nägel oder Schrauben
DE2013528C (de) Pneumatisches Schlagwerkzeug
DE671544C (de) Liegende, auf dem Ellenbogen abgestuetzte, das Schiessen nachahmende Spielfigur
AT505964A1 (de) Granatwerfer
DE8506150U1 (de) Magazinheft
DE657105C (de) Vorrichtung zum Herausloesen von in ein Werkstueck eingeschlagenen Auftreibwerkzeugen
DE1922215C3 (de) Pneumatischer Versenkbohrhammer
EP3825082A1 (de) Handwerkzeug sowie leuchtmittelträger zur verbindung mit einem handwerkzeug
EP0066792A2 (de) Werkzeug zum Einschlagen von Stiften ohne Kopf und Stift mit Kopf
DE1856374U (de) Nietpistole.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020912

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20041001