DE20102181U1 - Kranunterflasche - Google Patents

Kranunterflasche

Info

Publication number
DE20102181U1
DE20102181U1 DE20102181U DE20102181U DE20102181U1 DE 20102181 U1 DE20102181 U1 DE 20102181U1 DE 20102181 U DE20102181 U DE 20102181U DE 20102181 U DE20102181 U DE 20102181U DE 20102181 U1 DE20102181 U1 DE 20102181U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
block according
bottom block
crane bottom
rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20102181U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20102181U priority Critical patent/DE20102181U1/de
Publication of DE20102181U1 publication Critical patent/DE20102181U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C1/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles
    • B66C1/10Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by mechanical means
    • B66C1/22Rigid members, e.g. L-shaped members, with parts engaging the under surface of the loads; Crane hooks
    • B66C1/34Crane hooks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C1/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles
    • B66C1/10Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by mechanical means
    • B66C1/22Rigid members, e.g. L-shaped members, with parts engaging the under surface of the loads; Crane hooks
    • B66C1/34Crane hooks
    • B66C1/36Crane hooks with means, e.g. spring-biased detents, for preventing inadvertent disengagement of loads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Kranunterflasche, mit einem Lasthaken (1) und wenigstens einem Gehäuse (13), in dem zumindest eine, zur Führung eines Lastseiles bestimmte Seil­ rolle (11, 12) drehbar angeordnet ist, wobei der Lasthaken (1) mit dem Ge­ häuse (13) in Verbindung steht und mit einem, zwischen einer Öffnungs- oder einer Schließstellung verschwenkbaren Maulverschluss (27) versehen ist, mit einem Antrieb (33), der über eine Übertragungseinrichtung mit dem Maulverschluss (27) in Wirkverbindung steht, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungseinrichtung aus einer, in einer, sich in Achsrichtung des Schaftes (2) des Lasthakens (1) erstreckenden Bohrung (20) gleitfähig ge­ führten Stange (23) besteht, dass der Maulverschluss (27) an einem Halte­ block (25) befestigt ist, der in einer, mit der Bohrung (20) in durchgängiger Verbindung stehenden Ausnehmung (24) des Lasthakens (1) schwenkbar angeordnet ist und dass zwischen dem einen Ende der Stange (23) und dem Halteblock (25) einerseits und dem anderen Ende der Stange (23) sowie dem Antrieb (33) jeweils eine Antriebsverbindung besteht.
2. Kranunterflasche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Hal­ teblock (25) um eine Achse (26) innerhalb der Ausnehmung (24) schwenkbar ist, die sich senkrecht zur Achse des Schaftes (2) erstreckt und dass der An­ trieb (33) zur Generierung einer geradlinigen Bewegung in Längsrichtung der Stange (23) bestimmt und eingerichtet ist.
3. Kranunterflasche nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Hal­ teblock (25) bezüglich seiner Achse (26) nach Art eines zweiseitigen Hebels eingesetzt ist, dessen eines Ende mit dem Maulverschluss (27) und dessen anderes Ende mit der Stange (23) in Wirkverbindung steht.
4. Kranunterflasche nach einem der vorangegangenen Ansprüche 1 bis 3, da­ durch gekennzeichnet, das der Antrieb (33) an dem Gehäuse (13) befestigt ist.
5. Kranunterflasche nach einem der vorangegangenen Ansprüche 1 bis 4, da­ durch gekennzeichnet, dass der Maulverschluss (27) unter Federvorspan­ nung in der Schließstellung gehalten ist.
6. Kranunterflasche nach einem der vorangegangenen Ansprüche 1 bis 5, ge­ kennzeichnet durch wenigstens zwei horizontal voneinander beabstandete, jeweils zumindest eine zur Führung eines Lastseiles bestimmte Seilrolle (11, 12) aufnehmende Gehäuse (13), wobei der Antrieb (33) innerhalb des seitlich durch die Gehäuse (13) begrenzten Raumes untergebracht ist.
7. Kranunterflasche nach Anspruch (6), dadurch gekennzeichnet, dass der Schaft (2) des Lasthakens (1) um seine Achse drehbar angeordnet und über eine Hakentraverse (3) mittels eines Axiallagers (6) gelagert ist und dass der Antrieb (17) für den Lasthaken (1) innerhalb des, seitlich durch die beiden Gehäuse (13) begrenzten Raumes untergebracht ist.
8. Kranunterflasche nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der An­ trieb (33) abtriebsseitig mit einer, eine Linearbewegung nachbildenden Stange (35) versehen ist, wobei die Antriebsverbindung zwischen den Stan­ gen (35, 23) mit der Maßgabe eingerichtet ist, dass Zug- und/oder Druck­ kräfte, nicht jedoch Drehmomente um die zueinander fluchtenden Achsen der Stangen (35, 23) übertragbar sind.
9. Kranunterflasche nach einem der vorangegangenen Ansprüche 1 bis 8, da­ durch gekennzeichnet, dass der Schwenkwinkel des Maulverschlusses (27) in Schließrichtung durch ein Anliegen des freien Endes der Innenseite der hakenartigen Struktur formschlüssig begrenzt ist.
DE20102181U 2001-02-08 2001-02-08 Kranunterflasche Expired - Lifetime DE20102181U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20102181U DE20102181U1 (de) 2001-02-08 2001-02-08 Kranunterflasche

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20102181U DE20102181U1 (de) 2001-02-08 2001-02-08 Kranunterflasche

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20102181U1 true DE20102181U1 (de) 2002-03-21

Family

ID=7952683

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20102181U Expired - Lifetime DE20102181U1 (de) 2001-02-08 2001-02-08 Kranunterflasche

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20102181U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2447202A1 (de) * 2009-06-22 2012-05-02 Aoki Machinery Co., Ltd Hebehaken
RU2749929C1 (ru) * 2020-09-19 2021-06-21 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Воронежский государственный университет инженерных технологий" (ФГБОУ ВО "ВГУИТ") Крюковая подвеска

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1626865A (en) * 1926-05-12 1927-05-03 Robert E Neilson Safety hook
DE2006500B2 (de) * 1970-02-13 1972-03-30 J.M. Voith Gmbh, 7920 Heidenheim Lasthaken mit sicherungshebel
DE2634402A1 (de) * 1975-07-31 1977-02-10 Nippon Kijuki Seisakusho Kk Kranhakenvorrichtung

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1626865A (en) * 1926-05-12 1927-05-03 Robert E Neilson Safety hook
DE2006500B2 (de) * 1970-02-13 1972-03-30 J.M. Voith Gmbh, 7920 Heidenheim Lasthaken mit sicherungshebel
DE2634402A1 (de) * 1975-07-31 1977-02-10 Nippon Kijuki Seisakusho Kk Kranhakenvorrichtung

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 08259169 A.,In: Patent Abstracts of Japan *
Manutention N DEG 13, Jan./Feb. 1979, S.87 *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2447202A1 (de) * 2009-06-22 2012-05-02 Aoki Machinery Co., Ltd Hebehaken
EP2447202A4 (de) * 2009-06-22 2013-03-13 Aoki Machinery Co Ltd Hebehaken
RU2749929C1 (ru) * 2020-09-19 2021-06-21 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Воронежский государственный университет инженерных технологий" (ФГБОУ ВО "ВГУИТ") Крюковая подвеска

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20311189U1 (de) Hebevorrichtung für eine zweiflüglige Faltklappe oder -tür
DE60133753T2 (de) Vorrichtung zum verbinden eines webschaftes mit einem antriebshebel und webmaschine mit einer solchen vorrichtung
DE20215067U1 (de) Antrieb zur Realisierung einer Schwenk-Kippbewegung für ein Bauteil, insbesondere im Innenraum von Fahrzeugen
DE20102181U1 (de) Kranunterflasche
DE1952443U (de) Gehaenge fuer umlaufluftseilbahn.
DE2511610B2 (de) Kippbarer tiegel oder konverter
DE2900907C3 (de) Antriebvorrichtung für einen Schiebe- oder Schwenkschiebetürflügel einer Fahrzeugtüre
DE4038567A1 (de) Vorrichtung zur kompensation des gewichtes eines deckenteils
DE3404693A1 (de) Fahrzeugdach mit schwenkbarem deckel
DE20307880U1 (de) Vorrichtung zum Anheben von Lasten im Kofferraum von Kraftfahrzeugen
DD150850A1 (de) Trainingsgeraet fuer kanuten
EP1561891A3 (de) Schwenkmechanismus zum Öffnen und Schliessen einer aus einem Türblatt und einem Türrahmen bestehenden Tür, insbesondere einer Fahrzeugtür
DE2558746C2 (de) Trossenhaken
CH283350A (de) Türschliesser.
DE30512C (de) Neuerung an Thürgehängen
DE801947C (de) Hydraulischer Motorgreifer
DE20314197U1 (de) Leistungskupplung
DE20309376U1 (de) Vorrichtung zum Entriegeln eines Trennwandelementes und Trennwandelement mit einer solchen Vorrichtung
DE1584090C (de) Türschließer
EP0734663A2 (de) Verschlussanordnung für Motorradkoffer
DE70969C (de) Thürschliefser mit Hemmung durch verdünnte Luft
DE102014003636A1 (de) Riegelspannverschluss für Bordwände oder Türen von Aufbauten von Nutzfahrzeugen
AT229000B (de) Schwingtor
DE102008062711A1 (de) Drehfallenschloss mit keilförmigem Antriebsschieber
DE20019309U1 (de) Spann- und Schließeinrichtung zum Verriegeln von an Containerseitenwänden schwenkbar gelagerten Flügeltüren an aufnehmbaren Containern

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20020425

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20041001

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20070901