DE2006816B2 - Höhen- und neigungsverstellbarer Fahrzeugsitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge - Google Patents

Höhen- und neigungsverstellbarer Fahrzeugsitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE2006816B2
DE2006816B2 DE19702006816 DE2006816A DE2006816B2 DE 2006816 B2 DE2006816 B2 DE 2006816B2 DE 19702006816 DE19702006816 DE 19702006816 DE 2006816 A DE2006816 A DE 2006816A DE 2006816 B2 DE2006816 B2 DE 2006816B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
support shaft
vehicle seat
teeth
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702006816
Other languages
English (en)
Other versions
DE2006816A1 (de
DE2006816C3 (de
Inventor
Oskar 7031 Darmsheim Brand
Erwin 7032 Sindelfingen Koelle
Helmut 7261 Ostelsheim Lohre
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19702006816 priority Critical patent/DE2006816C3/de
Priority to FR7104838A priority patent/FR2078553A5/fr
Priority to SE181771A priority patent/SE378084B/xx
Priority to GB2132671A priority patent/GB1302825A/en
Publication of DE2006816A1 publication Critical patent/DE2006816A1/de
Publication of DE2006816B2 publication Critical patent/DE2006816B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2006816C3 publication Critical patent/DE2006816C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/16Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
    • B60N2/18Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other
    • B60N2/1803Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other with independent front and/or rear adjustment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/16Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
    • B60N2/18Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other
    • B60N2/185Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other characterised by the drive mechanism
    • B60N2/1864Gear wheel driven mechanism
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/16Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
    • B60N2/18Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other
    • B60N2/185Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other characterised by the drive mechanism
    • B60N2/1875Racks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/16Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
    • B60N2/18Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other
    • B60N2/1892Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other characterised by a lock
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/16Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
    • B60N2/18Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other
    • B60N2/1896Stepwise movement mechanisms, e.g. ratchets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen höhen- und neigungsverstellbaren Fahrzeugsitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge, bei dem am Rahmen des Sitzkissens hintereinander zwei an ihren einen äußeren Enden mit einem Handgriff versehene Tragwellen drehbar angeordnet sind, deren Außenabschnitte zwei Zapfenzähne aufweisen, die mit an dem Fahrzeugboden zugeordneten, nach oben weisenden Stützplatten ausgebildeten mit ihren Fußteilen einander zugekehrten Triebstockverzahnungen zusammenwirken, wobei die eine Tragwelle ortsfest am Rahmen des Sitzkissens gelagert ist und die andere Tragwelle in einem Längsschlitz entgegen der Kraft einer Feder verschiebbar gehalten ist.
Bei den bekannten höhen- und neigungsverstellbaren Fahrzeugsitzen dieser Art (FR-PS 14 48 282) werden die Zapfenzähne der beiden Tragwellen ausschließlich durch die Kraft der Feder in Eingriff mit den zugehörigen Triebstockverzahnungen gehalten. Hierdurch kann es, wenn beim Beschleunigen des Fahrzeugs die auftretenden Beschleunigungskräfte größer als die Kraft der Feder werden, zu einem ungewollten Ausrasten der Zapfenzähne aus den zugeordneten Triebstockverzahnungen und damit zu einem plötzlichen und für den Sitzbenutzer unerwarteten Absenken des Fahrzeugsitzes kommen.
Der Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe
zugrunde, einen höhen- und neigungsverstellbaren Fahrzeugsitz der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem ein ungewolltes Ausrasten der Zapfenzähne aus den Triebstockverzahnungen nicht möglich ist
Die Erfindung ist demgemäß darin zu sehen, daß den Zapfenzähnen der ortsfest gelagerten Tragwelle jeweils eine symmetrisch ausgebildete Nockenscheibe drehfest zugeordnet ist, deren Nocken in der Verraststellung mit in Richtung der verschiebbar gelagerten 1 ragwelle
ι ο liegenden Abstützflächen an den zugehörigen Stützplatten zusammenwirken.
Es ist hierbei vorteilhaft, wenn die vordere Tragwelle als ortsfest gelagerte Tragwelle vorgesehen ist Die Erfindung ist im folgenden anhand eines in den
is Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert Es zeigt
F i g. 1 eine Seitenansicht des erfindungsgemäßen höhen- und neigungsverstellbaren Fahrzeugsiizes, F i g. 2 den Mittellängsschnitt durch den Fahrzeugsitz gemäß F i g. 1 und
F i g. 3 den Schnitt gemäß der Linie UI-III in F i g. 2. Der Fahrzeugsitz weist ein Sitzkissen 2 auf, dem eine Lehne 3 zugeordnet ist, die an den nach oben weisenden kurzen Schenkeln eines am Fahrzeugboden längsver schiebbar angeordneten etwa L-förmigen Sitzrahmens 4 schwenkbar gelagert ist Das Sitzkissen 2 wird von einem Rahmen getragen, der mit einem durchgehenden
Bodenblech 8 versehen ist An der Unterseite des Bodenbleches 8 sind eine
vordere Tragwelle 10 und eine hintere Tragwelle 11 angeordnet von denen die vordere Tragwelle 10 in jeweils etwa im äußeren Viertel der Sitzbreite liegenden an dem Bodenblech festgelegten Lagerschalen 12 drehbar gelagert ist Die hintere Tragwelle 11 ist in von sich im Bodenblech 8 nach oben erstreckenden Ausprägungen und diesen zugeordneten Lagerhaltern 13 eingeschlossenen, wiederum etwa im äußeren Viertel der Sitzbreite liegenden Lagerschlitzen 14 angeordnet, die schräg nach unten und hinten verlaufen. Die vordere
Tragwelle 10 liegt hierbei im Bereich des vorderen Endes des langen Schenkels der Seitenteile des Sitzrahmens 4 und die hintere Tragwelle 11 etwa im Bereich von dessen hinterem Ende. Im Bereich der vorderen Tragwelle 10 ist dem langen
Schenkel des Sitzrahmens 4 eine Stützplatte 15 fest zugeordnet, die etwa mittig einen L-förmigen Ausschnitt 17 aufweist, dessen langer Schenkel gegenüber der Vertikalen etwas nach hinten und oben geneigt ist und dessen kurzer Schenkel nach vorne offen ist. Der der vorderen Kante 19 des langen Schenkels des Ausschnittes 17 zugeordnete Bereich der Stützplatte 15 liegt an der ihm zugewandten Seitenfläche des langen Schenkels des Sitzrahmens 4 an. Die hintere Kante des langen Schenkels des Ausschnittes 17 ist mit einer Triebstockverzahnung 20 versehen und ist gegenüber der vorderen Kante 19 seitlich nach innen versetzt.
Im Bereich der hinteren Tragweile 11 ist an dem langen Schenkel des Sitzrahmens 4 eine Stützplatte 16 festgelegt, die die Form eines aufrechten, nach hinten offenen U aufweist, dessen Steg mit einer TriebstockverzahnufTg 22 versehen ist. Die beiden Triebstockverzahnungen 20 und 22 sind somit mit ihren Fußteilen einander zugekehrt. Die vordere Tragwelle 10 trägt an ihren äußeren Enden jeweils zwei 2'apfenzähne 24, die mit den Zähnen der zugehörigen Triebstockverzahnung 20 zusammenwirken, deren äußere Enden an einer Nockenscheibe 25 festgelegt sind, die im Bereich der vorderen Kante 19 des Ausschnitts 17 liegt und von
denen die an der Außenseite des Fahrzeugsitzes liegende über ein Verbindungsstück 40 mit einem Handgriff 27 fest verbunden ist Das Verbindungsstück 40 durchgreift einen Schlitz 26 in dem ihm zugeordneten langen Schenkel des Sitzrahmens 4, der sich über die gesamte Länge der Triebstockverzahnung 20 erstreckt.
Die hintere Tragwelle 11 trägt an ihren äußeren Enden ebenfalls jeweils zwei Zapfenzähne 28, die mit den Zähnen der Triebstockverzahnung 22 zusammenwirken und von den die der Außenseite des Fahrzeugsitz ι ο zes liegenden Zapfenzähne 28 mit ihren äußeren Enden einen die Länge der Triebstockverzahnung aufweisenden Schlitz 29 in dem langen Schenkel des Sitzrahmens 4 durchgreifen und an ihren äußeren Enden drehfest mit einem Handgriff 27' verbunden sind.
An der hinteren Tragwelle 11 greifen im Bereich der Führungsschlitze 14 die hinteren Enden von Schraubenzugfedern 30 an, deren vordere Enden etwa mittig zwischen den beiden Tragwellen 10 und 11 an dem Bodenblech 8 festgelegt sind.
In der in F i g. 2 dargestellten Ruhelage liegt die Nockenscheibe 25 an der vorderen Kante 19 des Ausschnittes 17 an, wodurch ein Ausrasten der Zapfenzähne 24 der vorderen Tragwelle 10 aus der Triebstockverzahnung 20 nicht möglich ist Das Verstellen der Höhe bzw. Neigung des Sitzkissens 2 erfolgt durch Drehen der vorderen Tragwelle 10 bzw. der hinteren Tragwelle 11 mittels der ihnen zugeordneten Handgriffe 27 bzw. 27', wodurch der Endgriff zwischen den Zapfenzähnen 24 und der Triebstockverzahnung 20 bzw. der zwischen den Zapfenzähnen 28 und der Triebstockverzahnung 22 und damit die Höhenlage der Tragwellen 10 bzw. 11 geändert wird.
Hierzu 3 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Höhen- und neigungsverstellbarer Fahrzeugsitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge, bei dem am Rahmen des Sitzkissens hintereinander zwei an ihren einen äußeren Enden mit einem Handgriff versehene Tragwellen drehbar angeordnet sind, deren Außenabschnitte zwei Zapfenzähne aufweisen, die mit an dem Fahrzeugboden zugeordneten, nach oben weisenden Stützplatten ausgebildeten mit ihren Fußteilen einander zugekehrten Triebstockverzahnungen zusammenwirken, wobei die eine Tragwelle ortsfest am Rahmen des Sitzkissens gelagert ist und die andere Tragwelle in einem Längsschlitz entgegen der Kraft einer Feder verschiebbar gehalten ist, dadurch gekennzeichnet, daß den Zapfenzähnen (24) der ortsfest gelagerten Tragwelle jeweils eine symmetrisch ausgebildete Nockenscheibe (25) drehfest zugeordnet ist, de.";n Nocken in der Verraststellung mit in Richtung <fer verschiebbar gelagerten Tragwelle liegenden Abstützflächen an den zugehörigen Stützplatten (15) zusammenwirken.
2. Fahrzeugsitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die vordere Tragwelle (10) als ortsfest gelagerte Tragwelle vorgesehen ist.
3. Fahrzeugsitz nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstützflächen durch die nach außen abgekröpften unmittelbar am Rahmen (9) des Sitzkissens (2) anliegenden Flanken (19) von an ihrer Gegenflanke die vordere Triebstockverzahnung aufnehmenden Ausnehmungen (17) gebildet sind.
4. Fahrzeugsitz na--h wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen (17) in den vorderen Stützplatten (15) nach hinten oben geneigt verlaufen.
DE19702006816 1970-02-14 1970-02-14 Höhen· und neigungsverstellbarer Fahrzeugsitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge Expired DE2006816C3 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702006816 DE2006816C3 (de) 1970-02-14 1970-02-14 Höhen· und neigungsverstellbarer Fahrzeugsitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge
FR7104838A FR2078553A5 (de) 1970-02-14 1971-02-12
SE181771A SE378084B (de) 1970-02-14 1971-02-12
GB2132671A GB1302825A (de) 1970-02-14 1971-04-19

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702006816 DE2006816C3 (de) 1970-02-14 1970-02-14 Höhen· und neigungsverstellbarer Fahrzeugsitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2006816A1 DE2006816A1 (de) 1971-09-02
DE2006816B2 true DE2006816B2 (de) 1979-06-21
DE2006816C3 DE2006816C3 (de) 1980-02-28

Family

ID=5762293

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702006816 Expired DE2006816C3 (de) 1970-02-14 1970-02-14 Höhen· und neigungsverstellbarer Fahrzeugsitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE2006816C3 (de)
FR (1) FR2078553A5 (de)
GB (1) GB1302825A (de)
SE (1) SE378084B (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2403793A1 (de) * 1974-01-26 1975-07-31 Keiper Recaro Gmbh Co Sitz fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge
DE2836005A1 (de) * 1978-08-17 1980-02-28 Daimler Benz Ag Vorrichtung zur verstellung eines sitzes, insbesondere in kraftfahrzeugen
FR2469317A1 (fr) * 1979-11-14 1981-05-22 Faure Bertrand Perfectionnements aux sieges reglables de vehicules et a leurs mecanismes de reglage
DE3316618A1 (de) * 1983-05-06 1984-11-08 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Neigungsverstelleinrichtung fuer das sitzkissen eines kraftwagensitzes
SE446167B (sv) * 1983-06-20 1986-08-18 Hammarstedt Verk Brdr Anordning vid seten foretredesvis fordonsseten
US4560132A (en) * 1984-10-11 1985-12-24 Wilder Leslie N Stand for display devices
FR2591543B1 (fr) * 1985-12-18 1988-03-25 Faure Bertrand Perfectionnements aux sieges rabattables de vehicules.
DE3628685C1 (de) * 1986-08-23 1988-03-10 Daimler Benz Ag Neigungsverstellbares Sitzkissen fuer einen Fahrzeugsitz
DE69503793T2 (de) * 1994-10-14 1999-02-25 Dunlop Cox Ltd Höhenverstellvorrichtung für fahrzeugsitze
ITMI20052071A1 (it) * 2005-10-28 2007-04-29 Isringhausen S P A Sedile per autoveicolo con dispositivo di regolazione dell'assetto e dell'altezza
CN104192027A (zh) * 2014-09-03 2014-12-10 东风汽车股份有限公司 商用车座椅高度调节装置

Also Published As

Publication number Publication date
SE378084B (de) 1975-08-18
GB1302825A (de) 1973-01-10
FR2078553A5 (de) 1971-11-05
DE2006816A1 (de) 1971-09-02
DE2006816C3 (de) 1980-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2418765C3 (de) Fahrzeugsitz
DE102007048152B3 (de) Höheneinstellbare Kopfstütze für einen Fahrzeugsitz
EP0096803B1 (de) Sitzschiene
DE2132709C3 (de) Sicherheitssitz für Kraftfahrzeuge
DE2006816C3 (de) Höhen· und neigungsverstellbarer Fahrzeugsitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE2053665C3 (de) Höhen- und neigungsverstellbarer Fahrzeugsitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE3223649C2 (de)
DE2102108A1 (de) Sitz, insbesondere Fahrzeugsitz
DE2641243C2 (de) Sitz, insbesondere Fahrzeugsitz
DE4010451C2 (de) Sitz für Kraftfahrzeuge
DE2055379C3 (de) Höhen- und neigungsverstellbarer abgefederter Fahrzeugsitz
DE102004054165B4 (de) Kraftfahrzeugsitz mit verstellbarer Rückenlehne
DE2255122C3 (de) Verstellbarer Fahrzeugsitz
DE4038279C2 (de) Kraftfahrzeugsitz mit wenigstens einer Schenkelstütze
DE19906662C2 (de) Kraftfahrzeugsitz mit stufenlos neigungseinstellbarer Rückenlehne
DE3516481C1 (en) Vehicle seat
DE2034832C3 (de) Kopfstütze für Fahrzeugsitze
EP0002730B1 (de) Kopfstütze, insbesondere für Kraftfahrzeugsitze
DE2265374C2 (de) Höhen- und Neigungsverstelleinrichtung für Fahrzeugsitze
DE2404598B2 (de) Gelenkbeschlag für Fahrzeugsitze
DE2332238A1 (de) Vorrichtung zur hoehen- und neigungsverstellung von fahrzeugsitzen
DE2841511C2 (de)
DE2808381B1 (de) Kopfstuetze fuer einen Sitz,insbesondere Kraftfahrzeugsitz
DE1034990B (de) Gelenkbeschlag fuer Sitze mit verstellbarer Lehne, insbesondere fuer Polstersitze von Kraftfahrzeugen
DE1929412A1 (de) Sitz,insbesondere Kraftfahrzeugsitz

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee