DE2006657B2 - Baggerlöffel mit nach vorn vorstehender Schneidkante und geneigt verlaufenden Flügelkanten - Google Patents

Baggerlöffel mit nach vorn vorstehender Schneidkante und geneigt verlaufenden Flügelkanten

Info

Publication number
DE2006657B2
DE2006657B2 DE2006657A DE2006657A DE2006657B2 DE 2006657 B2 DE2006657 B2 DE 2006657B2 DE 2006657 A DE2006657 A DE 2006657A DE 2006657 A DE2006657 A DE 2006657A DE 2006657 B2 DE2006657 B2 DE 2006657B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wing
wing edge
excavator bucket
edge
holding part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2006657A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2006657A1 (de
DE2006657C3 (de
Inventor
Frederick Charles Beaverton Hahn
Robert Portland Kent
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Esco Corp
Original Assignee
Esco Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Esco Corp filed Critical Esco Corp
Publication of DE2006657A1 publication Critical patent/DE2006657A1/de
Publication of DE2006657B2 publication Critical patent/DE2006657B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2006657C3 publication Critical patent/DE2006657C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F9/00Component parts of dredgers or soil-shifting machines, not restricted to one of the kinds covered by groups E02F3/00 - E02F7/00
    • E02F9/28Small metalwork for digging elements, e.g. teeth scraper bits
    • E02F9/2808Teeth

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Component Parts Of Construction Machinery (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)

Description

35
Die Erfindung betrifft einen B?<?gerlöffel mit nach vorn vorstehender Schneidkante und sich seitlich daran anschließenden, den unteren Teil seiner Seitenwandung bildenden, geneigt verlaufenden Flügelkanten, wovon die Schneidkanten durch eine Vielzahl nebeneinander angeordneter, sie umgreifender Ummantelungen geschützt sind, die durch Überlappen von lösbar am Baggerlöffel befestigten Baggerzähnen gehalten sind.
Bei einem bekannten Baggerlöffel dieser Art (US-PS 96 737) sind Ummantelungen entlang der horizontalen Kante angeordnet Es blieben dabei jedoch die Flügel gerade im Verschleißbereich ungeschützt.
Demgegenüber soll nun mit einfachen Mitteln ein Schutz der dem Verschleiß ausgesetzten Seitenwandungen herbeigeführt werden. w
Erreicht wird dies gemäß der Erfindung dadurch, daß auch jede Flügelkante mit einer lösbaren Ummantelung versehen ist, die gebalten wird einerseits durch einen an ihrem vorderen Ende befindlichen Vorsprung, der von einem an der Flügelkante lösbar befestigten Halteteil r>r< eines Eckzahns übergriffen wird, und andererseits dadurch, daß ein Teil ihres hinteren Endes unter einen an o'er Flügelkante angeordneten Vorsprung greift.
Die Seitenwandungen werden somit ebenfalls dort, wo sie hauptsächlich dem Verschleiß ausgesetzt sind, fc" nämlich im unteren Bereich, vor diesem Verschleiß geschützt. Der Schutz wird durch einfachste bauliche Maßnahmen erreicht
Durch die Maßnahme nach der Erfindung wird eine längere Lebensdauer erreicht, ohne daß die Dicke der <>> vorderen Kopffläche der Lippe vergrößert würde. Das Gewicht ist also geringer. Mit dem zu baggernden Material kommen somit nur noch Schneidkanten in Berührung.
Nach einer vorzugsweisen Ausführungsform weist das Halteteil des Eckzahns in seinem oberen Bereich zwei die Flügelkante umgreifende, hochkant ausgerichtete, nach hinten verlaufende, mit einer zu einer Durchbrechung in der Flügelkante gleich verlaufenden Ausnehmung versehene Schenkel und in seinem unteren Bereich im Abstand davon einen liegend ausgerichteten weiteren nach hinten verlaufenden Schenkel auf, der eine von der Flügelkante vorstehende Nase unterseitig begrenzt
Die Erfindung soll nun mit Bezug auf die Zeichnungen an einem Ausführungsbeispiel erläutert werden, und zwar zeigt
F i g. 1 eine teilperspektivische Darstellung eines Baggerlöffels mit Flügelummantelungen und deren Halterungen,
Fig.2 eine teilperspektivische Darstellung der Flügelummantelung und
Fig.3 in einer teilperspektivischen Darstellung das Halteteil im vorderen Bereich der Flügelummantelung.
Der Baggerlöffel nach Fig. 1 zeigt nach vorne vorstehende Schneidkanten. Beidseitig seitlich daran schließen sich rechte und linke Flügelkanten 32 an, die den unteren Teil seiner Seitenwandung bilden und geneigt verlaufen. Die Schneidkanten sind durch eine Vielzahl nebeneinander angeordneter, sie umgreifender Ummantelungen geschützt, die durch Überlappen von lösbar am Baggerlöffel befestigten Baggerzähnen gehalten sind. Jede Flügelkante 32 ist mit einer lösbaren Ummantelung 57 versehen. Diese wird durch einen an ihrem vorderen Ende befindlichen Vorsprung 61 (F i g. 2) gehalten, der von einem an der Flügelkante 32 lösbar befestigten Halteteil 52 eines Eckzahns übergriffen wird.
Die hintere Befestigung ergibt sich dadurch, daß ein Teil des hinteren Endes der Ummantelung 57 unter einen an der Flügelkante 32 angeordneten Vorsprung 60 greift Das Halteteil 52 des Eckzahns weist in seinem oberen Bereich zwei Schenkel 53 auf, die die Flügelkante 32 übergreifen und hochkant ausgerichtet sind. Die Schenkel 53 haben mit einer zu einer Durchbrechung in der Flügelkante gleich verlaufende Ausnehmungen 56. Im unteren Bereich weist das Halteteil darüber hinaus einen weiteren, liegend ausgerichteten, nach hinten verlaufenden Schenkel 55 auf, der eine von der Flügelkante vorstehende Nase 62 unterseitig begrenzt. Das Halteteil 52 des Eckzahns ist also an der Flügelkante 32 über die Ausnehmung 56 befestigt Im Bereich 58 ist die Ummantelung 57 der Flügelkante durch an diesem Ort zusammenwirkende Lagerflächen gehalten, und zwar mittels einer nach hinten weisenden Lagerfläche auf einem Mitnehmerteil 51* der Ummantelung 57 sowie einer nach vorne gerichteten Lagerfläche auf dem Vorsprung 60 der Flügelkante 32. Der vordere oder untere Teil der Ummantelung 57, der mit dem knopfartigen Vorsprung 61 (Fig.3) versehen ist, paßt in eine entsprechende Ausnehmung im nach oben weisenden Teil des Halteteils 52 des Eckzahns.
F i g. 2 läßt die Nase 62, die von einem Teil 34 der Flügelkante nach vorne ragt, erkennen. Diese Nase paßt in die entsprechende Ausnehmung im Halteteil 52. Das Halteteil 52 ist mit Ausnehmungen, wie sie bei 64 (Fig. I) gezeigt sind, versehen und dient der Halterung am Löffel. Die Eckzähne sind extrem weit nach außen verlegt und schneiden hierbei seitlich jeweils einen freien Raum, was den Verschleiß vermindert und
den Eindring- bzw. Ausbrechwirkungsgrad im der Ecke verbessert Ein Fels, der sowohl b des Baggerlöffels passieren kann oder in ifgenommen werden kann, wird nunmehr durch ;ren in der Ecke gelagerten Zahn geführt, ohne Ladewirkung verlangsamt würde. Es wird praktisch erreicht, daß die longitudinale ie des Zahns auf der longitudinalen Mittellinie ;lkante zu liegen kommt
lhaft sind die hinterschnittenen Flügelkanten
IO am Baggerlöffel, was durch die Ummantelung auf dem Lippenflügel ermöglicht wird. Die Urnmantelungen haben ein Festigkeits-Gewichtsverhältnis, wie es bei gegossenen Produkten erreichbar ist
F i g. 2 läßt erkennen, daß die Flügel, verglichen mit üblicherweise gebauten Löffeln, erhebliche Ausnehmungen aufweisen, was eine horizontalere Bewegung in das auszubaggernde Material ermöglicht Die Eindringfähigkeit der Schaufel wird auch vergrößert, was die Materialmenge pro Arbeitshub erhöht
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Baggerlöffel mit nach vorn vorstehender Schneidkante und sich beidseitig seitlich daran anschließenden, den unteren Teil ssiner Seitenwandung bildenden, geneigt verlaufenden Flügelkanten, wovon die Schneidkanten durch eine Vielzahl nebeneinander angeordneter, sie umgreifender Ummantelungen geschützt sind, die durch Oberlappen von lösbar am Baggerlöffel befestigten Baggerzähnen gehalten sind, dadurch gekennzeichnet, daß auch jede Flügelkante (32) mit einer lösbaren Ummantelung (57) versehen ist, die gehalten wird einerseits durch einen an ihrem vorderen Ende befindlichen Vorsprung (61), der von einem an der Flügelkante (32) lösbar befestigten Halteteil (52) eines Eckzahns übergriffen wird, und andererseits dadurch, daß ein Teil ihres hinteren Endes unter einen an der Flügelkante (32) angeordneten Vorsprung (60) greift
2. Baggerlöffel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, cwß das Halteteil (52) des Eckzahns in seinem oberen Bereich zwei die Fiügelkanie (32) umgreifende, hochkant ausgerichtete, nach hinten verlaufende, mit einer zu einer Durchbrechung in der Flügelkante gleich verlaufenden Ausnehmung (56) versehene Schenkel (53) und in seinem unteren Bereich im Abstand davon einen liegend ausgerichteten weiteren nach hinten verlaufenden Schenkel (55) aufweist, der eine von der Flügelkante vorstehende Nase (62) unterseitig begrenzt
DE2006657A 1969-02-13 1970-02-13 Baggerlöffel mit nach vorn vorstehender Schneidkante und geneigt verlaufenden Flügelkanten Expired DE2006657C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US79895369A 1969-02-13 1969-02-13

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2006657A1 DE2006657A1 (de) 1970-09-03
DE2006657B2 true DE2006657B2 (de) 1979-01-11
DE2006657C3 DE2006657C3 (de) 1979-09-06

Family

ID=25174671

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2006657A Expired DE2006657C3 (de) 1969-02-13 1970-02-13 Baggerlöffel mit nach vorn vorstehender Schneidkante und geneigt verlaufenden Flügelkanten

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3621594A (de)
JP (1) JPS502924B1 (de)
BE (1) BE745621A (de)
BR (1) BR7016703D0 (de)
DE (1) DE2006657C3 (de)
ES (1) ES376518A1 (de)
FR (1) FR2035317A5 (de)
GB (1) GB1292795A (de)

Families Citing this family (36)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE787645A (fr) * 1971-08-23 1973-02-19 Caterpillar Tractor Co Bord tranchant de godet, rapidement remplacable.
US3851413A (en) * 1971-08-23 1974-12-03 Caterpillar Tractor Co Quick change cutting edge
US3736664A (en) * 1971-10-12 1973-06-05 Caterpillar Tractor Co Replaceable pinned-on cutting edge
US3812608A (en) * 1971-12-06 1974-05-28 Abex Corp Dipper bucket corner member with integral shroud
US3762079A (en) * 1972-10-02 1973-10-02 Caterpillar Tractor Co Quick-change cutting edge
US3896569A (en) * 1974-04-09 1975-07-29 Marion Power Shovel Co Earth working implement and tooth assembly therefor
US3958911A (en) * 1974-04-12 1976-05-25 Makeham Patricia L Die cutter for forage cubing device
US3961788A (en) * 1975-02-07 1976-06-08 Caterpillar Tractor Co. Bulldozer blade with improved tip and end bit
US4006544A (en) * 1975-05-12 1977-02-08 Caterpillar Tractor Co. Replaceable cutting edge assembly
US4007550A (en) * 1975-05-19 1977-02-15 Caterpillar Tractor Co. Replaceable corner tooth assembly
US3984929A (en) * 1975-10-08 1976-10-12 Caterpillar Tractor Co. Detachable cutting edge and tip-adapter arrangement for loader buckets
US4047312A (en) * 1976-09-08 1977-09-13 Caterpillar Tractor Co. Corner tooth assembly
US4071967A (en) * 1977-01-21 1978-02-07 Caterpillar Tractor Co. Quick change corner tooth assembly for loader buckets
US4127952A (en) * 1977-06-20 1978-12-05 Caterpillar Tractor Co. Replaceable adapter for an earthworking tool
US4182057A (en) * 1978-06-16 1980-01-08 Caterpillar Tractor Co. Releasable corner tooth assembly
US4204349A (en) * 1978-12-22 1980-05-27 Clark Equipment Company Corner tooth construction
US4238896A (en) * 1979-08-24 1980-12-16 Caterpillar Tractor Co. Cutting edge assembly for a loader bucket
US4932145A (en) * 1989-03-21 1990-06-12 Reeves Jr James B Excavating tooth point and adapter assembly with additional wear prevention elements
US5088214A (en) * 1991-01-17 1992-02-18 Esco Corporation Excavator wear edge
US5412885A (en) * 1993-07-02 1995-05-09 Caterpillar Inc. Bucket base edge protector assembly
US5438774A (en) * 1993-10-06 1995-08-08 Caterpillar Inc. Mechanically attached adapter
SE504157C2 (sv) * 1994-03-21 1996-11-25 Componenta Wear Parts Ab Tandarrangemang; sammanfogning med sprint
GB2324783A (en) * 1997-05-03 1998-11-04 Stephen Herd Excavator bucket edge strip
US6079132A (en) * 1997-09-26 2000-06-27 H&L Tooth Co. Excavating tooth assembly
US6986216B2 (en) * 2003-04-30 2006-01-17 Esco Corporation Wear assembly for the digging edge of an excavator
US20050132619A1 (en) * 2003-12-23 2005-06-23 Robinson Howard W. Excavating lip-mounted adapter and associated connection and shielding apparatus
US20050229442A1 (en) * 2004-03-30 2005-10-20 Esco Corporation Wear edge assembly
US7596895B2 (en) * 2004-03-30 2009-10-06 Esco Corporation Wear assembly
US7992328B2 (en) 2005-03-30 2011-08-09 Striegel Monte G Trench wall ripper apparatus
US7712234B2 (en) * 2005-03-30 2010-05-11 Striegel Monte G Trench wall ripper apparatus
AU2006201511A1 (en) * 2005-04-12 2006-10-26 Esco Corporation Wear assembly
BR202012024726U2 (pt) * 2011-12-09 2015-10-06 Minetec Sa memória descritiva
JP5318993B1 (ja) * 2012-05-29 2013-10-16 株式会社小松製作所 建設機械の掘削バケット
US9903101B2 (en) * 2014-12-05 2018-02-27 Caterpillar Inc. Replaceable shroud for work implement
US11236494B2 (en) * 2018-11-16 2022-02-01 Caterpillar Inc. Work implement assembly using an adapter mating with a notched base edge
WO2023166090A1 (en) 2022-03-03 2023-09-07 Metalogenia Research & Technologies S.L. Pinless shrouds for earth moving machines

Also Published As

Publication number Publication date
GB1292795A (en) 1972-10-11
BE745621A (fr) 1970-07-16
ES376518A1 (es) 1972-04-16
BR7016703D0 (pt) 1973-06-05
DE2006657A1 (de) 1970-09-03
US3621594A (en) 1971-11-23
FR2035317A5 (de) 1970-12-18
DE2006657C3 (de) 1979-09-06
JPS502924B1 (de) 1975-01-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2006657C3 (de) Baggerlöffel mit nach vorn vorstehender Schneidkante und geneigt verlaufenden Flügelkanten
DE4201924A1 (de) Schuerfkuebel und arbeitsverfahren desselben
DE1453049A1 (de) Saegekette
DE2004922A1 (de) Erdbearbeitungswerkzeug
DE2237734A1 (de) Schneidkantenanordnung
DE2324299A1 (de) Reissverschluss
DE1291243B (de) Stockloser Schiffsanker
DE2605211A1 (de) Schaufelzahn an einer schaufel einer baumaschine
DE7027299U (de) Schaufelzahn fuer schaufeln von baumaschinen.
DE2423147C3 (de) Raupenglied für endlose Raupenketten
DE964312C (de) Vorzugsweise durch ein Zugmittel bewegtes Hobelgeraet fuer Kohle und andere Mineralien
DE1290494B (de) Grabzahn fuer Lade- bzw. Schuerfkuebel von Baggern od. dgl.
DE2438555A1 (de) Verpackung
DE642157C (de) Messer von kreis- oder bogenfoermiger Gestalt, insbesondere zum Schneiden von weichem Schneidgut, wie Brot u. dgl.
DE4005249A1 (de) Rinnenschuss fuer kettenkratzfoerderer, insbesondere fuer mittel- und doppelmittelkettenkratzfoerderer
DE1484681C (de) Baggerzahn
DE277812C (de)
DE2022931A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer die Arbeitsspitze eines Bodenbearbeitungsgeraetes
DE517773C (de) Zur Befestigung an der Gebissplatte o. dgl. geeigneter Vollkronenzahn
DE158456C (de)
DE894231C (de) Vorrichtung zum Verlegen von Strebfoerdermitteln im Grubenbetrieb
DE656098C (de) Damenstrumpf
DEST008432MA (de)
DE396119C (de) Zapfenbefestigung von kuenstlichen Zaehnen an Zahnstuetzen fuer Gummiarbeit
DE567435C (de) Baggerloeffel

Legal Events

Date Code Title Description
OI Miscellaneous see part 1
OI Miscellaneous see part 1
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee