DE20022529U1 - Frässschablone - Google Patents

Frässschablone

Info

Publication number
DE20022529U1
DE20022529U1 DE20022529U DE20022529U DE20022529U1 DE 20022529 U1 DE20022529 U1 DE 20022529U1 DE 20022529 U DE20022529 U DE 20022529U DE 20022529 U DE20022529 U DE 20022529U DE 20022529 U1 DE20022529 U1 DE 20022529U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
template according
milling
milling template
movable fit
fit part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20022529U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20022529U priority Critical patent/DE20022529U1/de
Priority claimed from DE2000126028 external-priority patent/DE10026028B4/de
Publication of DE20022529U1 publication Critical patent/DE20022529U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q35/00Control systems or devices for copying directly from a pattern or a master model; Devices for use in copying manually
    • B23Q35/04Control systems or devices for copying directly from a pattern or a master model; Devices for use in copying manually using a feeler or the like travelling along the outline of the pattern, model or drawing; Feelers, patterns, or models therefor
    • B23Q35/42Patterns; Masters models
    • B23Q35/46Supporting devices therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q9/00Arrangements for supporting or guiding portable metal-working machines or apparatus
    • B23Q9/0014Portable machines provided with or cooperating with guide means supported directly by the workpiece during action
    • B23Q9/0042Portable machines provided with or cooperating with guide means supported directly by the workpiece during action the guide means being fixed only on the workpiece

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Optical Record Carriers And Manufacture Thereof (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Frässchablone, insbesondere zum Fräsen von einfachen bis hin zu komplexen sich ergänzenden sowie erweiterbaren Mustern aus einem Werkstück (7) mit einer darin geführten Handoberfräse (11) dadurch gekennzeichnet, dass aus einer Grundplatte (2) wenigstens eine Aussparung (1) herausgearbeitet ist, in die passgenau wenigstens ein an vorgegebenen Positionen bewegliches Passformteil (3) eingesetzt werden kann.
2. Frässchablone nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparung für das bewegliche Passformteil (3) sowie das bewegliche Passformteil selbst, mehreckig, kreisförmig oder kreisbogenförmig sein kann.
3. Frässchablone nach einem der Ansprüche 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, dass der bewegliche Passformteil (3) in mehrere Sektoren (8) aufgeteilt werden kann sowie auch aus transparentem Material bestehen kann.
4. Frässchablone nach einem der Ansprüche 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, dass sich im beweglichen Passformteil (3) wenigstens eine Aussparung befindet, in die Einlegeteile (5) passgenau eingelegt werden können und aus den Einlegeteilen (5) wenigstens eine Musteraussparung im Einlegeteil (Beispiel) (6) ausgespart ist.
5. Frässchablone nach einem der Ansprüche 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, dass in den beweglichen Passformteil (3) nochmals ein oder mehrere bewegliche Passformteile eingesetzt werden können.
6. Frässchablone nach einem der Ansprüche 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, dass die beweglichen Passformteile (3) Fixiermöglichkeiten (9) (14) (15) aufweisen.
7. Frässchablone nach einem der Ansprüche 1 bis 6 dadurch gekennzeichnet, dass die Position der beweglichen Passformteile (3) in der passgenauen Aussparung der Grundplatte (2) oder in den Passformteil selbst (3), durch Versetzen, oder durch Verschieben oder durch Wenden je nach Vorgabe des zu fräsenden Musters nach jedem Fräsvorgang verändert werden kann.
8. Frässchablone nach einem der Ansprüche 1 bis 7 dadurch gekennzeichnet, dass auf dem beweglichen Passformteil (3) wenigstens eine Musteraussparung (Beispiel) (4) auf einem festgelegten Bereich ausgenommen ist.
9. Frässchablone nach einem der Ansprüche 1 bis 8 dadurch gekennzeichnet, dass sich Befestigungsmöglichkeiten (10) für den Einsatz einer in X-Richtung sowie Y-Richtung verstellbaren Führungsschiene (13) auf der Grundplatte (2) befinden.
10. Frässchablone nach einem der Ansprüche 1 bis 9 dadurch gekennzeichnet, dass durch Verwendung einer in X-Richtung sowie Y-Richtung verstellbaren Führungsschiene (13) eine Musterfräserweiterung in X-Richtung sowie Y-Richtung möglich ist.
11. Frässchablone nach einem der Ansprüche 1 bis 10 dadurch gekennzeichnet, dass die beweglichen Passformteile (3) verschiedener Schablonen kompatibel sein können und sich zu neuen Mustern ergänzen können.
12. Frässchablone nach einem der Ansprüche 1 bis 11 dadurch gekennzeichnet, dass eine Zerlegung des zu fräsenden Musters in Form von Musteraussparungen (Beispiel) (4) an genau festgelegten Positionen im beweglichen Passformteil (3) vorgenommen werden kann.
DE20022529U 2000-05-25 2000-05-25 Frässschablone Expired - Lifetime DE20022529U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20022529U DE20022529U1 (de) 2000-05-25 2000-05-25 Frässschablone

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000126028 DE10026028B4 (de) 2000-05-25 2000-05-25 Frässchablone
DE20022529U DE20022529U1 (de) 2000-05-25 2000-05-25 Frässschablone

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20022529U1 true DE20022529U1 (de) 2001-10-31

Family

ID=26005839

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20022529U Expired - Lifetime DE20022529U1 (de) 2000-05-25 2000-05-25 Frässschablone

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20022529U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7343945B2 (en) 2001-11-09 2008-03-18 Nomis Llc Milling system and method
US7467651B2 (en) 2001-11-09 2008-12-23 Nomis Llc Tool attachment system and router attachment and method incorporating same
CN112548979A (zh) * 2020-12-01 2021-03-26 四川航天长征装备制造有限公司 一种瓜瓣化铣样板的划线方法

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7343945B2 (en) 2001-11-09 2008-03-18 Nomis Llc Milling system and method
US7467651B2 (en) 2001-11-09 2008-12-23 Nomis Llc Tool attachment system and router attachment and method incorporating same
CN112548979A (zh) * 2020-12-01 2021-03-26 四川航天长征装备制造有限公司 一种瓜瓣化铣样板的划线方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60217415T2 (de) Werkstückträger
DE202016106312U1 (de) Einrichtung mit der Möglichkeit zum gleichzeitigen Arbeiten mit mehreren Schneidwerkzeugen für eine computergestützte Drehmaschine
DE102008029074A1 (de) Bearbeitungszentrum
DE4006579A1 (de) Orthopaedische einlegestuetzsohle mit strukturierter oberflaeche und verfahren zu deren herstellung
DE20022529U1 (de) Frässschablone
DE10026028B4 (de) Frässchablone
EP0556760B1 (de) Spannvorrichtung für Flachmaterial
EP1523899B1 (de) Schneiderlineal für Stoffzuschnitte
DE2949282A1 (de) Kopfkissen
DE2706262A1 (de) Schnittmustersatz
DE8609688U1 (de) Fräswerkzeug
DE102009025930A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von aus Kreissegmenten und geraden Abschnitten zusammengesetzten Formen mit einer Ständerfräse
DE1218276B (de) Vorrichtung zum Lochen von flaechenhaften Werkstuecken
DE102010004836A1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung eines Bogens
DE767939C (de) Ausbildung der mechanischen Leitkurve fuer die Fahrstifte von Kopiermaschinen, insbesondere Kopierfraesmaschinen
DE505190C (de) Herstellung von Kopierkoerpern
DE830698C (de) Mehrzweckhobel
DE424764C (de) Verfahren und Gesenk zur Herstellung von Durchbruchzierstuecken
DE2422034B2 (de) Wendeschneidmesser zum anfasen oder abrunden von profilkanten bei der holz- oder kunststoffverarbeitung
DE1480480B1 (de) Verfahren zum Herstellen von dreidimensionalen Urmodellen,insbesondere fuer Teile von Kraftfahrzeugkarosserien
DE1480480C (de) Verfahren zum Herstellen von dreidimensionalen ürmodellen, insbesondere für Teile.von Kraftfahrzeugkarosserien
DE2102610C (de) Vorrichtung zum Ausrichten und Zusammenhalten von übereinanderliegenden Stoffteilen
DE120161C (de)
AT61479B (de) Verfahren zur Herstellung von eingelegten Arbeiten.
DE2336422C2 (de) Vorrichtung zum Ermitteln eines Winkels

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20011206

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20031202