DE20021888U1 - Klemm- oder Spreizzange - Google Patents

Klemm- oder Spreizzange

Info

Publication number
DE20021888U1
DE20021888U1 DE20021888U DE20021888U DE20021888U1 DE 20021888 U1 DE20021888 U1 DE 20021888U1 DE 20021888 U DE20021888 U DE 20021888U DE 20021888 U DE20021888 U DE 20021888U DE 20021888 U1 DE20021888 U1 DE 20021888U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
pliers
expanding
pawl
arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20021888U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wolfcraft GmbH
Original Assignee
Wolfcraft GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19933033.6A external-priority patent/DE19933033B4/de
Application filed by Wolfcraft GmbH filed Critical Wolfcraft GmbH
Priority to DE20021888U priority Critical patent/DE20021888U1/de
Publication of DE20021888U1 publication Critical patent/DE20021888U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B5/00Clamps
    • B25B5/06Arrangements for positively actuating jaws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B7/00Pliers; Other hand-held gripping tools with jaws on pivoted limbs; Details applicable generally to pivoted-limb hand tools
    • B25B7/14Locking means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gripping Jigs, Holding Jigs, And Positioning Jigs (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)
  • Hand Tools For Fitting Together And Separating, Or Other Hand Tools (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)
  • Materials For Medical Uses (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (24)

1. Klemm- oder Spreizzange mit zwei in der Art eines Scherengelenkes miteinander verbundenen Zangenarmen (4, 5), die einendig Griffabschnitte (6, 8) und anderendig bei Griffbetätigung aufeinander zu bewegbare Spannab­ schnitte (7, 9) ausbilden, wobei die beiden Zangenarme (4, 5) in verschiedenen Abstandslagen der Spannabschnit­ te (7, 9) in Spannstellungen verrastbar sind, daß in eine Verzahnung (12) einer einem Zangenarm (4) zugeord­ nete Zahnbogenleiste (11) eine dem Griffabschnitt des anderen Zangenarmes (5) zugeordnete Sperrklinke (13) eingreift, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden der Spannabschnitte (7, 9) Lageraugen (31) ausbilden, wel­ chen Findungsschlitze vorgelagert sind, so daß Lagerach­ sen (32) einer Lagertasche einer Spannbacke (28) dort einschnäppern können.
2. Klemm- oder Spreizzange mit zwei in der Art eines Scherengelenkes miteinander verbundenen Zangenarmen (4, 5), die einendig Griffabschnitte (6, 8) und anderendig bei Griffbetätigung aufeinander zu bewegbare Spannab­ schnitte (7, 9) ausbilden, wobei die beiden Zangenarme (4, 5) in verschiedenen Abstandslagen der Spannabschnit­ te (7, 9) in Spannstellungen verrastbar sind, daß in eine Verzahnung (12) einer einem Zangenarm (4) zugeord­ nete Zahnbogenleiste (11) eine dem Griffabschnitt des anderen Zangenarmes (5) zugeordnete Sperrklinke (13) eingreift, dadurch gekennzeichnet, daß die segmentförmi­ ge und mittels des Scherengelenkzapfens (2) mit dem Zangenarm (4) verstiftete Zahnbogenleiste (11) in einer gewerbenahen Aussparung (15) mit einer die Zahnbogenlei­ ste (11) abstützenden Kontur liegt.
3. Klemm- oder Spreizzange mit zwei in der Art eines Scherengelenkes miteinander verbundenen Zangenarmen (4 5), die einendig Griffabschnitte (6, 8) und anderendig bei Griffbetätigung gegen die Kraft einer Spreizfeder (26) aufeinander zu bewegbare Spannabschnitte (7, 9) ausbilden, wobei die beiden Zangenarme (4, 5) in ver­ schiedenen Abstandslagen der Spannabschnitte (7, 9) in Spannstellungen dadurch verrastbar sind, daß in eine Verzahnung (12) einer einem Zangenarm (4) zugeordneten Zahnbogenleiste (11) eine dem Griffabschnitt des ande­ ren Zangenarmes (5) zugeordnete Sperrklinke (13) ein­ greift, dadurch gekennzeichnet, daß die in einem Fen­ ster (20) des Griffabschnittes (8) liegende Sperrklinke (13) von einem Arm der Spreizfeder (26) beaufschlagt wird.
4. Klemm- oder Spreizzange nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Zahnbogenleiste (11) aus einem härteren Kunststoff besteht als die Zangenar­ me (4, 5).
5. Klemm- oder Spreizzange nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Zangenbogenleiste (11) mittels des Scherenge­ lenk-Zapfens (2) mit dem Zangenarm (4) verstiftet und daran abgestützt ist.
6. Klemm- oder Spreizzange nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannabschnitte (7, 9) der Zangenarme (4, 5) endsei­ tig kippbewegliche Spannbacken (28) tragen.
7. Klemm- oder Spreizzange nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Zangenarm (5) eine Öffnung (16) ausbildet, durch welche der andere Zangenarm (4) durchgesteckt ist.
8. Klemm- oder Spreizzange nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der innenliegende (durchgreifende) Zangenarm (4) die Zahnbogenleiste (11) trägt.
9. Klemm- oder Spreizzange nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrklinke (13) einen in den Griffabschnitt (8) ragenden Betätigungsabschnitt (17) ausbildet.
10. Klemm- oder Spreizzange nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Betätigungsabschnitt (17) in einem Fenster (20) des Griffabschnittes (8) liegt.
11. Klemm- oder Spreizzange nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Griffabschnitt (8) einen U-förmigen Querschnitt aufweist, in dessen Hohlraum (21) die Sperrklinke (13) drehbar einliegt.
12. Klemm- oder Spreizzange nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Zangenarme (4, 5) entgegen Klemm- oder Spreiz­ richtung der Spannbacken (28) federbelastet sind.
13. Klemm- oder Spreizzange nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Zangenspannkraft größer ist als die zur Freiga­ be der Sperrklinke (13) notwendige Kraft.
14. Klemm- oder Spreizzange nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Arm (25) der Spreizfeder (26) durch einen Schlitz (30) der Zahnbogenleiste (11) taucht.
15. Klemm- oder Spreizzange nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Spreizfeder (26) eine Drehschenkelfeder ist, deren Windung (29) durch den Scherengelenk-Zapfen (2) gefesselt ist.
16. Klemm- oder Spreizzange nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Spreizfeder (26) eine mit Ihren Schenkeln die Griffabschnitte (6, 8) untergreifende Drehschenkelfeder ist.
17. Klemm- oder Spreizzange nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannkraft durch eine elastische Deformation der Spannabschnitte (7, 9) aufrechterhalten wird.
18. Klemm- oder Spreizzange nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrklinke (13) und der Betätigungsabschnitt (17) zweiteilig ausgebildet sind.
19. Klemm- oder Spreizzange nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand zwischen Zahneingriffspunkt (39) von Sperrklinke (13) und Verzahnung (12) und Lagerzapfen (19) zur drehbaren Lagerung des Betätigungsabschnitts (17) durch eine Erstbetätigung des Betätigungsab­ schnitts (17) derart verkürzt wird, daß die beiden Spannabschnitte (7, 9) aus der Spannstellung in eine Lüftungsstellung ausgerückt werden, wobei der Zahnein­ griff (12/14) erhalten bleibt, welcher bei einer Zweit­ betätigung des Betätigungsabschnitts (17) aufgehoben wird.
20. Klemm- oder Spreizzange nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß Sperrklinke (13) und Betätigungsab­ schnitt (17) bei der Erstbetätigung gegeneinander ver­ schwenken und sich verschieben.
21. Klemm- oder Spreizzange nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschiebung zufolge eines vom Lagerzapfen (19) durchgriffenen Längsschlitzes (36) der Sperrklinke (13) ermöglicht ist.
22. Klemm- oder Spreizzange nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen dem Betätigungsabschnitt (17) zugeordneten, in einen winkelförmigen Schlitz (37) der Sperrklinke (13) eingreifenden Ausrückzapfen (40), welcher in der der Spannstellung zugeordneten Stellung in einen im wesent­ lichen quer zur Verbindungslinie (x-x) von Zahnein­ griffspunkt (39) und Lagerzapfen (19) verlaufenden ersten Schlitzabschnitt (37') eingreift und welcher Ausrückzapfen (40) in der der Lüftungsstellung zugeord­ neten Stellung in einen im wesentlichen parallel zur Verbindungslinie (x-x) verlaufenden zweiten Schlitzab­ schnitt (37") eintritt.
23. Klemm- oder Spreizzange nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Schlitzabschnitt (37") richtungsgleich zum Längsschlitz (36) verläuft.
24. Klemm- oder Spreizzange nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Sperrklinke (13) und Betätigungsabschnitt (17) von demselben Arm (25) der Spreizfeder (26) beaufschlagt werden.
DE20021888U 1999-02-11 2000-01-26 Klemm- oder Spreizzange Expired - Lifetime DE20021888U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20021888U DE20021888U1 (de) 1999-02-11 2000-01-26 Klemm- oder Spreizzange

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19905594 1999-02-11
DE19933033.6A DE19933033B4 (de) 1999-02-11 1999-07-15 Klemm- oder Spreizzange
DE20021888U DE20021888U1 (de) 1999-02-11 2000-01-26 Klemm- oder Spreizzange
PCT/EP2000/000565 WO2000047371A1 (de) 1999-02-11 2000-01-26 Klemm- oder spreizzange

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20021888U1 true DE20021888U1 (de) 2001-03-08

Family

ID=26051785

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50010058T Expired - Lifetime DE50010058D1 (de) 1999-02-11 2000-01-26 Klemm- oder Spreizzange
DE50000415T Expired - Lifetime DE50000415D1 (de) 1999-02-11 2000-01-26 Klemm- oder spreizzange
DE20021888U Expired - Lifetime DE20021888U1 (de) 1999-02-11 2000-01-26 Klemm- oder Spreizzange

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50010058T Expired - Lifetime DE50010058D1 (de) 1999-02-11 2000-01-26 Klemm- oder Spreizzange
DE50000415T Expired - Lifetime DE50000415D1 (de) 1999-02-11 2000-01-26 Klemm- oder spreizzange

Country Status (9)

Country Link
US (1) US6708587B1 (de)
EP (3) EP1150804B8 (de)
CN (1) CN1327406A (de)
AT (1) ATE222839T1 (de)
AU (1) AU2544400A (de)
CA (2) CA2327300C (de)
DE (3) DE50010058D1 (de)
ES (1) ES2179017T3 (de)
WO (1) WO2000047371A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2383290A (en) * 2001-10-23 2003-06-25 Fever Ind Co Ltd Pliers having ratchet fastening mechanism
GB2391830A (en) * 2002-08-14 2004-02-18 Great Neck Saw Manufacturers Clamp with lockable jaws

Families Citing this family (32)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10129130A1 (de) 2001-06-16 2003-01-09 Wolfcraft Gmbh Klemm- oder Spreizzange
US6896101B2 (en) * 2003-08-08 2005-05-24 Lou Done, Llc Climbing device
US20070119034A1 (en) * 2005-11-30 2007-05-31 Hickey David M Peg for holding articles on a line
WO2009003482A1 (en) * 2007-07-04 2009-01-08 Bo Christensen Manually operable, lokableclamp, for operation with one hand
SE533864C2 (sv) * 2009-04-30 2011-02-15 Pressmaster Ab Spärrmekanism
US8083555B2 (en) * 2009-06-02 2011-12-27 Hopkins Manufacturing Corporation Jumper cable clamp
EP2521904B1 (de) * 2010-01-04 2019-03-20 PSA Automobiles SA Abhorchklemme für ein vibroakustisches diagnoseinstrument für den vorwiegenden gebrauch in der automobilbranche
FR2955008B1 (fr) * 2010-01-04 2012-07-13 Peugeot Citroen Automobiles Sa Pince d'ecoute pour un outil d'aide au diagnostic vibro-acoustique utilise notamment dans le domaine automobile
DE202010003435U1 (de) 2010-03-10 2011-10-27 U.S.H.-Innovationen Gmbh Zange zum Handhaben von Rohren
CN101829965A (zh) * 2010-04-22 2010-09-15 上海昆杰五金工具有限公司 单手操作强力夹钳
EP2653266B1 (de) 2010-12-15 2017-07-26 Hangzhou Great Star Industrial Co., Ltd. Federklemme
US10390856B2 (en) * 2011-01-18 2019-08-27 Minipumps, Llc Surgical implantation instrument
US20130294826A1 (en) * 2012-05-04 2013-11-07 Advanced Cell Diagnostics, Inc. Lock-in slide rack
CN102873865A (zh) * 2012-10-26 2013-01-16 昆山特力伯传动科技有限公司 可融性输送带的接口对接方法
US9003930B2 (en) * 2012-11-23 2015-04-14 Private Brand Tools (Australia) Pty Ltd Clamping pliers
CN104226881A (zh) * 2013-06-21 2014-12-24 江苏天工工具有限公司 一种钢锭夹钳
CN104416493B (zh) * 2013-08-20 2018-01-30 上海昆杰五金工具有限公司 一种快速g字夹
US8978894B1 (en) 2013-09-09 2015-03-17 Key Technology, Inc. Clamp
WO2015109278A1 (en) * 2014-01-20 2015-07-23 Parker-Hannifin Corporation Hose free sensor system for refrigerant unit
WO2016000223A1 (zh) 2014-07-02 2016-01-07 杭州巨星工具有限公司 卸力机构及具有卸力机构的棘轮夹
CN105328595B (zh) * 2014-07-02 2018-12-21 杭州巨星工具有限公司 卸力机构及具有卸力机构的棘轮夹
WO2016119223A1 (zh) 2015-01-30 2016-08-04 杭州巨星工具有限公司 棘轮夹
AU2017391780B2 (en) 2017-01-04 2024-02-08 Hangzhou Great Star Industrial Co., Ltd. Ratchet mechanism of staggered locking and releasing and ratchet clamp
TWI643716B (zh) * 2017-11-16 2018-12-11 劉淞棋 Quick fixture structure
KR102028491B1 (ko) * 2018-02-05 2019-11-04 이종식 가압 지그를 이용한 레이저용접 방법
DE102018130117A1 (de) * 2018-11-28 2020-05-28 Aesculap Ag Fixierungsklammer und Ausrichtungsvorrichtung
TWI682836B (zh) * 2019-04-22 2020-01-21 吳明杰 萬能鉗
USD950336S1 (en) 2019-09-27 2022-05-03 Js Products, Inc. Electrician's combination wire-working pliers
USD968182S1 (en) 2020-02-05 2022-11-01 Js Products, Inc. Multi-functional electrician pliers
US20220023564A1 (en) * 2020-07-21 2022-01-27 Hakan Yilmaz Mouthpiece
US11406476B2 (en) * 2020-10-14 2022-08-09 Janman Precision Industry Co., Ltd. Manual oral cavity expansion device
CN113669334B (zh) * 2021-09-09 2022-11-04 国家电网有限公司 一种变电站气体检测固定钳及其使用方法

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2750826A (en) * 1956-06-19 pliers
US1052982A (en) * 1912-06-26 1913-02-11 Julius Sturtevant Tool.
US1616621A (en) * 1925-03-14 1927-02-08 William N Hooks Piston-ring remover
US1978543A (en) 1934-02-24 1934-10-30 K D Mfg Co Locking means
US3013456A (en) * 1959-09-29 1961-12-19 Ericson Alf Ernferd Plier with locking feature on pawl
FR1347377A (fr) * 1963-01-16 1963-12-27 Metallurg Du Cret De Roc Atel Pince de préhension à serrage intérieur, pour tubes et autres organes creux
US3261244A (en) * 1964-02-12 1966-07-19 Smoyak William Spring attachment for pivotally connected levers
US3262342A (en) * 1964-07-31 1966-07-26 Sargent & Co Motion-compelling mechanism for a hand tool incorporating stop means
US3277751A (en) * 1965-05-06 1966-10-11 Sargent & Co Motion-compelling mechanism for a hand tool
US4821610A (en) 1987-08-20 1989-04-18 The United States Of America As Represented By The Administrator Of The National Aeronautics And Space Administration Self-locking clamping tool with swivel jaws
SE9603581L (sv) * 1996-10-01 1998-04-02 Fast Industriprodukter Hb Låsanordning till handverktyg
US6347565B2 (en) * 1999-01-11 2002-02-19 Hand Held Design Corporation Multi-drive specialty tool

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2383290A (en) * 2001-10-23 2003-06-25 Fever Ind Co Ltd Pliers having ratchet fastening mechanism
GB2391830A (en) * 2002-08-14 2004-02-18 Great Neck Saw Manufacturers Clamp with lockable jaws
GB2391830B (en) * 2002-08-14 2005-12-07 Great Neck Saw Manufacturers Clamp

Also Published As

Publication number Publication date
EP1150804B1 (de) 2002-08-28
CA2327300A1 (en) 2000-08-17
EP1236543A3 (de) 2002-12-11
DE50010058D1 (de) 2005-05-19
US6708587B1 (en) 2004-03-23
EP1236543A2 (de) 2002-09-04
EP1323499A3 (de) 2003-12-10
WO2000047371A1 (de) 2000-08-17
CA2342760C (en) 2006-06-27
EP1323499A2 (de) 2003-07-02
AU2544400A (en) 2000-08-29
CA2342760A1 (en) 2000-08-17
EP1150804B8 (de) 2003-03-26
EP1236543B1 (de) 2005-04-13
ATE222839T1 (de) 2002-09-15
CA2327300C (en) 2001-09-11
WO2000047371A8 (de) 2002-04-18
EP1323499B1 (de) 2009-11-04
DE50000415D1 (de) 2002-10-02
EP1150804A1 (de) 2001-11-07
ES2179017T3 (es) 2003-01-16
CN1327406A (zh) 2001-12-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20021888U1 (de) Klemm- oder Spreizzange
EP1112149B1 (de) Einhandbetätigbare, sich selbst zustellende zange
EP1401616B1 (de) Klemm- oder spreizzange
DE8106961U1 (de) "Werkzeug mit zwei Arbeitsbacken"
DE2713410A1 (de) Zange, insbesondere zum anbringen von ohrmarkierungen bei tieren
EP2493663B1 (de) Montagezange mit lösbarer gegenklinke
DE2653840C3 (de)
DE20020311U1 (de) Faltbarer zusammenlegbarer Golfwagen
DE20018390U1 (de) Schneidzange
EP0221006B1 (de) Klammer
EP1080844B1 (de) Zange
DE19933033B4 (de) Klemm- oder Spreizzange
DE3727245A1 (de) Kerbzange zum aufpressen von aderendhuelsen, kabelschuhen und -verbindern auf elektrische leiter
DE3931577C2 (de)
DE19613432C1 (de) Vorrichtung für die Längsverstellung eines Kraftfahrzeugsitzes
DE4122753A1 (de) Gripzange
DE3306925C2 (de) Fahrradpedal, insbesondere für ein Rennfahrrad
DE2348313A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum binden von draht um einen gegenstand
DE20302867U1 (de) Selbsteinstellbare Zange
DE19940485B4 (de) Einhandbetätigbare, sich selbst zustellende Zange
EP0010111B1 (de) Divergenz-Geburtszange
DE3236342C2 (de) Kombinationswerkzeug
DE20023976U1 (de) Klemm- oder Spreizzange
DE4122078A1 (de) Zange zum setzen und halten von naegeln und schrauben
DE114879C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010412

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20030203

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20060119

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20080225

R071 Expiry of right