DE20019816U1 - Aufhängevorrichtung - Google Patents

Aufhängevorrichtung

Info

Publication number
DE20019816U1
DE20019816U1 DE20019816U DE20019816U DE20019816U1 DE 20019816 U1 DE20019816 U1 DE 20019816U1 DE 20019816 U DE20019816 U DE 20019816U DE 20019816 U DE20019816 U DE 20019816U DE 20019816 U1 DE20019816 U1 DE 20019816U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
jaws
suspension device
slider
holding means
friction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20019816U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20019816U priority Critical patent/DE20019816U1/de
Publication of DE20019816U1 publication Critical patent/DE20019816U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H13/00Fastening curtains on curtain rods or rails
    • A47H13/01Fastening curtains on curtain rods or rails by clamps; by clamps attached to hooks or rings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H15/00Runners or gliders for supporting curtains on rails or rods
    • A47H15/04Gliders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H2201/00Means for connecting curtains
    • A47H2201/01Magnets

Landscapes

  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (17)

1. Aufhängevorrichtung für flächiges Gut, insbesondere Vor­ hänge, mit einem Gleitstück, das zur Lagerung auf einem länglichen Träger eingerichtet ist und und mit wenigstens einer mit dem Gleitstück verbundenen Klammer, die zwei durch Belastungsmittel lösbar gegeneinander pressbare Backen aufweist zwischen denen das flächige Gut fest­ klemmbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Backen (4) paarweise einander zugeordnete Klemm­ flächen (5) für das flächige Gut aufweisen, und dass je­ der der beiden von einander getrennten Backen (4) über eigene Haltemittel (10) mit dem Gleitstück (2) zumindest begrenzt beweglich verbunden ist.
2. Aufhängevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, dass die Backen (4) scheibenförmig ausgebildet sind.
3. Aufhängevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Backen (4) im Wesentlichen zylin­ drisch ausgebildet sind.
4. Aufhängevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Backen (4a, 4b) als eckige Pro­ filstücke ausgebildet sind.
5. Aufhängevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmflächen (5) zur reibschlüssigen Halterung von dazwischen festgeklemm­ tem flächigem Gut ausgebildet sind.
6. Aufhängevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, dass die Backen im Bereiche wenigstens einer der Klemmflächen die Reibung zu dazwi­ schen festgeklemmtem flächigem Gut erhöhende Mittel auf­ weisen.
7. Aufhängevorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeich­ net, dass die reibungserhöhenden Mittel an den Backen (4) befestigte, reibungserhöhende Teile (8) enthalten.
8. Aufhängevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass an den Backen (4) im Bereich der Klemmflächen dazwischen eingeklemmtes flächiges Gut durchdringende oder diese verformende Mittel (21, 23, 27; 5c, 5d) vorhanden sind.
9. Aufhängevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, dass die Belastungsmittel permanent magnetisch sind.
10. Aufhängevorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeich­ net, dass die Belastungsmittel wenigstens einen Perma­ nentmagneten (8) aufweisen, der im Bereich einer Klemm­ fläche (5)versenkt angeordnet ist.
11. Aufhängevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltemittel mit dem Gleitstück (2) und/oder den Backen (4) lösbar verbunden sind.
12. Aufhängevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltemittel Seile (10) oder Stangen aufweisen, die einerseits mit dem Gleitstück (2) und andererseits mit den beiden Backen (4) verbunden sind.
13. Aufhängevorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Haltemittel mit den Backen (4) und/oder dem Gleitstück (2) über Gelenke (19, 20) verbun­ den sind.
14. Aufhängevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, dass das Gleitstück (2) im Wesentlichen U-förmig ausgebildet ist.
15. Aufhängevorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekenn­ zeichnet, dass das Gleitstück (2) im Bereiche der Innen­ seite seiner schlitzartigen Öffnung (25) reibungsmindern­ de Lagermittel (18) enthält.
16. Aufhängevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, dass die Backen (4) und/oder das Gleitstück (2) und/oder die Haltemittel (10) wenigs­ tens teilweise aus Metall bestehen.
17. Aufhängevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Backen (4) und/oder das Gleitstück (2) und/oder die Haltemittel (10) we­ nigstens teilweise aus Kunststoff bestehen.
DE20019816U 2000-11-22 2000-11-22 Aufhängevorrichtung Expired - Lifetime DE20019816U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20019816U DE20019816U1 (de) 2000-11-22 2000-11-22 Aufhängevorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20019816U DE20019816U1 (de) 2000-11-22 2000-11-22 Aufhängevorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20019816U1 true DE20019816U1 (de) 2001-02-22

Family

ID=7949142

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20019816U Expired - Lifetime DE20019816U1 (de) 2000-11-22 2000-11-22 Aufhängevorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20019816U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1285614A1 (de) 2001-08-21 2003-02-26 KARST, Andreas Vorrichtung zum Halten oder Verzieren von flächigem Gut, insbesondere Vorhänge
DE202008005731U1 (de) 2008-04-25 2009-09-03 Nodeko Gmbh Magnetisches Befestigungselement für einen Vorhang

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1285614A1 (de) 2001-08-21 2003-02-26 KARST, Andreas Vorrichtung zum Halten oder Verzieren von flächigem Gut, insbesondere Vorhänge
DE10139976A1 (de) * 2001-08-21 2003-03-13 Andreas Karst Vorrichtung zum Halten oder Verzieren von flächigem Gut, insbesondere Vorhänge
DE10139976B4 (de) * 2001-08-21 2004-01-22 Andreas Karst Vorrichtung zum Halten oder Verzieren von flächigem Gut, insbesondere Vorhängen
DE10139976B8 (de) * 2001-08-21 2005-06-30 Andreas Karst Vorrichtung zum Halten oder Verzieren von flächigem Gut, insbesondere Vorhängen
DE202008005731U1 (de) 2008-04-25 2009-09-03 Nodeko Gmbh Magnetisches Befestigungselement für einen Vorhang

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007009826A1 (de) Größenkennzeichnung mit Federaufsatz am unteren Ansatz eines Kleiderbügels
DE20019816U1 (de) Aufhängevorrichtung
DE20004959U1 (de) Vorrichtung zur selbsttätigen Bewegung von Personen im Vorführraum
DE749654C (de) Mehrteilige Abstandschelle
DE20120077U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Gegenständen, insbesondere von Rohren, unter Decken
DE10057766C2 (de) Aufhängevorrichtung für flächiges Gut, insbesondere Vorhänge
DE20307155U1 (de) Druckknopfverbindung
DE19727836A1 (de) Aufhängung für die Fahrschiene o. dgl. eines Hebezeuges an einem Träger
DE20014526U1 (de) Vorrichtung zum Anhängen und Tragen von Gegenständen
DE414071C (de) Waescheklammer
DE3834594A1 (de) Halter fuer roecke oder hosen
DE6809037U (de) Beweglicher haken
DE20116627U1 (de) Ankerelement
DE20212996U1 (de) Rolladenstab
DE7246146U (de) Wäscheklammer
DE1811470A1 (de) Beweglicher Haken
DE20007845U1 (de) Halterung
DE3616718A1 (de) Langlaufskiklammer
CH552372A (de) Vorrichtung zum aufhaengen mehrerer kleidungsstuecke.
DE20003178U1 (de) Sockenklammer
CH170981A (de) Bodenreinigungsgerät.
DE20309356U1 (de) Kleiderbügel, der auch zum Aufhängen von Kleidungsstücken an dem Haltegriff im Innenraum eines PKW geeignet ist
DE20101885U1 (de) Zurrgurt für Fahrzeuge
DE20109623U1 (de) Befestigungselement zum Befestigen und Abhängen eines Gegenstandes an einem Trapezblechprofil
DE7326317U (de) Standfestes Behältnis

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010329

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040113

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20061218

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090109

R071 Expiry of right