DE20017526U1 - Einrichtung zum Fixieren eines Gassacks und Seitengassack-Schutzeinrichtung - Google Patents

Einrichtung zum Fixieren eines Gassacks und Seitengassack-Schutzeinrichtung

Info

Publication number
DE20017526U1
DE20017526U1 DE20017526U DE20017526U DE20017526U1 DE 20017526 U1 DE20017526 U1 DE 20017526U1 DE 20017526 U DE20017526 U DE 20017526U DE 20017526 U DE20017526 U DE 20017526U DE 20017526 U1 DE20017526 U1 DE 20017526U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
receiving body
gas bag
ring
hook
hooks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20017526U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TRW Occupant Restraint Systems GmbH
Original Assignee
TRW Occupant Restraint Systems GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TRW Occupant Restraint Systems GmbH filed Critical TRW Occupant Restraint Systems GmbH
Priority to DE20017526U priority Critical patent/DE20017526U1/de
Publication of DE20017526U1 publication Critical patent/DE20017526U1/de
Priority to US09/974,965 priority patent/US6644686B2/en
Priority to DE10150169A priority patent/DE10150169A1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/20Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components
    • B60R21/217Inflation fluid source retainers, e.g. reaction canisters; Connection of bags, covers, diffusers or inflation fluid sources therewith or together
    • B60R21/2176Inflation fluid source retainers, e.g. reaction canisters; Connection of bags, covers, diffusers or inflation fluid sources therewith or together the air bag components being completely enclosed in a soft or semi-rigid housing or cover
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/20Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components
    • B60R21/213Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components in vehicle roof frames or pillars
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/44Clasp, clip, support-clamp, or required component thereof
    • Y10T24/44641Clasp, clip, support-clamp, or required component thereof having gripping member formed from, biased by, or mounted on resilient member
    • Y10T24/44744Clasp, clip, support-clamp, or required component thereof having gripping member formed from, biased by, or mounted on resilient member with position locking-means for engaging faces
    • Y10T24/44752Integral locking-means
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/45Separable-fastener or required component thereof [e.g., projection and cavity to complete interlock]
    • Y10T24/45225Separable-fastener or required component thereof [e.g., projection and cavity to complete interlock] including member having distinct formations and mating member selectively interlocking therewith
    • Y10T24/45602Receiving member includes either movable connection between interlocking components or variable configuration cavity
    • Y10T24/45775Receiving member includes either movable connection between interlocking components or variable configuration cavity having resiliently biased interlocking component or segment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Einrichtung zum Fixieren eines Gassacks (5) in seiner gefalteten Lage, mit einem hohlen Aufnahmekörper (3) zur Unterbringung des Gassacks (5),
wobei der Aufnahmekörper (3) eine mit ihm verbundene Öffnungsklappe (13) aufweist, die in geschlossenem Zustand des Aufnahmekörpers (3) über eine Rastverbindung (17) eine Austrittsöffnung (15) des Aufnahmekörpers (3) verschließt,
dadurch gekennzeichnet, daß
die Rastverbindung (17) einen mit dem Aufnahmekörper (3) oder der Öffnungsklappe (13) verbundenen angeformten Ring (19) und wenigstens ein Paar mit der Öffnungsklappe (13) oder dem Aufnahmekörper (3) verbundene, vorstehende Haken (27, 29) aufweist,
wobei die Haken (27, 29) an gegenüberliegenden Abschnitten (35, 37) des Rings (19) angreifen und entgegengesetzt ausgerichtet sind.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haken (27, 29) ineinander übergehen und Abschnitte eines Zapfens (21) sind.
3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Haken (27, 29) eine in Seitenansicht V- oder U-förmige Aufnahmefläche (31, 33) aufweist, an der der Ring (19) bei geschlossenem Aufnahmekörper (3) anliegt.
4. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmefläche (31, 33) den Ring (19) in geschlossenem Zustand oder bei sich entfaltendem Gassack zusammendrückt.
5. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring (19) und/oder die Haken (27, 29) durch Schweißen, Kleben, Schrauben oder Niete, die heiß verformt werden, am Aufnahmekörper (3) angebracht ist/sind.
6. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring (19) über ein Filmscharnier (23) einstückig mit einem die Austrittsöffnung (15) begrenzenden Rand des Aufnahmekörpers (3) oder der Öffnungsklappe (13)verbunden ist.
7. Einrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Haken (27, 29) auf einer Geraden liegen, die in einer Ebene liegt, die im wesentlichen senkrecht zu der durch das Filmscharnier definierten Schwenkachse (25) liegt, um einen der Schwenkachse (25) näheren und einen zur Schwenkachse (25) entfernteren Haken (29 bzw. 27) zu definieren.
8. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufnahmekörper (3) um die Haken (27, 29) herum eine Einbuchtung (39) aufweist, die den Ring (19) in geschlossenem Zustand des Aufnahmekörpers aufnimmt.
9. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungsklappe (13) einstückig am Aufnahmekörper (3) angeformt ist.
10. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufnahmekörper (3) einstückig ausgebildet ist.
11. Seitengassack-Schutzeinrichtung, die längs des Dachrahmens eines Fahrzeugs zu befestigen ist, mit einer Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche und einem Gassack (5), der von der Einrichtung im gefalteten Zustand des Gassacks (5) umschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, daß Gassack (5), Aufnahmekörper (3) und Öffnungsklappe (13) so aufeinander abgestimmt sind, daß beim Entfalten des Gassacks (5) eine Kraft auf einen Haken (27, 29) ausgeübt wird, die größer als die Schließkraft der Rastverbindung ist.
12. Seitengassack-Schutzeinrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß nur ein Haken (27) beim Öffnen durch den Gassack (5) Belastungen ausgesetzt ist und der Haken (27) durch die beim Öffnen auf ihn aufgebrachte Kraft gebogen oder zerstört wird.
13. Seitengassack-Schutzeinrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß zum Öffnen des Aufnahmekörpers (3) durch den sich entfaltenden Gassack (5) der Ring (19) im Bereich eines einem Haken (27) zugeordneten Abschnitts (37) zerstört wird.
DE20017526U 2000-10-12 2000-10-12 Einrichtung zum Fixieren eines Gassacks und Seitengassack-Schutzeinrichtung Expired - Lifetime DE20017526U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20017526U DE20017526U1 (de) 2000-10-12 2000-10-12 Einrichtung zum Fixieren eines Gassacks und Seitengassack-Schutzeinrichtung
US09/974,965 US6644686B2 (en) 2000-10-12 2001-10-11 Device for fixing a gas bag and a side gas bag protective device
DE10150169A DE10150169A1 (de) 2000-10-12 2001-10-11 Einrichtung zum Fixieren eines Gassacks und Seitengassack-Schutzeinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20017526U DE20017526U1 (de) 2000-10-12 2000-10-12 Einrichtung zum Fixieren eines Gassacks und Seitengassack-Schutzeinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20017526U1 true DE20017526U1 (de) 2001-02-22

Family

ID=7947574

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20017526U Expired - Lifetime DE20017526U1 (de) 2000-10-12 2000-10-12 Einrichtung zum Fixieren eines Gassacks und Seitengassack-Schutzeinrichtung
DE10150169A Withdrawn DE10150169A1 (de) 2000-10-12 2001-10-11 Einrichtung zum Fixieren eines Gassacks und Seitengassack-Schutzeinrichtung

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10150169A Withdrawn DE10150169A1 (de) 2000-10-12 2001-10-11 Einrichtung zum Fixieren eines Gassacks und Seitengassack-Schutzeinrichtung

Country Status (2)

Country Link
US (1) US6644686B2 (de)
DE (2) DE20017526U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10238513A1 (de) * 2002-07-09 2004-01-29 Takata-Petri (Ulm) Gmbh Gehäuse für ein Airbagmodul
DE10351679B3 (de) * 2003-11-05 2005-05-25 Autoliv Development Ab Airbageinheit zum Einbau in ein Kraftfahrzeug

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005004128B4 (de) * 2004-03-23 2014-01-02 Trw Automotive Gmbh Abdeckung für ein Gassackmodul
DE202004004556U1 (de) * 2004-03-23 2004-08-12 Trw Automotive Gmbh Abdeckung für ein Gassackmodul
ES2377264T3 (es) * 2005-04-22 2012-03-26 Lisi Automotive Rapid Elemento de fijación para la colocación y retención de un airbag en una carrocer�?a de automóvil.
US20060267315A1 (en) * 2005-05-26 2006-11-30 Trw Vehicle Safety Systems Inc. Bracket assembly for an inflatable curtain
DE102005039451A1 (de) * 2005-08-18 2007-02-22 Autoliv Development Ab Airbageinheit
WO2007084756A2 (en) * 2006-01-19 2007-07-26 Zodiac Automotive Us Inc. Flexible airbag case
DE602007004108D1 (de) * 2007-08-07 2010-02-11 Dalphi Metal Espana Sa Airbagmodul mit faltbarem Behälter für Kraftfahrzeuge
US8439396B2 (en) * 2009-11-02 2013-05-14 Tk Holdings Inc. Airbag module
DE202014003779U1 (de) * 2014-05-07 2015-08-10 Dalphimetal España S.A. Modulabdeckung, Anordnung einer Modulabdeckung zwischen einem Fahrzeugdach und einem Fahrzeughimmel, Gassackmodul und Fahrzeugsicherheitssystem
DE102018120802A1 (de) * 2018-08-27 2020-02-27 Dalphi Metal Espana, S.A. Gassackmodul und Fahrzeuginsassen-Rückhaltesystem

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4646399A (en) * 1983-08-10 1987-03-03 Burton, Parker & Schramm, P.C. Snap fastener
JPH082748B2 (ja) * 1989-09-21 1996-01-17 タカタ株式会社 エアバッグ装置
US5109576A (en) * 1991-04-24 1992-05-05 Teekell Gordon E Closure device
US5398960A (en) * 1994-02-01 1995-03-21 Morton International, Inc. Airbag module doors having slip-in and snap-in tether attachments
US5641178A (en) * 1994-08-10 1997-06-24 Hyundai Motor Company, Ltd. Air bag device
US5520410A (en) * 1995-02-01 1996-05-28 Trw Vehicle Safety Systems Inc. Door locking mechanism for air bag module
JP3120726B2 (ja) * 1995-12-14 2000-12-25 トヨタ自動車株式会社 側突用エアバッグを備えたシート構造
DE19607342A1 (de) * 1996-02-27 1997-08-28 Takata Europ Gmbh Airbagmodul mit einem aus mehreren voneinander trennbaren Gehäuseteilen bestehenden Gehäuse
US5647608A (en) * 1996-06-28 1997-07-15 General Motors Corporation Air bag module with extruded housing
US5676393A (en) * 1996-08-06 1997-10-14 Morton International, Inc. Protective cover for airbag module
US5791680A (en) * 1996-12-04 1998-08-11 Autoliv Asp, Inc. Attachment of airbag module assembly protective cover
US5971427A (en) * 1997-12-02 1999-10-26 Autoliv Asp, Inc. Side impact air bag clamshell-wrap around strap closure
US6106006A (en) * 1999-04-06 2000-08-22 Trw Vehicle Safety Systems Inc. Vehicle occupant protection apparatus including an inflatable curtain and a housing containing the curtain
US6209906B1 (en) * 1999-05-05 2001-04-03 Daimlerchrysler Corporation Cover for a vehicle airbag assembly
DE29909326U1 (de) 1999-05-28 1999-10-07 Trw Repa Gmbh Einrichtung zum Fixieren eines Gassacks in seiner gefalteten Lage sowie Seitengassack-Modul
US6446638B1 (en) * 1999-12-03 2002-09-10 Remedies Trading Corporation Hair clip for fine hair
DE20007141U1 (de) * 2000-04-18 2000-08-24 Trw Repa Gmbh Gassackmodul
DE20007930U1 (de) * 2000-05-03 2000-09-14 Trw Repa Gmbh Gassack-Modul

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10238513A1 (de) * 2002-07-09 2004-01-29 Takata-Petri (Ulm) Gmbh Gehäuse für ein Airbagmodul
DE10238513B4 (de) * 2002-07-09 2005-07-07 Takata-Petri (Ulm) Gmbh Gehäuse für ein Airbagmodul
DE10351679B3 (de) * 2003-11-05 2005-05-25 Autoliv Development Ab Airbageinheit zum Einbau in ein Kraftfahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
US6644686B2 (en) 2003-11-11
DE10150169A1 (de) 2002-04-25
US20020043785A1 (en) 2002-04-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20017526U1 (de) Einrichtung zum Fixieren eines Gassacks und Seitengassack-Schutzeinrichtung
DE102013017104A1 (de) Kofferraumabdeckung und Fahrzeug mit der Kofferraumabdeckung
DE20118457U1 (de) Seitengassackmodul für ein Fahrzeuginsassen-Schutzsystem
EP1249386B1 (de) Airbaganordnung
DE202006007933U1 (de) Behälterverschluss mit Verschlussplombe für Kunststoffbehälter
DE19824735B4 (de) Airbagmodul für ein Fahrzeug
DE102009024142B4 (de) Airbagmodul für ein Kraftfahrzeug
DE20007141U1 (de) Gassackmodul
DE19546001A1 (de) Scharniergehalterte Abdeckklappe für eine Airbag-Anordnung
WO2001051136A1 (de) Regenschutzeinrichtung für ein golfbag
EP1798121B1 (de) Fussgängerschutzeinrichtung
DE10238513B4 (de) Gehäuse für ein Airbagmodul
DE10257758A1 (de) Sicherheitseinrichtung für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE20009378U1 (de) Abdeckung für ein Gassack-Modul
DE20000102U1 (de) Faltbarer Abschattungsschild für Automobile
DE599468C (de) Gepaeckbruecke fuer Kraftfahrzeuge
DE500111C (de) Schutzhuelle fuer Kleidungsstuecke
DE2607498A1 (de) Schlaf- und fussack fuer kindersportwagen oder dergleichen
DE19826221C2 (de) Sammelmappe
DE29921340U1 (de) Gassack-Modul
DE102006002577A1 (de) Wetterfeste Schutztasche für ein eine Anzeige, insbesondere einen Sensorbildschirm aufweisendes elektronisches Gerät zur Anbringung an einem Fahrrad, Motorrad, Quad, Boot oder dergleichen
EP3523187A1 (de) Motorroller mit in den beinschutz integriertem staufach
WO2005037636A1 (de) Fahrradsattel mit einer schutzhülle
DE20017900U1 (de) Verschluß für eine Öffnung, insbesondere in Zwischendecken an Bord von Schiffen
DE4139182A1 (de) Scharnierverschluss

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010329

R163 Identified publications notified

Effective date: 20011025

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040501