DE20013739U1 - Kinder- oder Puppenwagen - Google Patents

Kinder- oder Puppenwagen

Info

Publication number
DE20013739U1
DE20013739U1 DE20013739U DE20013739U DE20013739U1 DE 20013739 U1 DE20013739 U1 DE 20013739U1 DE 20013739 U DE20013739 U DE 20013739U DE 20013739 U DE20013739 U DE 20013739U DE 20013739 U1 DE20013739 U1 DE 20013739U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
doll
back part
locking pin
stroller according
joint
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20013739U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HARTAN KINDERWAGENWERK E.K., DE
Original Assignee
JOH GEORG HARTAN FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JOH GEORG HARTAN FA filed Critical JOH GEORG HARTAN FA
Priority to DE20013739U priority Critical patent/DE20013739U1/de
Publication of DE20013739U1 publication Critical patent/DE20013739U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B7/00Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators
    • B62B7/04Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators having more than one wheel axis; Steering devices therefor
    • B62B7/12Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators having more than one wheel axis; Steering devices therefor convertible, e.g. into children's furniture or toy
    • B62B7/123Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators having more than one wheel axis; Steering devices therefor convertible, e.g. into children's furniture or toy from seat to bed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B9/00Accessories or details specially adapted for children's carriages or perambulators
    • B62B9/10Perambulator bodies; Equipment therefor
    • B62B9/102Perambulator bodies; Equipment therefor characterized by details of the seat
    • B62B9/104Perambulator bodies; Equipment therefor characterized by details of the seat with adjustable or reclining backrests
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2205/00Hand-propelled vehicles or sledges being foldable or dismountable when not in use
    • B62B2205/20Catches; Locking or releasing an articulation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Carriages For Children, Sleds, And Other Hand-Operated Vehicles (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (8)

1. Kinder- oder Puppenwagen, mit einem Rahmengestell mit einem um eine Schwenkachse schwenkbaren Rückenteil eines Kinder- oder Puppensitzes, das in verschiedenen Stellungen bezüglich der Sitzfläche des Kinder- oder Puppensitzes arretierbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Rückenteil (7) über zwei einseitig wirkende Drehgelenke gelagert ist, wobei jedes Drehgelenk einen drehfesten, parallel zur Drehachse vorspringenden, au­ ßenverzahnten Achszapfen (14) aufweist, dem ein eine Außenverzahnung aufweisender, über ein Betätigungsmittel zwischen einer Rast- und einer Freigabestellung gegen eine Rückstellkraft bewegbarer Rastzapfen (16) zugeordnet ist, wobei die Außenverzahnungen so ausgebildet sind, dass das Rückenteil (7) in Aufstellrichtung verschwenkbar und in Liegerichtung gesperrt ist, wobei an dem außenverzahnten Achszapfen (14) ein die Be­ wegung in Aufstellrichtung begrenzender Anschlag (33) vorgesehen ist, und wobei eine dem Anschlag (33) folgende Rastaufnahme (20) vorgesehen ist, die eine Zusammenlegstellung des Rückenteils (7) definiert und in die der Rastzapfen (16) nach Bewegen in die Freigabestellung und Weiterschwen­ ken des Rückenteils (7) zumindest in die Rückschwenkrichtung gesperrt einrastbar ist.
2. Kinder- oder Puppenwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Drehgelenk zwei Gelenkschalen (10, 11) aufweist, wobei der Achszapfen (14) an einer Gelenkschale (10) angeordnet und im Gelenkin­ neren aufgenommen ist.
3. Kinder- oder Puppenwagen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass am Achszapfen (14) ein erster und an der mit dem Rückenteil (7) ver­ bundenen Gelenkschale (11) ein zweiter Anschlag (23) vorgesehen ist, die zur Begrenzung der Bewegung in Liegerichtung aneinander anschlagen.
4. Kinder- oder Puppenwagen nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekenn­ zeichnet, dass der Rastzapfen (16) in einer an der mit dem Rückenteil (7) verbundenen Gelenkschale (11) vorgesehenen, einen Bügel (18) des Rü­ ckenteils (7) aufnehmenden Steckaufnahme (17) mittels eines als Zugmittel ausgebildeten Betätigungsmittels längsbeweglich aufgenommen ist.
5. Kinder- oder Puppenwagen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Zugmittel als Zugstange (28) ausgebildet ist, die mit dem Rast­ zapfen (16) bewegungsgekoppelt ist.
6. Kinder- oder Puppenwagen nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekenn­ zeichnet, dass beide Rastzapfen (16) über ein gemeinsames Zugmittel, insbesondere über miteinander verbundene Zugstangen (18) gemeinsam bewegbar sind.
7. Kinder- oder Puppenwagen nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekenn­ zeichnet, dass jede Zugstange (18) außerhalb des Bügels (18) des Rü­ ckenteils (7) geführt und über einen Verbindungsbolzen (26), der an der den Rastzapfen (16) beinhaltenden Gelenkschale (11) ausgebildete Lang­ löcher (25) durchsetzt, mit dem Rastzapfen (16) verbunden ist.
8. Kinder- oder Puppenwagen nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehgelenke, gegebenenfalls die Ge­ lenkschalen (10, 11) und der Rastzapfen (16) aus Kunststoff sind.
DE20013739U 2000-08-10 2000-08-10 Kinder- oder Puppenwagen Expired - Lifetime DE20013739U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20013739U DE20013739U1 (de) 2000-08-10 2000-08-10 Kinder- oder Puppenwagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20013739U DE20013739U1 (de) 2000-08-10 2000-08-10 Kinder- oder Puppenwagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20013739U1 true DE20013739U1 (de) 2000-10-19

Family

ID=7944979

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20013739U Expired - Lifetime DE20013739U1 (de) 2000-08-10 2000-08-10 Kinder- oder Puppenwagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20013739U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102336211A (zh) * 2010-07-19 2012-02-01 珍妮有限公司 用于折叠式婴儿车的可锁定把手关节

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102336211A (zh) * 2010-07-19 2012-02-01 珍妮有限公司 用于折叠式婴儿车的可锁定把手关节
EP2409893A3 (de) * 2010-07-19 2012-09-12 Jane, S.A. Arretierbares Lenkstangengelenk für Kinderwagen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3172111B1 (de) Kinderwagen
DE2823086C2 (de) Kinderwagen mit einer für beide Fahrtrichtungen umstellbaren Schiebevorrichtung
DE102016120455B4 (de) Kinderwagenvorrichtung
DE102009048649B4 (de) Mit einem Autositz verbindbarer Kinderwagen
EP2616308B1 (de) Zusammenklappbarer kinderwagen
DE2627731C2 (de) Zusammenklappbarer Kinderwagen
DE4432918C2 (de) Achsanordnung für ein Rad eines Kindersportwagens
DE212019000366U1 (de) Zusammenklappbarer Kinderwagen
DE3018160A1 (de) Zusammenklappbarer wagen zur befoerderung von kleinkindern
DE102008002834B4 (de) Zusammenklappbarer Schiebewagen für Kinder und/oder Puppen
DE102017220356B4 (de) Kinderwagenrahmen
DE20208353U1 (de) Zusammenklappbarer Schiebewagen für Kinder und/oder Puppen
DE202007011937U1 (de) Vorderradeinheit für einen Kinderwagen
DE202009014572U1 (de) Klappgelenk für Kinderwagen
DE202014101200U1 (de) Zusammenklappbares Kinderwagen- oder Puppenwagengestell
EP3172112B1 (de) Kinderwagen
DE3830752C2 (de)
DE19717057A1 (de) Zusammenklappbares Fahrrad
DE202011050809U1 (de) Feststellbremseinrichtung für ein Schiebewagengestell
DE202008000373U1 (de) Faltbarer Hochstuhl
EP2404807A2 (de) Fahrgestell für einen Kinder- oder Puppenwagen
DE20013739U1 (de) Kinder- oder Puppenwagen
WO2017190173A1 (de) Gelenk
DE202016003937U1 (de) Kinderwagen mit einer Bremse
DE3007888C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001123

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030925

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060914

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20080905

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HARTAN KINDERWAGENWERK E.K., DE

Free format text: FORMER OWNER: JOH. GEORG HARTAN, 96242 SONNEFELD, DE

Effective date: 20090211

R071 Expiry of right