DE20000553U1 - Gabelbrücke für eine Vorderradgabel - Google Patents

Gabelbrücke für eine Vorderradgabel

Info

Publication number
DE20000553U1
DE20000553U1 DE20000553U DE20000553U DE20000553U1 DE 20000553 U1 DE20000553 U1 DE 20000553U1 DE 20000553 U DE20000553 U DE 20000553U DE 20000553 U DE20000553 U DE 20000553U DE 20000553 U1 DE20000553 U1 DE 20000553U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stem
bridge
fork
fork bridge
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20000553U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEYDENBIKE GMBH & CO. KG, DE
Original Assignee
Voitl Peter
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Voitl Peter filed Critical Voitl Peter
Priority to DE20000553U priority Critical patent/DE20000553U1/de
Publication of DE20000553U1 publication Critical patent/DE20000553U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K21/00Steering devices
    • B62K21/18Connections between forks and handlebars or handlebar stems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (5)

1. Gabelbrücke für eine Vorderradgabel eines Fahrzeugs, ins­ besondere eines Fahrrads, welche Gabelbrücke Anschlußstellen zum Verbinden mit zwei zu der Vorderradgabel gehörenden Standrohren und eines Steuerrohres des Fahrzeugrahmens aufweist, und wobei an der Gabelbrücke wenigstens eine weitere Anschlußstelle für einen an seinem anderen Ende mit dem Lenker verbundenen oder verbindbaren, zumindest ein Vorbauelement aufweisenden Vorbau vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Gabelbrücke aus wenigstens einem Verbindungsteil und dem mindestens einen Vorbauelement zusammengesetzt ist, und daß das Vorbauelement ein tragendes und verbindendes Teil der Gabelbrücke bildet.
2. Gabelbrücke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gabelbrücke mehrteilig, zumindest bestehend aus zwei Vorbau­ elementen und drei Verbindungsteilen, nämlich zwei an den Standrohren anschließbaren Halteelementen und einem mit dem Steuerrohr verbindbaren Brückenmittelteil, ausgebildet ist, und daß die Vorbauelemente beidseits des Brückenmittelteils, jeweils zwischen diesem und einem der Halteelemente angeordnet sind.
3. Gabelbrücke nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eines der Vorbauelemente durch wenigstens zwei etwa parallel zur Längserstreckung der Gabelbrücke, vorzugs­ weise an den einander abgewandten Längsrändern der Gabelbrücke angeordnete, jeweils ein Gewinde aufweisende Schraubelemente mit dem Brückenmittelteil verbunden ist, daß eines dieser Schraubelemente eine Lochung des zwischen diesem Halteelement und dem Brückenmittelteil angeordneten Vorbauteiles durchsetzt und mit dieser Lochung eine Schwenklagerung bildet, und daß das Vorbauteil mit Abstand zu dieser Lochung auf einem zu der Achse der Schwenklagerung konzentrischen Kreis oder einer zu der Achse der Schwenklagerung konzentrischen Zylindermantel­ fläche wenigstens zwei weitere Lochungen aufweist, in die das andere Schraubelement zum Einstellen unterschiedlicher Neigungswinkel zwischen dem Vorbauteil und dem Verbindungs­ teil wechselweise einsetzbar ist.
4. Gabelbrücke nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteelemente zum Festklemmen an dem Standrohr als Klemmschellen ausgebildet sind.
5. Gabelbrücke nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsteil und/oder das (die) Vorbauelement(e) als Wandungsdurchbrüche aufweisende Rahmentei­ le ausgebildet sind.
DE20000553U 2000-01-14 2000-01-14 Gabelbrücke für eine Vorderradgabel Expired - Lifetime DE20000553U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20000553U DE20000553U1 (de) 2000-01-14 2000-01-14 Gabelbrücke für eine Vorderradgabel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20000553U DE20000553U1 (de) 2000-01-14 2000-01-14 Gabelbrücke für eine Vorderradgabel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20000553U1 true DE20000553U1 (de) 2000-03-02

Family

ID=7935875

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20000553U Expired - Lifetime DE20000553U1 (de) 2000-01-14 2000-01-14 Gabelbrücke für eine Vorderradgabel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20000553U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3224659C2 (de) Brillengestell mit elastischem Faden und mit Nasenplättchen
DE3744176A1 (de) Mehrfachwerkzeug, insbesondere dachstaenderschluessel fuer ein kraftfahrzeug
DE20113837U1 (de) Hintere Stoßdämpferbaueinheit für Fahrräder
DE20306566U1 (de) Zusammensetzbarer Werkzeugkasten
DE20000553U1 (de) Gabelbrücke für eine Vorderradgabel
DE7928391U1 (de) Befestigung fuer fahrradlenker
DE2325148B2 (de) Vorrichtung zum Zusammenbau von Profilen für Metallstrukturen
DE3247385A1 (de) Laengenverstellbare zweiradstuetze
DE680920C (de) Motor- oder Fahrradlenker
DE3343844C2 (de) Gepäckträger für Zweiradfahrzeuge
DE3636354C2 (de)
DE3110870C2 (de) Stützenbefestigung für Gepäckträger für Zweiradfahrzeuge
DE96028C (de)
DE2807770C2 (de) Vorrichtung zum stirnseitigen Verbinden von mindestens zwei Balken
DE19955376A1 (de) Halter für Wendetafeln o. dgl.
DE3421763A1 (de) Handgriff und ausziehteil an schraenken und gestellen
DE20112054U1 (de) Isoliersteg zur Verbindung von Metallverbundprofilen
DE2061806C (de) Vorrichtung zum Anschluß eines Hohlprofilstabs od dgl an einem durchlaufenden Stab
DE29918015U1 (de) Verbindungselement
DE20117844U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Strebe an einem Fahrradschutzblech
DE20218090U1 (de) Zange für Wasserrohr
DE20101224U1 (de) Kinderfahrzeug
DE20201662U1 (de) Werkzeuganordnung
DE20009959U1 (de) Schiebegestänge für Schlitten
DE8533694U1 (de) Sortierschablone für Schrauben, Nägel u.dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000406

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HEYDENBIKE GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: VOITL, PETER, 75179 PFORZHEIM, DE

Effective date: 20021203

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030127

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HEYDENBIKE GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHMIDT-THIEME, MARC, 68219 MANNHEIM, DE

Effective date: 20041105

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HEYDENBIKE GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: VOTEC BICYCLES GMBH, 75015 BRETTEN, DE

Effective date: 20060315

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20060801