DE19913742A1 - Vorrichtung zur Hubverstellung eines Gaswechselventils im Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine - Google Patents

Vorrichtung zur Hubverstellung eines Gaswechselventils im Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine

Info

Publication number
DE19913742A1
DE19913742A1 DE19913742A DE19913742A DE19913742A1 DE 19913742 A1 DE19913742 A1 DE 19913742A1 DE 19913742 A DE19913742 A DE 19913742A DE 19913742 A DE19913742 A DE 19913742A DE 19913742 A1 DE19913742 A1 DE 19913742A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cam
rotation
lever
axis
control shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19913742A
Other languages
English (en)
Inventor
Rolf Schlachter
Anton Schollweck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE19913742A priority Critical patent/DE19913742A1/de
Priority to EP00104801A priority patent/EP1039103B1/de
Priority to ES00104801T priority patent/ES2224939T3/es
Priority to DE2000508179 priority patent/DE50008179D1/de
Publication of DE19913742A1 publication Critical patent/DE19913742A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L13/00Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations
    • F01L13/0015Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations for optimising engine performances by modifying valve lift according to various working parameters, e.g. rotational speed, load, torque
    • F01L13/0063Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations for optimising engine performances by modifying valve lift according to various working parameters, e.g. rotational speed, load, torque by modification of cam contact point by displacing an intermediate lever or wedge-shaped intermediate element, e.g. Tourtelot
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/12Transmitting gear between valve drive and valve
    • F01L1/18Rocking arms or levers
    • F01L1/185Overhead end-pivot rocking arms
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/20Adjusting or compensating clearance
    • F01L1/22Adjusting or compensating clearance automatically, e.g. mechanically
    • F01L1/24Adjusting or compensating clearance automatically, e.g. mechanically by fluid means, e.g. hydraulically
    • F01L1/2405Adjusting or compensating clearance automatically, e.g. mechanically by fluid means, e.g. hydraulically by means of a hydraulic adjusting device located between the cylinder head and rocker arm
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L13/00Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations
    • F01L13/0015Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations for optimising engine performances by modifying valve lift according to various working parameters, e.g. rotational speed, load, torque
    • F01L13/0063Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations for optimising engine performances by modifying valve lift according to various working parameters, e.g. rotational speed, load, torque by modification of cam contact point by displacing an intermediate lever or wedge-shaped intermediate element, e.g. Tourtelot
    • F01L2013/0068Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations for optimising engine performances by modifying valve lift according to various working parameters, e.g. rotational speed, load, torque by modification of cam contact point by displacing an intermediate lever or wedge-shaped intermediate element, e.g. Tourtelot with an oscillating cam acting on the valve of the "BMW-Valvetronic" type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2305/00Valve arrangements comprising rollers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Valve-Gear Or Valve Arrangements (AREA)
  • Valve Device For Special Equipments (AREA)

Abstract

Für eine Vorrichtung zur Hubverstellung eines Gaswechselventils im Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine, bei der ein gesteuert verstellbarer Schwenkhebel über eine eine Leerhubkurve und eine Hubkurve umfassende Steuerbahn mittels eines Übertragungselementes auf ein Gaswechselventil einwirkt, wird zur Erzielung einer bauraumsparenden Konstruktion vorgeschlagen, daß der Schwenkhebel in seinen von einem Nocken einer Nockenwelle und einer Rückstellfeder bewirkten Schwenkbewegungen mittels eines koaxial zur Drehachse einer eine Kurvenscheibe zur Hubverstellung tragenden Steuerwelle drehbeweglich gelagerten Anlenkhebels geführt ist.

Description

Die Erfindung bezieht sich gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1 auf eine Vorrichtung zur Hubverstellung eines Gaswechselventils im Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine, wobei ein mit dem Gaswechselventil zusammenwirkendes Übertragungselement in Linienberührung steht mit einer eine Leerhubkurve und eine Hubkurve umfassenden Steuerbahn an einem Schwenkhebel, der am anderen Hebelende in Linienberührung steht mit einer Kurvenscheibe auf einer im Zylinder­ kopf gesteuert dreh- und fixierbaren Steuerwelle, wobei eine im Zylinderkopf zur Steuerwelle parallel angeordnete Nockenwelle über einen Nocken auf eine Kurven­ bahn am Schwenkhebel zur Hubbetätigung des Gaswechselventils einwirkt.
Eine derartige Vorrichtung ist beispielsweise aus der DE 42 23 172 C1 bekannt. Hierbei ist der zur Erzielung eines variablen Hubes - Null-Hub bis Voll-Hub - vom Nocken einer Nockenwelle verschwenkte Schwenkhebel in seinem freien Hebelende benachbart der Linienberührung mit einer der Hubeinstellung dienenden Kurvenscheibe über ein Langloch an einem gehäusefesten Bolzen geführt. Wie ins­ besondere aus den Figuren der weiteren DE 43 26 331 A1 zu einer bauartgleichen Vorrichtung ersichtlich, ergibt sich mit dieser Langlochführung vieler Schwenkhebel auf einem gemeinsamen Führungsbolzen bzw. gemeinsamen Führungsstange bei einer mehrzylindrigen Brennkraftmaschine eine erhöhte Reibung mit der Gefahr einer Verkantung des/der Schwenkhebel. Weiter ist mit der Anordnung der gemein­ samen Führungsstange für die Schwenkhebel sämtlicher Zylinder der Brennkraft­ maschine ein erhöhter Platzbedarf verbunden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, für eine Vorrichtung zur Hubverstellung eines Gaswechselventils eine bauraumsparende Konstruktion ohne die Gefahr einer reibungsbehafteten Verkantung des Schwenkhebels aufzuzeigen.
Diese Aufgabe ist mit dem Patentanspruch 1 gelöst. Diese Lösung sieht vor, daß der Schwenkhebel in seinen vom Nocken und einer Rückstellfeder bewirkten Schwenk­ bewegungen mittels eines koaxial zur Drehachse der Steuerwelle drehbeweglich gelagerten Anlenkhebels geführt ist, dessen Anlenkpunkt am Schwenkhebel durch einen Schnittpunkt zweier Kreisbögen um die Endpunkte einer fiktiven, durch einen Kreisbogen angenäherten Bahnkurve der Drehachse der Steuerwelle bestimmt ist, wobei die fiktive Bahnkurve der Steuerwellen-Drehachse bei festgehalten gedach­ tem Viergelenk (a, b, c) mit der Koppel "b" = Schwenkhebel als kinematisch äquiva­ lenter Ersatz der realen Verstellung der Kurvenscheibe für den Bereich der Leer­ hubkurve dient, deren Endpunkte die Kreisbögen-Mittelpunkte auf der fiktiven Bahn­ kurve bestimmen.
Der Vorteil der Erfindung ist, daß jeder Schwenkhebel über einen gemeinsamen Gelenkbolzen mittels zweier, beabstandet angeordneter Anlenkhebeln geführt ist.
Zur kinematischen Auslegung der als ein Viergelenk betrachteten Vorrichtung wird weiter vorgeschlagen, daß auf der von der Drehachse einer am Übertragungs­ element angeordneten Rolle ausgehenden Kurbel "c" des Viergelenks (a, b, c) ein Mittelpunkt (M) eines Radiusstrahls der Leerhubkurve abgebildet ist, wobei der Mit­ telpunkt (M) sich beim Verstellen der Kurvenscheibe für die Hubverstellung auf einem Kreisbogen um die Rollen-Drehachse am Übertragungselement jenseits der Steuerwellen-Drehachse bewegt, und daß ferner mit der Kurbel "a" der Abstand des Krümmungsmittelpunktes der Kurvenbahn des Schwenkhebels von der Drehachse der auf die Kurvenbahn über den Nocken einwirkenden Nockenwelle festgelegt ist.
Mit der erfindungsgemäßen kinematischen Auslegung und Anordnung des Anlenk­ hebels am Schwenkhebel kann die Vorrichtung zur Hubverstellung höher belastet werden ohne die Gefahr der Aufhebung von Linienberührungen. Dies wirkt sich vorteilhaft auf Akustik und Verschleiß der Vorrichtung aus. Weiter reduziert sich in vorteilhafter Weise die Reibung. Durch den erfindungsgemäß sicherer geführten Schwenkhebel kann auch die Vorspannung der Rückstellfedern reduziert werden, wobei trotzdem Fehlfunktionen ausgeschlossen sind.
Die Erfindung ist anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels beschrieben. Es zeigt Fig. 1 eine erfindungsgemäße Vorrichtung zur Hubverstellung eines Gas­ wechselventils in Frontalansicht,
Fig. 2 die Vorrichtung nach Fig. 1 in Seitenansicht bei weggelassener Rückstellfeder,
Fig. 3 die Vorrichtung nach Fig. 1 als Viergelenk mit weiteren kinemati­ schen Daten für den Anlenkhebel.
Eine Vorrichtung 1 zur Hubverstellung eines Gaswechselventils 2 im Zylinderkopf 3 (Fig. 3) einer nicht gezeigten Brennkraftmaschine umfaßt ein mit dem Gaswech­ selventil 2 zusammenwirkendes Übertragungselement 4, das über eine Rolle 5 in Linienberührung steht mit einer eine Leerhubkurve 6' und eine Hubkurve 6" umfas­ senden Steuerbahn 6 an einem Schwenkhebel 7. Der Schwenkhebel 7 steht am anderen Hebelende 8 bei 8' in Linienberührung mit einer der Hubeinstellung des Gaswechselventils 2 dienenden Kurvenscheibe 9 auf einer im Zylinderkopf 3 ge­ steuert dreh- und fixierbaren Steuerwelle 10, wobei eine im Zylinderkopf 3 zur Steuerwelle 10 parallel angeordnete Nockenwelle 11 über einen Nocken 12 auf eine Kurvenbahn bzw. Rolle 13 am Schwenkhebel 7 zur Hubbetätigung des Gas­ wechselventils 2 einwirkt.
Eine erfindungsgemäß vorteilhaft bauraumsparende Konstruktion ohne die Gefahr einer reibungsbehafteten Verkantung des Schwenkhebels 7 ist dadurch erreicht, daß der Schwenkhebel 7 in seinen vom Nocken 12 und einer Rückstellfeder 14 be­ wirkten Schwenkbewegungen gemäß Pfeil "A" mittels eines koaxial zur Drehachse 15 der Steuerwelle 10 drehbeweglich gelagerten Anlenkhebel 16 geführt ist.
Wie aus Fig. 3 ersichtlich, ist der Anlenkpunkt 17 des Anlenkhebels 16 am Schwenkhebel 7 durch einen Schnittpunkt zweier Kreisbögen "K1, K2" um die End­ punkte 18, 18' einer fiktiven, durch einen Kreisbogen angenäherten Bahnkurve 19 der Drehachse 15 der Steuerwelle 10 bestimmt, wobei die fiktive Bahnkurve 19 der Steuerwellen-Drehachse 15 bei festgehalten gedachtem Viergelenk a, b, c mit der Koppel "b" = Schwenkhebel 7 als kinematisch äquivalenter Ersatz der realen Ver­ stellung der Kurvenscheibe 9 für den Bereich der Leerhubkurve 6' dient, deren End­ punkte 20, 20' die Kreisbögen-Mittelpunkte 18, 18' auf der fiktiven Bahnkurve 19 bestimmen.
Weiter ist aus Fig. 3 ersichtlich, daß auf der von der Drehachse 21 einer am Über­ tragungselement 4 angeordneten Rolle 5 ausgehenden Kurbel "c" des Viergelenks a, b, c ein Mittelpunkt "M" eines Radiusstrahls RLH der Leerhubkurve 6' abgebildet ist, wobei der Mittelpunkt "M" sich beim Verstellen der Kurvenscheibe 9 auf einem Kreisbogen 22 um die Rollen-Drehachse 21 am Übertragungselement 4 jenseits der Steuerwellen-Drehachse 15 bewegt.
Mit der Kurbel "a" ist schließlich der Abstand des Krümmungsmittelpunktes der Kur­ venbahn bzw. der Drehachse 23 der Rolle 13 des Schwenkhebels 7 von der Dreh­ achse 24 der auf die Rolle 13 über den Nocken 12 einwirkenden Nockenwelle 11 festgelegt.
Eine mögliche Ausführungsform des Anlenkhebels 16 ist aus Fig. 1 ersichtlich, wobei zur einfacheren Montage der obere Teil des Anlenkhebels 16 bügelförmig ausgeführt ist. Er ist auf dem zylindrischen Teil der Steuerwelle 10 kraftschlüssig gehalten, und kann zusätzlich gegen Ablösen gesichert sein.
Vorzugsweise ist der Schwenkhebel 7 über einen gemeinsamen Gelenkbolzen 25 mittels zweier, beabstandet angeordneter, gabelartig gestalteter Anlenkhebel 16 geführt.

Claims (3)

1. Vorrichtung zur Hubverstellung eines Gaswechselventils im Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine,
  • - wobei ein mit dem Gaswechselventil (2) zusammenwirkendes Über­ tragungselement (4) in Linienberührung steht mit einer eine Leerhub­ kurve (6') und eine Hubkurve (6") umfassenden Steuerbahn (6) an einem Schwenkhebel (7), der
  • - am anderen Hebelende (8) in Linienberührung (bei 8')steht mit einer Kurvenscheibe (9) auf einer im Zylinderkopf (3) gesteuert dreh- und fixierbaren Steuerwelle (10), wobei
  • - eine im Zylinderkopf (3) zur Steuerwelle (10) parallel angeordnete Nockenwelle (11) über einen Nocken (12) auf eine Kurvenbahn (Rolle 13) am Schwenkhebel (7) zur Hubbetätigung des Gaswechselventils (2) einwirkt,
dadurch gekennzeichnet,
  • - daß der Schwenkhebel (7) in seinen vom Nocken (12) und einer Rückstellfeder (14) bewirkten Schwenkbewegungen (Pfeil "A") mittels eines koaxial zur Drehachse (15) der Steuerwelle (10) drehbeweglich gelagerter Anlenkhebels (16) geführt ist, dessen
  • - Anlenkpunkt (17) am Schwenkhebel (7) durch einen Schnittpunkt zweier Kreisbögen (K1, K2) um die Endpunkte (18, 18') einer fiktiven, durch einen Kreisbogen angenäherten Bahnkurve (19) der Drehachse (15) der Steuerwelle (10) bestimmt ist, wobei
  • - die fiktive Bahnkurve (19) der Steuerwellen-Drehachse (15) bei fest­ gehalten gedachtem Viergelenk (a, b, c) mit der Koppel "b" = Schwenkhebel (7) als kinematisch äquivalenter Ersatz der realen Verstellung der Kurvenscheibe (9) für den Bereich der Leerhubkurve (6') dient, deren
  • - Endpunkte (20, 20') die Kreisbögen-Mittelpunkte (18, 18') der fiktiven Bahnkurve (19) bestimmen.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
  • - daß auf der von der Drehachse (21) einer am Übertragungselement (4) angeordneten Rolle (5) ausgehenden Kurbel "c" des Viergelenks (a, b, c) ein Mittelpunkt (M) eines Radiusstrahls (RLH) der Leerhub­ kurve (6') abgebildet ist, wobei
  • - der Mittelpunkt (M) sich beim Verstellen der Kurvenscheibe (9) auf einem Kreisbogen (22) um die Rollen-Drehachse (21) am Über­ tragungselement (4) jenseits der Steuerwellen-Drehachse (15) be­ wegt, und
  • - daß ferner mit der Kurbel "a" der Abstand des Krümmungsmittel­ punktes der Kurvenbahn (Rolle 13) des Schwenkhebels (7) von der Drehachse (24) der auf die Kurvenbahn (Rolle 13) über den Nocken (12) einwirkenden Nockenwelle (11) festgelegt ist.
3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Schwenkhebel (7) über einen gemeinsamen Gelenkbolzen (25) mittels zweier, beabstandet angeordneter Anlenkhebeln (16) geführt ist.
DE19913742A 1999-03-26 1999-03-26 Vorrichtung zur Hubverstellung eines Gaswechselventils im Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine Withdrawn DE19913742A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19913742A DE19913742A1 (de) 1999-03-26 1999-03-26 Vorrichtung zur Hubverstellung eines Gaswechselventils im Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine
EP00104801A EP1039103B1 (de) 1999-03-26 2000-03-06 Vorrichtung zur Hubverstellung eines Gaswechselventils im Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine
ES00104801T ES2224939T3 (es) 1999-03-26 2000-03-06 Dispositivo de regulacion de la carrera de una valvula selectora de gas en la culata de un motor de combustion interna.
DE2000508179 DE50008179D1 (de) 1999-03-26 2000-03-06 Vorrichtung zur Hubverstellung eines Gaswechselventils im Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19913742A DE19913742A1 (de) 1999-03-26 1999-03-26 Vorrichtung zur Hubverstellung eines Gaswechselventils im Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19913742A1 true DE19913742A1 (de) 2000-09-28

Family

ID=7902499

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19913742A Withdrawn DE19913742A1 (de) 1999-03-26 1999-03-26 Vorrichtung zur Hubverstellung eines Gaswechselventils im Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine
DE2000508179 Expired - Fee Related DE50008179D1 (de) 1999-03-26 2000-03-06 Vorrichtung zur Hubverstellung eines Gaswechselventils im Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000508179 Expired - Fee Related DE50008179D1 (de) 1999-03-26 2000-03-06 Vorrichtung zur Hubverstellung eines Gaswechselventils im Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1039103B1 (de)
DE (2) DE19913742A1 (de)
ES (1) ES2224939T3 (de)

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10058539A1 (de) * 2000-11-24 2002-06-13 Konrad Harter Maschb Gmbh Montierwerkzeug für eine Drehfeder und Verfahren zum Montieren einer derartigen Drehfeder
DE10123186A1 (de) * 2001-05-12 2002-11-14 Bayerische Motoren Werke Ag Ventiltrieb-Vorrichtung zur variablen Hubverstellung eines Gaswechselventils einer Brennkraftmaschine
WO2002095193A1 (de) 2001-05-23 2002-11-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Ventiltrieb-vorrichtung für eine brennkraftmaschine
DE10140635A1 (de) * 2001-08-13 2003-04-24 Rudolf Flierl Ventilhubvorrichtung zur unabhängigen variablen Hubverstellung der Gaswechselventile einer Verbrennungskraftmaschine
DE10205216A1 (de) * 2002-02-08 2003-08-28 Bosch Gmbh Robert Betätigungsvorrichtung mit variablem Hub für ein oszilierendes Bauteil
DE10061618B4 (de) * 2000-12-11 2004-06-03 Iav Gmbh Ingenieurgesellschaft Auto Und Verkehr Einrichtung zur variablen Betätigung von Ventilen mittels Nocken für Verbrennungsmotoren
DE10260557A1 (de) * 2002-12-21 2004-07-01 Ina-Schaeffler Kg Zwischenhebel für einen variablen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine
DE10302260A1 (de) * 2003-01-22 2004-08-12 Thyssenkrupp Automotive Ag Vorrichtung zur Betätigung der Ladungswechselventile in Hubkolbenmotoren
DE10306907A1 (de) * 2003-02-17 2004-09-02 Iav Gmbh Ingenieurgesellschaft Auto Und Verkehr Ventiltrieb mit variabel einstellbarem Hub für Ventile von Verbrennungsmotoren
US6955146B2 (en) 2000-12-11 2005-10-18 Iav Gmbh Ingenieurgesellschaft Auto Und Verkehr System for variably actuating valves in internal combustion engines
US7107949B2 (en) 2003-02-19 2006-09-19 Iav Gmbh Ingenieurgesellschaft Auto Und Verkeh Device for variable activation of valves for internal combustion engines
DE102005024361A1 (de) * 2005-05-27 2006-12-07 Bayerische Motoren Werke Ag Antriebsaggregat für Fahrzeuge
CN101858233A (zh) * 2010-04-29 2010-10-13 朱譞晟 包含变速摆机构的全可变气门正时方法和机构

Families Citing this family (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2185519T3 (es) * 2001-05-03 2005-03-16 Sts System Technology Services Gmbh Regulacion mecanica de la carrera de la valvula de admision de un motor de combustion.
DE10136336B4 (de) * 2001-05-08 2015-11-12 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Montagehilfe zur Montage und Demontage einer Schenkelfeder für einen hubvariablen Ventiltrieb in einem Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine
DE10122152B4 (de) * 2001-05-08 2005-07-21 Bayerische Motoren Werke Ag Montagehilfe und ein Verfahren zur Montage und Demontage für eine Schenkelfeder für einen hubvariablen Ventiltrieb in einem Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine
DE10136612A1 (de) * 2001-07-17 2003-02-06 Herbert Naumann Variable Hubventilsteuerungen
DE10144988C1 (de) * 2001-09-12 2002-10-24 Bayerische Motoren Werke Ag Hubvariabler Ventiltrieb in einem Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine mit einer Doppelschenkelfeder
DE10256993B4 (de) 2001-12-06 2018-05-09 Denso Corporation Steuergerät für eine Brennkraftmaschine
DE10211999A1 (de) * 2002-03-18 2003-10-02 Ina Schaeffler Kg Verfahren und Vorrichtung zum Steuern der Zylinderladung eines fremdgezündeten Verbrennungsmotors
DE10221133A1 (de) * 2002-05-13 2003-11-27 Thyssen Krupp Automotive Ag Antriebs- und Verstellsystem für variable Ventilsteuerungen
US6868811B2 (en) * 2002-06-13 2005-03-22 Delphi Technologies, Inc. Frameless variable valve actuation mechanism
DE10235403A1 (de) * 2002-08-02 2004-02-12 Bayerische Motoren Werke Ag Schwenkhebel für einen hubvariablen Ventiltrieb
DE10235402A1 (de) * 2002-08-02 2004-02-12 Bayerische Motoren Werke Ag Schwenkhebel für einen hubvariablen Ventiltrieb
DE10252991A1 (de) * 2002-11-14 2004-05-27 Bayerische Motoren Werke Ag Schwenkaktor-Vorrichtung zur Hubsteuerung eines Gaswechselventils im Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine
GB2395229A (en) * 2002-11-16 2004-05-19 Mechadyne Plc Engine with variable valve lift and timing mechanism
DE10261304B4 (de) 2002-12-27 2009-01-22 BÖSL-FLIERL, Gerlinde Ventilhubvorrichtung zur variablen Ventilsteuerung der Gaswechselventile einer Verbrennungskraftmaschine
DE10312962A1 (de) * 2003-03-24 2004-10-21 Thyssen Krupp Automotive Ag Vorrichtung zur Betätigung von Ladungswechselventilen in Hubkolbenmotoren
JP4248344B2 (ja) * 2003-05-01 2009-04-02 ヤマハ発動機株式会社 エンジンの動弁装置
EP1496211A1 (de) * 2003-07-08 2005-01-12 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Schwenkhebel für einen hubvariablen Ventiltrieb
GB0325278D0 (en) * 2003-10-29 2003-12-03 Ricardo Uk Ltd Engine valvegear
FR2862083B1 (fr) * 2003-11-07 2007-10-12 Siemens Vdo Automotive Dispositif de commande des soupapes d'un moteur thermique
DE10358936A1 (de) * 2003-12-12 2005-07-07 Bayerische Motoren Werke Ag Elektrischer Ventiltrieb mit Drehaktuator
JP4225321B2 (ja) * 2003-12-18 2009-02-18 トヨタ自動車株式会社 可変動弁機構
JP4190440B2 (ja) * 2004-02-17 2008-12-03 本田技研工業株式会社 内燃機関の動弁装置
JP4342372B2 (ja) * 2004-04-28 2009-10-14 本田技研工業株式会社 内燃機関の動弁装置
DE102004035005A1 (de) * 2004-07-20 2006-02-16 Bayerische Motoren Werke Ag Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine
DE102006013915A1 (de) * 2006-03-25 2007-09-27 Daimlerchrysler Ag Hubübertragungsvorrichtung
CN102678221A (zh) * 2011-03-08 2012-09-19 朱譞晟 双连杆全可变气门正时和升程机构
DE102011016384A1 (de) 2011-04-07 2012-10-11 Kurt Imren Yapici Vollvariabler Ventiltrieb
FR2986558B1 (fr) 2012-02-02 2014-03-07 Melchior Jean F Dispositif de commande variable d'au moins une soupape, par exemple pour un moteur alternatif
DE102016220397A1 (de) * 2016-10-18 2017-08-10 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Zwischenhebel eines variablen Ventiltriebs

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3422803A (en) * 1967-06-07 1969-01-21 Gen Motors Corp Internal combustion engine construction and method for operation with lean air-fuel mixtures
DE2629554A1 (de) * 1976-07-01 1978-01-12 Daimler Benz Ag Lastregelung fuer gemischverdichtende brennkraftmaschinen mit ventilsteuerung
GB2171454A (en) * 1985-02-26 1986-08-28 South Western Ind Res An adjustable valve actuator for an engine
GB8723256D0 (en) * 1987-10-03 1987-11-04 Jaguar Cars Valve mechanisms
GB8920361D0 (en) * 1989-09-08 1989-10-25 Jaguar Cars Valve mechanisms
DE4223172C1 (en) 1992-07-15 1993-08-19 Bayerische Motoren Werke Ag, 8000 Muenchen, De Cylinder head for IC engine - bearing cover for cam shaft bearing also acts for bearing for eccentric shaft
DE4326331A1 (de) 1992-07-15 1995-02-09 Bayerische Motoren Werke Ag Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine
DE19532334A1 (de) * 1995-09-01 1997-03-06 Bayerische Motoren Werke Ag Variabler Ventiltrieb, insbesondere für Brennkraftmaschinen
DE19708484B4 (de) * 1997-03-03 2006-07-13 Bayerische Motoren Werke Ag Vorrichtung zur Änderung des Ventilhubverlaufes eines Hubventils, insbesondere eines Gaswechselventils von Brennkraftmaschinen

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS ERMITTELT *

Cited By (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10058539C2 (de) * 2000-11-24 2003-07-17 Konrad Harter Maschb Gmbh Montierwerkzeug für eine Drehfeder und Verfahren zum Montieren einer derartigen Drehfeder
DE10058539A1 (de) * 2000-11-24 2002-06-13 Konrad Harter Maschb Gmbh Montierwerkzeug für eine Drehfeder und Verfahren zum Montieren einer derartigen Drehfeder
US6955146B2 (en) 2000-12-11 2005-10-18 Iav Gmbh Ingenieurgesellschaft Auto Und Verkehr System for variably actuating valves in internal combustion engines
DE10061618B4 (de) * 2000-12-11 2004-06-03 Iav Gmbh Ingenieurgesellschaft Auto Und Verkehr Einrichtung zur variablen Betätigung von Ventilen mittels Nocken für Verbrennungsmotoren
DE10123186A1 (de) * 2001-05-12 2002-11-14 Bayerische Motoren Werke Ag Ventiltrieb-Vorrichtung zur variablen Hubverstellung eines Gaswechselventils einer Brennkraftmaschine
WO2002095193A1 (de) 2001-05-23 2002-11-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Ventiltrieb-vorrichtung für eine brennkraftmaschine
US6959674B2 (en) 2001-05-23 2005-11-01 Bayerische Motoren Werke Ag Valve operating device for an internal combustion engine
DE10140635A1 (de) * 2001-08-13 2003-04-24 Rudolf Flierl Ventilhubvorrichtung zur unabhängigen variablen Hubverstellung der Gaswechselventile einer Verbrennungskraftmaschine
DE10140635B4 (de) * 2001-08-13 2010-12-02 Entec Consulting Gmbh Vorrichtung zur variablen Ventilhubverstellung von Gaswechselventilen einer Verbrennungskraftmaschine
DE10205216B4 (de) * 2002-02-08 2006-04-27 Robert Bosch Gmbh Betätigungsvorrichtung mit variablem Hub für ein oszilierendes Bauteil
DE10205216A1 (de) * 2002-02-08 2003-08-28 Bosch Gmbh Robert Betätigungsvorrichtung mit variablem Hub für ein oszilierendes Bauteil
DE10260557A1 (de) * 2002-12-21 2004-07-01 Ina-Schaeffler Kg Zwischenhebel für einen variablen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine
US7055478B2 (en) 2002-12-21 2006-06-06 Ina-Schaeffler Kg Intermediate lever for a variable valve train of an internal combustion engine
DE10302260B4 (de) * 2003-01-22 2005-03-24 Thyssenkrupp Automotive Ag Vorrichtung zur Betätigung der Ladungswechselventile in Hubkolbenmotoren
DE10302260A1 (de) * 2003-01-22 2004-08-12 Thyssenkrupp Automotive Ag Vorrichtung zur Betätigung der Ladungswechselventile in Hubkolbenmotoren
US6807930B2 (en) 2003-02-17 2004-10-26 Iav Gmbh Ingenieurgesellschaft Auto Und Verkehr Actuating drives for valve drives having a variably adjustable stroke, for valves of internal combustion engines
DE10306907B4 (de) * 2003-02-17 2004-12-09 Iav Gmbh Ingenieurgesellschaft Auto Und Verkehr Ventiltrieb mit variabel einstellbarem Hub für Ventile von Verbrennungsmotoren
DE10306907A1 (de) * 2003-02-17 2004-09-02 Iav Gmbh Ingenieurgesellschaft Auto Und Verkehr Ventiltrieb mit variabel einstellbarem Hub für Ventile von Verbrennungsmotoren
US7107949B2 (en) 2003-02-19 2006-09-19 Iav Gmbh Ingenieurgesellschaft Auto Und Verkeh Device for variable activation of valves for internal combustion engines
DE102005024361A1 (de) * 2005-05-27 2006-12-07 Bayerische Motoren Werke Ag Antriebsaggregat für Fahrzeuge
CN101858233A (zh) * 2010-04-29 2010-10-13 朱譞晟 包含变速摆机构的全可变气门正时方法和机构

Also Published As

Publication number Publication date
EP1039103A3 (de) 2001-09-26
EP1039103B1 (de) 2004-10-13
ES2224939T3 (es) 2005-03-16
EP1039103A2 (de) 2000-09-27
DE50008179D1 (de) 2004-11-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19913742A1 (de) Vorrichtung zur Hubverstellung eines Gaswechselventils im Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine
EP1387928B1 (de) Ventiltrieb-vorrichtung zur variablen hubverstellung eines gaswechselventils einer brennkraftmaschine
EP0761935B1 (de) Variabler Ventiltrieb, insbesondere für Brennkraftmaschinen
EP3068982B1 (de) Motorbremsvorrichtung für eine brennkraftmaschine
DE3500524C2 (de)
EP1748160B1 (de) Variabler Ventiltrieb für Verbrennungskraftmaschinen
EP1143118B1 (de) Vorrichtung zur Hubverstellung eines Gaswechselventils im Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine
DE102008008094B3 (de) Ventilhebelbaugruppe mit einem schaltbaren Ventilbetätigungsmechanismus
DE19801964A1 (de) Vorrichtung zur Unterbrechung des Kraftflusses zwischen wenigstens einem Ventil und wenigstens einem Nocken einer Nockenwelle
DE10061618B4 (de) Einrichtung zur variablen Betätigung von Ventilen mittels Nocken für Verbrennungsmotoren
EP1387048B1 (de) Schwenkhebel für einen hubvariablen Ventiltrieb
EP1891306B1 (de) Ventiltrieb für brennkraftmaschinen
EP0962629A2 (de) Variabler Ventiltrieb für eine Brennkraftmaschine
EP1205643A1 (de) Ventieltrieb für eine Verbrennungskraftmaschine
DE102009014833A1 (de) Antriebseinrichtung und Brennkraftmaschine
EP1022443B1 (de) Vorrichtung zur variablen Steuerung eines Ventils einer Brennkraftmaschine
DE19904840A1 (de) Ventiltrieb für Verbrennungsmotoren
DE102004038473B4 (de) Ventiltrieb für Ladungswechselventile von Verbrennungsmotoren
EP1350928B1 (de) Vorrichtung zur variablen Betätigung eines Hubventils einer Brennkraftmaschine
DE102005042258B4 (de) Ventiltrieb für Brennkraftmaschinen mit zwischen Zylinderbänken angeordneter Nockenwelle
DE102004006186A1 (de) Ventiltrieb-Vorrichtung zur variablen Hubverstellung eines Gaswechselventils
EP0811754A1 (de) Ventiltrieb für eine Arbeits- oder Kraftmaschine, insbesondere Brennkraftmaschine
DE10339658B4 (de) Einrichtung zur variablen Betätigung von Ventilen mittels Nocken für Verbrennungsmotoren
EP1446562A1 (de) Schlepphebel eines ventiltriebs einer brennkraftmaschine
EP3453850B1 (de) Variabler ventiltrieb

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee