DE19912283A1 - Automatisches Reinigungsgerät für Schweißbrenner - Google Patents

Automatisches Reinigungsgerät für Schweißbrenner

Info

Publication number
DE19912283A1
DE19912283A1 DE1999112283 DE19912283A DE19912283A1 DE 19912283 A1 DE19912283 A1 DE 19912283A1 DE 1999112283 DE1999112283 DE 1999112283 DE 19912283 A DE19912283 A DE 19912283A DE 19912283 A1 DE19912283 A1 DE 19912283A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
burner
gas nozzle
welding
required drive
itself
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1999112283
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard Honig
Edmund Wenz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1999112283 priority Critical patent/DE19912283A1/de
Publication of DE19912283A1 publication Critical patent/DE19912283A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D14/00Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
    • F23D14/46Details, e.g. noise reduction means
    • F23D14/48Nozzles
    • F23D14/52Nozzles for torches; for blow-pipes
    • F23D14/54Nozzles for torches; for blow-pipes for cutting or welding metal
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D2900/00Special features of, or arrangements for burners using fluid fuels or solid fuels suspended in a carrier gas
    • F23D2900/00002Cleaning burner parts, e.g. burner tips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Arc Welding In General (AREA)

Description

Während bei herkömmlichen Brennerreinigungsgeräten entweder der Brenner dem Reinigungsgerät zugeführt werden muß oder aber das Reinigungsgerät zum Brenner hinzubewegen ist, da­ mit die Reinigung der Brennergasdüsen durchgeführt werden kann, erfolgt hier die Reinigung durch im Brenner selbst eingebaute Elemente. Wie in Bild 1 dargestellt, wird über einen Pneumatikzylinder (1) und eine Kolbenstange (2) das Reinigungsmesser (3) angetrieben. Hierdurch kann die Gasdü­ se (4) bzw. die Stromdüse (5) problemlos gereinigt werden. Der Schweißbrenner, der sich über den Halter (6) an einer automatischen Schweißstation befindet, etwa einem Schweiß­ roboter, muß daher nicht zusätzlich einem Reinigungsgerät zugeführt werden. Das Reinigen kann während des Positionie­ ren des Brenners von einer Schweißnaht zur anderen erfol­ gen. Hierdurch ergibt sich eine erhebliche Zeitersparnis gegenüber herkömmlichen Reinigungssystemen. Wie im Bild 1 ebenfalls zu erkennen ist, kann wie bei herkömmlichen Schweißbrennern die Drahtzuführung sowie auch die Gas- und Wasserzufuhr erfolgen.
Der Patentanspruch kann auch verwirklicht werden in dem nicht das Reinigungsmesser, sondern die Gasdüse bewegt, wird. Ebenfalls ist der Antrieb nicht nur pneumatisch son­ dern auch beispielsweise elektrisch durchzuführen.
Schließlich kann das neue Verfahren der Brennerreinigung bei anderen Brennertypen eingesetzt werden. In Bild 2 wird ein Zwei-Drahtbrenner (Tandemschweißbrenner) mit separater Gaszuführung dargestellt. In diesem Falle erfolgt wieder über einen Pneumatikzylinder (1), eine Kolbenstange (2) der Antrieb des Reinigungsmesser (3) für die Gasdüse (4).
Im Bild 2 sind desweiteren die Stromdüsen (5) und der Gas­ düsenhalter (6) dargestellt.
Auswirkungen des Patents und Vorteile
Die Vorteile des Patents bestehen im wesentlichen darin, daß bei automatischen Anlagen mit feststehendem Brenner hiermit erstmals eine automatische Reinigung des Brenners möglich wird. Bei Roboteranlagen, bei denen bislang der Schweißbrenner über den Roboter einem Reinigungsgerät zuge­ führt wurde, erspart dieses System erheblich Zeit. Des wei­ teren ist ein öfteres Reinigung des Brenners möglich und damit werden bessere Schweißnahtqualitäten erreicht.

Claims (1)

  1. Automatisches Reinigungsgerät für Schweißbrenner dadurch gekennzeichnet, daß alle erforderlichen Reinigungselemente für die Brennergasdüse sich im Brenner selbst befinden oder direkt an diesem montiert sind. Dazu gehören insbesondere ein geeignetes Reinigungsmesser sowie ein hierfür erforder­ licher Antrieb.
DE1999112283 1999-03-18 1999-03-18 Automatisches Reinigungsgerät für Schweißbrenner Withdrawn DE19912283A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999112283 DE19912283A1 (de) 1999-03-18 1999-03-18 Automatisches Reinigungsgerät für Schweißbrenner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999112283 DE19912283A1 (de) 1999-03-18 1999-03-18 Automatisches Reinigungsgerät für Schweißbrenner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19912283A1 true DE19912283A1 (de) 2000-09-28

Family

ID=7901562

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999112283 Withdrawn DE19912283A1 (de) 1999-03-18 1999-03-18 Automatisches Reinigungsgerät für Schweißbrenner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19912283A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003027572A2 (en) * 2001-09-25 2003-04-03 L.B. White Co., Inc. Semi-automatic gas pilot orifice clean-out device
DE102007023032A1 (de) * 2007-05-16 2008-11-20 Werner Kammann Maschinenfabrik Gmbh & Co. Kg Verfahren zum Reinigen eines Brenners und Beflammungsanlage

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE287467C (de) * 1900-01-01
DE192216C (de) * 1900-01-01
CH40421A (de) * 1907-07-04 1908-07-01 Solution Ges Düse mit Reinigungsvorrichtung
DE8309227U1 (de) * 1983-03-28 1984-10-25 Carl Cloos Verwaltungsgesellschaft oHG, 6342 Haiger Reinigungseinrichtung fuer schweissbrenner
DE9301233U1 (de) * 1993-01-29 1993-05-13 Helfert Schweisstechnologie Gmbh, 6348 Herborn, De
US5575639A (en) * 1994-03-31 1996-11-19 Uniweld Products, Inc. Combustion device orifice cleaner and method of cleaning
DE19849217A1 (de) * 1997-11-12 1999-05-20 Centrotherm Elektrische Anlage Anordnung zur Reinigung von Gasaustrittsöffnungen und/oder deren Zuleitungen

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE287467C (de) * 1900-01-01
DE192216C (de) * 1900-01-01
CH40421A (de) * 1907-07-04 1908-07-01 Solution Ges Düse mit Reinigungsvorrichtung
DE8309227U1 (de) * 1983-03-28 1984-10-25 Carl Cloos Verwaltungsgesellschaft oHG, 6342 Haiger Reinigungseinrichtung fuer schweissbrenner
DE9301233U1 (de) * 1993-01-29 1993-05-13 Helfert Schweisstechnologie Gmbh, 6348 Herborn, De
US5575639A (en) * 1994-03-31 1996-11-19 Uniweld Products, Inc. Combustion device orifice cleaner and method of cleaning
DE19849217A1 (de) * 1997-11-12 1999-05-20 Centrotherm Elektrische Anlage Anordnung zur Reinigung von Gasaustrittsöffnungen und/oder deren Zuleitungen

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003027572A2 (en) * 2001-09-25 2003-04-03 L.B. White Co., Inc. Semi-automatic gas pilot orifice clean-out device
WO2003027572A3 (en) * 2001-09-25 2004-03-04 White L B Co Inc Semi-automatic gas pilot orifice clean-out device
US6746233B2 (en) 2001-09-25 2004-06-08 L. B. White Co., Inc. Semi-automatic gas pilot orifice clean-out device
DE102007023032A1 (de) * 2007-05-16 2008-11-20 Werner Kammann Maschinenfabrik Gmbh & Co. Kg Verfahren zum Reinigen eines Brenners und Beflammungsanlage
DE102007023032B4 (de) * 2007-05-16 2009-04-30 Werner Kammann Maschinenfabrik Gmbh & Co. Kg Verfahren zum Reinigen eines Brenners und Beflammungsanlage
EP1992423A3 (de) * 2007-05-16 2010-05-19 Werner Kammann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG Verfahren zur Reinigung einer Fackel und Flammenbehandlungsanordnung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60113414T2 (de) Automatische schneidflüssigkeitszuführvorrichtung
DE19520616A1 (de) Düse für einen Schweißbrenner
DE3307895A1 (de) Vorrichtung fuer die zufuehrung von fliessmittel zu einem werkzeug zum brechen von hartem material
EP0071034A1 (de) Schneidbrennmaschine mit Wiederholung ausgelassener Schnitte
DE2743833A1 (de) Vorrichtung zum aufbringen einer metallischen spruehbeschichtung auf einem substrat und mittels der vorrichtung durchfuehrbares verfahren zum spruehbeschichten
DE19912283A1 (de) Automatisches Reinigungsgerät für Schweißbrenner
EP0743135A2 (de) Verfahren zum Verbinden von zwei Werkstücken
DE2333251A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum zuenden eines lichtbogens
DE3531697A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur innenreinigung von druckgasflaschen
DE2251450B2 (de) Automatische Schweißmaschine
DE3432963A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum anschweissen von bauteilen, insbesondere bolzen, an werkstuecken
WO1999012665A1 (de) Verfahren zum entgraten von metallteilen und vorrichtung zur durchführung des verfahrens
EP1142664A3 (de) Verfahren zur Steuerung des Zündablaufs beim Lichtbogenschweissen
DE10036332B4 (de) Handgerät zum Ausblasen von Höhlungen
DE1515166A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum fortlaufenden Schweissen mit Schweissstaeben begrenzter Laenge
DE332902C (de) Schweiss- und Schneidbrenner
DE276008C (de)
DE553533C (de) Ringpinsel fuer Farbzufuehrung mit Vorband und Fuellhohlkoerper
DE628996C (de) Einhandgeraet zur Lichtbogenschweissung mittels Schmelzelektrode
DE2231037A1 (de) Verfahren und einrichtung zum elektrischen schweissen
DE2301755A1 (de) Lichtbogen-arbeitsgeraet
DE1565158A1 (de) Vorrichtung zum Verschweissen von Werkstuecken
DE1926866A1 (de) Verfahren zum Anschweissen von Stutzen od.dgl. und zur Durchfuehrung des Verfahrens geeignete Vorrichtung
DE1765080A1 (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Verschweissen von Rohren in Rohrboeden
DE4236527A1 (de) Verfahren zum Anschweißen von Schweißbolzen an ein Werkstück im Wege des Kondensatorentladungsschweißverfahrens

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal