DE19900199A1 - Leichtbaustahllegierung - Google Patents

Leichtbaustahllegierung

Info

Publication number
DE19900199A1
DE19900199A1 DE1999100199 DE19900199A DE19900199A1 DE 19900199 A1 DE19900199 A1 DE 19900199A1 DE 1999100199 DE1999100199 DE 1999100199 DE 19900199 A DE19900199 A DE 19900199A DE 19900199 A1 DE19900199 A1 DE 19900199A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
less
weight
lightweight steel
body components
strength light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1999100199
Other languages
English (en)
Inventor
Ralf Uebachs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1999100199 priority Critical patent/DE19900199A1/de
Publication of DE19900199A1 publication Critical patent/DE19900199A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B15/00Layered products comprising a layer of metal
    • B32B15/01Layered products comprising a layer of metal all layers being exclusively metallic
    • B32B15/012Layered products comprising a layer of metal all layers being exclusively metallic one layer being formed of an iron alloy or steel, another layer being formed of aluminium or an aluminium alloy
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C38/00Ferrous alloys, e.g. steel alloys
    • C22C38/02Ferrous alloys, e.g. steel alloys containing silicon
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C38/00Ferrous alloys, e.g. steel alloys
    • C22C38/04Ferrous alloys, e.g. steel alloys containing manganese
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C38/00Ferrous alloys, e.g. steel alloys
    • C22C38/06Ferrous alloys, e.g. steel alloys containing aluminium
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C38/00Ferrous alloys, e.g. steel alloys
    • C22C38/18Ferrous alloys, e.g. steel alloys containing chromium
    • C22C38/34Ferrous alloys, e.g. steel alloys containing chromium with more than 1.5% by weight of silicon
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C38/00Ferrous alloys, e.g. steel alloys
    • C22C38/18Ferrous alloys, e.g. steel alloys containing chromium
    • C22C38/40Ferrous alloys, e.g. steel alloys containing chromium with nickel
    • C22C38/42Ferrous alloys, e.g. steel alloys containing chromium with nickel with copper
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C38/00Ferrous alloys, e.g. steel alloys
    • C22C38/18Ferrous alloys, e.g. steel alloys containing chromium
    • C22C38/40Ferrous alloys, e.g. steel alloys containing chromium with nickel
    • C22C38/58Ferrous alloys, e.g. steel alloys containing chromium with nickel with more than 1.5% by weight of manganese

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Heat Treatment Of Steel (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Heat Treatment Of Sheet Steel (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen hochfesten Leichtbaustahl, welcher erhöhte Gewichtsprozente von Aluminium, Chrom und Nickel sowie Mangan aufweist und hierdurch eine geringere Dichte als Eisen besitzt. Darüber hinaus zeichnet sich die Stahllegierung durch gute Korrosions- und Spannungsrißkorrosionsbeständigkeit sowie einer hohen Festigkeit, extrem hohen Verfestigungrate und guter Umformbarkeit Tief- sowie Streckziehfähigkeit aus.

Description

Die Erfindung betrifft einen hochfesten Leichtbaustahl und seine Verwendung für Karosserieteile und Spannbetonkon­ struktionen.
Hochfester Leichtbaustahl wird für die Fahrzeug- und Bauin­ dustrie mit unterschiedlichen Eigenschaften entwickelt und in erheblichem Maße in der Produktion eingesetzt. Hierbei wird von der Autoindustrie immer mehr der Wunsch in den Vordergrund gestellt, eine Gewichtsreduzierung des Fahrzeu­ ges vornehmen zu können und verlangt von den Stahlproduzen­ ten die Herstellung von leichteren Stahllegierungen, welche ansonsten die bisherigen Eigenschaften beibehalten oder teilweise sogar in verbesserter Form aufweisen.
Aus der EP-A-0 495 121 sind beispielsweise Stähle mit bis zu 7% Al, mehr als 0,5% Si, 0,1-8% Mn und weniger als 0,1% C, N, O, P zur Schwingungs- und Geräuschdämpfung in Maschinen bekannt. Aus der EP-A-0 401 098 sind im weiteren Stähle mit weniger als 3,3% Si und 1,5 und 8% Al für weichmagnetische Bleche, die eine scharfe Textur besitzen, bekannt. Die vorgenannten Angaben beziehen sich auf Ge­ haltsangaben in Gewichtsprozent. Als nachteilig hat sich herausgestellt, daß die vorgenannten Stahllegierungen für das Umformverfahren, wie beispielsweise Tief- bzw. Streck­ ziehen, ungeeignet sind.
Im weiteren sind beispielsweise aus der DE 43 03 316 A Stähle mit 13-16% Al und zum Teil höheren Gehalten wei­ terer Legierungselemente, wie Cr, Nb, Ta, P, Si, C, Ti, für oxidations- und korrosionsbeständige Teile bekannt.
Die vorstehend aufgeführten bekannten Stähle sind mit we­ sentlichen Nachteilen behaftet. Gewichtseinsparungen in der Autoindustrie lassen sich beispielsweise mit den bekannten Stählen nur durch eine Reduzierung der Blechdicke oder durch zusätzliche konstruktive Maßnahmen erreichen. Gut um­ formbare, d. h. tief- und streckziehfähige, kaltwalzbare und rekristallisierend geglühte höher aluminiumhaltige Tief- Zieh-Stähle, wie sie für die Anwendung in der Automobil­ technik oder bei Betonkonstruktionen benötigt werden, sind aus dem Stand der Technik in dieser Form nicht bekannt.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Stahllegierung mit einer Dichte unter der spezifischen Dichte von Eisen unter gleichzeitiger Beibehaltung der bisherigen Eigenschaften aufzuzeigen.
Der erfindungsgemäße austenitische bzw. austenitisch/ferritische Leichtbaustahl ist gekennzeichnet durch mehr als 7-27 Gew.-% Mn, mehr als 1-10 Gew.-% Al, kleiner als 10 Gew.-% Cr, kleiner als 10 Gew.-% Ni, mehr als 0,7-4 Gew.-% Si, kleiner als 3 Gew.-% Cu, kleiner als 0,5 Gew.-% C und einer restlichen Zusammensetzung aus Eisen und erschmelzungsbe­ dingten Verunreinigungen einschließlich höchstens 2 Gew.-% weiterer Legierungselemente in Summe N + Va + Nb + Ti + P. Die weiteren Legierungsbestandteile können beispielsweise aus kleiner 0,5 Gew.-% N, kleiner als 0,5 Gew.-% Nb, kleiner als 0,5 Gew.-% Ti, kleiner als 0,3 Gew.-% Va und kleiner als 0,1 Gew.-% P bestehen.
Der erfindungsgemäße austenitische bzw. austenitisch/ferritische Leichtbaustahl hat eine unerwartet gute Kombi­ nation bisher nicht bekannter vorteilhafter Eigenschaften, die sich wie folgt beschreiben lassen:
Durch den hohen Anteil von Legierungsbestandteilen mit ei­ nem spezifischen Gewicht weit unterhalb des spezifischen Gewichts von Eisen wird eine für die Autoindustrie vorteil­ hafte Gewichtsreduzierung unter Beibehaltung der bisherigen Konstruktionsbauweise erreicht. Im weiteren weist der Leichtbaustahl eine ausgezeichnete Duktilität, eine hohe Festigkeit und eine extrem hohe Verfestigungsrate auf. Her­ vorzuheben ist die Eigenschaft einer hohen Belastungsge­ schwindigkeit im Crashverhalten bei einem Unfall, so daß diese Stahllegierung besonders für den Kraftfahrzeugbau ge­ eignet ist. Im weiteren besteht eine erhöhte Korrosions- und insbesondere Spannungsrißkorrosionsbeständigkeit, so daß sich diese Stahllegierung auch für Betonkonstruktionen, d. h. insbesondere als Spannbetonstähle und Moniereisen(- Stähle) hervorragend einsetzen läßt. Die Korrosionsbestän­ digkeit kann im weiteren durch eine chemische, elektroche­ mische, organische, nicht-metallische oder metallische Be­ schichtung verbessert werden. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, durch eine chemische, elektrochemische oder thermische Behandlung eine Vergütung der Stahllegie­ rung herbeizuführen.
Zur Bildung einer schützenden Deckschicht ist vorgesehen, daß die Oberfläche mit Aluminium angereichert und/oder be­ schichtet ist.
Der tief- und streckziehfähige aluminiumhaltige Stahl wird im Herstellungsverfahren erschmolzen, im Stranggießverfah­ ren vergossen, abgewalzt im Temperaturbereich oberhalb der Rekristallisierungstemperatur oder durch das Gießwalzen Dünnbandgießen als endabmessungsnahes Band abgegossen. Der Stahl kann entweder als Warmband direkt weiter verarbeitet oder nach dem Warmwalzen kaltgewalzt mit einem Umformungs­ grad von größer 20% weiterverarbeitet werden. Aufgrund seiner guten Kaltumformbarkeit und niedrigen Dichte, welche deutlich unter der spezifischen Dichte von Eisen liegt, eignet sich der Stahl in Form von Blechen und versteifenden Trägern oder Hohlprofilen besonders für die Verwendung in der Automobilindustrie. Im weiteren besteht durch die Kor­ rosions- und insbesondere Spannungsrißkorrosionsbeständig­ keit die Verwendung in der Verstärkung von Stahlbetonkon­ struktionen, so daß diese Stahllegierung einem weiteren An­ wendungsbereich zugeführt werden kann.

Claims (6)

1. Hochfester Leichtbaustahl, bestehend aus:
mehr als 7 bis 27 Gew.-% Mn
mehr als 1 bis 10 Gew.-% Al
kleiner als 10 Gew.-% Cr
kleiner als 10 Gew.-% Ni
mehr als 0,7 bis 4 Gew.-% Si
kleiner als 3 Gew.-% Cu
kleiner als 0,5 Gew.-% C
Rest Eisen und erschmelzungsbedingte Verunreinigungen einschließlich höchstens 2 Gew.-% weiterer Legierungselemente in Summe N + Va + Nb + Ti + P.
2. Hochfester Leichtbaustahl nach Anspruch 1, mit weite­ ren Legierungselementen von:
kleiner als 0,5 Gew.-% N
kleiner als 0,5 Gew.-% Nb
kleiner als 0,5 Gew.-% Ti
kleiner als 0,3 Gew.-% Va
kleiner als 0,01 Gew.-% P.
3. Hochfester Leichtbaustahl nach Anspruch 1 oder 2, da­ durch gekennzeichnet, daß dieser einer chemischen, elektrochemischen oder thermischen Behandlung unterzo­ gen ist.
4. Hochfester Leichtbaustahl nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß dieser mit einer chemi­ schen, elektrochemischen, organischen, nicht- metallischen oder metallischen Beschichtung versehen ist.
5. Hochfester Leichtbaustahl nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche mit Aluminium angereichert und/oder be­ schichtet ist.
6. Verwendung eines Leichtbaustahls nach einem oder meh­ reren der Ansprüche 1 bis 5, als Werkstoff für Spann­ betonkonstruktionen mit erhöhter Korrosions- und ins­ besondere Spannungsrißkorrosionsbeständigkeit oder al­ ler Arten von Karosseriekomponenten von Fahrzeugen.
DE1999100199 1999-01-06 1999-01-06 Leichtbaustahllegierung Withdrawn DE19900199A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999100199 DE19900199A1 (de) 1999-01-06 1999-01-06 Leichtbaustahllegierung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999100199 DE19900199A1 (de) 1999-01-06 1999-01-06 Leichtbaustahllegierung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19900199A1 true DE19900199A1 (de) 2000-07-13

Family

ID=7893631

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999100199 Withdrawn DE19900199A1 (de) 1999-01-06 1999-01-06 Leichtbaustahllegierung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19900199A1 (de)

Cited By (32)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002024969A1 (de) * 2000-09-19 2002-03-28 Thyssenkrupp Nirosta Gmbh Verfahren zum herstellen eines überwiegend aus mn-austenit bestehenden stahlbands oder -blechs
WO2002046480A1 (de) * 2000-12-06 2002-06-13 Thyssenkrupp Stahl Ag Verfahren zum erzeugen eines warmbandes aus einem einen hohen mangan-gehalt aufweisenden stahl
WO2002101109A1 (de) 2001-06-13 2002-12-19 Thyssenkrupp Stahl Ag Höherfester, kaltumformbarer stahl und stahlband oder -blech, verfahren zur herstellung von stahlband und verwendungen eines solchen stahls
WO2004055223A1 (de) * 2002-12-17 2004-07-01 Thyssenkrupp Stahl Ag Verfahren zum herstellen eines stahlprodukts
DE102005008410B3 (de) * 2005-02-24 2006-02-16 Thyssenkrupp Stahl Ag Verfahren zum Beschichten von Stahlbändern und beschichtetes Stahlband
WO2006125412A1 (de) * 2005-05-23 2006-11-30 Scheller Piotr R Austenitischer leichtbaustahl und seine verwendung
DE102006014730A1 (de) * 2006-03-30 2007-10-04 Volkswagen Ag Einteiliger Federlenker
DE102008005605A1 (de) 2008-01-22 2009-07-23 Thyssenkrupp Steel Ag Verfahren zum Beschichten eines 6 - 30 Gew. % Mn enthaltenden warm- oder kaltgewalzten Stahlflachprodukts mit einer metallischen Schutzschicht
JP2010501725A (ja) * 2006-08-22 2010-01-21 ティッセンクルップ スチール アクチェンゲゼルシャフト 6−30重量%のMnを含有する熱間圧延鋼板または冷間圧延鋼板に金属保護層をめっきする方法
EP2208803A1 (de) 2009-01-06 2010-07-21 ThyssenKrupp Steel Europe AG Höherfester, kaltumformbarer Stahl, Stahlflachprodukt, Verfahren zur Herstellung eines Stahlflachprodukts sowie Verwendung eines Stahlflachproduktes
WO2010122097A1 (de) 2009-04-23 2010-10-28 Thyssenkrupp Steel Europe Ag Verfahren zum schmelztauchbeschichten eines 2-35 gew.-% mn enthaltenden stahlflachprodukts und stahlflachprodukt
WO2011054332A2 (de) 2009-11-05 2011-05-12 Salzgitter Flachstahl Gmbh Verfahren zum beschichten von stahlbändern und beschichtetes stahlband
EP2350332A1 (de) * 2008-11-05 2011-08-03 Honda Motor Co., Ltd. Hochfestes stahlblech und herstellungsverfahren dafür
WO2011113404A1 (de) 2010-03-16 2011-09-22 Salzgitter Flachstahl Gmbh Verfahren zur herstellung von werkstücken aus leichtbaustahl mit über die wanddicke einstellbaren werkstoffeigenschaften
DE102010018602A1 (de) 2010-04-28 2011-11-03 Volkswagen Ag Verwendung eines hochmanganhaltigen Leichtbaustahls für Strukturbauteile eines Fahrzeugsitzes sowie Fahrzeugsitz
WO2012069035A2 (de) 2010-11-26 2012-05-31 Salzgitter Flachstahl Gmbh Energie speicherndes behältnis aus leichtbaustahl
DE102011121705A1 (de) 2011-12-12 2013-06-13 Salzgitter Flachstahl Gmbh Schweißzusatz zum Lichtbogen- und Laserstrahlschweißen von Mischverbindungen aus austenitischem und ferritischem Stahl
DE102011121679A1 (de) 2011-12-13 2013-06-13 Salzgitter Flachstahl Gmbh Verfahren zur Herstellung von Bauteilen aus Leichtbaustahl
DE102013000636A1 (de) 2013-01-16 2014-07-17 Sitech Sitztechnik Gmbh Hochtragfähige Verstelleinrichtung, insbesondere Sitzversteller auf FeMn-Basis
WO2014146638A2 (de) 2013-03-21 2014-09-25 Salzgitter Flachstahl Gmbh VERFAHREN ZUR VERBESSERUNG DER SCHWEIßBARKEIT VON HOCHMANGANHALTIGEN STAHLBÄNDERN UND BESCHICHTETES STAHLBAND
CN104711494A (zh) * 2015-04-14 2015-06-17 钢铁研究总院 低密度高塑性NiAl增强超高强度钢及制备方法
WO2015158328A1 (de) 2014-04-17 2015-10-22 Salzgitter Flachstahl Gmbh Verfahren zur berechnung der sich einstellenden eigenschaftskombination für einen umformbaren leichtbaustahl
EP2653581A4 (de) * 2010-12-13 2016-10-05 Posco Austenitisches, leichtgewichtiges, hochfestes stahlblech mit hervorragendem streckgrenzenverhältnis und hervorragender flexibilität sowie herstellungsverfahren dafür
CN106011653A (zh) * 2016-07-05 2016-10-12 东北大学 高强度高韧性低密度钢及其制造方法
EP3225702A1 (de) 2016-03-29 2017-10-04 Deutsche Edelstahlwerke GmbH Stahl mit reduzierter dichte und verfahren zur herstellung eines stahlflach- oder -langprodukts aus einem solchen stahl
EP2402472B2 (de) 2010-07-02 2017-11-15 ThyssenKrupp Steel Europe AG Höherfester, kaltumformbarer Stahl und aus einem solchen Stahl bestehendes Stahlflachprodukt
WO2017220398A1 (de) * 2016-06-24 2017-12-28 Thyssenkrupp Steel Europe Ag Fahrzeugrad und verwendung
RU2650952C1 (ru) * 2017-12-05 2018-04-18 Юлия Алексеевна Щепочкина Сталь
US10214790B2 (en) 2013-05-06 2019-02-26 Salzgitter Flachstahl Gmbh Method for producing components from lightweight steel
CN111349865A (zh) * 2020-03-13 2020-06-30 燕山大学 一种含铝高强低密度钢及其制备方法和应用
CN111593263A (zh) * 2020-06-24 2020-08-28 安徽工业大学 一种高强度低密度钢的制备方法及高强度低密度钢
CN111607740A (zh) * 2020-06-24 2020-09-01 安徽工业大学 高强度低密度钢的制备方法及高强度低密度钢

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE664255C (de) * 1933-06-02 1938-08-26 Boehler & Co Akt Ges Geb Waermebehandlung von Dauermagnetstaehlen
DE963782C (de) * 1943-06-16 1957-05-16 Phoenix Rheinrohr Ag Vereinigt Verwendung hochlegierter Manganstaehle als Werkstoff fuer Bauteile, die mit heissem Kohlenoxydgas in Beruehrung kommen
GB841366A (en) * 1957-07-02 1960-07-13 Langley Alloys Ltd Improvements in iron aluminium alloys
GB876723A (en) * 1959-01-12 1961-09-06 Rolls Royce Aluminium-manganese-iron alloy
US3201230A (en) * 1964-03-16 1965-08-17 United States Steel Corp Austenitic stainless steel
DE1632296A1 (de) * 1967-11-04 1970-01-08 Hueller Gmbh K Zentrifuge
DE2203905A1 (de) * 1971-01-28 1972-08-17 Dunford Hadfields Ltd Werkzeug für die Heißbearbeitung und Stahllegierung zur Herstellung eines solchen Werkzeuges
DE3518304A1 (de) * 1984-05-30 1985-12-05 Hitachi Zosen Corp., Osaka Hochtemperaturbestaendiges, nicht-magnetisches material fuer rollen und verfahren fuer seine herstellung
US5278881A (en) * 1989-07-20 1994-01-11 Hitachi, Ltd. Fe-Cr-Mn Alloy
EP0691412A1 (de) * 1994-01-26 1996-01-10 Kawasaki Steel Corporation Verfahren zur herstellung eines stahlbleches mit hoher korrosionsbeständigkeit

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE664255C (de) * 1933-06-02 1938-08-26 Boehler & Co Akt Ges Geb Waermebehandlung von Dauermagnetstaehlen
DE963782C (de) * 1943-06-16 1957-05-16 Phoenix Rheinrohr Ag Vereinigt Verwendung hochlegierter Manganstaehle als Werkstoff fuer Bauteile, die mit heissem Kohlenoxydgas in Beruehrung kommen
GB841366A (en) * 1957-07-02 1960-07-13 Langley Alloys Ltd Improvements in iron aluminium alloys
DE1262613B (de) * 1957-07-02 1968-03-07 Langley Alloys Ltd Verwendung einer Stahllegierung als Werkstoff fuer Gegenstaende mit hoher Festigkeit, Verschleissfestigkeit und verhaeltnismaessig geringem spezifischem Gewicht
GB876723A (en) * 1959-01-12 1961-09-06 Rolls Royce Aluminium-manganese-iron alloy
US3201230A (en) * 1964-03-16 1965-08-17 United States Steel Corp Austenitic stainless steel
DE1632296A1 (de) * 1967-11-04 1970-01-08 Hueller Gmbh K Zentrifuge
DE2203905A1 (de) * 1971-01-28 1972-08-17 Dunford Hadfields Ltd Werkzeug für die Heißbearbeitung und Stahllegierung zur Herstellung eines solchen Werkzeuges
DE3518304A1 (de) * 1984-05-30 1985-12-05 Hitachi Zosen Corp., Osaka Hochtemperaturbestaendiges, nicht-magnetisches material fuer rollen und verfahren fuer seine herstellung
US5278881A (en) * 1989-07-20 1994-01-11 Hitachi, Ltd. Fe-Cr-Mn Alloy
EP0691412A1 (de) * 1994-01-26 1996-01-10 Kawasaki Steel Corporation Verfahren zur herstellung eines stahlbleches mit hoher korrosionsbeständigkeit

Cited By (71)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN100357478C (zh) * 2000-09-19 2007-12-26 蒂森克鲁伯尼罗斯塔有限公司 主要由锰奥氏体构成的钢带或薄钢板的制备方法
WO2002024969A1 (de) * 2000-09-19 2002-03-28 Thyssenkrupp Nirosta Gmbh Verfahren zum herstellen eines überwiegend aus mn-austenit bestehenden stahlbands oder -blechs
DE10060948C2 (de) * 2000-12-06 2003-07-31 Thyssenkrupp Stahl Ag Verfahren zum Erzeugen eines Warmbandes aus einem einen hohen Mangan-Gehalt aufweisenden Stahl
CZ304928B6 (cs) * 2000-12-06 2015-01-28 Thyssen Krupp Stahl Ag Způsob výroby pásové oceli válcované zatepla
WO2002046480A1 (de) * 2000-12-06 2002-06-13 Thyssenkrupp Stahl Ag Verfahren zum erzeugen eines warmbandes aus einem einen hohen mangan-gehalt aufweisenden stahl
DE10060948A1 (de) * 2000-12-06 2002-06-27 Thyssenkrupp Stahl Ag Verfahren zum Erzeugen eines Warmbandes aus einem einen hohen Mangan-Gehalt aufweisenden Stahl
WO2002101109A1 (de) 2001-06-13 2002-12-19 Thyssenkrupp Stahl Ag Höherfester, kaltumformbarer stahl und stahlband oder -blech, verfahren zur herstellung von stahlband und verwendungen eines solchen stahls
DE10259230A1 (de) * 2002-12-17 2004-07-15 Thyssenkrupp Stahl Ag Verfahren zum Herstellen eines Stahlprodukts
DE10259230B4 (de) * 2002-12-17 2005-04-14 Thyssenkrupp Stahl Ag Verfahren zum Herstellen eines Stahlprodukts
WO2004055223A1 (de) * 2002-12-17 2004-07-01 Thyssenkrupp Stahl Ag Verfahren zum herstellen eines stahlprodukts
CN100510116C (zh) * 2002-12-17 2009-07-08 蒂森克鲁伯钢铁股份公司 制造钢产品的方法
US7588651B2 (en) 2002-12-17 2009-09-15 Thyssenkrupp Steel Ag Method for producing a steel product
DE102005008410B3 (de) * 2005-02-24 2006-02-16 Thyssenkrupp Stahl Ag Verfahren zum Beschichten von Stahlbändern und beschichtetes Stahlband
WO2006089832A1 (de) 2005-02-24 2006-08-31 Thyssenkrupp Steel Ag Verfahren zum beschichten von stahlbändern und beschichtetes stahlband
JP2008538384A (ja) * 2005-02-24 2008-10-23 ティッセンクルップ スチール アクチェンゲゼルシャフト 鋼ストリップをコーティングする方法及び前記コーティングを付与された鋼ストリップ
AU2006217983B2 (en) * 2005-02-24 2010-08-05 Thyssenkrupp Steel Ag Method for steel strip coating and a steel strip provided with said coating
US7892654B2 (en) 2005-02-24 2011-02-22 Thyssenkrupp Steel Ag Method for steel strip coating and a steel strip provided with said coating
WO2006125412A1 (de) * 2005-05-23 2006-11-30 Scheller Piotr R Austenitischer leichtbaustahl und seine verwendung
DE102006014730A1 (de) * 2006-03-30 2007-10-04 Volkswagen Ag Einteiliger Federlenker
US8394213B2 (en) 2006-08-22 2013-03-12 Thyssenkrupp Steel Ag Process for coating a hot- or cold- rolled steel strip containing 6−30% by weight of MN with a metallic protective layer
JP2010501725A (ja) * 2006-08-22 2010-01-21 ティッセンクルップ スチール アクチェンゲゼルシャフト 6−30重量%のMnを含有する熱間圧延鋼板または冷間圧延鋼板に金属保護層をめっきする方法
DE102008005605A1 (de) 2008-01-22 2009-07-23 Thyssenkrupp Steel Ag Verfahren zum Beschichten eines 6 - 30 Gew. % Mn enthaltenden warm- oder kaltgewalzten Stahlflachprodukts mit einer metallischen Schutzschicht
WO2009092733A2 (de) 2008-01-22 2009-07-30 Thyssenkrupp Steel Ag Verfahren zum beschichten eines 6 - 30 gew. % mn enthaltenden warm- oder kaltgewalzten stahlflachprodukts mit einer metallischen schutzschicht
US8506731B2 (en) 2008-01-22 2013-08-13 Thyssenkrupp Steel Europe Ag Method for coating a hot-rolled or cold-rolled steel flat product containing 6-30 wt% Mn
EP2350332A1 (de) * 2008-11-05 2011-08-03 Honda Motor Co., Ltd. Hochfestes stahlblech und herstellungsverfahren dafür
US9267193B2 (en) 2008-11-05 2016-02-23 Honda Motor Co., Ltd High-strength steel sheet and the method for production therefor
EP2350332A4 (de) * 2008-11-05 2012-05-30 Honda Motor Co Ltd Hochfestes stahlblech und herstellungsverfahren dafür
EP2208803A1 (de) 2009-01-06 2010-07-21 ThyssenKrupp Steel Europe AG Höherfester, kaltumformbarer Stahl, Stahlflachprodukt, Verfahren zur Herstellung eines Stahlflachprodukts sowie Verwendung eines Stahlflachproduktes
EP2432910B1 (de) 2009-04-23 2019-02-13 ThyssenKrupp Steel Europe AG Verfahren zum schmelztauchbeschichten eines 2-35 gew.-% mn enthaltenden stahlflachprodukts und stahlflachprodukt
WO2010122097A1 (de) 2009-04-23 2010-10-28 Thyssenkrupp Steel Europe Ag Verfahren zum schmelztauchbeschichten eines 2-35 gew.-% mn enthaltenden stahlflachprodukts und stahlflachprodukt
US9611527B2 (en) 2009-04-23 2017-04-04 Thyssenkrupp Steel Europe Ag Method for the hot-dip coating of a flat steel product containing 2-35 wt.% of Mn, and a flat steel product
WO2011054332A2 (de) 2009-11-05 2011-05-12 Salzgitter Flachstahl Gmbh Verfahren zum beschichten von stahlbändern und beschichtetes stahlband
DE102009053260A1 (de) 2009-11-05 2011-05-19 Salzgitter Flachstahl Gmbh Verfahren zum Beschichten von Stahlbändern und beschichtetes Stahlband
DE102009053260B4 (de) * 2009-11-05 2011-09-01 Salzgitter Flachstahl Gmbh Verfahren zum Beschichten von Stahlbändern und beschichtetes Stahlband
DE102010034161A1 (de) 2010-03-16 2011-09-22 Salzgitter Flachstahl Gmbh Verfahren zur Herstellung von Werkstücken aus Leichtbaustahl mit über die Wanddicke einstellbaren Werkstoffeigenschaften
US9593392B2 (en) 2010-03-16 2017-03-14 Salzgitter Flachstahl Gmbh Method for producing workpieces from lightweight steel having material properties that are adjustable across the wall thickness
DE102010034161B4 (de) * 2010-03-16 2014-01-02 Salzgitter Flachstahl Gmbh Verfahren zur Herstellung von Werkstücken aus Leichtbaustahl mit über die Wanddicke einstellbaren Werkstoffeigenschaften
WO2011113404A1 (de) 2010-03-16 2011-09-22 Salzgitter Flachstahl Gmbh Verfahren zur herstellung von werkstücken aus leichtbaustahl mit über die wanddicke einstellbaren werkstoffeigenschaften
DE102010018602A1 (de) 2010-04-28 2011-11-03 Volkswagen Ag Verwendung eines hochmanganhaltigen Leichtbaustahls für Strukturbauteile eines Fahrzeugsitzes sowie Fahrzeugsitz
EP2402472B2 (de) 2010-07-02 2017-11-15 ThyssenKrupp Steel Europe AG Höherfester, kaltumformbarer Stahl und aus einem solchen Stahl bestehendes Stahlflachprodukt
DE102011117135A1 (de) 2010-11-26 2012-05-31 Salzgitter Flachstahl Gmbh Energie speicherndes Behältnis aus Leichtbaustahl
US10253399B2 (en) 2010-11-26 2019-04-09 Salzgitter Flachstahl Gmbh Method for producing an energy-storing container made of lightweight steel
WO2012069035A2 (de) 2010-11-26 2012-05-31 Salzgitter Flachstahl Gmbh Energie speicherndes behältnis aus leichtbaustahl
RU2563066C2 (ru) * 2010-11-26 2015-09-20 Зальцгиттер Флахшталь Гмбх Емкость из облегченной конструкционной стали для содержания источника энергии
EP2653581A4 (de) * 2010-12-13 2016-10-05 Posco Austenitisches, leichtgewichtiges, hochfestes stahlblech mit hervorragendem streckgrenzenverhältnis und hervorragender flexibilität sowie herstellungsverfahren dafür
US9738958B2 (en) 2010-12-13 2017-08-22 Posco Austenitic, lightweight, high-strength steel sheet having high yield ratio and ductility, and method for producing the same
DE102011121705A1 (de) 2011-12-12 2013-06-13 Salzgitter Flachstahl Gmbh Schweißzusatz zum Lichtbogen- und Laserstrahlschweißen von Mischverbindungen aus austenitischem und ferritischem Stahl
US9833863B2 (en) 2011-12-12 2017-12-05 Salzgitter Flachstahl Gmbh Welding additive for electric arc welding and laser beam welding of mixed joins made of austenitic and ferritic steel
WO2013087049A1 (de) 2011-12-12 2013-06-20 Salzgitter Flachstahl Gmbh Schweisszusatz zum lichtbogen- und laserstrahlschweissen von mischverbindungen aus austenitischem und ferritischem stahl
DE102011121679B4 (de) * 2011-12-13 2014-01-02 Salzgitter Flachstahl Gmbh Verfahren zur Herstellung von Bauteilen aus Leichtbaustahl
DE102011121679C5 (de) 2011-12-13 2019-02-14 Salzgitter Flachstahl Gmbh Verfahren zur Herstellung von Bauteilen aus Leichtbaustahl
DE102011121679A1 (de) 2011-12-13 2013-06-13 Salzgitter Flachstahl Gmbh Verfahren zur Herstellung von Bauteilen aus Leichtbaustahl
DE102011121679A8 (de) * 2011-12-13 2013-08-22 Salzgitter Flachstahl Gmbh Verfahren zur Herstellung von Bauteilen aus Leichtbaustahl
DE102013000636A1 (de) 2013-01-16 2014-07-17 Sitech Sitztechnik Gmbh Hochtragfähige Verstelleinrichtung, insbesondere Sitzversteller auf FeMn-Basis
EP2757164A1 (de) 2013-01-16 2014-07-23 Volkswagen Aktiengesellschaft Hochtragfähige Verstelleinrichtung, insbesondere Sitzversteller auf FeMn-Basis
WO2014146638A2 (de) 2013-03-21 2014-09-25 Salzgitter Flachstahl Gmbh VERFAHREN ZUR VERBESSERUNG DER SCHWEIßBARKEIT VON HOCHMANGANHALTIGEN STAHLBÄNDERN UND BESCHICHTETES STAHLBAND
DE102013005301A1 (de) 2013-03-21 2014-09-25 Salzgitter Flachstahl Gmbh Verfahren zur Verbesserung der Schweißbarkeit von hochmanganhaltigen Stahlbändern und beschichtetes Stahlband
US10519559B2 (en) 2013-03-21 2019-12-31 Salzgetter Flachstahl Gmbh Method for improving the weldability of high manganese content steel strips
US10214790B2 (en) 2013-05-06 2019-02-26 Salzgitter Flachstahl Gmbh Method for producing components from lightweight steel
WO2015158328A1 (de) 2014-04-17 2015-10-22 Salzgitter Flachstahl Gmbh Verfahren zur berechnung der sich einstellenden eigenschaftskombination für einen umformbaren leichtbaustahl
DE102014005662A1 (de) 2014-04-17 2015-10-22 Salzgitter Flachstahl Gmbh Werkstoffkonzept für einen umformbaren Leichtbaustahl
US10435764B2 (en) 2014-04-17 2019-10-08 Salzgitter Flachstahl Gmbh Method for calculating the combination of properties being established for a deformable lightweight steel
CN104711494A (zh) * 2015-04-14 2015-06-17 钢铁研究总院 低密度高塑性NiAl增强超高强度钢及制备方法
WO2017167778A1 (de) 2016-03-29 2017-10-05 Deutsche Edelstahlwerke Specialty Steel Gmbh & Co. Kg Stahl mit reduzierter dichte und verfahren zur herstellung eines stahlflach- oder -langprodukts aus einem solchen stahl
EP3225702A1 (de) 2016-03-29 2017-10-04 Deutsche Edelstahlwerke GmbH Stahl mit reduzierter dichte und verfahren zur herstellung eines stahlflach- oder -langprodukts aus einem solchen stahl
WO2017220398A1 (de) * 2016-06-24 2017-12-28 Thyssenkrupp Steel Europe Ag Fahrzeugrad und verwendung
CN106011653A (zh) * 2016-07-05 2016-10-12 东北大学 高强度高韧性低密度钢及其制造方法
RU2650952C1 (ru) * 2017-12-05 2018-04-18 Юлия Алексеевна Щепочкина Сталь
CN111349865A (zh) * 2020-03-13 2020-06-30 燕山大学 一种含铝高强低密度钢及其制备方法和应用
CN111593263A (zh) * 2020-06-24 2020-08-28 安徽工业大学 一种高强度低密度钢的制备方法及高强度低密度钢
CN111607740A (zh) * 2020-06-24 2020-09-01 安徽工业大学 高强度低密度钢的制备方法及高强度低密度钢

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19900199A1 (de) Leichtbaustahllegierung
DE60114139T2 (de) Stahlrohr mit hoher verformbarkeit und herstellungsverfahren dafür
EP2864517B1 (de) Hochfester mehrphasenstahl und verfahren zur herstellung eines bandes aus diesem stahl mit einer mindestzugfestigkeit von 580mpa
EP2383353B1 (de) Höherfester, Mn-haltiger Stahl, Stahlflachprodukt aus einem solchen Stahl und Verfahren zu dessen Herstellung
DE112005003112B4 (de) Hochfestes Stahlblech und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102010034161B4 (de) Verfahren zur Herstellung von Werkstücken aus Leichtbaustahl mit über die Wanddicke einstellbaren Werkstoffeigenschaften
DE60311680T3 (de) Hochfestes Stahlblech mit guter Kragenziehbarkeit sowie hervorragender Erweichungsfestigkeit in einer Wärmeeinflußzone und Herstellungsverfahren dafür
DE60012595T2 (de) Warmgewalztes hochfestes Stahlblech und dessen Herstelllungsverfahren
CN100348766C (zh) 抗拉强度为780MPa或更高且具有优良的局部可成形性和焊缝硬度抑制增加的薄钢板
WO2008009722A1 (de) Nichtrostender austenitischer stahlformguss, verfahren zu dessen herstellung, und seine verwendung
DE69738417T2 (de) Rostgeschütztes stahlblech für einen kraftstofftank mit ausgezeichneter gasdichtigkeit nach schweissen und korrosionsbeständigkeit nach formen
EP2935635B1 (de) Verfahren zum wärmebehandeln eines mangan-stahlprodukts und mangan-stahlprodukt
EP2809819A2 (de) Höchstfester mehrphasenstahl mit verbesserten eigenschaften bei herstellung und verarbeitung
EP2840159B1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Stahlbauteils
EP3325684B1 (de) Verfahren zum herstellen eines warmbandes aus einem bainitischen mehrphasenstahl mit einer zn-mg-al-beschichtung und ein entsprechendes warmband
WO2012110165A1 (de) Aus einem komplexphasenstahl hergestelltes warmgewalztes stahlflachprodukt und verfahren zu dessen herstellung
EP1939308A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Bauteils durch Wärmepresshärten und hochfestes Bauteil mit verbesserter Bruchdehnung
WO2005061152A1 (de) Verfahren zum erzeugen von warmbändern aus leichtbaustahl
WO2018137781A1 (de) Stahlwerkstoffverbund mit inhomogener eigenschaftsverteilung
DE112017003173T5 (de) Hochfestes kaltgewalztes stahlblech mit ausgezeichneter bearbeitbarkeit und herstellungsverfahren dafür
EP3512968B1 (de) Verfahren zur herstellung eines stahlflachprodukts aus einem manganhaltigen stahl und ein derartiges stahlflachprodukt
WO2003029504A2 (de) Hochfester duplex-/triplex-leichtbaustahl und seine verwendung
DE60106145T2 (de) Hochfeste stahlplatte mit verbesserter verarbeitbarkeit und plattierungshaftung sowie verfahren zu deren herstellung
EP3847284B1 (de) Warmgewalztes stahlflachprodukt und verfahren zu seiner herstellung
DE60300060T2 (de) Rostfreie Stahlbleche für geschweisste Baukomponenten und Herstellungsverfahren derselben

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal
8165 Unexamined publication of following application revoked