DE19857684A1 - ASHR automatischer Scheinwerfer-Höhen-Regler - Google Patents

ASHR automatischer Scheinwerfer-Höhen-Regler

Info

Publication number
DE19857684A1
DE19857684A1 DE1998157684 DE19857684A DE19857684A1 DE 19857684 A1 DE19857684 A1 DE 19857684A1 DE 1998157684 DE1998157684 DE 1998157684 DE 19857684 A DE19857684 A DE 19857684A DE 19857684 A1 DE19857684 A1 DE 19857684A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ashr
headlights
headlamps
headlight
switched
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1998157684
Other languages
English (en)
Inventor
Esat Vurcak
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1998157684 priority Critical patent/DE19857684A1/de
Publication of DE19857684A1 publication Critical patent/DE19857684A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/02Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments
    • B60Q1/04Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights
    • B60Q1/06Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights adjustable, e.g. remotely-controlled from inside vehicle
    • B60Q1/08Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights adjustable, e.g. remotely-controlled from inside vehicle automatically
    • B60Q1/10Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights adjustable, e.g. remotely-controlled from inside vehicle automatically due to vehicle inclination, e.g. due to load distribution
    • B60Q1/115Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights adjustable, e.g. remotely-controlled from inside vehicle automatically due to vehicle inclination, e.g. due to load distribution by electric means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q2300/00Indexing codes for automatically adjustable headlamps or automatically dimmable headlamps
    • B60Q2300/10Indexing codes relating to particular vehicle conditions
    • B60Q2300/13Attitude of the vehicle body
    • B60Q2300/132Pitch

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Abstract

Der ASHR ist also im Motorraum untergebracht, weil dort der beste Platz für ihn ist, um seine Aufgabe zu erfüllen. Er wird die Scheinwerfer immer in der keine Blendung Position halten. Seine Aufgabe ist sehr wichtig und sehr bedeutend. DOLLAR A Sehr viele Menschen vergessen, was auch menschlich ist, auch den evtl. vorhandenen Scheinwerfer-Regler bei hoher Beladung wieder so einzustellen, daß sie andere Verkehrsteilnehmer nicht blenden. Die Scheinwerfer können aber auch durch andere Einwirkungen verändert werden. Sekunden, in denen der Geblendete fast blind ist und so Kinder, Radfahrer oder ältere Menschen, die evtl. über die Straße laufen, übersehen kann. Der ASHR ist daher wichtig für die Zukunft.

Description

Der ASHR (Automatischer-Scheinwerfer-Höhen-Regler), ist ein Schalter der sich dadurch unterscheidet, daß er eine elektronische Art Wasserwaage Funktion hat.
Der Schalter ist nur dann aktiv, wenn die Scheinwerfer eingeschaltet sind.
So ist der Schalter gebaut:
Er ist im Inneren mit zwei kleinen Sensoren oder Endschaltern ausgerüstet. Ein bewegliches Metallstück befindet sich zwischen den Sensoren oder Endschaltern. Der Regler arbeitet praktisch mit der Karrosserie des Fahrzeugs. Der ASHR ist z. B. auf 90° (keine Blendung) eingestellt, genauso wie die Scheinwerfer. Werden die 90° z. B. durch Überladung oder Ähnlichem verändert z. B. auf 95° gebracht (5° = der Weg des Metallstücks bis zum unteren Sensor oder Endschalter) wird das Metallstück den unteren Sensor oder Endschalter berühren und so den Scheinwerfer-Motor antreiben, die wiederum die Scheinwerfer auf die ursprünglichen 90° wieder einstellen. Die Scheinwerfer sind auch mit zwei Sensoren ausgerüstet diese werden durch die 90° erreicht Meldung den Scheinwerfer-Motor auschalten. Die Sensoren an den Scheinwerfern haben einen unteren und einen oberen Sensor die immer 90° melden.
Besteht die +5° Veränderung nicht mehr wird alles wieder in die ursprüngliche Position gebracht.
Der ASHR und seine Komponenten werden an die Bord-Elektronik angeschlossen.

Claims (1)

  1. Bekannte Merkmale des ASHR sind der mechanich funktionierender Scheinwerfer Motor. Automatischer-Scheimwerfer Höhen-Regler, ASHR, wesentliche Merkmale: Die Funktion des ASHR als eine Art elektronische Wasserwaage, seine Zuzammenarbeit mit den ASHR- Komponenten = Sensoren an den Scheinwerfern und der Scheinverfer- Motor und seine eigentliche Funktion: Scheinwerfer(an Fahrzeugen) immer in der richtigen Position halten (90° - keine Blendung anderer).
    Unter Patentschutz sollen gestellt werden:
    1: ASHR (Automatischer-Scheinwerfer-Höhen-Regler)
    2: Zuzammensetzung der ASHR-Komponenten
    3: Die Funktion des ASHR
    4: Die Idee (das Konzept)
    Der ASHR ist dadurch gekennzeichnet, daß er nur dann aktiv ist wenn die Scheinwerfer eingeschaltet werden und daß er ab danach dafür sorgt, daß andere Verkehrsteilnehmer durch die Scheinwerfer nicht geblendet werden, durch z. B. Überladung oder sonstige Einwirkungen die dazu führen, daß sich das Fahrzug negativ der StVO verhält, das Fahrzeug liegt nicht waagerecht auf der Straße. Die Scheinwerfer sind auf 90°, eine waagerechte Position, eingestellt. Wird aber dieser Wert durch äußere Einwirkungen verändert, z. B. durch Überladung, (95°) wird der Scheinwerfer-Motor durch den ASHR aktiviert und der Scheinwerfer-Motor stellt die Scheinwerfer auf die 90° wieder runter. Unter und über den Scheinwerfern befestigte Sensoren melden dem ASHR 90°, wenn erreicht, der wiederum den Motor deaktiviert. Als neu und erfinderich ist der ASHR als Steuerungssensor der Scheinwerfer, die Zusammensetzung, die Zusammenarbeit der ASHR Komponenten und das Konzept, die Idee selbst.
DE1998157684 1998-12-14 1998-12-14 ASHR automatischer Scheinwerfer-Höhen-Regler Ceased DE19857684A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998157684 DE19857684A1 (de) 1998-12-14 1998-12-14 ASHR automatischer Scheinwerfer-Höhen-Regler

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998157684 DE19857684A1 (de) 1998-12-14 1998-12-14 ASHR automatischer Scheinwerfer-Höhen-Regler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19857684A1 true DE19857684A1 (de) 2000-06-21

Family

ID=7891062

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998157684 Ceased DE19857684A1 (de) 1998-12-14 1998-12-14 ASHR automatischer Scheinwerfer-Höhen-Regler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19857684A1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9203903U1 (de) * 1992-03-24 1992-05-21 Ab Elektronik Gmbh, 4712 Werne, De
DE19631525A1 (de) * 1995-08-28 1997-03-06 Valeo Vision Vorrichtung und Schaltung zur Korrektur der Einstellung wenigstens eines Scheinwerfers in Abhängigkeit von den Neigungsveränderungen der Fahrzeugkarosserie
DE19703664C2 (de) * 1996-02-01 1998-12-03 Koito Mfg Co Ltd Einrichtung zur Einstellung der Beleuchtungsrichtung eines Fahrzeugscheinwerfers

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9203903U1 (de) * 1992-03-24 1992-05-21 Ab Elektronik Gmbh, 4712 Werne, De
DE19631525A1 (de) * 1995-08-28 1997-03-06 Valeo Vision Vorrichtung und Schaltung zur Korrektur der Einstellung wenigstens eines Scheinwerfers in Abhängigkeit von den Neigungsveränderungen der Fahrzeugkarosserie
DE19703664C2 (de) * 1996-02-01 1998-12-03 Koito Mfg Co Ltd Einrichtung zur Einstellung der Beleuchtungsrichtung eines Fahrzeugscheinwerfers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112013001700T5 (de) Fahrzeugbeleuchtungsvorrichtung
DE19739519C2 (de) Beleuchtungseinrichtung für Fahrräder
US4340928A (en) Rotatable vehicle headlights
DE3624616A1 (de) Vorrichtung zur automatischen betaetigung von scheinwerfern an kraftfahrzeugen
DE19820348A1 (de) Vorrichtung zum automatischen Abschalten/Einschalten des Fernlichts bei Kfz, so daß der Gegenverkehr nicht geblendet wird und der Fahrer nicht manuell schalten muß
DE102005061094A1 (de) Scheinwerfer für Fahrzeuge
DE19857684A1 (de) ASHR automatischer Scheinwerfer-Höhen-Regler
DE3939240A1 (de) Automatisch ein- und ausschaltende beleuchtungsvorrichtung, insbesondere als parkleuchte fuer abgestellte fahrzeuge
DE10355757A1 (de) Scheinwerferanlage für ein Kraftfahrzeug
DE2608865C2 (de) Einrichtung zum Ausschalten eines Fahrtrichtungsanzeigers bei einem Kraftfahrzeug nach einer Kurvenfahrt
DE3334033C2 (de)
DE932831C (de) Schwenkbarer Zusatzscheinwerfer fuer Fahrzeuge
GB2227088A (en) Automobile headlight switching arrangement
DE19730661A1 (de) Automatische Steuerung des Abblendlichts mit integrierter Regelung des Fernlichts bei Verkehrsmitteln
DE2322137A1 (de) Schaltanordnung fuer fahrzeuge, insbesondere strassenverkehrsfahrzeuge, zum steuern der frontbeleuchtung
DE813640C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Schliessen des rueck-waertigen Verdunklungsrollos vonKraftfahrzeugen
KR100228980B1 (ko) 전조등의 다단계 위치 변환 장치
CH521632A (de) Vorrichtung zum automatischen Ein- und Ausschalten oder zum Verstärken und Vermindern der Lichtintensität mindestens einer elektrischen Lichtquelle in Abhängigkeit von der Lichtintensitäts-Änderung eines fremden Lichtes
DE102004022378A1 (de) Adaptiver Scheinwerfer für ein Kraftfahrzeug
DE1949075U (de) Beleuchtungsautomat fuer kraftfahrzeuge.
GB1264445A (de)
DE1515909A1 (de) Anordnung zur Steuerung der Stadtlichter und Ruecklichter,gegebenenfalls der Parklichter eines Kraftfahrzeuges
DE923414C (de) Abblendvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE2260056A1 (de) Selbsttaetiger lichtschalter fuer kraftfahrzeuge und sonstige verkehrsmittel
WO2006081830A1 (de) Lichtverteilung für fahrzeugscheinwerfer

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8131 Rejection