DE19843780A1 - Verfahren und Gerät zur Datenaufzeichnung und -sicherung von Fahrzeugsteuerereignissen - Google Patents

Verfahren und Gerät zur Datenaufzeichnung und -sicherung von Fahrzeugsteuerereignissen

Info

Publication number
DE19843780A1
DE19843780A1 DE19843780A DE19843780A DE19843780A1 DE 19843780 A1 DE19843780 A1 DE 19843780A1 DE 19843780 A DE19843780 A DE 19843780A DE 19843780 A DE19843780 A DE 19843780A DE 19843780 A1 DE19843780 A1 DE 19843780A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
message
data
memory
vehicle
impact data
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843780A
Other languages
English (en)
Inventor
Shrirang Nilkanth Jambhekar
Jacques Hara
John Robert Barr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Motorola Solutions Inc
Original Assignee
Motorola Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Motorola Inc filed Critical Motorola Inc
Publication of DE19843780A1 publication Critical patent/DE19843780A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C5/00Registering or indicating the working of vehicles
    • G07C5/08Registering or indicating performance data other than driving, working, idle, or waiting time, with or without registering driving, working, idle or waiting time
    • G07C5/0841Registering performance data
    • G07C5/085Registering performance data using electronic data carriers
    • G07C5/0858Registering performance data using electronic data carriers wherein the data carrier is removable

Description

Gebiet der Erfindung
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Fahrzeugsteuer­ ereignisse und im besonderen auf die Aufzeichnung von Fahr­ zeugsteuerereignissen.
Hintergrund der Erfindung
Für ein Flugzeug werden die Fahrzeugsteuerereignisse aufge­ zeichnet und in einem Flugschreiber (black box) gespeichert, auf den typischerweise zugegriffen wird, wenn sich ein Unfall ereignet, und der verwendet wird, um die Ursache des Unfalls festzustellen. Der Flugschreiber ist ein Stimmendatenauf­ zeichnungsgerät des Cockpits (Kanzel) des Flugzeugs, das verbale Ereignisse aufzeichnet. Dieser Typ von Aufzeichnungs­ gerät hat sich als besonders nützlich erwiesen beim Fest­ stellen, ob ein Bedienerfehler oder mechanisches Versagen die Ursache des Unfalls war.
Für Kraftfahrzeuge wurde jedoch kein beglaubigter Steuer­ ereignisaufzeichner entwickelt mit dem Ziel, Unfallansprüche zu analysieren und zu beurteilen. Wenn Fahrzeuge mit einem anderen kollidieren oder einzeln in einen Unfall verwickelt sind, ist gegenwärtig kein Verfahren verfügbar, um die Folge der vor, während und nach der Ereignung des Unfalls vom Bediener ausgeführten Steuerereignisse festzustellen. Typischerweise fordert die Polizei einen Bericht von dem Unfall, aber solch ein Bericht beruht generell auf den Erinnerungen der Bediener, die in den Unfall verwickelt waren und etwaigen Zeugen des Unfalls. Zusätzlich zu einer Untersuchung durch die Polizei können Versicherungs­ gesellschaften des oder der beteiligten Autos den oder die Bediener und Zeugen zu dem Unfall befragen. Oftmals kann keine tatsächliche Identifikation des Bedieners, der Schuld ist, durch die Polizei oder die Versicherungsgesellschaften festgestellt werden.
Folglich gibt es ein Bedürfnis für ein Verfahren und ein Gerät zur Beglaubigung und Sicherung von Steuerereignisdaten für ein Fahrzeug.
Kurze Beschreibung der Zeichnungen
Fig. 1 ist ein Blockdiagramm eines Gerätes zur Beglaubigung und Sicherung von Steuerereignisdaten in einem Fahrzeug gemäß der vorliegenden Erfindung.
Fig. 2 ist ein Ablaufdiagramm einer Ausführungsform der Schritte eines Verfahrens zum zuverlässigen Speichern von Steuerereignisdaten in einem Fahrzeug gemäß der vorliegenden Erfindung.
Fig. 3 ist ein Ablaufdiagramm einer Ausführungsform der Schritte eines Verfahrens zum Beglaubigen von Aufpralldaten und Steuerereignisnachrichten in einem Fahrzeug gemäß der vorliegenden Erfindung.
Fig. 4 ist ein Ablaufdiagramm einer Ausführungsform der Schritte eines Verfahrens zum Interpretieren von Steuer­ ereignisdaten und Aufpralldaten in einem Fahrzeug gemäß der vorliegenden Erfindung.
Detaillierte Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform
Die vorliegende Erfindung bietet ein Gerät und Verfahren zum Beglaubigen und Sichern von Ereignisdaten für ein Fahrzeug, daß verwendet werden kann, um die Ursache eines Unfalls durch die Polizei oder ein Versicherungsbüro zu analysieren, um bei ihrer Feststellung zu helfen, welcher Fahrer schuld war, oder alternativ das Versagen des elektro-mechanischen Systems eines Fahrzeugs. Das Verfahren und das Gerät können auch verwendet werden, um festzustellen, ob ein falscher Versicherungsanspruch gemacht wurde. Das Beglaubigen von Ereignisdaten, wie hierin verwendet, ist definiert als Sicherstellen, daß echte Ereignisdaten aufgezeichnet werden, durch das Vergleichen der Zeitstempel auf Programmschaltwerk­ daten und Mikroprozessordaten. Das Sichern von Ereignisdaten, wie hierin verwendet, ist definiert als das Begrenzen des Zugriffs auf die gespeicherten beglaubigten Ereignisdaten auf bestimmte vorbestimmte Büros. Das Beglaubigen und Sichern der Ereignisdaten bietet fälschungssichere Nachrichten über die chronologische Geschichte von Steuerereignissen.
Die vorliegende Erfindung zeichnet alle Steuerereignisse auf, die vom Fahrer initiiert werden, und eine Vielzahl von Daten im Hinblick auf äußere Einwirkungen. Daten im Hinblick auf äußere Einwirkungen können z. B. die Kraft des Aufpralls des Fahrzeugkörpers auf eine äußere Oberfläche bei einem Zusammenstoß einschließen. Steuerereignisdaten werden typischerweise in einem Speichergerät durch ein Programm­ schaltwerk und einen Mikroprozessor gespeichert (siehe Fig. 2 und 3). Das Programmschaltwerk verfolgt vorbestimmte Ein­ gaben, die generiert werden durch Steuerereignisse, wie z. B. das Einschalten der Gefahrenbeleuchtung oder das Zurück­ schalten eines Ganges; der Mikroprozessor führt eine Aufzeichnung der Beziehungen zwischen den Aktionen des Fahrers und den Rückkoppelungen, die von Übertragern gene­ riert werden, die die von einem Aufprall resultierenden Kräfte messen (z. B. Aufpralle auf die Stoßstangen, Verklei­ dungen, Türen, Aktivierung der Airbags usw. beim Aufprall in einem Unfall). Die Daten werden auf der Basis des Durchlaufprinzips (first-in-first-out) gespeichert. Wenn sich innerhalb eines vorbestimmten Zeitraums, der ausgewählt ist, Datenspeicherung innerhalb der Grenzen des Speichers aus zu­ führen, kein Aufprall ereignet, werden vorausgehende Steuernachrichten und -daten einfach überschrieben. Alter­ nativ kann die Initialisierung des Speichers (d. h. das Löschen von gespeicherten Daten) von einem autorisierten Nutzer initiiert werden. Ein autorisierter Nutzer ist typischerweise ein Mitglied eines Versicherungsbüros oder Ahnlichem. Im Fall eines Aufpralls ist die Speicherauf­ zeichnung im Speichergerät gesichert, entweder automatisch durch Registrierung des Aufpralls oder, wenn diese Option erlaubt ist, kann manuell vom Fahrer gesichert werden.
Die vom Programmschaltwerk aufgezeichneten Ereignisse sind vom Programmschaltwerk gekennzeichnet, d. h. enthalten einen Zeitstempel und einen vorbestimmten Identifikations­ wert/-werte, um sicherzustellen, daß die aufgezeichneten Ereignisse während der Bedienung des bestimmten Fahrzeugs produziert wurden. Folglich bieten die Daten Nachrichten für den Mikroprozessor, um sie mit seinen eigenen gekenn­ zeichneten Daten zu vergleichen, um festzustellen, ob die Programmschaltwerkdaten echt sind. Z. B. ist ein vorbestimm­ ter Identifikationswert die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) des Fahrzeugs, das gefahren wird. Die FIN wird zusammen mit der Ereignisnachricht aufgezeichnet, um das Fahrzeug eindeutig zu identifizieren. Ereignisnachrichten schließen Daten im Hinblick auf aufprallende Übertrager und Steuer­ ereignisnachrichten und etwaige andere gesammelte vorbe­ stimmte Daten ein. Das Fahrzeug kann auch einen Erkennungs­ mechanismus und einen Fahrervorzugsmechanismus unterstützen, der die Feststellung erlaubt, wer das Fahrzeug in dem gekennzeichneten Zeitraum gefahren hat. Der Mikroprozessor hat seinen eigenen Zeitstempelmechanismus, der mit den äußeren Aufprallsensoren verbunden ist. Die Kombination des aufgezeichneten Ereignisses und der Zeitstempel des wahrgenommenen Aufpralls kann verwendet werden, um zu bescheinigen, daß die Ereignisse zur Zeit des Unfalls aufgezeichnet wurden.
Die gesicherte Aufzeichnung von Ereignissen ist dann gesichert zugänglich für Büros wie Autoversicherungsbüros oder Polizeibüros. Die Büros können dann die Daten durch gesichertes Zugreifen auf das Speichergerät, Herausholen und Interpretieren der gesicherten Aufzeichnungen analysieren. Da nur die Versicherungsbüros und die Polizeibüros Zugriff auf die gesicherten Aufzeichnungen haben werden, können die Unfallansprüche sicher überwacht werden. Die Polizeibüros können die sicheren Ereignisdaten verwenden, um die Ursache des Unfalls festzustellen und die Partei, die Schuld hatte, zu identifizieren.
Eine Nachricht, die im Speichergerät gespeichert ist, schließt eine zweifache Aufzeichnung mit einer Zeitphasen­ differenz ein, um Aufzeichnungen zu produzieren, die sich um einen vorbestimmten Betrag überschneiden. Auf diese Weise ist der Anfangsteil der phasenverschobenen Aufzeichnung noch verfügbar, wenn die erste Aufzeichnung gelöscht wird und sich zur selben Zeit ein Unfall ereignet. Eine kumulative Aufzeichnung ist nicht generell möglich, da ein unbegrenzter Betrag an Speicher erforderlich sein würde und ein großer Teil der älteren Aufzeichnung für einen Aufprall typischerweise nicht hilfreich sein würde. In einer Ausführungsform sind die Ereignisdaten nur sicher zugreifbar unter Verwendung eine Verschlüsselung und Geheimschrift mit öffentlichen Schlüsselwörtern. Der Zugriffsmechanismus kann unter Verwendung einer intelligenten Karte (smart card) implementiert sein. Eine intelligente Karte kann als ein Mechanismus verwendet werden, um die bescheinigten Daten zu speichern, die vom Fahrzeug entfernt werden können, um entfernt weiter verarbeitet zu werden. Die intelligente Karte funktioniert als ein standardisiertes, modulares, trag­ bares/auswechselbares Gerät von Annehmlichkeit für die zugreifenden autorisierten Büros. Eine intelligente Karte enthält einen zertifizierbaren Schlüssel, der nur von den autorisierten Büros gekannt wird und der vom Mikroprozessor beglaubigt sein kann gegenüber öffentlichen Schlüsseln für deren autorisierte Büros.
Ein Sicherheitsmechanismus kann das Setzen der Mikro­ prozessorzeituhr phasenverschoben mit der Programmschaltwerk­ zeituhr um ein vorbestimmtes Intervall einschließen. Dieser phasenverschobene Wert wird nur von der Systemeinstellung des Mikroprozessors gekannt.
In einer Ausführungsform kann die Ereignisaufzeichnung an eine entfernte Stelle übertragen werden (z. B. Versicherungs­ büros und Polizeibüros) durch Verwenden eines zellularen Telefons oder ähnlichem Funk durch Aussenden der Ereignis­ daten unter Verwendung eines sicheren Verfahrens. Wenn ein Hochfrequenzgerät im Fahrzeug existiert, kann der Mikro­ prozessor programmiert werden, eine autorisierte Bürodaten­ bank anzurufen, welche die zertifizierbaren Schlüssel bieten wird, die nur von dem autorisierten Büro gekannt werden, die durch den Mikroprozessor gegenüber öffentlichen Schlüsseln für ausgewählte autorisierte Büros beglaubigt sein können. Ein Sicherheitsprotokoll kann verwendet werden, um unautori­ siertem Empfang der Ereignisaufzeichnungen vorzubeugen.
Die Komponenten der vorliegenden Erfindung können als ein kontaktiertes/kontaktloses Intelligente-Karte-Modul verkör­ pert sein, die durch einen Intelligente-Karte-Leser lesbar sind. Alternativ können die Komponenten in die Elektronik eines Autos eingebettet sein. Z. B. können die Komponenten als ein vereinheitlichtes Gerät verkörpert sein, eine Kombination eines Programmschaltwerkes und eines Mikro­ prozessormoduls in einem einzigen integrierten Schaltkreis, integriert mit sowohl Eingabe/Ausgabe als auch Speicher­ komponenten. Eine dritte Alternative verwendet einen Sicher­ heitsspeicher und ein Softwareprogramm, das die Verwendung existierender Elektronik im Fahrzeug ermöglicht. Die Softwarefunktionen gemäß dem Verfahren sind unten in Fig. 2 beschrieben.
Fig. 1, Bezugsziffer 100, ist ein Blockdiagramm eines Gerätes für das Beglaubigen und Sichern von Steuerereignisdaten in einem Fahrzeug gemäß der vorliegenden Erfindung. Das Gerät schließt ein: A) ein Programmschaltwerk, gekoppelt, um Steuerereignisnachrichten zu empfangen, für das Beifügen eines ersten Zeitstempels und einer Fahrzeugidentifikations­ nummer FIN zu der Steuerereignisnachricht, um eine erste Nachricht zu bieten, und das Senden der ersten Nachricht zum Speicher in Zeitüberschneidungsmethode; B) der Speicher, gekoppelt zu dem Programmschaltwerk und einem Mikroprozessor, für das Speichern einer ersten Nachricht und zweiten Nachricht in Zeitüberschneidungsmethode; und C) der Mikro­ prozessor, gekoppelt zu dem Speicher und einer Vielzahl von Übertragern, um festzustellen, ob die empfangenen Aufprall­ daten von den vorhergehenden Aufpralldaten variieren, und wenn die empfangenen Aufpralldaten variieren, einen zweiten Zeitstempel und FIN zu den empfangenen Aufpralldaten zu addieren, um eine zweite Nachricht zu bilden.
Das Gerät schließt typischerweise auch eine automatische Sperreinheit ein, gekoppelt zu dem Mikroprozessor, um Signale an den Speicher zu senden, um die erste Nachricht und die zweite Nachricht in unveränderbarer Form zu sperren, oder alternativ eine manuelle Sperre für das Senden eines Signals an den Speicher, um die erste Nachricht und die zweite Nachricht in unveränderbarer Form zu sperren.
Fig. 2, Bezugsziffer 200, ist ein Ablaufdiagramm einer Ausführungsform der Schritte eines Verfahrens für zuver­ lässiges Speichern von Steuerereignisdaten in einem Fahrzeug gemäß der vorliegenden Erfindung. Das Verfahren schließt ein die Schritte: A) Senden von Steuerereignisnachrichten und Wahldaten an das Programmschaltwerk; B) Beifügen, durch das Programmschaltwerk, eines ersten Zeitstempels und Fahrzeug­ identifikationsnummer FIN zu der Steuerereignisnachricht und Wahldaten, um eine erste Nachricht zu bieten, und Senden der ersten Nachricht an einen Speicher; C) Speichern der ersten Nachricht in einer Liste im Speicher in Zeitüberschneidungs­ methode T', T''; D) Feststellen, ob eine vorbestimmte Zeit abgelaufen ist, und wenn die vorbestimmte Zeit nicht abge­ laufen ist, Feststellen, ob an einem Übertrager ein Aufprall eingetreten ist; G) wenn die vorbestimmte Zeit abgelaufen ist, Senden von Instruktionen an den Speicher, um eine neue Liste in Überschneidungsmethode zu beginnen, und Löschen einer T'-Liste; H) Feststellen, ob die Liste zu beenden ist; I) wenn die Liste zu beenden ist, Beenden und Aufbewahren der Liste; J) wenn die Liste nicht zu beenden ist, Umkehren zu Schritt A; und K) wenn an dem Übertrager ein Aufprall eingetreten ist, Senden der Aufpralldaten an einen Mikroprozessor zur Zeit des Aufpralls Ti; L) Addieren eines Zeitstempels 2 und FIN zu den Aufpralldaten, um eine zweite Nachricht zu bilden, und Speichern der zweiten Nachricht im Speicher; M) Aufbewahren der ersten Nachricht und der zweiten Nachricht zur Zeit Ti; N) Vergleichen des Zeitstempels eins der ersten Nachricht mit dem Zeitstempel zwei der zweiten Nachricht; O) Feststellen, ob die erste Nachricht in einem vorbestimmten Bereich im Wesentlichen synchron mit der zweiten Nachricht ist; P) wenn die erste Nachricht nicht synchron mit der zweiten Nachricht ist, Melden von unautorisiertem Datenfälschen; und Q) wenn die erste Nachricht mit der zweiten Nachricht synchron ist, Speichern sowohl der ersten Nachricht als auch der zweiten Nachricht für autorisierten Zugriff zu einer anderen Zeit.
Eine Steuerereignisnachricht wird als ein Ergebnis von Aktionen des Fahrers generiert. Eine Steuerereignisnachricht kann einschließen Beschleunigungs-/Verlangsamungsnachrichten, Bremsennachrichten, Gefahrenbeleuchtungsbetätigung, Airbag-Ent­ faltung, Abbiegesignalbetätigung, Rückwärtsgangausführung, Parkgangbetätigung, Handbremsenbetätigung und Ähnliches. Die FIN können Wahldaten sein, die vom Fahrzeug an das Programmschaltwerk gesendet werden. Alternativ kann die FIN-Nummer schon im Programmschaltwerk liegen. Andere Wahldaten können z. B. eine persönliche Identifikationsnummer (ID) einschließen, die den Fahrer des Fahrzeugs identifiziert.
Das Speichern der ersten Nachricht in einer Liste im Speicher in Zeitüberschneidungsmethode bedeutet Speichern einer anderen Liste um eine vorbestimmte Zeit phasenverschoben mit der ersten Liste.
Die Synchronität des Zeitstempels eins und des Zeitstempels zwei kann festgestellt werden durch Verwenden eines voreingestellten Wertes eines Zeitstempels im Mikroprozessor in einem vorbestimmten Wert, so daß die vorausgewählte Synchronisationsdifferenz nicht von einer unautorisierten Person oder Gerät gekannt wird.
Fig. 3, Bezugsziffer 300, ist ein Ablaufdiagramm einer Ausführungsform der Schritte eines Verfahrens zum Interpretieren von Steuerereignisdaten und Aufpralldaten in einem Fahrzeug gemäß der vorliegenden Erfindung. Das Verfahren schließt ein die Schritte: A) Feststellen, ob ein Zugriff auf gespeicherte Aufpralldaten mit Zeitstempel zwei und Steuerereignisnachrichten und Daten mit Zeitstempel eins im Fahrzeug autorisiert ist; B) wenn ein Zugriff unautori­ siert ist, Verweigern des Zugriff; C) wenn ein Zugriff autorisiert ist, Erhalten von Aufpralldaten mit Zeitstempel zwei und Steuerereignisnachrichten und Daten mit Zeitstempel eins und Interpretieren der Aufpralldaten mit Zeitstempel zwei und Steuerereignisnachrichten und Daten mit Zeitstempel eins, um eine Analyse des Unfalls zu bieten.
Fig. 4, Bezugsziffer 400, ist eine schematische Darstellung einer Zeitreihe für die Generierung und das Erhalten von Steuerereignisnachrichten und Wahldatenlisten im Speicher gemäß der vorliegenden Erfindung. Zur Zeit T1, die den Beginn eines Anfangssteuerereignisses zeigt, wird eine Liste - Liste 1 - begonnen. Nach einem vorbestimmten Intervall, d. h. zur Zeit T2, wird eine zweite Liste begonnen. Zur Zeit T3 wird eine dritte Liste begonnen, zu welcher Zeit die Liste 1 gelöscht wird. Dieser Prozeß wird wiederholt bis Steuer­ ereignisnachrichten- und Datengenerierung, wie in Fig. 2 gezeigt, beendet sind. Das vorbestimmte Intervall ist (T1, T2) = (T2, T3) = (T3, T4) . . . Wenn Steuerereignisnachrichten- und Datengenerierung beendet sind, sind Steuerereignisnachrichten und Daten bewahrt. Z. B., wie in Fig. 4 gezeigt, wenn an einem Übertrager ein Aufprall eintritt, ist die Zeit Ti. Die Daten (402) zwischen Zeit T2 und Ti in Liste 2 und Daten zwischen T3 und Ti in Liste 3 sind bewahrt und im Speicher geschützt. Wenn die Zündung ausgeschaltet ist, werden die Daten in einer ähnlichen Weise bewahrt und geschützt.
Die vorliegende Erfindung kann in anderen bestimmten Formen verkörpert sein, ohne von ihrem Sinn oder wesentlichen Merkmalen abzuweichen. Die beschriebenen Ausführungsformen sind in allen Hinblicken nur als illustrativ und nicht als einschränkend zu betrachten. Der Schutzbereich der Erfindung wird deshalb durch die angefügten Ansprüche eher bestimmt als durch die vorangegangene Beschreibung. Alle Veränderungen, welche unter die Bedeutung und den Bereich der Äquivalenz der Ansprüche fallen, sind in ihrem Schutzbereich eingeschlossen.

Claims (6)

1. Gerät zum Beglaubigen und Sichern von Steuerereignisdaten für ein Fahrzeug, gekennzeichnet durch:
  • A) ein Programmschaltwerk (104), gekoppelt, um Steuer­ ereignisnachrichten zu empfangen, zum Beifügen eines ersten Zeitstempels und einer Fahrzeugidentifikations­ nummer FIN zu der Steuerereignisnachricht, um eine erste Nachricht zu bieten, und Senden der ersten Nachricht zum Speicher (106) in Zeitüberschneidungsmethode;
  • B) den Speicher (106), gekoppelt zu dem Programmschaltwerk (104) und einem Mikroprozessor (108), für das Speichern einer ersten Nachricht und einer zweiten Nachricht in Zeitüberschneidungsmethode; und
  • C) den Mikroprozessor (108), gekoppelt zu dem Speicher (106) und einer Vielzahl von Übertragern (110), um fest­ zustellen, ob die empfangenen Aufpralldaten von den vorhergehenden Aufpralldaten variieren, und wenn die empfangenen Aufpralldaten variieren, einen zweiten Zeit­ stempel und FIN zu den empfangenen Aufpralldaten zu addieren, um eine zweite Nachricht zu bilden.
2. Gerät nach Anspruch 1, wobei das Gerät weiter einschließt eine automatische Sperreinheit (112), gekoppelt zu dem Mikroprozessor (108), zum Senden eines Signals an den Speicher (106), um die erste Nachricht und die zweite Nachricht in unveränderbarer Form zu sperren.
3. Gerät nach Anspruch 1, wobei das Gerät weiter einschließt eine manuelle Sperre (114), zum Senden eines Signals an den Speicher (106), um die erste Nachricht und die zweite Nachricht in unveränderbarer Form zu sperren.
4. Verfahren zum Beglaubigen und Sichern von Steuer­ ereignisdaten für ein Fahrzeug, gekennzeichnet durch die Schritte:
  • A) Senden (204) von Steuerereignisnachrichten und Daten zu einem Programmschaltwerk;
  • B) Beifügen (206), durch das Programmschaltwerk, eines ersten Zeitstempels und Fahrzeugidentifikationsnummer zu der Steuerereignisnachricht und Daten, um eine erste Nachricht zu bieten, und Senden der ersten Nachricht zu einem Speicher;
  • C) Speichern (208) der ersten Nachricht in einer Liste im Speicher in Zeitüberschneidungsmethode;
  • D) Feststellen (210, 216), ob beispielsweise: eine Zündung eines Fahrzeugs in Aus-Stellung ist und eine vorbestimmte Zeit abgelaufen ist, und wenn beispielsweise: die Zündung an ist und die vorbestimmte Zeit nicht abgelaufen ist, Feststellen, ob sich etwaige andere Steuerereignisse ereignet haben;
  • E) wenn sich ein anderes Steuerereignis ereignet hat, Zurückkehren zu Schritt A;
  • F) wenn sich ein anderes Steuerereignis nicht ereignet hat, Beenden;
  • G) wenn beispielsweise: die Zündung in einer Aus-Stellung ist und die vorbestimmte Zeit abgelaufen ist, Senden (212) von Instruktionen an den Speicher, um eine neue Liste in Überschneidungsmethode zu beginnen;
  • H) Feststellen, ob sich ein anderes Steuerereignis ereignet hat;
  • I) wenn sich ein anderes Steuerereignis ereignet hat, Zurückkehren zu Schritt A (217); und
  • J) wenn sich ein anderes Steuerereignis nicht ereignet hat, Beenden (215).
5. Verfahren zum Beglaubigen von Aufpralldaten und Steuerereignisnachrichten in einem Fahrzeug, gekennzeich­ net durch die Schritte:
über die Übertrager, die aufgeprallt sind,
  • A) Senden von Aufpralldaten zum Mikroprozessor (218);
  • B) Feststellen (220), ob Aufpralldaten variieren und wenn Aufpralldaten nicht variieren, Beenden, und wenn Aufpralldaten variieren, addieren eines Zeitstempels und einer Fahrzeugidentifikationsnummer zu den Aufpralldaten, um eine zweite Nachricht zu bilden, und Speichern der zweiten Nachricht im Speicher;
  • C) Feststellen (220, 222), ob eine manuelle Sperre in Verwendung ist und:
    wenn die manuelle Sperre in Verwendung ist, Verwenden der manuellen Sperre, um die zweite Nachricht unverändert im Speicher zu behalten;
    und wenn die manuelle Sperre nicht in Verwendung ist, Verwenden einer automatischen Sperre, um die zweite Nachricht unverändert im Speicher zu behalten;
  • D) Erhalten (224) ersten Nachrichten über Steuerereignisse und Daten und Vergleichen mit der zweiten Nachricht;
  • E) Feststellen (226), ob die erste Nachricht und die zweite Nachricht synchron sind;
  • F) wenn die erste Nachricht und die zweite Nachricht nicht synchron sind, Berichten (228) unautorisierter Daten/Fälschen; und
  • G) wenn die erste Nachricht und die zweite Nachricht synchron sind, Speichern (230) der ersten Nachricht und der zweiten Nachricht im Speicher.
6. Verfahren zum Interpretieren von Steuerereignisdaten und Aufpralldaten in einem Fahrzeug, um eine Analyse eines Unfalls zu bieten, gekennzeichnet durch die Schritte:
  • A) Feststellen (302), ob Zugriff auf die gespeicherten Aufpralldaten mit Zeitstempel zwei und Steuerereignis­ nachrichten und Daten mit Zeitstempel eins im Fahrzeug autorisiert ist;
  • B) wenn Zugriff unautorisiert ist, Verweigern (304) des Zugriffs;
  • C) wenn der Zugriff autorisiert ist, Erhalten (306) der Aufpralldaten mit Zeitstempel zwei und Steuerereignis­ nachrichten und Daten mit Zeitstempel eins und Inter­ pretieren der Aufpralldaten mit Zeitstempel zwei und Steuerereignisnachrichten und Daten mit Zeitstempel eins, um eine Analyse des Unfalls zu bieten.
DE19843780A 1997-09-30 1998-09-24 Verfahren und Gerät zur Datenaufzeichnung und -sicherung von Fahrzeugsteuerereignissen Withdrawn DE19843780A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US08/940,541 US6076026A (en) 1997-09-30 1997-09-30 Method and device for vehicle control events data recording and securing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19843780A1 true DE19843780A1 (de) 1999-04-15

Family

ID=25475010

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843780A Withdrawn DE19843780A1 (de) 1997-09-30 1998-09-24 Verfahren und Gerät zur Datenaufzeichnung und -sicherung von Fahrzeugsteuerereignissen

Country Status (4)

Country Link
US (2) US6076026A (de)
JP (1) JP4299386B2 (de)
DE (1) DE19843780A1 (de)
FR (1) FR2769104B1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10202743B4 (de) * 2001-06-01 2012-09-20 Mitsubishi Denki K.K. Fahrtenschreiber für ein Kraftfahrzeug und Datenlesevorrichtung für selbigen
EP3144757A1 (de) 2015-09-18 2017-03-22 Siemens Aktiengesellschaft Simulationsverfahren zur simulation einer realen steuerung für einen industriellen prozess, eine anlage oder eine maschine sowie simulationssystem zur ausführung eines derartigen simulationsverfahrens

Families Citing this family (130)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8140358B1 (en) 1996-01-29 2012-03-20 Progressive Casualty Insurance Company Vehicle monitoring system
US8090598B2 (en) * 1996-01-29 2012-01-03 Progressive Casualty Insurance Company Monitoring system for determining and communicating a cost of insurance
US6601015B1 (en) 1998-03-02 2003-07-29 Cummins Engine Company, Inc. Embedded datalogger for an engine control system
US6430488B1 (en) * 1998-04-10 2002-08-06 International Business Machines Corporation Vehicle customization, restriction, and data logging
US6525672B2 (en) * 1999-01-20 2003-02-25 International Business Machines Corporation Event-recorder for transmitting and storing electronic signature data
US6397132B1 (en) 1999-09-30 2002-05-28 Siemens Automotive Corporation Electronic thronttle control with accident recordal unit
US8412377B2 (en) 2000-01-24 2013-04-02 Irobot Corporation Obstacle following sensor scheme for a mobile robot
US8788092B2 (en) 2000-01-24 2014-07-22 Irobot Corporation Obstacle following sensor scheme for a mobile robot
US6956348B2 (en) 2004-01-28 2005-10-18 Irobot Corporation Debris sensor for cleaning apparatus
JP2002042288A (ja) * 2000-07-26 2002-02-08 Yazaki Corp 運行状態記録装置及びそれを利用した運行管理システム
US7584033B2 (en) 2000-08-31 2009-09-01 Strategic Design Federation W. Inc. Automobile monitoring for operation analysis
US6556905B1 (en) 2000-08-31 2003-04-29 Lisa M. Mittelsteadt Vehicle supervision and monitoring
US7941258B1 (en) 2000-08-31 2011-05-10 Strategic Design Federation W, Inc. Automobile monitoring for operation analysis
US20020078173A1 (en) * 2000-09-25 2002-06-20 Horn Paul H. Data acquisition system and method
US20020059085A1 (en) * 2000-10-02 2002-05-16 Steven Wahlbin Computerized method and system of determining a credible real set of characteristics for an accident
US6694234B2 (en) 2000-10-06 2004-02-17 Gmac Insurance Company Customer service automation systems and methods
US7571511B2 (en) 2002-01-03 2009-08-11 Irobot Corporation Autonomous floor-cleaning robot
US6690134B1 (en) 2001-01-24 2004-02-10 Irobot Corporation Method and system for robot localization and confinement
US6754564B2 (en) 2001-01-30 2004-06-22 Archie L. Newport Integrated vehicle information system
US8396592B2 (en) 2001-06-12 2013-03-12 Irobot Corporation Method and system for multi-mode coverage for an autonomous robot
US7429843B2 (en) 2001-06-12 2008-09-30 Irobot Corporation Method and system for multi-mode coverage for an autonomous robot
US6490513B1 (en) 2001-08-22 2002-12-03 Matsushita Electrical Industrial Co., Ltd. Automobile data archive system having securely authenticated instrumentation data storage
US6678606B2 (en) 2001-09-14 2004-01-13 Cummins Inc. Tamper detection for vehicle controller
JP3793707B2 (ja) * 2001-09-28 2006-07-05 株式会社日立製作所 真空装置の監視装置および監視方法
AU2002364255A1 (en) 2001-12-24 2003-07-15 Digimarc Id Systems, Llc Covert variable information on id documents and methods of making same
AU2002364036A1 (en) 2001-12-24 2003-07-15 Digimarc Id Systems, Llc Laser etched security features for identification documents and methods of making same
US7694887B2 (en) 2001-12-24 2010-04-13 L-1 Secure Credentialing, Inc. Optically variable personalized indicia for identification documents
US9128486B2 (en) 2002-01-24 2015-09-08 Irobot Corporation Navigational control system for a robotic device
US6882912B2 (en) * 2002-03-19 2005-04-19 Ford Global Technologies, Llc Real time stamping synchronization system
WO2003088144A2 (en) 2002-04-09 2003-10-23 Digimarc Id Systems, Llc Image processing techniques for printing identification cards and documents
US6879251B2 (en) * 2002-04-26 2005-04-12 William J. Robbins Hazard light actuation system
US6825767B2 (en) 2002-05-08 2004-11-30 Charles Humbard Subscription system for monitoring user well being
US7824029B2 (en) 2002-05-10 2010-11-02 L-1 Secure Credentialing, Inc. Identification card printer-assembler for over the counter card issuing
US6795759B2 (en) * 2002-08-26 2004-09-21 International Business Machines Corporation Secure logging of vehicle data
US7702528B2 (en) * 2002-09-09 2010-04-20 Computer Sciences Corporation Computerized method and system for determining breach of duty in premises liability for an accident
US7672860B2 (en) * 2002-09-09 2010-03-02 Computer Sciences Corporation Computerized method and system for determining the contribution of defenses to premises liability for an accident
US20040054558A1 (en) * 2002-09-09 2004-03-18 Stefan Wahlbin Computerized method and system for determining claimant status in premises liability for an accident
US20040054556A1 (en) * 2002-09-09 2004-03-18 Stephan Wahlbin Computerized method and system for determining causation in premises liability for an accident
US20040054557A1 (en) * 2002-09-09 2004-03-18 Stefan Wahlbin Computerized method and system for estimating premises liability for an accident
US8386081B2 (en) 2002-09-13 2013-02-26 Irobot Corporation Navigational control system for a robotic device
US8428778B2 (en) 2002-09-13 2013-04-23 Irobot Corporation Navigational control system for a robotic device
US7804982B2 (en) 2002-11-26 2010-09-28 L-1 Secure Credentialing, Inc. Systems and methods for managing and detecting fraud in image databases used with identification documents
US7792690B2 (en) * 2002-11-27 2010-09-07 Computer Sciences Corporation Computerized method and system for estimating an effect on liability of the speed of vehicles in an accident and time and distance traveled by the vehicles
US20040103005A1 (en) * 2002-11-27 2004-05-27 Stefan Wahlbin Computerized method and system for estimating monetary damages due to injuries in an accident from liability estimated using a computer system
US7809586B2 (en) * 2002-11-27 2010-10-05 Computer Sciences Corporation Computerized method and system for estimating an effect on liability using a comparison of the actual speed of a vehicle in an accident and time and distance traveled by the vehicles in a merging vehicle accident
US7805321B2 (en) * 2002-11-27 2010-09-28 Computer Sciences Corporation Computerized method and system for estimating liability for an accident from an investigation of the accident
US7725334B2 (en) 2002-11-27 2010-05-25 Computer Sciences Corporation Computerized method and system for estimating liability for an accident using dynamic generation of questions
US7702529B2 (en) * 2002-11-27 2010-04-20 Computer Sciences Corporation Computerized method and system for estimating an effect on liability using claim data accessed from claim reporting software
US7895063B2 (en) 2002-11-27 2011-02-22 Computer Sciences Corporation Computerized method and system for creating pre-configured claim reports including liability in an accident estimated using a computer system
US7818187B2 (en) * 2002-11-27 2010-10-19 Computer Sciences Corporation Computerized method and system for estimating liability
US7660725B2 (en) * 2002-11-27 2010-02-09 Computer Sciences Corporation Computerized method and system for estimating an effect on liability based on the stopping distance of vehicles
US20040102984A1 (en) * 2002-11-27 2004-05-27 Stefan Wahlbin Computerized method and system for estimating liability using recorded vehicle data
JP4543608B2 (ja) * 2003-02-26 2010-09-15 ソニー株式会社 データ処理システム及びデータ処理方法
US7092937B2 (en) * 2003-04-07 2006-08-15 General Motors Corporation Vehicle diagnostic knowledge delivery
EP1614064B1 (de) 2003-04-16 2010-12-08 L-1 Secure Credentialing, Inc. Dreidimensionale datenspeicherung
US20050060205A1 (en) * 2003-09-02 2005-03-17 Woods Randall K. Systems and methods for a graphical input display in an insurance processing system
US20050108063A1 (en) 2003-11-05 2005-05-19 Madill Robert P.Jr. Systems and methods for assessing the potential for fraud in business transactions
DE10352966A1 (de) * 2003-11-13 2005-06-23 Audi Ag Fahrerassistenzsystem zur Unterstützung der Spurhaltung eines Kraftfahrzeugs und Vorrichtung zum Betreiben eines Fahrerassistenzsystems
US7332890B2 (en) 2004-01-21 2008-02-19 Irobot Corporation Autonomous robot auto-docking and energy management systems and methods
US8600604B2 (en) 2004-01-29 2013-12-03 Intelligent Mechatronic Systems Inc. Data integrity verification device
JP2005240770A (ja) * 2004-02-27 2005-09-08 Fuji Heavy Ind Ltd データ記録装置およびデータ記録方法
US20050192850A1 (en) * 2004-03-01 2005-09-01 Lorenz Scott K. Systems and methods for using data structure language in web services
US7720554B2 (en) 2004-03-29 2010-05-18 Evolution Robotics, Inc. Methods and apparatus for position estimation using reflected light sources
US20050278082A1 (en) * 2004-06-10 2005-12-15 David Weekes Systems and methods for verification and resolution of vehicular accidents
ATE536577T1 (de) 2004-06-24 2011-12-15 Irobot Corp Fernbediente ablaufsteuerung und verfahren für eine autonome robotervorrichtung
US8972052B2 (en) 2004-07-07 2015-03-03 Irobot Corporation Celestial navigation system for an autonomous vehicle
US7706917B1 (en) 2004-07-07 2010-04-27 Irobot Corporation Celestial navigation system for an autonomous robot
US20060059021A1 (en) * 2004-09-15 2006-03-16 Jim Yulman Independent adjuster advisor
WO2006044476A2 (en) 2004-10-12 2006-04-27 Robert Vernon Vanman Method of and system for mobile surveillance and event recording
KR101240732B1 (ko) 2005-02-18 2013-03-07 아이로보트 코퍼레이션 습식 및 건식 청소를 위한 자동 표면 청소 로봇
US7620476B2 (en) 2005-02-18 2009-11-17 Irobot Corporation Autonomous surface cleaning robot for dry cleaning
US8392021B2 (en) 2005-02-18 2013-03-05 Irobot Corporation Autonomous surface cleaning robot for wet cleaning
US8930023B2 (en) 2009-11-06 2015-01-06 Irobot Corporation Localization by learning of wave-signal distributions
DE102005021986A1 (de) * 2005-05-09 2006-11-16 Robert Bosch Gmbh Verfahren zur Steuergeräte-Überwachung
US7865280B2 (en) * 2005-05-09 2011-01-04 Nikon Corporation Imaging apparatus and drive recorder system
US8374721B2 (en) 2005-12-02 2013-02-12 Irobot Corporation Robot system
EP2816434A3 (de) 2005-12-02 2015-01-28 iRobot Corporation Roboter mit autonomem Wirkungsbereich
US7441298B2 (en) 2005-12-02 2008-10-28 Irobot Corporation Coverage robot mobility
EP2065774B1 (de) 2005-12-02 2013-10-23 iRobot Corporation Roboternavigationssystem mit autonomer Abdeckung
WO2007065034A1 (en) 2005-12-02 2007-06-07 Irobot Corporation Modular robot
US20070150138A1 (en) 2005-12-08 2007-06-28 James Plante Memory management in event recording systems
US10878646B2 (en) 2005-12-08 2020-12-29 Smartdrive Systems, Inc. Vehicle event recorder systems
US9201842B2 (en) 2006-03-16 2015-12-01 Smartdrive Systems, Inc. Vehicle event recorder systems and networks having integrated cellular wireless communications systems
US8996240B2 (en) 2006-03-16 2015-03-31 Smartdrive Systems, Inc. Vehicle event recorders with integrated web server
ES2693223T3 (es) 2006-05-19 2018-12-10 Irobot Corporation Eliminación de residuos de robots de limpieza
US7873610B2 (en) 2006-05-26 2011-01-18 Andrew S Poulsen Meta-configuration of profiles
US8417383B2 (en) 2006-05-31 2013-04-09 Irobot Corporation Detecting robot stasis
KR100826011B1 (ko) * 2006-10-24 2008-04-29 엘지디스플레이 주식회사 디스플레이 소자
US8649933B2 (en) 2006-11-07 2014-02-11 Smartdrive Systems Inc. Power management systems for automotive video event recorders
US8989959B2 (en) 2006-11-07 2015-03-24 Smartdrive Systems, Inc. Vehicle operator performance history recording, scoring and reporting systems
US8868288B2 (en) 2006-11-09 2014-10-21 Smartdrive Systems, Inc. Vehicle exception event management systems
US8139820B2 (en) 2006-12-13 2012-03-20 Smartdrive Systems Inc. Discretization facilities for vehicle event data recorders
US20080147267A1 (en) * 2006-12-13 2008-06-19 Smartdrive Systems Inc. Methods of Discretizing data captured at event data recorders
JP4872733B2 (ja) * 2007-03-16 2012-02-08 株式会社デンソー 車載緊急通報装置
US8117049B2 (en) * 2007-04-10 2012-02-14 Hti Ip, Llc Methods, systems, and apparatuses for determining driver behavior
US8239092B2 (en) 2007-05-08 2012-08-07 Smartdrive Systems Inc. Distributed vehicle event recorder systems having a portable memory data transfer system
EP2995235B1 (de) 2007-05-09 2021-08-11 iRobot Corporation Kompakter roboter mit autonomer reichweite
KR100996608B1 (ko) 2007-10-11 2010-11-25 (주)쿼드아이 차량용 드라이브 레코더 및 그 제어방법
US20090187431A1 (en) 2008-01-18 2009-07-23 Frank Scalet Adjusting general damages values using equalization values
US20090213218A1 (en) 2008-02-15 2009-08-27 Andrew Cilia System and method for multi-resolution storage of images
US8712362B2 (en) 2008-07-26 2014-04-29 Enforcement Video, Llc Method and system of extending battery life of a wireless microphone unit
US9916625B2 (en) 2012-02-02 2018-03-13 Progressive Casualty Insurance Company Mobile insurance platform system
KR20110004529A (ko) * 2009-07-08 2011-01-14 주식회사 만도 무선 스위치 트리거링 차량용 블랙박스 시스템과 그 제어방법
CN104127156B (zh) 2010-02-16 2017-01-11 艾罗伯特公司 真空吸尘器毛刷
US9227483B2 (en) * 2010-03-12 2016-01-05 GM Global Technology Operations LLC Vehicle connectivity systems, methods, and applications
US9235939B2 (en) 2011-03-07 2016-01-12 Denso International America, Inc. Driver recording apparatus
US9020657B2 (en) * 2011-05-09 2015-04-28 Joseph D. Uhler Method for automated VIN acquisition and close proximity VIN verification
KR101105205B1 (ko) * 2011-09-05 2012-01-13 주식회사 아나스타시스 실시간 데이터의 무결성과 기밀성을 보장하기 위한 데이터 처리방법과 장치 및 이를 이용한 블랙박스 시스템
US8965626B2 (en) 2011-12-30 2015-02-24 Intel Corporation Event data recording for vehicles
US20130204513A1 (en) 2012-02-08 2013-08-08 Bendix Commercial Vehicle Systems Llc Protect information stored in ecu from unintentional writing and overwriting
US9102261B2 (en) * 2012-05-10 2015-08-11 Zen Lee CHANG Vehicular collision-activated information exchange method and apparatus using wireless communication radios
KR101441527B1 (ko) * 2012-05-31 2014-09-17 주식회사 코아로직 차량 주행 정보 관리 및 검증 방법, 장치 및 이를 이용한 차량 주행 정보 관리 시스템
US9728228B2 (en) 2012-08-10 2017-08-08 Smartdrive Systems, Inc. Vehicle event playback apparatus and methods
US20140180533A1 (en) * 2012-11-17 2014-06-26 William Jerry Bowman Motor vehicle reverse counter and display device
KR20160045843A (ko) * 2013-08-23 2016-04-27 비자 인터네셔널 서비스 어소시에이션 안전한 차량 내 지불 거래를 위한 메커니즘
US9501878B2 (en) 2013-10-16 2016-11-22 Smartdrive Systems, Inc. Vehicle event playback apparatus and methods
US9412031B2 (en) * 2013-10-16 2016-08-09 Xerox Corporation Delayed vehicle identification for privacy enforcement
US9610955B2 (en) 2013-11-11 2017-04-04 Smartdrive Systems, Inc. Vehicle fuel consumption monitor and feedback systems
US8892310B1 (en) 2014-02-21 2014-11-18 Smartdrive Systems, Inc. System and method to detect execution of driving maneuvers
US9861178B1 (en) 2014-10-23 2018-01-09 WatchGuard, Inc. Method and system of securing wearable equipment
US9663127B2 (en) 2014-10-28 2017-05-30 Smartdrive Systems, Inc. Rail vehicle event detection and recording system
US11069257B2 (en) 2014-11-13 2021-07-20 Smartdrive Systems, Inc. System and method for detecting a vehicle event and generating review criteria
CN105809957B (zh) * 2014-12-31 2019-06-25 中国移动通信集团公司 一种车辆碰撞信息的上报方法和装置
US9660744B1 (en) 2015-01-13 2017-05-23 Enforcement Video, Llc Systems and methods for adaptive frequency synchronization
US9602761B1 (en) 2015-01-22 2017-03-21 Enforcement Video, Llc Systems and methods for intelligently recording a live media stream
EP4016227A1 (de) * 2015-03-31 2022-06-22 SZ DJI Technology Co., Ltd. System und methode zur aufzeichnung von betriebsdaten
US9679420B2 (en) 2015-04-01 2017-06-13 Smartdrive Systems, Inc. Vehicle event recording system and method
US10181228B2 (en) * 2016-02-08 2019-01-15 Allstate Insurance Company Telematics authentication
US10250433B1 (en) 2016-03-25 2019-04-02 WatchGuard, Inc. Method and system for peer-to-peer operation of multiple recording devices
US10341605B1 (en) 2016-04-07 2019-07-02 WatchGuard, Inc. Systems and methods for multiple-resolution storage of media streams

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3704344A (en) 1969-07-11 1972-11-28 Reed A Newmeyer Vehicle data recorder
US3938092A (en) 1973-07-16 1976-02-10 Vapor Corporation System for telecommunicating vehicle operation data between a ground station and a remote data processing station
US3864731A (en) 1973-07-16 1975-02-04 Vapor Corp Vehicle data recorder employing data compression
DE2818388A1 (de) 1978-04-27 1979-11-08 Moto Meter Ag Anordnung zum registrieren von fahrunfaellen bei kraftfahrzeugen
IT8243505A0 (it) * 1982-02-19 1982-02-19 Domenico Colonnelli Car black box
JPS60181942A (ja) * 1984-02-29 1985-09-17 Fujitsu Ltd メモリ制御装置
US4884202A (en) 1986-02-04 1989-11-28 Kabushiki Kaisha Meidensha Programmable driverless vehicle
US5289183A (en) * 1992-06-19 1994-02-22 At/Comm Incorporated Traffic monitoring and management method and apparatus
US5805082A (en) * 1990-05-17 1998-09-08 At/Comm Incorporated Electronic vehicle toll collection system and method
DE4218397A1 (de) * 1992-06-04 1993-12-09 Mannesmann Kienzle Gmbh Einrichtung zur Kurzwegregistrierung für Kraftfahrzeuge
GB2268608A (en) * 1992-06-10 1994-01-12 Norm Pacific Automat Corp Vehicle accident prevention and recording system
US5311197A (en) * 1993-02-01 1994-05-10 Trimble Navigation Limited Event-activated reporting of vehicle location
JP2521024B2 (ja) 1993-04-20 1996-07-31 淡路フェリーボート株式会社 交通事故デ―タ記録装置及び交通事故再現システム
JPH07200767A (ja) * 1993-12-28 1995-08-04 Mitsubishi Electric Corp メモリカード
US5550738A (en) * 1994-08-19 1996-08-27 Teamnet, Inc. System for recording and analyzing vehicle trip data
US6028537A (en) * 1996-06-14 2000-02-22 Prince Corporation Vehicle communication and remote control system
US5815093A (en) 1996-07-26 1998-09-29 Lextron Systems, Inc. Computerized vehicle log
US5890219A (en) * 1996-11-27 1999-03-30 Emc Corporation Redundant writing of data to cached storage system

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10202743B4 (de) * 2001-06-01 2012-09-20 Mitsubishi Denki K.K. Fahrtenschreiber für ein Kraftfahrzeug und Datenlesevorrichtung für selbigen
EP3144757A1 (de) 2015-09-18 2017-03-22 Siemens Aktiengesellschaft Simulationsverfahren zur simulation einer realen steuerung für einen industriellen prozess, eine anlage oder eine maschine sowie simulationssystem zur ausführung eines derartigen simulationsverfahrens
US11287802B2 (en) 2015-09-18 2022-03-29 Siemens Aktiengesellschaft Simulation method for simulating a real control for an industrial process, a system, or a machine, and simulation system for carrying out such a simulation method

Also Published As

Publication number Publication date
FR2769104B1 (fr) 2000-09-22
JP4299386B2 (ja) 2009-07-22
JPH11115831A (ja) 1999-04-27
USRE41395E1 (en) 2010-06-22
FR2769104A1 (fr) 1999-04-02
US6076026A (en) 2000-06-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19843780A1 (de) Verfahren und Gerät zur Datenaufzeichnung und -sicherung von Fahrzeugsteuerereignissen
DE3809170A1 (de) System zur ausstellung von gesicherten ic-karten
DE112010003503T5 (de) Vorrichtung und verfahren zum sicherstellen derintegrität von echtzeit-fahrzeugdaten und entsprechendesfahrzeugblackboxsystem
DE2911160A1 (de) Vorrichtung zum verhindern unbefugter inbetriebsetzung von fahrzeugen
WO2003079297A2 (de) Verfahren und vorrichtung zur aufzeichnung von betriebsdaten
EP1113404B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Manipulationssicherung eines Wegstreckenzählers oder eines Fahrzeugschreibers
DE102018210318B4 (de) Verfahren zur Sicherung von Fahrzeugkomponenten und entsprechende Fahrzeugkomponente
DE69433276T9 (de) Anlasser für Kraftfahrzeugmotor
DE102013014879A1 (de) Kraftfahrzeug mit einem Unfalldatenspeicher
EP0387581B1 (de) Anlage zur Sicherung von Fahrzeugen vor Diebstahl
DE3908029A1 (de) Anlage zur sicherung von fahrzeugen vor diebstahl
DE19912748A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Wiedergabe von Information in einem Kraftfahrzeug
DE10295702T5 (de) Diebstahlprävention unter Verwendung einer Ortsbestimmung
DE10015307B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schutz eines Gerätes vor Diebstahl
DE10004615C2 (de) Berechtigungskontrollsystem, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
EP1730703A1 (de) Ereignisdatenschreiber
EP2149482B1 (de) Antidiebstahlsystem für Kraftfahrzeuge
DE102018210955B4 (de) Verfahren zum Ermitteln eines Komponentenverhaltens zumindest einer Fahrzeugkomponente eines Kraftfahrzeugs sowie Kraftfahrzeug
DE10039778B4 (de) Kraftfahrzeug mit elektronischem Betriebssystem
WO2000017019A1 (de) Vorrichtung zur auswahl von betriebsarten
DE19606265C2 (de) Diebstahlsicherungseinrichtung für Kraftfahrzeuge sowie Verfahren zur Diebstahlsicherung
DE19623660A1 (de) Fahrzeugdiebstahlsicherungssystem
DE102023100511B3 (de) Verfahren zum Authentifizieren eines mobilen ID-Gebers, ID-Geber sowie System
DE202023000949U1 (de) Elektronische modular erweiterbare Schutzvorrichtung für Diagnoseschnittstellen und andere Signalleitungen von Fahrzeugen
DE102017219987B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur effizienten und kostensparenden Erfassung von Ordnungswidrigkeiten, Straftaten und/oder der verursachenden Personen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee