DE19835897B4 - Verfahren und Vorrichtung für das Wiedereinschreiben von Servoinformation auf eine Platte in einer Festplattenvorrichtung - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung für das Wiedereinschreiben von Servoinformation auf eine Platte in einer Festplattenvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE19835897B4
DE19835897B4 DE19835897A DE19835897A DE19835897B4 DE 19835897 B4 DE19835897 B4 DE 19835897B4 DE 19835897 A DE19835897 A DE 19835897A DE 19835897 A DE19835897 A DE 19835897A DE 19835897 B4 DE19835897 B4 DE 19835897B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
servo
hard disk
disk
arm
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19835897A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19835897A1 (de
Inventor
Me Van Milpitas Le
Jong-Ming Cupertino Lin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Samsung Electronics Co Ltd
Original Assignee
Samsung Electronics Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to US08/710,241 priority Critical patent/US5926336A/en
Priority to JP22091198A priority patent/JP3844602B2/ja
Priority to GB9816977A priority patent/GB2340289B/en
Application filed by Samsung Electronics Co Ltd filed Critical Samsung Electronics Co Ltd
Priority to DE19835897A priority patent/DE19835897B4/de
Priority to CN98119981.XA priority patent/CN1213429C/zh
Publication of DE19835897A1 publication Critical patent/DE19835897A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19835897B4 publication Critical patent/DE19835897B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B5/00Recording by magnetisation or demagnetisation of a record carrier; Reproducing by magnetic means; Record carriers therefor
    • G11B5/48Disposition or mounting of heads or head supports relative to record carriers ; arrangements of heads, e.g. for scanning the record carrier to increase the relative speed
    • G11B5/58Disposition or mounting of heads or head supports relative to record carriers ; arrangements of heads, e.g. for scanning the record carrier to increase the relative speed with provision for moving the head for the purpose of maintaining alignment of the head relative to the record carrier during transducing operation, e.g. to compensate for surface irregularities of the latter or for track following
    • G11B5/596Disposition or mounting of heads or head supports relative to record carriers ; arrangements of heads, e.g. for scanning the record carrier to increase the relative speed with provision for moving the head for the purpose of maintaining alignment of the head relative to the record carrier during transducing operation, e.g. to compensate for surface irregularities of the latter or for track following for track following on disks
    • G11B5/59633Servo formatting
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B21/00Head arrangements not specific to the method of recording or reproducing
    • G11B21/02Driving or moving of heads
    • G11B21/08Track changing or selecting during transducing operation
    • G11B21/081Access to indexed tracks or parts of continuous track
    • G11B21/083Access to indexed tracks or parts of continuous track on discs
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B21/00Head arrangements not specific to the method of recording or reproducing
    • G11B21/02Driving or moving of heads
    • G11B21/10Track finding or aligning by moving the head ; Provisions for maintaining alignment of the head relative to the track during transducing operation, i.e. track following
    • G11B21/106Track finding or aligning by moving the head ; Provisions for maintaining alignment of the head relative to the track during transducing operation, i.e. track following on disks
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B5/00Recording by magnetisation or demagnetisation of a record carrier; Reproducing by magnetic means; Record carriers therefor
    • G11B5/48Disposition or mounting of heads or head supports relative to record carriers ; arrangements of heads, e.g. for scanning the record carrier to increase the relative speed
    • G11B5/54Disposition or mounting of heads or head supports relative to record carriers ; arrangements of heads, e.g. for scanning the record carrier to increase the relative speed with provision for moving the head into or out of its operative position or across tracks
    • G11B5/55Track change, selection or acquisition by displacement of the head
    • G11B5/5521Track change, selection or acquisition by displacement of the head across disk tracks
    • G11B5/5526Control therefor; circuits, track configurations or relative disposition of servo-information transducers and servo-information tracks for control thereof
    • G11B5/553Details
    • G11B5/5534Initialisation, calibration, e.g. cylinder "set-up"

Landscapes

  • Moving Of The Head To Find And Align With The Track (AREA)

Abstract

Verfahren zum Wiedereinschreiben von Servoinformation auf mindestens eine Platte (100) eines Festplattenlaufwerks (18) mit folgenden Schritten:
a) Positionieren eines Festplattenarms (20, 108) auf einer äußersten Spur der Platte (100);
b) Schreiben neuer Servomuster mit mindestens einem Lese/Schreibkopf (110a-d);
c) Prüfen, ob der Festplattenarm (20, 108) einen Kollisionsstop des inneren Durchmessers erreicht hat;
d) Fortsetzen des Schreibens neuer Servomuster mit dem Lese/Schreibkopf (110a-d) so lange, bis der Festplattenarm (20, 108) den Kollisionsstop des inneren Durchmessers erreicht hat;
e) wenn in Schritt c) ermittelt wurde, dass der Festplattenarm (20, 108) den Kollisionsstop des inneren Durchmessers erreicht hat, Positionieren des Lese/Schreibkopfes auf einer Spur (200) jenseits einer Position des Kollisionsstops des inneren Durchmessers;
f) Schreiben neuer Servomuster und Daten
g) Wiederholen des Schrittes f) für eine vorbestimmte Anzahl von Spuren, die sich jenseits des Kollisionsstops des inneren Durchmessers befinden.

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich allgemein auf Plattenspeichersysteme und insbesondere auf ein Verfahren und eine Vorrichtung für das Wiedereinschreiben von Servoinformation auf eine Platte in einer Festplattenvorrichtung.
  • Plattenlaufwerke sind magnetische Aufzeichnungsvorrichtungen, die für das Speichern von Information verwendet werden. Die Information wird typischerweise auf konzentrischen Spuren auf der Oberfläche von einer oder mehreren Aufzeichnungsplatten aufgezeichnet. Um die Speicherung und das Wiederfinden von Daten in einer geordneten Weise zu erleichtern, sind die Platten typischerweise in Blöcken, die Sektoren genannt werden, organisiert. Diese Sektoren werden auf der Platte durch einen Satz eindeutiger Spezifikationen, die Zylinder (oder Spur), Kopf (oder Seite) und Sektornummer genannt werden, angeordnet. Die Platten sind drehbar an einem Spinnmotor befestigt und auf die Information wird mittels Lese/Schreib-Köpfen zugegriffen, die an Verstellarmen montiert sind, die durch einen Schwingspulmotor gedreht werden. Der Schwingspulmotor wird mit einem Strom erregt, um die Verstellvorrichtung zu drehen und die Köpfe zu bewegen.
  • Die Bewegung der Verstellvorrichtung wird durch ein Servosystem gesteuert, das Servoinformation verwendet, die auf einer oder mehreren der magnetischen Aufzeichnungsplatten aufgezeichnet ist. Durch das Lesen dieser Servoinformation können die tatsächlichen radialen Positionen der Köpfe bestimmt werden, und nach einem Vergleich mit den gewünschten radialen Kopfpositionen können Steuersignale gesendet werden, um die Verstellvorrichtung entsprechend zu bewegen. Die Servoinformation wird typischerweise auf einer Platte in einer von zwei Arten gespeichert. In der ersten Art ist ein zugeordnetes Servosystem, ein Satz mehrerer Spuren auf der Platte oder die gesamte Plattenoberfläche ausschließlich für das Speichern von Information bezüglich den Eigenschaften des speziellen Laufwerks reserviert. Eine solche Information umfaßt Servoparameter und Lese/Schreib-Kanalparameter. Ein Servokopf liest diese Information um ein kontinuierliches Signal zu erzeugen, das die Position des Servokopfes bezüglich der Servoplatte anzeigt. Beim zweiten Typ des Servosystems, dem eingebetteten Servosystem, werden Sektoren mit Servoinformation mit Datensektoren gemischt auf jeder Plattenoberfläche angeordnet. Wenn ein Lesekopf der Datenspur folgt, so liest er regelmäßig eine frische Abtastung der Servoinformation von jedem Servosektor, mit der er seine Position kontrolliert.
  • Im Hinblick auf den Leistungsverbrauch, die Kosten und Überlegungen zum Durchsatz wird ein spezieller Typ eines eingebetteten Servosystems, das als "versetzter Keil" Servosystem bekannt ist, in der Festplattenindustrie verwendet. Beim Versetztkeilservosystem ist die Servoinformation, die auf jedem Kopf oder jeder Seite einer Platte geschrieben ist, nicht ausgerichtet. Sondern sie ist statt dessen versetzt. Wie in 1 gezeigt ist, ist die Servoinformation, die auf einer Spur eines Plattenkopfes gespeichert ist, gegenüber der Servoinformation, die auf derselben Spur eines anderen Plattenkopfes gespeichert ist, in der Phase verschoben.
  • Beim Schreiben der Servomuster auf einem vierköpfigen Versetztkeilfestplattenlaufwerk wird beispielsweise der Lese/Schreib-(R/W)-Kopf 1 zuerst aktiviert und ausgerichtet, um ein spezielles Servomuster in Sektor 1, Kopf (oder Seite) 0, Spur 1 des Plattenpakets in einer Festplattenvorrichtung zu schreiben. Nach dem Beenden des Servoschreibverfahrens wird der R/W-Kopf 1 deaktiviert. Es wird dann der R/W-Kopf 2 aktiviert und angewiesen, das Servomuster in Sektor 1, Kopf (oder Seite) 1, Spur 1 des Plattenpakets zu schreiben. Nach dem Beenden der Servoschreibverfahrens wird der R/W-Kopf 2 deaktiviert. Dasselbe Verfahren wird jeweils für R/W-Kopf 3 und R/W-Kopf 4 in Sektor 1, Kopf (oder Seite) 2, Spur 1 und Sektor 1, Kopf (oder Seite) 3, Spur 1 des Plattenpaketes durchgeführt. Somit werden die Servomuster aller vier Plattenköpfe des Plattenpaketes in einem speziellen Sektorzyklus geschrieben.
  • Durch das Aktivieren eines R/W-Kopfs zu einer Zeit kann das Versetztkeilservoschreibverfahren verwendet werden, um wirksam das Servoschreiben auf einem gesamten Zylinder mit einem minimalen Leistungsverbrauch durchzuführen. Dieses Servoschreibschema zeigt jedoch ein wesentliches Problem, wenn es verwendet wird, um Servoinformation auf ein Plattenpaket in einem Festplattenlaufwerk wieder aufzuschreiben. Insbesondere sind, da nur ein R/W-Kopf (beispielsweise R/W-Kopf 1) zu einer gewissen Zeit gedreht wird, die übrigen Köpfe (beispielsweise die R/W-Köpfe 2-4) inaktiv. Somit werden in die Datenfelder im Sektor 1 durch die Köpfe 2-4 des Plattenpakets keine Daten aufgezeichnet. Wenn ein neues Servomuster über das Plattenpaket geschrieben wird, so werden zwei Servomuster, das alte und das neue Servomuster gleichzeitig auf dem Plattenpaket existieren, wie das in 2 gezeigt ist, was zu einer Verwirrung führt, wenn versucht wird, die überarbeitete Platte zu lesen.
  • Ein Versuch zur Lösung dieses Problems besteht darin, das gesamte Plattenpaket vor dem neuen Aufzeichnen von Servomustern auf dem Plattenpaket zu löschen. Dies vermindert jedoch den Durchsatz und somit die Produktivität bei der Herstellung von Festplattenlaufwerken wesentlich.
  • Die DE 19721719 A1 beschreibt ein Verfahren und ein System, in welchem sowohl versetztes als auch nicht versetztes Servoschreiben verwendet wird. Die nicht versetzte Servoinformation wird in eine erste Zylindergruppe geschrieben, während die versetzte Servoinformation in eine zweite Zylindergruppe geschrieben wird. Wenn neue Servoinformationen auf die Platte geschrieben werden, wird Servoinformation von der ersten Zylindergruppe benutzt, um die Servoinformation für die zweite Zylindergruppe zu erhalten. Der Schritt des Gleichstromlöschens der alten Servoinformation wird vermieden durch Überschreiben mit beliebigen Daten.
  • Die US 5 650 882 beschreibt eine Platteneinheit, welche Sektorpulse verwendet, um die Bewegung des Kopfes zu einem bestimmten Sektor zu steuern und die durch die Wartezeit während eines Zugriffvorgangs verursachten Gemeinkosten zu minimieren. Da diese Druckschrift kein Verfahren zum Schreiben von Servoinformationen offenbart, wird diese Druckschrift als nicht relevant angesehen. Der Fachmann kann in dieser Druckschrift keine Lösung gemäß der vorliegenden Erfindung finden.
  • Die DE 19654589 A1 beschreibt ein Verfahren zum Schreiben von Servomustern zum Erkennen feiner Defekte in den Servofehlleistungssignalen eines Festplattenantriebs. Um die feinen Defekte zu erkennen, werden die Servofehlleistungssignale A bis D mehrfach innerhalb jedes Servosektors wiederholt.
  • Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein verbessertes Verfahren und eine verbesserte Vorrichtung für das Wiedereinschreiben von Servoinformation auf einem Plattenpaket in einer Festplattenvorrich tung anzugeben.
  • Die vorliegende Erfindung stellt ein Verfahren und eine Vorrichtung für das Wiederaufschreiben von Servoinformation auf eine Platte in einem Festplattenlaufwerk dar. Die Aufgabe wird durch das Verfahren gemäß Anspruch 1 und die Vorrichtung gemäß Anspruch 5 gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Das neue Servomuster wird auf Spuren der Köpfe oder Seiten eines Plattenpakets unter Verwendung des Versetztkeilschemas aufgezeichnet. Wenn die Lese/Schreib-Köpfe die erste Spur jenseits des Kollisionsstops des inneren Durchmessers des Plattenpakets erreichen, so wird der erste Lese/Schreib-Kopf angewiesen, die neue Servoinformation zu schreiben, gefolgt vom Schreiben der Daten in jeden Sektor der gesamten Spur, während die anderen Lese/Schreib-Köpfe deaktiviert bleiben. Die Daten werden über irgendwelche schon existierenden Servoinformationen auf der Spur geschrieben. Als nächstes wird der zweite Lese/Schreib-Kopf angewiesen, die neue Servoinformation zu schreiben, gefolgt vom Schreiben der Daten in jeden Sektor einer vollständigen Spur, während die anderen Lese/Schreib-Köpfe deaktiviert werden. Während der Einschaltsequenz werden die Lese/Schreib-Köpfe auf die Teile der Platte jenseits des Kollisionsstops des inneren Durchmessers gerichtet, wo die neuen Servomuster und die neuen Daten aufgezeichnet wurden, um so die neuen Servomuster zu lesen.
  • 1 zeigt die Servomuster auf einem Plattenpaket einer Festplattenvorrichtung, das unter Verwendung des Versetztkeilschreibsystems des Standes der Technik aufgezeichnet wurden.
  • 2 zeigt das gleichzeitige Vorhandensein von alten und neuen Servomustern auf einem Plattenpaket unter Verwendung des Versetztkeilschreibsystems des Standes der Technik.
  • 3A zeigt ein Servoschreibsystem, das das Verfahren der vorliegenden Erfindung verwirklicht.
  • 3B ist eine perspektivische Ansicht eines Teils des Servoschreibsystems der 3A.
  • 4 zeigt ein Festplattenlaufwerk, das einen Aspekt des Verfahrens der vorliegenden Erfindung verwendet.
  • 5A zeigt Sektor 1, Kopf 0 eines Plattenpakets.
  • 5B zeigt einen Datensektor einer Platte in einem Plattenpaket, das vier Köpfe aufweist, mit Servoinformation, die unter Verwendung des Versetztkeilschreibschemas geschrieben wurde.
  • 6 ist eine Aufsicht auf ein Plattenpaket, das gemäß den Lehren der vorliegenden Erfindung neu mit Servoinformation beschrieben wurde.
  • 7A und 7B sind Flußdiagramme, die das Verfahren des Neuschreibens von Servoinformation gemäß den Lehren der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • Es erfolgt nun eine speziellere Bezugnahme auf die Zeichnungen über die Bezugszeichen, wobei die 3A ein Servoschreibsystem 10 zeigt, das das Servoneuaufschreibverfahren der vorliegenden Erfindung verwirklicht. Das Servoschreibsystem 10 steuert das Wiederaufschreibverfahren durch das Positionieren der Lese/Schreib-Köpfe in einem magnetischen Plattenlaufwerk von einem Hauptarm und einem Motor. Das Servoschreibsystem 10 umfaßt eine Hauptantriebsvorrichtung 12, die einen Hauptarm 14 umfaßt, der einen Hauptschwingspulmotor 16 aufweist. Das Servoschreibsystem 10 umfaßt auch eine Fest plattenvorrichtung 18, die einen Festplattenarm 20, der einer Festantriebsschwingspulmotor 22 aufweist, umfaßt.
  • Um zu gewährleisten, daß der Hauptarm 14 genau positioniert wird, wird ein Laser-Interferometer 24 verwendet, um die Position des Hauptarms 14 zu messen. Diese Information wird an eine Hauptarmservosteuerung 26 gegeben, die den Hauptarm 14 zur gewünschten Spur der Datenspeicherplatte, auf welcher die Daten aufgezeichnet werden sollen, bewegt. Der Laser-Interferometer 24 erkennt die Position des Hauptarms 14 durch das Überwachen von Licht, das von einem Reflektor 28, der auf dem Hauptarm 14 montiert ist, reflektiert wird. Diese Information wird an eine Hauptarmservosteuerung 26 gegeben, die auch ein Positionsbefehlssignal von einer externen Quelle, wie einem Computer, der programmiert ist, um das Servoschreiben zu koordinieren, empfängt.
  • Eine mechanische Verbindung zwischen dem Hauptarm 14 und dem Festplattenarm 20 wird mittels eines mechanischen Druckstiftes 30 verwirklicht, wie das in den 3A und 3B gezeigt ist. Der mechanische Druckstift 30 wird an einem Ende des Hauptarms 14 befestigt und erstreckt sich durch einen Zugangsschlitz in den Festplattenantrieb. Der Festplattenarm 20 wird durch seinen Motor vorgespannt, um gegen die Seite des Druckstiftes zu drücken und folgt dem Hauptarm 14. Dieses mechanisches Positioniersystem gestattet es dem Festplattenarm 20 der Bewegung des Hauptarms 14 zu folgen, und gewährleistet so das Schreiben der Servoinformation im korrekten Radius der Festplattenvorrichtung 18.
  • 4 zeigt die Festplattenvorrichtung 18 der 3A. Die Festplattenvorrichtung 18 umfaßt ein Plattenpaket 100 mit einer Vielzahl von Platten 102, die gemeinsam durch einen Spindelmotor 104 gedreht werden. Der Spindelmotor 104 entspricht dem Festplattenarmmotor 22 in 3A. Der Spindelmotor 104 ist auf einer Basisplatte 106 montiert. Auf der Basisplatte 106 ist auch eine Verstellarmvorrichtung 108 montiert. Die Verstellarmvorrichtung 108 entspricht dem Festplattenarm 20 in 3A. Die Verstellarmvorrichtung 108 umfaßt eine Anzahl von Lese/Schreib-(R/W)-Köpfen 110a-d, die auf entsprechend biegsamen Armen 112 montiert sind. Die biegsamen Arme 112 sind an einem Verstellarm 114 befestigt, so daß sie um eine Lagervorrichtung 116 rotieren können. Die Vorrichtung 108 umfaßt auch einen Schwingspulmotor 118, der die Köpfe 110a-d gemeinsam relativ zu den Platten 102 bewegt. Es ist typischerweise ein einzelner Kopf 110a, 110b, 110c oder 110d jeweils für die Plattenkopfseite H0, H1, H2 oder H3 (nicht gezeigt) vorhanden. Der Spindelmotor 104, der Schwingspulmotor 118 und die R/W-Köpfe 110a-d sind mit einer Anzahl von elektronischen Schaltungen 120, die auf einer gedruckten Leiterplatte 122 montiert sind, verbunden. Die elektronischen Schaltungen 120 umfassen typischerweise einen Lesekanalchip, eine Steuerung auf Mikroprozessorbasis und einen Speicher mit wahlfreiem Zugriff (RAM).
  • Wie in der 5A gezeigt ist, werden Daten typischerweise innerhalb von Sektoren radialer konzentrischer Spuren gespeichert, die über den Plattenköpfen H0-H3 des Plattenpakets 100 angeordnet sind. Ein typischer Sektor hat ein Präambelfeld 150, das eine automatische Verstärkungssteuerinformation (AGC) und eine Synchronisierinformation einschließt, eine Adreßmarkierung 152, die den Beginn eines Sektors bezeichnet, ein Indexfeld 154, das den Beginn des ersten Sektors der Spur anzeigt, ein Gray-Kode Feld 156, das den speziellen Zylinder (Spuren) des Sektors identifiziert, ein Servofeld 158, das eine Anzahl von Servobits A, B, C, D einschließt, und ein Datenfeld 160, das die Daten enthält. Die elektronischen Schaltungen 120 verwenden die Servobits A, B, C und D, um die Köpfe 110a-d auf der Mittenlinie CL einer entsprechenden Spur zu halten. Die Köpfe 110a-d können das Magnetfeld der Plattenköpfe H0-H3 magnetisieren und messen.
  • 5B zeigt einen Sektor einer Platte 102 im Plattenpaket 100, das vier Plattenköpfe H0, H1, H2 und H3 mit Servoinformation, die unter Verwendung des Versetztkeilservoschreibschemas aufgezeichnet wurde, aufweist. Jeder Plattenkopf H0, H1, H2 und H3 hat ein Servofeld 148 und ein Datenfeld 160, wie das oben beschrieben wurde. Beim Schreiben des Servomusters auf ein solches Plattenpaket 100 mit vier Köpfen wird jeder Lese/Schreib-(R/W)-Kopf 110a, 110b, 110c oder 110d einzeln aktiviert und angewiesen, ein spezielles Servomuster in einen speziellen Sektor, wie Sektor 1, und den Kopf (oder die Seite) H0, H1, H2 oder H3 des Plattenpakets 100 zu schreiben. Nach Beendigung des Servoschreibverfahrens wird der spezielle R/W-Kopf 110a, 110b, 110c oder 110d deaktiviert. Somit werden die Servomuster für alle vier Köpfe H0-H3 des Plattenpakets 100 während eines speziellen Sektorzyklusses geschrieben.
  • 6 ist eine Aufsicht auf ein Plattenpaket, das gemäß den Lehren der vorliegenden Erfindung neu beschrieben wurde. Beim Schreiben der Servomuster auf eine überarbeitete Platte, weist das Wiedereinschreibservoverfahren der vorliegenden Erfindung zuerst den Hauptarm 14 an, den Plattenantriebsarm mechanisch an der äußersten Außenspur zu positionieren. Es weist dann die R/W-Köpfe 110a-d an, die Servomuster gemäß dem Versetztkeilschema zu schreiben, wie das oben beschrieben wurde. Insbesondere wird der R/W-Kopf 110a als erstes aktiviert und angewiesen, ein spezielles Servomuster in Sektor 1, Kopf (oder Seite) H0 des Plattenpakets 100 zu schreiben. Nach der Beendigung des Servoschreibverfahrens wird der R/W-Kopf 110a deaktiviert. Dann wird der R/W-Kopf 110b aktiviert und angewiesen, das Servomuster in Sektor 1 Kopf H1 des Plattenpakets zu schreiben. Nach der Beendigung des Servoschreibverfahrens wird der R/W-Kopf 110b deaktiviert. Dasselbe Verfahren wird für den R/W-Kopf 110c und den R/W-Kopf 110d in Sektor 1, Kopf H2 und Sektor 1, Kopf H3 des Plattenpakets fortgesetzt.
  • Nach dem Erreichen der ersten Spur, die jenseits des Kollisionsstops des inneren Durchmessers liegt, beispielsweise Spur 200, weist das Wiedereinschreibservoverfahren der vorliegenden Erfindung jeden der Köpfe 110a-d an, die Servomuster und Daten für eine vollständige Spur unabhängig von den anderen Köpfen zu schreiben. Durch das Schreiben von Daten auf die Spuren, nachdem das neue Servomuster geschrieben wurde, wird gewährleistet, daß jegliches existierende alte Servomuster überschrieben wird. Dieses Wiedereinschreibservoverfahren wird beispielsweise ausgeführt, indem zuerst der R/W-Kopf 110a angewiesen wird, das Servomuster und die Daten für eine vollständige Spur zu schreiben. Nach dem Beenden dieser Aufgabe wird der zweite R/W-Kopf 110b angewiesen, das Servomuster und die Daten für eine entsprechende vollständige Spur zu schreiben. Als nächstes wird der dritte R/W-Kopf 110c angewiesen, das Servomuster und die Daten für die entsprechende vollständige Spur zu schreiben. Schließlich wird der vierte R/W-Kopf 110d angewiesen, das Servomuster und die Daten für die entsprechende vollständige Spur zu schreiben. Dieses Verfahren wird von der ersten bis zur fünfzigsten Spur jenseits des Kollisionsstops des inneren Durchmessers durchgeführt.
  • Während der Einschaltsequenz wird die Verstellarmvorrichtung 108 jenseits des Kollisionsstops des inneren Durchmessers vorgespannt, wo nur die neuen Servomuster existieren. Die R/W-Köpfe 110a-d werden dann angewiesen, den Beginn des neuen Servomusters zu lokalisieren, und das Lesen der neuen Servomuster zu synchronisieren. Nach der Beendigung dieses Verfahrens wird das Kalibrierverfahren initiiert.
  • 7A ist ein Flußdiagramm, das das Verfahren des Wiedereinschreibens von Servoinformation gemäß den Lehren der vorliegenden Erfindung zeigt. Ausgehend von einem Startzustand geht das Verfahren S200 der vorliegenden Erfindung weiter, um den Schritt S202 durchzuführen, wo es den Hauptantriebsarm 14 (3A) anweist, den Plattenantriebsarm 20 an die äußerste Spur der Platten 102 im Plattenpaket zu positionieren. Das Verfahren weist dann die R/W-Köpfe 110a-d an, mit dem Schreiben neuer Servomuster auf jedem Kopf H0-H3 des Plattenpakets 100 unter Verwendung des Versetztkeilschemas zu beginnen, wie das im Verfahrensschritt S204 gezeigt ist. Insbesondere wird der aktuell angesteuerte R/W-Kopf 110a zuerst angeschaltet, und die Servosteuerung 132 (5) weist den R/W-Kopf 110a an, das neue Servomuster auf Kopf H0 des Plattenpakets 100 zu schreiben. Nach dem Beenden dieser Aufgabe wird der R/W-Kopf 110a abgeschaltet, während der R/W-Kopf 110b angeschaltet wird. Die Servosteuerung 132 weist den R/W-Kopf 110b als nächstes an, das neue Servomuster auf Kopf H1 des Plattenpakets 100 zu schreiben. Wenn dies getan ist, so wird der R/W-Kopf 110b abgeschaltet, während der R/W-Kopf 110c angeschaltet wird. Die Servosteuerung 132 weist dann den R/W-Kopf 110c an, das neue Servomuster auf Kopf H2 des Plattenpakets 100 zu schreiben. Wenn der R/W-Kopf 110c das Schreiben des neuen Servomusters beendet hat, so wird er abgeschaltet, während der R/W-Kopf 110d angeschaltet wird, und angewiesen wird, das neue Servomuster auf Kopf H3 des Plattenpakets 100 zu schreiben.
  • Das Verfahren S200 bestimmt dann, ob der Plattenantriebsarm 108 den Kollisionsstop des inneren Durchmessers des Festplattenlaufwerks 18 erreicht hat, wie das im Entscheidungsschritt S206 gezeigt ist. Wenn nicht, so geht das Verfahren S200 zum Verfahrensschritt S208 weiter, wo es die Köpfe 110a-d anweist, das Schreiben der neuen Servomuster auf jeden Kopf H0-H3 des Plattenpakets unter Verwendung des Versetztkeilschemas zu schreiben, wie dies im Verfahrensschritt S208 gezeigt ist. Die Position des Plattenantriebsarms 108 wird kontinuierlich überwacht, um zu bestimmen, wann er den Kollisionsstop des inneren Durchmessers erreicht hat.
  • Wenn im Entscheidungsschritt S206 bestimmt wird, daß der Plattenantriebsarm 108 den Kollisionsstop des inneren Durchmessers erreicht hat, so geht das Verfahren S200 zu Schritt S210, wo es jeden R/W-Kopf 110a-d anweist, die neuen Servomuster und die neuen Daten auf alle Sektoren einer vollständigen Spur zu schreiben. Dies wird erreicht durch das Aktivieren eines R/W-Kopfs 110a, 110b, 110c oder 110d für eine vollständige Spur zu einer Zeit. Beispielsweise wird der R/W-Kopf 110a angeschaltet, während die R/W-Köpfe 110b-d abgeschaltet werden. Der R/W-Kopf 110a wird angewiesen, die neuen Servomu ster und die neuen Daten auf alle Sektoren einer vollständigen Spur 200 zu schreiben. Indem dies vorgenommen wird, werden alle alten Servomuster im wesentlichen durch die neuen Servomuster und die neuen Daten überschrieben. Nach dem Beenden dieser Aufgabe wird der R/W-Kopf 110a abgeschaltet, während der R/W-Kopf 110b angeschaltet und angewiesen wird, die neuen Servomuster und die neuen Daten auf alle Sektoren derselben vollständigen Spur, die Kopf Kopf H1 angeordnet ist, zu schreiben. Dieses Verfahren S214 wird für eine vorbestimmte Anzahl von Spuren, wie beispielsweise 50 Spuren fortgesetzt.
  • Das Verfahren S200 geht dann zu Entscheidungschritt S212, wo es bestimmt, ob neue Servomuster und die neue Daten auf eine vorbestimmte Anzahl von Spuren über jeden Kopf H0-H3 geschrieben wurden. Wenn nicht, so geht das Verfahren S200 zum Verfahrensschritt S214 weiter, wo es die R/W-Köpfe 110a-d anweist, das Schreiben der neuen Servomuster und der neuen Daten fortzusetzen, wobei immer ein Kopf H0, H1, H2 oder H3 zu einer Zeit geschrieben wird. Das Verfahren S214 geht dann zum Entscheidungsschritt S212, um zu bestimmen, ob die neuen Servomuster und die neuen Daten auf eine vorbestimmte Anzahl von Spuren geschrieben wurden.
  • Wenn im Entscheidungsschritt S212 bestimmt wurde, daß die neuen Servomuster und die neuen Daten auf eine vorbestimmte Anzahl von Spuren geschrieben wurden, so hört das Verfahren S200 auf.
  • 7b ist ein Flußdiagramm des Verfahrens S250 des Lesens des neuen Servomusters gemäß den Lehren der vorliegenden Erfindung. Nach dem Beenden des Servowiedereinschreibeverfahrens S200 kann das Lesen der neuen Servomuster beginnen. Dieses Verfahren S250 wird unter der Steuerung der Servosteuerung 132 der Plattenantriebsvorrichtung durchgeführt, wenn die Plattenantriebsvorrichtung von der Servoschreibvorrichtung entfernt wurde.
  • Beginnend von einem Startzustand weist das Verfahren S250 die Verstellarmvorrichtung an, den Plattenantriebsarm 108 im Gebiet des Plattenstapels 100 zu positionieren, wo die neuen Servomuster und die neuen Daten eingeschrieben sind, beispielsweise auf der Spur 200 (7). Das Verfahren S250 weist dann die Köpfe 110a-d an, den Beginn des neuen Servomuster zu lokalisieren, wie das im Verfahrensschritt S254 gezeigt ist. Dies wird durch eine Synchronisation mit dem Indexfeld 154 der Spur 200 erreicht. Als nächstes weist das Verfahren S250 die Köpfe 110a-d an, mit dem Kalibrierverfahren für das Plattenpaket 100, basierend auf dem neuen Servomuster, fortzufahren (Schritt S256). Das Verfahren S250 geht dann zum Entscheidungsschritt S258, wo es untersucht, ob das Kalibrierverfahren beendet ist. Wenn nicht, so geht das Verfahren S250 zum Verfahrensschritt S260, wo es das Kalibrierverfahren fortsetzt. Es kehrt dann zum Entscheidungsschritt S258 zurück. Wenn im Entscheidungsschritt S258 bestimmt wird, daß das Kalibrierverfahren beendet ist, so hört das Verfahren S250 auf.
  • Es ist verständlich, daß die vorliegende Erfindung für das Wiedereinschreiben von Servoinformation auf einer Platte unter Verwendung irgend einer anderen Servoschreibtechnik verwendet werden kann. Beispielsweise kann die vorliegende Erfindung verwendet werden, um Servoinformation unter Verwendung eines ausgerichteten Servoschreibschemas statt eines Versetztkeilschemas wieder einzuschreiben. Zusätzlich kann die vorliegende Erfindung verwendet werden, um Servoinformation auf eine erste Vielzahl von Spuren zu schreiben, und dann, um sowohl Servoinformation und Daten auf eine vollständige Spur auf einer zweiten Vielzahl von Spuren zu schreiben. Auf diese Weise kann die neue Servoinformation auf die Platte geschrieben werden, indem jenseits des Kollisionsstops des inneren Durchmessers einer Plattenpakets gegangen wird oder nicht.
  • Durch die Implementierung der Technik der vorliegenden Erfindung kann Servoinformation auf den Plattenköpfen eines Plat tenpakets wieder eingeschrieben werden, ohne zuerst das gesamte Plattenpaket zu löschen. Somit kann die Herstellungsproduktivität von Festplattenlaufwerken wesentlich erhöht werden, während die Kosten einer Überarbeitung solcher Plattenpakete erniedrigt werden.
  • Während gewisse beispielhafte Ausführungsformen in den begleitenden Zeichnungen beschrieben und gezeigt wurden, sollte verständlich sein, daß solche Ausführungsformen nur darstellend und nicht einschränkend für die breite Erfindung sind, und daß diese Erfindung nicht auf die speziellen Konstruktionen und Anordnungen, die gezeigt und beschrieben wurden, beschränkt ist, da verschiedene andere Modifikationen für Durchschnittsfachleute aufscheinen mögen.

Claims (5)

  1. Verfahren zum Wiedereinschreiben von Servoinformation auf mindestens eine Platte (100) eines Festplattenlaufwerks (18) mit folgenden Schritten: a) Positionieren eines Festplattenarms (20, 108) auf einer äußersten Spur der Platte (100); b) Schreiben neuer Servomuster mit mindestens einem Lese/Schreibkopf (110a-d); c) Prüfen, ob der Festplattenarm (20, 108) einen Kollisionsstop des inneren Durchmessers erreicht hat; d) Fortsetzen des Schreibens neuer Servomuster mit dem Lese/Schreibkopf (110a-d) so lange, bis der Festplattenarm (20, 108) den Kollisionsstop des inneren Durchmessers erreicht hat; e) wenn in Schritt c) ermittelt wurde, dass der Festplattenarm (20, 108) den Kollisionsstop des inneren Durchmessers erreicht hat, Positionieren des Lese/Schreibkopfes auf einer Spur (200) jenseits einer Position des Kollisionsstops des inneren Durchmessers; f) Schreiben neuer Servomuster und Daten g) Wiederholen des Schrittes f) für eine vorbestimmte Anzahl von Spuren, die sich jenseits des Kollisionsstops des inneren Durchmessers befinden.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei in Schritt b) auf eine Vielzahl von Seiten eines Plattenpakets (100) neue Servomuster unter Verwendung eines Versetztkeilverfahrens eingeschrieben werden. und in Schritt e) jeweils nur mit einem Lese/Schreibkopf (110a-d) zu einem Zeitpunkt geschrieben wird.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, weiterhin umfassend die Schritte: h) Positionieren des Festplattenarms (20, 108) in einer Region der mindestens einen Platte (100), in der die neuen Servomuster geschrieben sind; i) Lokalisieren des Anfangs der neuen Servomuster; j) Beginnen eines Kalibrierverfahrens auf der Basis der neuen Servomuster.
  4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei in Schritt c) ein Laser-Interferometer (24) benutzt wird, um die Position eines Hauptarmes (14), der mit dem Festplattenarm (20, 108) verbunden ist, zu messen.
  5. Festplattenlaufwerk (18), das angepasst ist, um das Verfahrens nach einem der vorhergehenden Ansprüche auszuführen, wobei das Laufwerk ein Gehäuse, einen Spindelmotor (104), der an dem Gehäuse befestigt ist, einen Verstellarm (108), eine Vielzahl von Platten (100), jede mit einer Vielzahl von Spuren und eine Vielzahl von Lese/Schreibköpfen (110a-d) umfasst, und wobei der Verstellarm (108) mittels eines externen mechanischen Positioniersystems bewegbar ist, um die Vielzahl von Lese/Schreibköpfen auf einer Spur (200) jenseits einer Position des Kollisionsstops des inneren Durchmessers zu positionieren.
DE19835897A 1996-09-13 1998-08-07 Verfahren und Vorrichtung für das Wiedereinschreiben von Servoinformation auf eine Platte in einer Festplattenvorrichtung Expired - Lifetime DE19835897B4 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US08/710,241 US5926336A (en) 1996-09-13 1996-09-13 Method and apparatus for rewriting servo information on a disk in a hard disk assembly
JP22091198A JP3844602B2 (ja) 1996-09-13 1998-08-04 ハードディスクドライブアセンブリでディスク上にサーボ情報を再書込みする方法及び装置
GB9816977A GB2340289B (en) 1996-09-13 1998-08-05 Rewriting servo information on a hard disk drive
DE19835897A DE19835897B4 (de) 1996-09-13 1998-08-07 Verfahren und Vorrichtung für das Wiedereinschreiben von Servoinformation auf eine Platte in einer Festplattenvorrichtung
CN98119981.XA CN1213429C (zh) 1996-09-13 1998-08-07 用于将伺服信息重写入硬盘驱动组件中的磁盘上的方法

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US08/710,241 US5926336A (en) 1996-09-13 1996-09-13 Method and apparatus for rewriting servo information on a disk in a hard disk assembly
JP22091198A JP3844602B2 (ja) 1996-09-13 1998-08-04 ハードディスクドライブアセンブリでディスク上にサーボ情報を再書込みする方法及び装置
GB9816977A GB2340289B (en) 1996-09-13 1998-08-05 Rewriting servo information on a hard disk drive
DE19835897A DE19835897B4 (de) 1996-09-13 1998-08-07 Verfahren und Vorrichtung für das Wiedereinschreiben von Servoinformation auf eine Platte in einer Festplattenvorrichtung
CN98119981.XA CN1213429C (zh) 1996-09-13 1998-08-07 用于将伺服信息重写入硬盘驱动组件中的磁盘上的方法

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19835897A1 DE19835897A1 (de) 2000-02-17
DE19835897B4 true DE19835897B4 (de) 2007-01-18

Family

ID=27509664

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19835897A Expired - Lifetime DE19835897B4 (de) 1996-09-13 1998-08-07 Verfahren und Vorrichtung für das Wiedereinschreiben von Servoinformation auf eine Platte in einer Festplattenvorrichtung

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5926336A (de)
JP (1) JP3844602B2 (de)
CN (1) CN1213429C (de)
DE (1) DE19835897B4 (de)
GB (1) GB2340289B (de)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH1166776A (ja) * 1997-08-18 1999-03-09 Fujitsu Ltd ディスク装置、サーボトラックライトシステムおよびそのサーボトラックライト方法
US6345021B1 (en) * 1998-11-10 2002-02-05 Seagate Technology System and method of efficient servo sector encoding
AU7021800A (en) * 1999-09-20 2001-04-24 Westwind Air Bearings Ltd. Manufacture of data storage devices
US6519107B1 (en) * 1999-09-24 2003-02-11 Maxtor Corporation Hard disk drive having self-written servo burst patterns
US6603627B1 (en) * 2000-05-31 2003-08-05 Hitachi Global Storage Technologies Netherlands B.V. Creating an initial set of tracks in a self-servowriting system using a compliant crashstop to control head movement
US6954323B2 (en) 2002-06-28 2005-10-11 Seagate Technology Llc Compensation for non-linearity in the servo writing process by program pattern delay
CN1317692C (zh) * 2003-05-26 2007-05-23 深圳易拓科技有限公司 嵌入式伺服磁盘写操作方法
CN1300767C (zh) * 2003-05-30 2007-02-14 深圳易拓科技有限公司 利用伺服数据引导读/写数据磁道的方法及装置
JP2005116096A (ja) * 2003-10-09 2005-04-28 Toshiba Corp ディスク記憶装置及びサーボ書込み方法
JP2005346766A (ja) * 2004-05-31 2005-12-15 Toshiba Corp 磁気ディスク装置のサーボライト方法及び磁気ディスク装置
JP2006085781A (ja) * 2004-09-14 2006-03-30 Hitachi Global Storage Technologies Netherlands Bv データ記憶装置のヘッド特性を測定する方法及びデータ記憶装置
CN100424754C (zh) * 2005-08-16 2008-10-08 英业达股份有限公司 硬盘磁头定位的测试方法
JP2021047944A (ja) * 2019-09-18 2021-03-25 株式会社東芝 磁気ディスク装置

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19654589A1 (de) * 1995-12-29 1997-07-03 Samsung Electronics Co Ltd Verfahren zum Schreiben von Servomustern für das Erkennen feiner Defekte in den Servofehlleistungssignalen eines Festplattenantriebs und dafür geeignete Antriebsschaltung
US5650882A (en) * 1994-02-02 1997-07-22 Fujitsu Limited Disk unit performing control using sector pulses
DE19721719A1 (de) * 1996-10-17 1998-04-30 Samsung Electronics Co Ltd Verfahren zum Versetzen von Servoschreiben in einem Festplattengerät, welches ein versetztes Servoschreiben verwendet

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4739239A (en) * 1986-11-10 1988-04-19 Seagate Technology, Inc. Bipolar motor control
US5036408A (en) * 1988-05-12 1991-07-30 Digital Equipment Corporation High efficiency disk format and synchronization system
US4933786A (en) * 1988-09-21 1990-06-12 Maxtor Corporation Fault tolerant index patterns and decoding means
US5255136A (en) * 1990-08-17 1993-10-19 Quantum Corporation High capacity submicro-winchester fixed disk drive
EP0507907B1 (de) * 1990-09-18 1999-01-13 Rodime PLC Digitale servosteuerung für ein plattenlaufwerk
US5333140A (en) * 1991-10-03 1994-07-26 Helios Incorporated Servowriter/certifier
JP2656186B2 (ja) * 1992-03-30 1997-09-24 富士通株式会社 磁気ディスク装置のデータ面サーボパターン書込み方法
US6040955A (en) * 1992-06-11 2000-03-21 International Business Machines Corporation Self servo writing file
WO1994011864A1 (en) * 1992-11-10 1994-05-26 Hardisk Technology Self-servowriting disk drive and method
US5581420A (en) * 1993-03-08 1996-12-03 International Business Machines Corporation Method and system for determining a radial positioning valve used for writing tracks at a desired track pitch
US5600499A (en) * 1993-04-09 1997-02-04 Western Digital Corporation Tri-bit encoding for disk drive servo track ID information
JP2735784B2 (ja) * 1993-12-17 1998-04-02 インターナショナル・ビジネス・マシーンズ・コーポレイション 情報記録用ディスク及びディスクドライブシステム
US5612833A (en) * 1994-12-02 1997-03-18 International Business Machines Corporation Radial self-propagation pattern generation for disk file servowriting
KR0132807B1 (ko) * 1995-05-12 1998-04-18 김광호 하드 디스크 드라이브 서보 시스템에서의 디펙트 검출 및 처리방법
KR100251920B1 (ko) * 1995-11-07 2000-04-15 윤종용 셀프 튜닝(self tunning)방법을 통한 하드 디스크 드라이브의 초기화방법
US5710677A (en) * 1995-12-18 1998-01-20 Seagate Technology, Inc. Method of detecting and isolating defective servo bursts
US5771130A (en) * 1996-04-15 1998-06-23 Phase Metrics Method and apparatus for non-contact servo writing

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5650882A (en) * 1994-02-02 1997-07-22 Fujitsu Limited Disk unit performing control using sector pulses
DE19654589A1 (de) * 1995-12-29 1997-07-03 Samsung Electronics Co Ltd Verfahren zum Schreiben von Servomustern für das Erkennen feiner Defekte in den Servofehlleistungssignalen eines Festplattenantriebs und dafür geeignete Antriebsschaltung
DE19721719A1 (de) * 1996-10-17 1998-04-30 Samsung Electronics Co Ltd Verfahren zum Versetzen von Servoschreiben in einem Festplattengerät, welches ein versetztes Servoschreiben verwendet

Also Published As

Publication number Publication date
CN1213429C (zh) 2005-08-03
US5926336A (en) 1999-07-20
CN1244709A (zh) 2000-02-16
GB2340289B (en) 2001-04-25
DE19835897A1 (de) 2000-02-17
GB9816977D0 (en) 1998-09-30
JP3844602B2 (ja) 2006-11-15
JP2000057718A (ja) 2000-02-25
GB2340289A (en) 2000-02-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19755371B4 (de) Festplattenlaufwerk und Verfahren für einen Schreib- oder Lesezugriff auf eine magnetische Platte
DE19835897B4 (de) Verfahren und Vorrichtung für das Wiedereinschreiben von Servoinformation auf eine Platte in einer Festplattenvorrichtung
DE19721719B4 (de) Verfahren zum erneuten Schreiben von Servoinformation auf Platten eines Festplattengeräts
DE19916104B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erkennung von Defekten auf einer Platte in einem Plattenlaufwerk
DE19636118C2 (de) Verfahren zur Kompensation eines Zwischenkopfpositionsversatzes und Servoabtastzeitgebungserzeugungsschaltung
DE19634167B4 (de) Verfahren zum Optimieren des Zugriffs für einen Festplattenantrieb
DE60130746T2 (de) Magnetisches Plattenlaufwerk
DE2326942A1 (de) Verfahren und anordnung zum registrieren von informationen in konzentrischen spuren einer mehrzahl von gleichachsig drehbaren platten
DE19801989C2 (de) Verfahren zum Steuern der Entriegelungsoperation eines Kopfes in einem Festplattenlaufwerk
DE19646193A1 (de) Festplattenlaufwerk mit verkleinertem Servofeld und Antriebsverfahren dafür
DE4220486A1 (de) Aufzeichnung und Wiedergabe von Informationen bei ROM-RAM-Speichermedien
DE19842047B4 (de) Platte mit Servomustern und Verfahren zum Aufzeichnen von Servomustern
DE19642062A1 (de) Festplattenlaufwerk mit der Fähigkeit, Servoinformation selbst zu schreiben
DE19720668A1 (de) Verfahren zur Auswahl des Zonenlayouts eines Festplattenlaufwerks auf der Grundlage der Leistung des Kopf/Aufzeichnungsmediums
DE19721319B4 (de) Verfahren zum Anordnen von Adressinformation
DE3928213C2 (de) Subsystem mit einer externen Speichervorrichtung und Datenverarbeitungsverfahren
DE69920868T2 (de) Spurfolge-servosignalmusterschreibmethode für magnetplattenvorrichtung
DE60116842T3 (de) Parametereinstellungsgerät und Parametereinstellungsverfahren, Informationsaufzeichnungsgerät, Informationsaufzeichnungsverfahren und Informationsaufzeichnungsmedium
DE10020190B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verwaltung von Defektinformationen in einem Plattensystem
DE19654588A1 (de) Programmierbare Ablaufsteuerung einer Plattensteuerung und ein Verfahren für eine zugehörige Kartenzuweisung
DE19938468B4 (de) Verfahren und Vorrichtung für das Bereitstellen einer Servoverstärkungslinearisierung für einen Magneto-Widerstandskopf
DE19634433C2 (de) Servospurformat für eine Platte eines Festplattenlaufwerks
DE2326659C3 (de) Vorrichtung zum Einspeichern von Daten
DE19547815B4 (de) Lese-/Schreib-Vorrichtung und Adressenerkennungs-Verfahren bei derselben
DE3611334C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right