DE19820187A1 - Einbruchshemmender Türschild-Satz - Google Patents

Einbruchshemmender Türschild-Satz

Info

Publication number
DE19820187A1
DE19820187A1 DE1998120187 DE19820187A DE19820187A1 DE 19820187 A1 DE19820187 A1 DE 19820187A1 DE 1998120187 DE1998120187 DE 1998120187 DE 19820187 A DE19820187 A DE 19820187A DE 19820187 A1 DE19820187 A1 DE 19820187A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
plate set
burglar
door plate
adapter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1998120187
Other languages
English (en)
Other versions
DE19820187C2 (de
Inventor
Martina Dipl Ing Aufschlager
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AUFSCHLAGER, MARTINA, DIPL.-ING., 39288 BURG, DE
Original Assignee
Martina Dipl Ing Aufschlager
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Martina Dipl Ing Aufschlager filed Critical Martina Dipl Ing Aufschlager
Priority to DE1998120187 priority Critical patent/DE19820187C2/de
Publication of DE19820187A1 publication Critical patent/DE19820187A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19820187C2 publication Critical patent/DE19820187C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B15/00Other details of locks; Parts for engagement by bolts of fastening devices
    • E05B15/02Striking-plates; Keepers; Bolt staples; Escutcheons
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B9/00Lock casings or latch-mechanism casings ; Fastening locks or fasteners or parts thereof to the wing
    • E05B9/08Fastening locks or fasteners or parts thereof, e.g. the casings of latch-bolt locks or cylinder locks to the wing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B17/00Accessories in connection with locks
    • E05B17/20Means independent of the locking mechanism for preventing unauthorised opening, e.g. for securing the bolt in the fastening position
    • E05B17/2084Means to prevent forced opening by attack, tampering or jimmying

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bay Windows, Entrances, And Structural Adjustments Related Thereto (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

Um bei Türen, insbesondere Haus- und Zimmertüren, deren Türschloß mit einem Sicher­ heits-Profilzylinder versehen ist, ein Herausbrechen des Profilzylinders zu verhindern, ist es bekannt, das insbesonders an der Außenseite der Tür angeordnete Türschild derart auszubilden, daß der aus dem Türblatt hervorstehende Teil des Profilzylinders vollständig abgedeckt ist. Hiermit soll vermieden werden, daß der herausragende Teil mit einem Zangenwerkzeug erfaßt und als Angriffsfläche zum Herausdrehen des Profilzylinders verwendet werden kann. Es ist weiterhin bekannt, daß das äußere Türschild von außen unlösbar mit dem Türblatt verschraubt wird, üblicherweise dadurch, daß das Außenschild von der Innenseite der Tür her an dem Innenschild mittels Schrauben befestigt wird. Dies ist ein guter Schutz für Türen mit einem massiven Türblatt.
Bei Gittertüren oder Türen, die Ausschnitte aus unterschiedlichem Material besitzen, z. B. Glasausschnitte, bieten diese handelsüblichen Türschilder weniger Schutz, da es, bedingt durch die Bauweise der Tür, für einen Einbrecher durch einfaches Entfernen der Füllung möglich ist, mit der Hand durch die Tür hindurch das innere Türschild zu erreichen. So­ bald dies eintritt, können die Türschilder abgeschraubt und der Profilzylinder aufgebro­ chen werden.
Dem Gegenstand der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Türschilder vor dem Ab­ schrauben von außen und innen bei geschlossener Tür zu schützen.
Gelöst wird diese Aufgabe durch die im Patentanspruch 1 aufgeführten Merkmale. Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß der Einbruch­ schutz besonders bei Türen ohne massives Türblatt ohne großen zusätzlichen ferti­ gungstechnischen Aufwand erhöht wird. Durch die spezielle Art der Befestigung des Türschild-Satzes wird das Abschrauben von außen als auch von innen bei geschlossener Tür unmöglich.
Ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen einbruchshemmenden Türschild-Satzes ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
Es zeigt
Fig. 1 einen Längsschnitt durch die mittels Verbindungsstück miteinander verbundenen Türschilder,
Fig. 2 eine Teilansicht der Stirnseite eines Türblattes bei eingebauter Sicherheitsbefesti­ gung,
Fig. 3 den Schnitt nach Linie A-A in Fig. 2,
Fig. 4 Seitenansicht und Draufsicht des Paßstückes,
Fig. 5 Seitenansicht und Draufsicht des Verbindungsstückes, Teil 1,
Fig. 6 Seitenansicht und Draufsicht des Verbindungsstückes, Teil 2.
Ein Beschlag einer nicht veranschaulichten Tür besitzt zwei länglich gestaltete, deckungsgleiche Türschilder 1, die an ihren Endbereichen auf der Rückseite je eine Ge­ windebuchse 4 aus gehärtetem Material aufweisen.
Zur Befestigung der Schilder dienen Verbindungsstücke, bestehend aus zwei bolzenarti­ gen Teilen 2, 3. Beide Teile besitzen an ihrem einen Ende ein Außengewinde zur Befesti­ gung in den Gewindebuchsen des Türschildes. Teil 1 besitzt an seinem anderen Ende eine Bohrung mit Innengewinde, gern. Fig. 5. Teil 2 besitzt an seinem anderen Ende ein Hülse, ebenfalls mit Bohrung, gem. Fig. 6, in der Form, daß beide Teile übereinander geschoben werden können und die Bohrungen übereinander liegen, dargestellt in Fig. 1. Zur Fixierung dieser Verbindung dient das in Fig. 4 dargestellte Paßstück. Dieses besteht aus einer Führungshülse 6, zur einfacheren Montage, und einer innenliegenden Senk­ kopfschraube 5. Das Paßstück wird waagerecht zwischen den Türschildern jeweils in Höhe des Verbindungsstückes in das Türblatt 7 eingeführt und verschraubt die beiden Teile des Verbindungsstückes und somit die Türschilder miteinander, dargestellt in Fig. 3. Bei geschlossener Tür wird somit das Paßstück verdeckt und die Türschilder können nicht entfernt werden, ohne die Tür zu zerstören.
Die in der vorstehenden Beschreibung, der Zeichnung und den Ansprüchen offenbarten Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination für die Verwirklichung der Erfindung von Bedeutung sein. Alle offenbarten Merkmale sind erfindungswesentlich.

Claims (5)

1. Einbruchshemmender Türschild-Satz für Haus- und Zimmertüren mit einem Sicher­ heits-Profilzylinder als Türschloß, wobei der einbruchshemmende Türschild-Satz aus zwei Türschildern besteht, die mittels einer Sicherheitsbefestigung, die aus Verbin­ dungsstück und Paßstück besteht, aneinander und bei geschlossener Tür unlösbar be­ festigt sind.
2. Einbruchshemmender Türschild-Satz nach Anspruch 1, bei dem das Verbindungsstück zur lösbaren Anbringung an die Türschilder und zur Aufnahme des Paßstückes vorge­ sehen ist.
3. Einbruchshemmender Türschild-Satz nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, bei dem das Verbindungsstück zur unlösbaren Anbringung an die Tür­ schilder und zur Aufnahme des Paßstückes vorgesehen ist.
4. Einbruchshemmender Türschild-Satz nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, bei dem das Paßstück zwischen den Türschildern angeordnet und zur Fi­ xierung des Verbindungsstücks vorgesehen ist.
5. Einbruchshemmender Türschild-Satz nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, bei dem das Verbindungsstück aus mehreren Teilstücken besteht.
DE1998120187 1998-04-28 1998-04-28 Einbruchshemmender Türschild-Satz Expired - Fee Related DE19820187C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998120187 DE19820187C2 (de) 1998-04-28 1998-04-28 Einbruchshemmender Türschild-Satz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998120187 DE19820187C2 (de) 1998-04-28 1998-04-28 Einbruchshemmender Türschild-Satz

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19820187A1 true DE19820187A1 (de) 1998-10-15
DE19820187C2 DE19820187C2 (de) 1999-10-21

Family

ID=7866826

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998120187 Expired - Fee Related DE19820187C2 (de) 1998-04-28 1998-04-28 Einbruchshemmender Türschild-Satz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19820187C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009003600A1 (de) * 2007-07-02 2009-01-08 Hoppe Ag Betätigungshandhabe für eine tür

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3313466A1 (de) * 1983-04-14 1984-10-18 Schwab Svedex-Türenwerk GmbH, 7417 Pfullingen Tuerschloss, insbesondere fuer einbruchhemmende tueren
DE3314063A1 (de) * 1983-04-19 1984-10-25 FEMUK Labortechnik GmbH, 8100 Garmisch-Partenkirchen Tuerbeschlag, insbesondere fuer einbruchhemmende tueren
IE57539B1 (en) * 1986-11-18 1992-11-18 Kilhale Ltd A reinforcing device for a door
GB9111164D0 (en) * 1991-05-23 1991-07-17 Warzyk Eilleen Security device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009003600A1 (de) * 2007-07-02 2009-01-08 Hoppe Ag Betätigungshandhabe für eine tür

Also Published As

Publication number Publication date
DE19820187C2 (de) 1999-10-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016123230B3 (de) Scharnieranordnung für ein Schaltschrankgehäuse und ein entsprechendes Schaltschrankgehäuse
DE202008018132U1 (de) Gebäudeabschluss in einbruchhemmender Ausführung
DE2210999A1 (de) Lösbare Eckverbindungs vorrichtung für Hohlprofile
EP1332264A1 (de) Büchse für die befestigung eines beschlagteils an einem mit einem vorgesetzten profilteil versehenen hohlprofil
DE2615322C2 (de) Befestigungsvorrichtung für Türschilder bzw. Türrosetten
DE202016003803U1 (de) Scharniersystem
AT394605B (de) Zylinderschloss
DE202016100010U1 (de) Verriegelungsvorrichtung als Einbruchssicherung für z. B. Fenster und Türen
EP3808927B1 (de) Anordnung mit einem rahmen und einem mit hilfe von bändern an dem rahmen angebrachten flügel
DE19820187C2 (de) Einbruchshemmender Türschild-Satz
DE202013104879U1 (de) Verschlusssystem zur Mehrpunktverriegelung von Türen
DE2042348B2 (de) Einrichtung an einem tuer- oder fensterbeschlag zum befestigen desselben an einem kastenprofil
EP0036480A1 (de) Ganzglasflügel-Beschlag
DE2557063A1 (de) Profil-doppelzylinderschloss
DE202007007554U1 (de) Gebäudeabschluss in einbruchshemmender Ausführung
EP1493889B1 (de) Schliessplatte
AT411478B (de) Türband
DE102016225133A1 (de) Beschlag mit einer eine Durchgangsöffnung aufweisenden Stulpschiene
AT398109B (de) Vorrichtung und verfahren zum schutz von schliesszylindern
DE202016100142U1 (de) Vorrichtung zur Sicherung von Fenstern oder Türen zum Verhindern von Einbrüchen
DE2102278A1 (de) Scharnierband
CH697486B1 (de) Vorrichtung an einem Laden zum Anschlagen des Ladens an ein Fenster oder eine Tür.
DE920654C (de) Schraubverbindung
CH634627A5 (en) Hinge for wings, especially for windows, doors or furniture
DE202014101334U1 (de) Einrichtung zum lösbaren Festlegen eines Kraftübertragungsgliedes an einem verschwenkbaren Element zum Veschließen einer Gebäudeöffnung

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: AUFSCHLAGER, MARTINA, DIPL.-ING., 39288 BURG, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licenses declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee