DE19816299A1 - Unterziehschutzweste mit multiaxialem Trägersystem - Google Patents

Unterziehschutzweste mit multiaxialem Trägersystem

Info

Publication number
DE19816299A1
DE19816299A1 DE19816299A DE19816299A DE19816299A1 DE 19816299 A1 DE19816299 A1 DE 19816299A1 DE 19816299 A DE19816299 A DE 19816299A DE 19816299 A DE19816299 A DE 19816299A DE 19816299 A1 DE19816299 A1 DE 19816299A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
undergarment
carrier system
shoulder
vest
bullet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19816299A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19816299C2 (de
Inventor
Anke Stabenau
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MKU GmbH
Original Assignee
SECURITY SICHERHEITSTECHNIK GM
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SECURITY SICHERHEITSTECHNIK GM filed Critical SECURITY SICHERHEITSTECHNIK GM
Priority to DE19816299A priority Critical patent/DE19816299C2/de
Publication of DE19816299A1 publication Critical patent/DE19816299A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19816299C2 publication Critical patent/DE19816299C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H1/00Personal protection gear
    • F41H1/02Armoured or projectile- or missile-resistant garments; Composite protection fabrics

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)
  • Outer Garments And Coats (AREA)
  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine ballistische Unterzieh­ schutzweste mit einem Rückenteil und einem Vorderteil als Oberkörperschutz und mit einem über die Schulter zu legenden Trägersystem.
Derartige Schutzwesten werden von gefährdeten Personen als ballistischer Schutz unter der normalen Straßen­ kleidung getragen. Sie sollen dabei unauffällig und be­ quem sein, nicht auftragen und dem Träger nicht in sei­ ner Bewegungsfähigkeit behindern. Derartige Schutzwe­ sten weisen ein gewisses Gewicht auf, welches auf den Schultern des Trägers lastet.
Die Schultermuskulatur, der Halsansatz, die Schulter­ blätter und die Rückenpartie sind bei jedem Menschen unterschiedlich. Eine derartige Schutzweste müßte des­ halb maßgefertigt sein, um eine gleichmäßige Verteilung der Last auf den gesamten Schulterbereich und damit ei­ nen optimalen Tragekomfort zu erreichen. Dies ist rela­ tiv teuer und bei großen Stückzahlen, beispielsweise für den Behördeneinsatz, nicht realisierbar.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Schutzweste der eingangs beschriebenen Art mit einem Tragesystem auszustatten, das eine gleichmäßige Ge­ wichtsverteilung auf eine möglichst große Auflagefläche auf den Schultern des Trägers ermöglicht.
Gelöst wird die Aufgabe dadurch, daß das Trägersystem den individuellen anatomischen Gegebenheiten der Schul­ terpartie des Trägers selbstanpassend ausgebildet ist.
Zur Ausgestaltung ist es vorgesehen, daß die Schulter­ partie in Querrichtung, in Längsrichtung und in Diago­ nalrichtung dehnbar ist, bzw. daß die Schulterpartie multiaxial begrenzt dehnbar ausgebildet ist, oder daß das Trägersystem in allen Richtungen elastisch dehnbar ist.
Durch diese Maßnahmen wird eine Unterziehschutzweste geschaffen, deren Schulterbereiche in alle Richtungen dehnbar sind. Sie kann sich dadurch den jeweiligen in­ dividuellen Muskelstrukturen des Trägers anpassen und Punktbelastungen werden vermieden. Das Trägersystem ist faltenfrei, trägt nicht auf und ist bequem und behinde­ rungsfrei zu tragen.
Weitere vorteilhafte Maßnahmen sind in den Unteransprü­ chen beschrieben. Die Erfindung ist in der beiliegenden Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend näher be­ schrieben; es zeigt:
Fig. 1 die Rückseite einer erfindungsgemäßen Un­ terziehschutzweste mit multiaxialem Trä­ gersystem;
Fig. 2 die Seitenansicht einer Unterziehschutz­ weste nach der Fig. 1, geschlossen.
Die in der Fig. 1 schematisch in Rückenansicht darge­ stellte Unterziehschutzweste 10 besteht im wesentlichen aus einem Unterteil 11 und einer Schulterpartie 12, die als Trägersystem 23 ausgebildet ist. Das Unterteil 11 besteht aus ballistischem Schutzmaterial und weist eine den jeweiligen Anforderungen entsprechende Durchschuß­ sicherheit auf.
Die Unterziehweste 10 ist im Bereich des hinteren Un­ terteils 11a mit seitlichen Klettbändern 20 versehen, die, wie die Fig. 2 zeigt, im Bereich des Vorderteils 19 mit Flauschen 21 in Wirkverbindung gebracht und da­ mit geschlossen werden können. Das Trägersystem 23 ist nach allen Seiten begrenzt dehnbar und kann sich fal­ tenfrei den jeweils individuellen, anatomischen Bedürf­ nissen und Gegebenheiten anpassen.
Das Trägersystem 23 im Bereich der Schulterpartie 12 weist einen Halsausschnitt 13 und seitlich offene Ar­ mausschnitte 18 auf. Die Unterziehschutzwesten 10 kann mit dem Halsausschnitt 13 über den Kopf gezogen und dann im Bereich der Armausschnitte 18 mit den Klettver­ schlüssen 20 und den Flauschen 21 seitlich geschlossen werden.
Das Trägersystem 23 besteht aus einem in Querrichtung 15, in Längsrichtung 16 und in allen Diagonalrichtungen 17 anschmiegsamen, begrenzt dehnbaren Gewebematerial. Das dehnbare Gewebematerial der Schulterpartie 12 be­ steht vorzugsweise aus Gummi und weist durch eine vor­ handene Maschenweite eine gute Zirkulationsfähigkeit auf.
Insbesondere im Schulterblattbereich 14 weist die Schulterpartie 12 eine hohe multiaxiale Dehnbarkeit auf. Das Gummimaterial kann dabei mit ballistischen Schutzmaterialfäden umwickelt sein, um auch hier eine gewisse Durchschußsicherheit zu gewährleisten und zu­ gleich eine hohe Dehnbarkeit zu erreichen. Das Unter­ teil 11 der Unterziehschutzweste 10 ist nicht ela­ stisch.
Wie die Fig. 2 weiter zeigt, sind das Unterteil 11 und das Vorderteil 19 in Nähten 22 mit der Schulterpartie 12 vernäht. Das Vorderteil 19 kann auch senkrecht ge­ teilt und durch entsprechend angeordnete Klettver­ schlüsse zu verschließen sein.
Bezugszeichenliste
10
Unterziehschutzweste
11
,
11
a Unterteil
12
Schulterpartie
13
Halsausschnitt
14
Schulterblattbereich
15
Querrichtung
16
Längsrichtung
17
Diagonalrichtung
18
Armausschnitt
19
Vorderseite
20
Klettband
21
Flausch
22
Naht
23
Trägersystem

Claims (6)

1. Ballistische Unterziehschutzweste mit einem Rücken­ teil und einem Vorderteil als Oberkörperschutz und mit einem über die Schulter zu legenden Trägersystem, da­ durch gekennzeichnet, daß das Trägersystem (15, 16, 17) den individuellen anatomischen Gegebenheiten der Schul­ terpartie (12) des Trägers selbstanpassend ausgebildet ist.
2. Unterziehschutzweste nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die von dem Rückenteil (11) bis zum Vorderteil (19) reichende Schulterpartie (12) einstüc­ kig und unterschiedlichen anatomischen Gegebenheiten selbstanpassend ausgebildet ist.
3. Unterziehschutzweste nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Schulterpartie (12) in Querrich­ tung (15), in Längsrichtung (16) und in Diagonalrich­ tung (17) dehnbar ist.
5. Unterziehschutzweste nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Trägersystem (23) in allen Rich­ tungen elastisch dehnbar ist.
6. Unterziehschutzweste nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Trägersystem (23) gum­ mielastisch ausgebildet ist.
7. Unterziehschutzweste nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Trägersystem (23) be­ grenzt elastisch dehnbar ist.
DE19816299A 1997-09-29 1998-04-11 Unterziehschutzweste mit multiaxialem Trägersystem Expired - Fee Related DE19816299C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19816299A DE19816299C2 (de) 1997-09-29 1998-04-11 Unterziehschutzweste mit multiaxialem Trägersystem

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29717797U DE29717797U1 (de) 1997-09-29 1997-09-29 Unterziehschutzweste mit multiaxialem Trägersystem
DE19816299A DE19816299C2 (de) 1997-09-29 1998-04-11 Unterziehschutzweste mit multiaxialem Trägersystem

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19816299A1 true DE19816299A1 (de) 1999-04-08
DE19816299C2 DE19816299C2 (de) 2000-05-25

Family

ID=8046904

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29717797U Expired - Lifetime DE29717797U1 (de) 1997-09-29 1997-09-29 Unterziehschutzweste mit multiaxialem Trägersystem
DE19816299A Expired - Fee Related DE19816299C2 (de) 1997-09-29 1998-04-11 Unterziehschutzweste mit multiaxialem Trägersystem
DE59804228T Expired - Fee Related DE59804228D1 (de) 1997-09-29 1998-09-10 Unterziehschutzweste mit multiaxialem Trägersystem

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29717797U Expired - Lifetime DE29717797U1 (de) 1997-09-29 1997-09-29 Unterziehschutzweste mit multiaxialem Trägersystem

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59804228T Expired - Fee Related DE59804228D1 (de) 1997-09-29 1998-09-10 Unterziehschutzweste mit multiaxialem Trägersystem

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0905471B1 (de)
AT (1) ATE218201T1 (de)
DE (3) DE29717797U1 (de)

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5157792A (en) * 1989-09-01 1992-10-27 Allen Cheryl K Body armor vest and method of manufacture
US5327811A (en) * 1991-04-25 1994-07-12 Guardian Technologies International Lightweight ballistic protective device
WO1992020519A1 (en) * 1991-05-24 1992-11-26 Allied-Signal Inc. Flexible composites having flexing rigid panels and articles fabricated from same
US5306557A (en) * 1992-02-27 1994-04-26 Madison Thomas J Composite tactical hard body armor
DE9314598U1 (de) * 1993-09-27 1993-12-16 Groddeck Oliver Schußhemmende Weste
US5437905A (en) * 1994-05-17 1995-08-01 Park; Andrew D. Ballistic laminate structure in sheet form
US5621914A (en) * 1995-02-27 1997-04-22 Hardcore Sports, Inc. Protective garment for sports participation

Also Published As

Publication number Publication date
DE29717797U1 (de) 1998-01-22
EP0905471B1 (de) 2002-05-29
EP0905471A2 (de) 1999-03-31
EP0905471A3 (de) 1999-09-01
ATE218201T1 (de) 2002-06-15
DE19816299C2 (de) 2000-05-25
DE59804228D1 (de) 2002-07-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60007002T2 (de) Eng anliegendes Kleidungsstück mit aufgrund von Spannung verbesserter Passform
DE3519866A1 (de) Mit einem anzug o.dgl. kleidungsstueck einteiliges gurtwerk
DE3533894A1 (de) Bekleidungsgegenstand aus ringpanzerstruktur
EP0769255A1 (de) Sich der Körperformanpassender Leibgurt
DE60133122T2 (de) Hebeharnisch
EP0315923B1 (de) Torwarthandschuh
DE19816299C2 (de) Unterziehschutzweste mit multiaxialem Trägersystem
DE60113364T2 (de) Schutzweste
DE6602169U (de) Helm - einlage
DE2617506A1 (de) Sicherheitsgurt fuer kraft- und luftfahrzeuge
DE3526499C1 (de) Nierenschutzgurt in Form eines Stretchgurtes
DE3228720A1 (de) Wetterfester anzug, insbesondere fuer motorradfahrer
DE10361500A1 (de) String für ein Textilstück zu Bekleidungszwecken
DE19603131C2 (de) Gepäcktragesystem für Menschen zum Transport von Lasten
DE212019000183U1 (de) Sattelunterlage für ein Pferd
DE102007015528B4 (de) Funktionsweste zum Tragen von Gegenständen
DE102020125832A1 (de) Sicherheitsunterhemd
DE202013104554U1 (de) Bekleidungsstück zur Elektrostimulation
DE202023105202U1 (de) Körperformende Unterwäsche für Männer
EP3907176A1 (de) Kombiniertes schutzsystem für den reitsport
DE102013101199A1 (de) Kleidungsstück für den Oberkörper
AT405356B (de) Sicherheitsweste
DE19640626A1 (de) Schutzbekleidung mit Sicherheitsgurten
DE202022105672U1 (de) Knieschoner
EP0211332B1 (de) Nierenschutzgurt

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BALLISTIC PROTECTION BURGMANN GMBH, 27419 SITTENSE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: AST SECURITY EQUIPMENT GMBH, 27419 SITTENSEN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: HARTMUT SCHOLZ, DE

Representative=s name: HARTMUT SCHOLZ, 12159 BERLIN, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MKU GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: AST SECURITY EQUIPMENT GMBH, 27419 SITTENSEN, DE

Effective date: 20120410

R082 Change of representative

Representative=s name: SCHOLZ, HARTMUT, DIPL.-ING., DE

Effective date: 20120410

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20121101