DE19806075A1 - Faltrahmenbehälter für hängend zu transportierendes Gut - Google Patents

Faltrahmenbehälter für hängend zu transportierendes Gut

Info

Publication number
DE19806075A1
DE19806075A1 DE1998106075 DE19806075A DE19806075A1 DE 19806075 A1 DE19806075 A1 DE 19806075A1 DE 1998106075 DE1998106075 DE 1998106075 DE 19806075 A DE19806075 A DE 19806075A DE 19806075 A1 DE19806075 A1 DE 19806075A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
folding
container
frame
walls
collapsible
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1998106075
Other languages
English (en)
Other versions
DE19806075C2 (de
Inventor
Fasbender
Huppertz
Weber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1998106075 priority Critical patent/DE19806075C2/de
Publication of DE19806075A1 publication Critical patent/DE19806075A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19806075C2 publication Critical patent/DE19806075C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/02Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets
    • B65D19/06Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components
    • B65D19/14Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components made wholly or mainly of wood
    • B65D19/16Collapsible pallets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00263Overall construction of the pallet
    • B65D2519/00273Overall construction of the pallet made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00323Overall construction of the base surface made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00328Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base
    • B65D2519/00338Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base contact surface having a discrete foot-like shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00398Overall construction reinforcements
    • B65D2519/00432Non-integral, e.g. inserts
    • B65D2519/00452Non-integral, e.g. inserts on the walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00492Overall construction of the side walls
    • B65D2519/00497Overall construction of the side walls whereby at least one side wall is made of one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00492Overall construction of the side walls
    • B65D2519/00502Overall construction of the side walls whereby at least one side wall is made of two or more pieces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00577Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other
    • B65D2519/00582Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable
    • B65D2519/00587Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable side walls directly connected to each other
    • B65D2519/00592Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable side walls directly connected to each other by means of hinges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00636Connections structures connecting side walls to the pallet
    • B65D2519/00641Structures intended to be disassembled
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00636Connections structures connecting side walls to the pallet
    • B65D2519/00641Structures intended to be disassembled
    • B65D2519/00661Structures intended to be disassembled side walls maintained connected to pallet by means of auxiliary locking elements, e.g. spring loaded locking pins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00706Connections structures connecting the lid or cover to the side walls or corner posts
    • B65D2519/00711Connections structures connecting the lid or cover to the side walls or corner posts removable lid or covers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/00805Means for facilitating the removal of the load
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/0081Elements or devices for locating articles
    • B65D2519/0082Elements or devices for locating articles in the side wall
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/00865Collapsible, i.e. at least two constitutive elements remaining hingedly connected
    • B65D2519/00875Collapsible, i.e. at least two constitutive elements remaining hingedly connected collapsible side walls
    • B65D2519/0091Collapsible, i.e. at least two constitutive elements remaining hingedly connected collapsible side walls whereby all side walls are hingedly connected to each other
    • B65D2519/00915Collapsible, i.e. at least two constitutive elements remaining hingedly connected collapsible side walls whereby all side walls are hingedly connected to each other and one or more side walls being foldable along a median line
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/0098Dismountable elements
    • B65D2519/00995Dismountable elements detachable elements of the side wall, i.e. not the whole wall
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/66Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for jumbo rolls; for rolls of floor covering

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)
  • Pallets (AREA)

Description

Die Neuerung betrifft einen volumenreduzierbaren, vollwandigen Behälter mit an gegenüberliegenden Seitenwänden angebrachten Aufhängevorrichtungen, wie er zum Transport von oberflächenempfindlichen, walzenförmigen Packgütern, z. B. Folienrollen oder Druckwalzen, eingesetzt wird.
Durch das Einhängen der Walzen an den Lagerzapfen bzw. den gegenüber liegenden Enden einer Wickelhülse, wird bei solchen Behältern eine permanente Trennung der empfindlichen Oberflächenbereiche des Packgutes von der Umhüllung erzielt und ein hoher Schutz gegen mechanische Transportbeanspruchungen, wie Druck oder Stoß, gewährleistet.
Das deutsche Gebrauchsmuster G 91 03 084.6, die deutsche Offenlegungsschrift DE 38 08 735 A1 und das amerikanische Patent US 37 96 340 beschreiben beispielhaft zusammenlegbare Ausführungen dieser Behältergruppe. Als Aufhängevorrichtung dienen dabei entweder Stützbretter, die mit kreisförmigen Aussparungen versehen und auf mittlerer Höhe horizontal geteilt sind, oder Ausschnitte in den betreffenden Seitenwandungen. Die Aussparungen bzw. Ausschnitte nehmen z. B. die Enden einer Wickelhülse für Folienrollen, oder die endseitigen Lagerzapfen einer Druckwalze auf. Der zitierten Patentliteratur liegt im wesentlichen die Verbesserung der transporttechnischen Eigenschaften derartiger Behälter zugrunde.
Diese Aufgabe wird gemäß DE 38 08 735 A1 dadurch gelöst, daß bei dem "Transportbehälter für Walzen, Wickelkörper od. dgl. auf Seitenwände und Deckel verzichtet und die Stirnwände . . . klappbar gestaltet" werden. Aufgrund der hohen Packgutgewichte in dem angesprochenen Verpackungssegment wird für eine solche Konstruktion eine enorm standfeste Arretierung der allein tragenden Stirnwände notwendig. Eine solche Konstruktion wird außerdem dem Transportschutz im Export nur dann gerecht, wenn der Schutz gegenüber äußeren Einflüssen gewährleistet ist. Die für diesen Zweck angedachte "Lamellenemballage" wird der Schutzfunktion zwar gerecht, vermindert jedoch die transporttechnischen Vorteile der Neuerung.
In dem US-Patent 37 96 340 wird neben der leichten Zerlegbarkeit der "Transport- Rahmen" (a . . . rack, wich can be quickly and easily disassembled) eine Größenanpaßbarkeit bezogen auf unterschiedliche Packgutlängen beschrieben. Die Anpaßbarkeit wird in dem Fall durch Bevorratung unterschiedlich langer "Stützleisten" (beams) bzw. "Seitenwandungen" (wall sections) realisiert. Diese werden zwischen den metallenen Stirnteilen angeordnet, um unterschiedlich lange Behälter zu erzeugen. Die Stirnwände sind aufwendig gestaltet, denn sie übernehmen gleichzeitig wesentliche Behälterfunktionen wie: Tragen der Stapellast, Verbinden der Behälterelemente, Aufnahme des Packguts u. a. Nach dem Zerlegen das Behälters ist der Zusammenhalt der Einzelteile nicht mehr gewährleistet.
Neben zerleg- oder faltbaren Behältern zur Verpackung walzenförmiger Packgüter werden in der Patentliteratur eine Reihe universal einsetzbarer Faltrahmenbehälter beschrieben. Behälter dieser Art existieren in vielen Ausführungsvarianten. Mit Ausnahme der bekannten, einteiligen Faltkisten gemäß EP 02 36 652 B1 bzw. 06 26 318 A1, bestehen sie i.d.R. aus drei Teilen. Es sind dies
  • - eine Bodengruppe ähnlich einer Palette,
  • - ein Deckel und
  • - ein Faltrahmen, der aufgefaltet die Seitenwandungen darstellt.
Repräsentativ für die Gruppe der mehrteiligen, zusammenlegbaren Transportbehälter sei hier auf die europäische Patentanmeldung 05 81 271 A1 (Ökologische Gesichtspunkte berücksichtigender Transportbehälter) hingewiesen.
Unter diesen Behältern findet sich keine Variante, die für den Transport von empfindlichen, walzenförmigen Packgütern geeignet ist. Der Grund ist in den Handhabungs- und Festigkeitsanforderungen des Packguts zu finden, das sehr schwer sein kann und deshalb mit handhabungstechnischer Unterstützung in Form von Tragdornen manipuliert wird. Diese weitverbreitete Handhabungstechnik versagt jedoch dann, wenn die Aufhängevorrichtung des Behälters nicht von der Außenseite zugänglich ist. Dann kann man eine auf dem Tragdorn sitzende Wickelhülse einer Folienrolle nicht in die Verpackung einsetzen.
Beispielsweise wird durch das Gebrauchsmuster G 91 03 084.6 eine Verpackung für walzenförmige Packgüter beschrieben, die zwecks Volumenreduzierbarkeit eine Ausführung der Behälteraußenwandungen als Faltrahmen beinhaltet. Der Faltrahmen birgt in dieser Neuerung jedoch den Nachteil, daß der Rahmen vordem Einsetzen des Packgutes aufgestellt werden muß, um die als Packgutauflager dienenden Innenwandungen fixieren zu können. Damit wird der seitliche Zugriff versperrt und das Packgut muß in Folge gekrant werden.
Bei Bewegen eines mit einem schweren, hängenden Packgut beladenen Behälters treten aufgrund der hohen Packgutgewichte insbesondere bei Transport- und Umschlagvorgängen hohe Kräfte auf, die durch den Rahmen abgestützt werden müssen. Ein Faltrahmen der nur aus aneinandergelenkten Platten besteht, wird den hohen Festigkeitsanforderungen auf Dauer nicht gerecht. Das Fehlen einer formschlüssigen Stirnwandkonstruktion hat den Einsatz solcher praktischer Behälter bisher gebremst.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Behälter bereitzustellen, der die transport- bzw. handhabungstechnischen Vorteile eines Faltrahmenbehälters, wie z. B. die leichte Auf- und Abbaubarkeit bietet, und dabei den Anforderungen der Verpackung empfindlicher, walzenförmiger Packgüter gerecht wird, d. h.
  • - der Behälter die typischen und leicht handzuhabenden Baugruppen Boden, Faltrahmen und Deckel aufweist,
  • - die Aufhängeaussparungen von der Seite zugänglich sind,
  • - die Behälterkonstruktion stabil und sicher ist.
Diese Aufgabe wird durch einen Behälter mit den Merkmalen der Ansprüche 1 bis 5 gelöst.
Die Bodengruppe eines solchen Behälters besteht aus einer Palette mit einem festen, umlaufenden Bodenrahmen. Dieser ist bei einem mehrteiligen Faltrahmenbehälter von Vorteil, da sich darin die zusammengelegten Behälterbauteile verstauen lassen. So entsteht eine kompakte, leere Verpackungseinheit ohne verlierbare Teile.
Der umlaufende Bodenrahmen trägt auch zur Festigkeit der Verpackungseinheit bei. In ihm stützt sich der Faltrahmen im aufgebauten Zustand ab. Im Kraftfluß von den Auflagepunkten des Packgutes bis hin zur Bodenplatte ist eine weitgehend formschlüssige Anordnung der Bauteile realisiert. Dadurch erhält der Behälter eine hohe Grundfestigkeit. Diese kann durch Verspannen des Deckels gegen den Boden, z. B. durch Umreifen, noch erhöht werden.
Das Auf- und Abbauen gestaltet sich einfach und kann von einer Person ausgeführt werden.
Durch die zusätzlichen Faltachsen an den Stirnseiten des Faltrahmens wird die Aufhängevorrichtung des Behälters bei aufgestelltem Faltrahmen von der Außenseite zugänglich. Auf diese Weise ist das Befüllen des Behälters mit allen bekannten Manipulationshilfen bzw. Lastaufnahmemitteln möglich.
Ein Ausführungsbeispiel ist in den Fig. 1 bis 5 dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
Fig. 1 zeigt eine Übersicht der wesentlichen Baugruppen: Boden, Faltrahmen und Deckel,
Fig. 2 zeigt den in der Bodengruppe aufgestellten Rahmen mit aufgeklappten Stirnwänden sowie ein Beispielpackgut,
Fig. 3 zeigt den geschlossenen Behälter sowie ein Verschlußelement, das den Deckel gegen den Boden verspannt,
Fig. 4 zeigt eine Variante des Behälters, wobei ein in den längsseitigen Wandungen arretiertes Sicherungselement ein axiales Ausbrechen des Packguts verhindert,
Fig. 5 zeigt den leeren, zusammengelegten Behälter.
Gemäß Fig. 1 ist die Bodengruppe eines Beispielbehälters als Stülpboden ausgebildet. Unter der Bodenplatte 1 sind Kufen angebracht, die die Unterfahrbarkeit gewährleisten. Auf der Oberseite ist umlaufend ein aus Rechteckplatten bestehender Bodenrahmen 2 angebracht.
Die Rechteckplatten 2 können mit Hilfe von über die Kanten geklebtem bzw. geheftetem Textil- oder Kunststoffmaterial oder mit Eckbeschlägen aus beliebigem Material verbunden werden. Die Verbindung mit der Bodenplatte kann durch einen außen umlaufenden Leistenrahmen realisiert werden. Da dies für die Neuerung unwesentlich ist, soll hier nicht näher darauf eingegangen werden.
Der Faltrahmen besteht aus den, die Behälterwandung bildenden, Platten 3, 4 und 5 sowie einer an einer der unteren Platten 3 befestigten, als Aufhängevorrichtung dienenden, zusätzlichen Innenwand 6. Die Platten 3 und 4 sind gemäß Fig. 1 derart paarweise aneinandergelenkt, daß sich zwei Faltachsen ergeben. Um die horizontal verlaufende Faltachse können die oberen Platten 4 nach außen unten geklappt werden. Dadurch wird die Aussparung in einer zusätzlichen Innenwand 6 für einen seitlichen Zugriff freigelegt, wie in der Fig. 2 dargestellt ist. Auf diese Weise kann das Packgut 9, während es auf einem Tragdorn steckt, in den Behälter eingesetzt werden. Die vertikal, mittig verlaufende Achse in den geteilten Wänden ermöglicht das Falten des gesamten Rahmens. Dabei kommen die zusätzlichen Innenwandungen 6 auf den ungeteilten Seitenwänden 5 zu liegen.
Der Deckel des Musterbehälters ist aus einer Platte 8 und einem umlaufenden Leistenrahmen 7 (Fig. 1) zusammengesetzt. Boden- und deckelseitige Rahmen fassen den aufgestellten Faltrahmen bündig ein um die Stabilität des Behälters zu gewährleisten.
Nach dem Verschließen des gefüllten Behälters werden an den in Achsrichtung des Packguts liegenden Wänden von außen Sicherungselemente 10 (Fig. 3) oder 11 (Fig. 4) angebracht, um ein Verschieben des Packgutes zu verhindern. Günstigerweise werden die Verbindungen der Sicherungselemente mit dem Behälter in Achsrichtung formschlüssig ausgebildet. In Fig. 3 ist dies dadurch realisiert, daß metallene Haken bzw. Umkantungen des Sicherungselements in Nuten 13 des Bodens und Deckels greifen. Das Sicherungselement kann als Spannverschluß ausgebildet sein und dient dann gleichzeitig dazu, den Deckel gegen den Boden zu verspannen. Dadurch wird die Festigkeit des Behälters wesentlich verbessert.
Eine andere Variante ist in Fig. 4 dargestellt. Hier dient zur Sicherung z. B. ein Brett, welches in Aussparungen der ungeteilten Seitenwände greift. In der Fig. 4 sind die Aussparungen mit Metallbeschlägen 12 verstärkt.
In Fig. 5 ist der zusammengelegte Behälter dargestellt. Alle losen Teile lassen sich in dem durch den Bodenrahmen aufgespannten Behälter versenken.

Claims (5)

1. Zusammenlegbarer, voll- oder mindestens teilweise vollwandig ausgeführter Transport- und Lagerbehälter, bestehend aus einer Bodenpalette, einem zusammenlegbaren Faltrahmen und einem Deckel, mit gegenüberliegend positionierten Aufhängevorrichtungen zur Aufnahme eines oder mehrerer walzenförmiger Packgüter, dadurch gekennzeichnet, daß zwei gegenüberliegende Wände des Faltrahmens jeweils mindestens zwei senkrecht aufeinanderstehende Faltachsen aufweisen, damit durch Faltung um die im aufgestellten Zustand vertikale Achse(n) das Flachlegen des Faltrahmens und durch Faltung um eine horizontale Achse das Herunterklappen eines Teils der Wandung im aufgebauten Zustand des Behälters möglich ist.
2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an den Innenseiten der geteilten Faltwände jeweils eine als Aufhängevorrichtung dienende Platte derart befestigt ist, daß die Faltung nicht behindert wird.
3. Behälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Fixierung des Packgutes in Achsrichtung durch jeweils ein formschlüssig, hinter der entsprechenden Aufhängungsposition, lösbar angebrachtes Element erreicht wird, das bündig an der Außenwandung des Behälters anliegt und sich entweder an den beiden ungeteilten Seitenwänden oder dem Deckel und dem Boden abstützt.
4. Behälter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das formschlüssige Element gleichzeitig dazu dient, den Deckel gegen den Boden zu verspannen.
5. Behälter nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß Boden und Deckel den Faltrahmen oder zumindest die ungeteilten Seitenwände an den Außenkanten formschlüssig umgreifen.
DE1998106075 1998-02-14 1998-02-14 Faltrahmenbehälter für hängend zu transportierendes Gut Expired - Fee Related DE19806075C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998106075 DE19806075C2 (de) 1998-02-14 1998-02-14 Faltrahmenbehälter für hängend zu transportierendes Gut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998106075 DE19806075C2 (de) 1998-02-14 1998-02-14 Faltrahmenbehälter für hängend zu transportierendes Gut

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19806075A1 true DE19806075A1 (de) 1999-08-19
DE19806075C2 DE19806075C2 (de) 2002-08-29

Family

ID=7857721

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998106075 Expired - Fee Related DE19806075C2 (de) 1998-02-14 1998-02-14 Faltrahmenbehälter für hängend zu transportierendes Gut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19806075C2 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001019704A1 (fr) * 1999-09-10 2001-03-22 Eurofoil S.A. Support superposable pour bobine
DE10054354A1 (de) * 1999-11-11 2001-05-23 Juergensen Gmbh & Co Kg M Transportbehältnis für Zylinderlaufbuchsen
GB2433250A (en) * 2005-12-14 2007-06-20 Plaswood Ltd Collapsible container
EP2492205A1 (de) * 2011-02-22 2012-08-29 Dr. Doll Holding GmbH Einsatzring für eine Palettenbox und Palettenbox

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BR0009625B1 (pt) * 1999-11-03 2010-11-16 caixa de estrado desmontável.

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3796340A (en) * 1971-08-06 1974-03-12 Aluminum Co Of America Shipping rack
FR2594797B1 (fr) * 1986-02-25 1989-01-13 Alain Delplanque Caisse de conditionnement repliable
DE3808735A1 (de) * 1988-03-16 1989-09-28 Lamiflex Verpackungstechnik Gm Transportbehaelter fuer walzen, wickelkoerper od. dgl.
DE9103084U1 (de) * 1991-03-14 1991-10-02 Huppertz, Helmut, 4054 Nettetal, De
DE9210341U1 (de) * 1992-07-28 1993-01-21 Siemens Ag Oekologische gesichtspunkte beruecksichtigender transportbehaelter
FR2705318B1 (fr) * 1993-05-17 1995-08-18 Kiplivit Sa Caisse de conditionnement repliable.

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001019704A1 (fr) * 1999-09-10 2001-03-22 Eurofoil S.A. Support superposable pour bobine
DE10054354A1 (de) * 1999-11-11 2001-05-23 Juergensen Gmbh & Co Kg M Transportbehältnis für Zylinderlaufbuchsen
DE10054354C2 (de) * 1999-11-11 2003-07-24 Juergensen Gmbh & Co Kg M Transportbehältnis für Zylinderlaufbuchsen
GB2433250A (en) * 2005-12-14 2007-06-20 Plaswood Ltd Collapsible container
EP2492205A1 (de) * 2011-02-22 2012-08-29 Dr. Doll Holding GmbH Einsatzring für eine Palettenbox und Palettenbox

Also Published As

Publication number Publication date
DE19806075C2 (de) 2002-08-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0510353B1 (de) Zusammenlegbarer Frachtbehälter oder Container
DE2212559A1 (de) Zusammenlegbarer Container
DE2818110A1 (de) Vorrichtung zum transportieren und verteilen von fein verteiltem material
EP0659651B1 (de) Vorrichtung zum Halten einer Sammelverpackung, Verwendung der Vorrichtung und Verpackungssystem
DE3036480A1 (de) Zerlegbare regalpalette
DE19806075C2 (de) Faltrahmenbehälter für hängend zu transportierendes Gut
EP2316742B1 (de) Vorrichtung zum Transport von hängenden Kleidungsstücken
DE4113314A1 (de) Stapelbares traggestell fuer lager- und transportgut
DE19756623C1 (de) Zerlegbarer Behälter für hängend zu transportierendes Gut
DE2845306A1 (de) Behaelterpalette
DE10245893A1 (de) Faltbarer Transportcontainer
DE19805445C2 (de) Mehrweg-Transportsystem
DE4236620A1 (de) Zusammenklappbarer Lastenträger
EP0336067A1 (de) Transportbehälter für Walzen,Wickelkörper od.dgl
DE3911367A1 (de) Behaelter fuer gebrauchte leuchtstoffroehren
DE2724632A1 (de) Zusammenklappbarer container, sog. flat
DE4325125A1 (de) Zerlegbarer Transportbehälter
DE2109666B2 (de) Kistenförmiger Transportbehälter für große, sperrige Güter
DE2822561A1 (de) Transport- und lagervorrichtung fuer im rahmen eines fertigungsprozesses anfallendes lagergut
DE10245940A1 (de) Klappbarer Transportbehälter für Präsentationszwecke
DE10251445A1 (de) Behälter zum Transport von Gütern
DD265127A1 (de) Zusammenlegbarer transportbehaelter
DE8025989U1 (de) Zerlegbare Regalpalette
DE4405599A1 (de) Aufnahmevorrichtung für Stückgut
DE2204843A1 (de) Zusammenklappbarer Behalter, insbe sondere Container

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee