DE19752188B4 - Struktur zum Halten eines Rückspiegels an einem Motorrad - Google Patents

Struktur zum Halten eines Rückspiegels an einem Motorrad Download PDF

Info

Publication number
DE19752188B4
DE19752188B4 DE19752188A DE19752188A DE19752188B4 DE 19752188 B4 DE19752188 B4 DE 19752188B4 DE 19752188 A DE19752188 A DE 19752188A DE 19752188 A DE19752188 A DE 19752188A DE 19752188 B4 DE19752188 B4 DE 19752188B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motorcycle
rearview mirror
support
fairing
mirror
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19752188A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19752188A1 (de
Inventor
Keikichi Wako Shimokobe
Yoshiteru Wako Kinoshita
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Honda Motor Co Ltd
Original Assignee
Honda Motor Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Honda Motor Co Ltd filed Critical Honda Motor Co Ltd
Publication of DE19752188A1 publication Critical patent/DE19752188A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19752188B4 publication Critical patent/DE19752188B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F7/00Vibration-dampers; Shock-absorbers
    • F16F7/10Vibration-dampers; Shock-absorbers using inertia effect
    • F16F7/104Vibration-dampers; Shock-absorbers using inertia effect the inertia member being resiliently mounted
    • F16F7/108Vibration-dampers; Shock-absorbers using inertia effect the inertia member being resiliently mounted on plastics springs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J29/00Adaptations or arrangements of mirrors for use on cycles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)

Abstract

Motorrad mit einem Motorradrahmen (2), einem über eine Vordergabel (4) am Motorradrahmen (2) gehaltenen Vorderrad (5), einem über eine Radaufhängung (11, 21) am Motorradrahmen gehaltenen Hinterrad (12), einem am Motorradrahmen (2) gehaltenen Motor (8) in Antriebsverbindung mit dem Hinterrad (12) und einer über eine Verkleidungsstützenanordnung (51; 71; 81) an dem Motorradrahmen (2) gehaltenen Motorradverkleidung (52; 72; 82) in einem vorderen Bereich des Motorrads (1),
wobei wenigstens ein von der Motorradverkleidung (52; 72; 82) nach außen vorstehender Rückspiegel (53) vorgesehen ist, der an einem zur Motorradverkleidung vorstehenden, die Motorradverkleidung stützenden rohrförmigen Abschnitt einer zugeordneten, rohrförmig ausgebildeten Verkleidungsstütze (51; 71; 81) der Verkleidungsstützenanordnung (51; 71; 81) angebracht ist,
dadurch gekennzeichnet,
dass ein Vibrationsisoliergewicht (55; 75; 85) mittels wenigstens eines elastischen Elements (54; 74; 84) innerhalb der Motorradverkleidung (52; 72; 82) nahe einem durch einen Endabschnitt der Verkleidungsstütze (51; 71; 81) gehaltenen Montageabschnitt (53a) des Rückspiegels (53) angebracht ist, wobei...

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine verbesserte Struktur zum Halten/Abstützen eines Motorrad-Rückspiegels.
  • Technologie, die sich auf einen bei einem Motorrad verwendeten Spiegel bezieht, ist aus der JP Sho 59-106740 U mit dem Titel "Vibrationsisolierender Spiegel" und aus der JP Sho 61-203180 U mit dem Titel "Struktur zum Anbringen eines Rückspiegels an einem Motorrad" bekannt.
  • In dem Falle eines in dem erstgenannten Dokument offenbarten Rückspiegels 14, der in 5 des Dokuments gezeigt ist, ist ein vibrationsisolierendes Gewicht 28 über ein Paar elastischer Elemente 26 und 27 an einem Spiegelabstandselement (mirror packing) 24 zum Anbringen eines Rückspiegelhauptkörpers 25 in einem Spiegelgehäuse 21 angebracht. Auf diese Art und Weise können Vibrationen unterdrückt werden, allerdings auf Kosten einer Zunahme des Gesamtgewichts des Rückspiegels 14.
  • Im Fall des in dem zweitgenannten Dokuments offenbarten Rückspiegels 5 ist andererseits, wie in den 5 und 6 des Dokuments gezeigt, ein Bolzen 16 durch ein Vibrationsisolierelement 12 in eine Spiegelstütze 8 eingeführt und an dieser befestigt. Durch Anbringen des Bolzens 16 an einer Verkleidungsstütze 9 kann der Rückspiegel 5 an der Verkleidungsstütze 9 angebracht werden.
  • Das vibrationsisolierende Element 12 ist ein Element, das ein inneres Kranz-Unterelement 13, ein äußeres Kranz-Unterelement 14 und ein Gummi-Unterelement 15 umfaßt, das zwischen dem inneren und dem äußeren Kranz-Unterelement 13 und 14 sandwichartig angeordnet ist. Es wird ein Versuch gemacht, die Vibrationen des Rückspiegels 5 zu reduzieren, indem das vibrationsisolierende Element 12 in die Basis der Spiegelstütze 8 eingeführt wird.
  • In einer Struktur zum Halten/Abstützen eines Rückspiegels eines Motorfahrzeugs, bei dem der Rückspiegel an einer Verkleidungsstütze angebracht ist, existieren allerdings sowohl die Vibrationen des Rückspiegels selbst als auch Vibrationen, die von der Verkleidungsstütze auf den Rückspiegel übertragen werden.
  • Um diese Arten von Vibrationen zu unterdrücken, ist im Fall des in dem erstgenannten Dokument offenbarten Rückspiegels das Vibrationsisoliergewicht 28 im Spiegelgehäuse 21 aufgenommen. Somit nimmt unter anderem aufgrund größerer Abmessungen des Spiegelgehäuses 21 die Gesamtgröße zu. Wenn ein Versuch gemacht wird, das Spiegelgehäuse 21 kompakter auszubilden, muß auch das Vibrationsisoliergewicht 28 in der Größe reduziert werden, wodurch es die erwartete Vibrationsisolierwirkung verliert.
  • Im Falle des in dem zweitgenannten Dokument offenbarten Rückspiegels 5 werden andererseits zum Unterdrücken sowohl der Vibrationen des Rückspiegels selbst als auch der von der Verkleidungsstütze auf den Rückspiegel übertragenen Vibrationen zwei Maßnahmen ergriffen, nämlich eine Vergrößerung des Volumens des Vibrationsisolierelements 12 und eine Vergrößerung der Steifheit der Verkleidungsstütze 9.
  • Wenn allerdings das Volumen des Vibrationsisolierelements 12 vergrößert wird, wird die Basis der Spiegelstütze 8 dicker. Falls zusätzlich die Steifheit der Verkleidungsstütze 9 vergrößert wird, nimmt andererseits das Gesamtgewicht des Motorrads zu, was Performance-Probleme nach sich zieht.
  • Die DE 42 00 744 A1 zeigt einen Nutzfahrzeug-Rückspiegel, bei dem das Vibrationsisoliergewicht 18 in einem Spiegelgehäuse 15 hinter einer Spiegelfläche 5 und damit auf jeden fall außerhalb eines Fahrzeugaufbaus untergebracht ist.
  • Die DE 41 12 214 A1 zeigt einen in einem Querholm einer Kraftfahrzeug-Frontscheibe eines Cabriolets angeordneten Schwingungstilger mit einem elastisch aufgehängten Vibrationsisoliergewicht. Durch die Anordnung des Schwingungstilgers im oberen Querholm der Frontscheibe wird das bei Cabriolets verstärkt auftretende Karosserieschütteln drastisch vermindert, wobei als Nebeneffekt erreicht wird, daß Vibrationen des am Querholm angebrachten Innenrückspiegels des Kraftfahrzeugs reduziert werden.
  • Eine Motorradverkleidung ist durch in der Regel unmittelbar von dem Motorradrahmen vorstehende Verkleidungsstützen gehalten. Ein Problem sind sich entlang der Verkleidungsstütze fortpflanzende, von der Verkleidungsstütze auf den daran angebrachten Rückspiegel übertragene Vibrationen, die nach dem Stand der Technik gemäß JP 59-106740 U und JP 61-203180 U erst im Bereich des Spiegels unterdrückt bzw. gedämpft werden sollen, nämlich durch ein elastisch aufgehängtes vibrationsisolierendes Gewicht (sogenannte Vibrationstilgermasse) im Falle der JP 59-106740 U bzw. durch ein gummielastisches Vibrationsisolierelement in einer verkleidungsseitigen Basis der Spielstütze im Falle der JP 61-203180 U , wie oben erläutert.
  • Eine herkömmliche Rückspiegelstruktur 100 zum Halten eines Rückspiegels an einem Motorrad ist in 3(a) gezeigt und wird im Figurenbeschreibungsteil weiter erläutert.
  • Aufgabe der Erfindung ist, eine Struktur zum Halten eines Motor-Rückspiegels und ein eine derartige Struktur aufweisendes Motorrad bereitzustellen, die besonders wirkungsvoll Vibrationen des Rückspiegels vermindert oder unterdrückt, und zwar speziell auch solche Vibrationen, die entlang einer den Rückspiegel haltenden Verkleidungsstütze in Richtung zum Rückspiegel propagieren.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe wird das Motorrad mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und die Haltestruktur mit dem Merkmal des Anspruchs 2 bereitgestellt.
  • Die erfindungsgemäße Lösung erreicht eine sehr wirksame Vibrationsunterdrückung bzw. Vibrationsdämpfung in Bezug auf den Rückspiegel, ohne dass das äußere Erscheinungsbild des Motorrads beeinträchtigt wird und ohne dass die Größe des Rückspiegels vergrößert oder/und die Steifheit der Verkleidungsstütze im Hinblick auf eine Unterdrückung von Vibrationen vergrößert werden muss. Das Gewicht bzw. die Größe des Vibrationsisoliergewichts kann im Wesentlichen entsprechend den Schwingungs- und Resonanzverhältnissen gewählt werden, ohne dass dies Modifikationen bei dem Rückspiegel selbst (dem Spiegelgehäuse bzw. einer Spiegelstütze) bedingt. Da das Vibrationsisoliergewicht innerhalb der Motorradverkleidung angeordnet ist, ist es durch die Verkleidung mehr oder weniger verdeckt und damit selbst im Falle größerer Abmessungen in Bezug auf das äußere Erscheinungsbild des Motorrads nicht störend. Besonders vorteilhaft im Hinblick auf ein gutes äußeres Erscheinungsbild ist die gemäß einer erfindungsgemäßen Variante vorgesehene Anordnung des Vibrationsisoliergewichts in der Verkleidungsstütze.
  • Die vorliegende Erfindung wird im folgenden anhand von in den Figuren gezeigten Ausführungsbeispielen näher beschrieben.
  • 1 ist ein Diagramm, das eine Seitenansicht eines Motorrads zeigt, das eine durch die vorliegende Erfindung bereitgestellte Struktur zum Halten eines Rückspiegels des Motorrads aufweist.
  • 2 ist ein Diagramm, das eine Struktur zum Halten eines Motorrad-Rückspiegels gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • 3 sind Diagramme, die die Funktion einer Struktur zum Halten eines Rückspiegels an einem Motorrad gemäß der vorliegenden Erfindung erklären, wobei 3(a) den Stand der Technik und
  • 3(b) die erfindungsgemäße Ausführungsform illustriert.
  • 4 ist ein Diagramm, das eine Struktur zum Halten eines Motorrad-Rückspiegels gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt; und
  • 5 ist ein Diagramm, das eine Struktur zum Halten eines Motorrad-Rückspiegels gemäß einer dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • 1 ist ein eine Seitenansicht eines Motorrads zeigendes Diagramm, das eine durch die vorliegende Erfindung bereitgestellte Struktur zum Halten eines Rückspiegels des Motorrads aufweist. Wie in der Figur gezeigt, weist das Motorrad 1 eine an dem Vorderabschnitt eines Hauptrahmens 2 durch ein Kopfrohr 3 vorgesehene Vordergabel 4 auf. An der Vordergabel 4 sind ein Vorderrad 5 und eine vordere Schutzabdeckung 6 vorgesehen. Ein Motor 8 des V-Typs ist unterhalb des Hauptrahmens 2 installiert, wofür ein Paar von Motoraufhängungen 7,7 verwendet ist. Von dem Motor 8 des V-Typs erstreckt sich ein Auspuffrohr 9 nach hinten. An einem Schwenklager 10 am hinteren Ende des Motors 8 des V-Typs ist durch eine Welle ein Schwingarm 11 gehalten. An dem Schwingarm 11 ist ein Hinterrad 12 installiert.
  • In der Figur bezeichnen die Bezugsziffern 14 und 15 einen Benzintank bzw. einen hinteren Kopfdeckel des Motors 8 des V-Typs. Die Bezugsziffer 16 bezeichnet einen Sitz für den Fahrer, wohingegen die Bezugszeichen 17 und 18 jeweils einen Sitzträger bezeichnen. Die Bezugszeichen 19 und 21 bezeichnen einen Sitz für einen Beifahrer und eine hintere Federung. Das Bezugszeichen 22 bezeichnet eine Antriebskette.
  • Die Bezugszeichen 23 und 24 bezeichnen einen Bremsölbehälter bzw. einen Kupplungsölbehälter. Das Bezugszeichen 25 bezeichnet ein Vorderlicht und das Bezugszeichen 26 bezeichnet eine Kühlluftleitung. Die Bezugszeichen 27 und 28 bezeichnen eine Bremsscheibe bzw. einen Scheibenbremsensattel. Das Bezugszeichen 29 bezeichnet eine vordere Rad achse und das Bezugszeichen 31 bezeichnet einen vorderen Kopfdeckel des Motors des V-Typs. Die Bezugszeichen 37 und 38 bezeichnen ein hinteres Licht bzw. eine Sitzverkleidung. Das Bezugszeichen 39 bezeichnet eine hintere Radachse und das Bezugszeichen 41 bezeichnet einen Lenker.
  • Es sollte vermerkt werden, daß das Bezugszeichen 50 eine Montageeinheit des Rückspiegels bezeichnet, die mit Bezugnahme auf 2 erklärt wird.
  • 2 ist ein erklärendes Diagramm, das eine durch eine erste Ausführungsform der vorliegenden Erfindung bereitgestellte Struktur zum Halten eines Rückspiegels zeigt, der bei einem Motorrad verwendet wird.
  • Wie in der Figur gezeigt, umfaßt die Rückspiegelhaltestruktur 50 zum Halten eines bei einem Motorrad verwendeten Rückspiegels eine Verkleidungsstütze 51, eine Verkleidung 52, den an der Verkleidungsstütze 51 durch die Verkleidung 52 installierten Rückspiegel 53, ein Paar von elastischen Elementen 54, 54 und ein an der Verkleidungsstütze 51 durch die elastischen Elemente 54, 54 angebrachtes Vibrationsisoliergewicht 55.
  • Der Rückspiegel 53 umfaßt eine Spiegelbasis 56, eine an der Spiegelbasis 56 vorgesehene Spiegelstütze 57, einen an der Spiegelstütze 57 angebrachten Rückspiegelhauptkörper 58 und eine Haube 59 zum Abdecken eines Montageabschnitts 53a des Rückspiegels 53. Der Rückspiegelhauptkörper 58 ist an der Spiegelstütze 57 derart installiert, daß der Rückspiegelhauptkörper 58 mit einem hohen Freiheitsgrad verstellt (insbesondere in Horizontal- und Vertikalrichtung verschwenkt) werden kann.
  • Die Spiegelbasis 56 umfaßt einen Basishauptkörper 61, einen als ein Teil zum Halten der an dem Basishauptkörper 61 installierten Spiegelstütze 57 dienenden Bolzen 62 und ein Paar von Gußbolzen (cast bolts) 63, 63, die an dem Basishauptkörper 61 befestigt sind, um mit dem Basishauptkörper 61 eine Einheit zu bilden.
  • Der Rückspiegelhauptkörper 58 umfaßt ein mit der Spiegelstütze 57 im Eingriff stehendes Gehäuse 64 und einen in dem Gehäuse 64 aufgenommenen Spiegel 65. Die Bezugszeichen 66, 66 bezeichnen ein Paar von Befestigungsbolzen zum Anbringen des Vibrationsisoliergewichts und die Bezugszeichen 67, 67 bezeichnen Muttern, die mit den Gußbolzen 63, 63 in Eingriff stehen.
  • Die Funktion der oben beschriebenen Rückspiegelhaltestruktur 50 zum Halten eines Rückspiegels an einem Motorrad läßt sich wie folgt erklären.
  • 3(a) und 3(b) sind Diagramme, die zum Erklären der durch die vorliegende Erfindung bereitgestellten Struktur zum Halten eines Rückspiegels an einem Motorrad verwendet werden.
  • Genauer: 3(a) ist ein Diagramm, das eine herkömmliche Rückspiegelhaltestruktur 100 zum Halten eines Rückspiegels an einem Motorrad für Vergleichszwecke zeigt.
  • Wie in der Figur gezeigt, umfaßt die herkömmliche Rückspiegelhaltestruktur 100 zum Halten eines Rückspiegels an einem Motorrad eine Verkleidungsstütze 101, eine Verkleidung 102 und einen an der Verkleidungsstütze 101 über die Verkleidung 102 installierten Rückspiegel 103.
  • Der Rückspiegel 103 umfaßt eine Spiegelbasis 106, eine an der Spiegelbasis 106 angebrachte Spiegelstütze 107, einen an der Spiegelstütze 107 angebrachten Rückspiegelhauptkörper 108 und eine Haube 109 zum Abdecken eines Montageabschnitts 103a des Rückspiegels 103. Der Rückspiegelhauptkörper 108 ist an der Spiegelstütze 57 derart angebracht, daß der Rückspiegelhauptkörper 108 mit einem hohen Freiheitsgrad verstellt (in vertikaler und horizontaler Richtung verschwenkt) werden kann.
  • Das heißt, 3(a) ist ein Diagramm, das die herkömmliche Rückspiegelhaltestruktur 100 zum Halten eines Rückspiegels an einem Motorrad zeigt, wobei kein Vibrationsisoliergewicht an der Verkleidungsstütze 101 vorgesehen ist.
  • Wie in der Figur gezeigt, werden Vibrationen von der Verkleidungsstütze 101 in einer durch einen Pfeil (1) angegebenen Richtung durch die Spiegelbasis 106 und die Spiegelstütze 107 zu dem Rückspiegelhauptkörper 108 in einer durch einen Pfeil (2) gezeigten Richtung übertragen, ohne abgeschwächt zu werden.
  • Selbst wenn in dem Rückspiegelhauptkörper 108 ein Vibrationsisoliermittel vorgesehen ist, werden als ein Ergebnis Vibrationen von der Verkleidungsstütze 101 übertragen, wodurch die Spiegelbasis 106 zum Wackeln gebracht wird, die als Fuß des Rückspiegelhauptkörpers 108 dient. Folglich wird kein ausreichender Vibrationsisoliereffekt erhalten.
  • Andererseits ist 3(b) ein Diagramm, das eine Ausführungsform der durch die vorliegende Erfindung bereitgestellten Rückspiegelhaltestruktur 50 zum Halten eines bei einem Motorfahrzeug verwendeten Rückspiegels zeigt. Wie in der Figur gezeigt, können – wenn Vibrationen sich von der Verkleidungsstütze 51 in einer durch einen Pfeil (4) gezeigten Richtung fortpflanzen – die Vibrationen durch das an der Verkleidungsstütze 51 nahe bei dem Montageabschnitt 53a des Rückspiegels 53 angebrachte Vibrationsisoliergewichts 55 gedämpft werden. Dementsprechend werden keine ungewünschten Vibrationen zum Rückspiegelhauptkörper 58 übertragen. Als ein Ergebnis werden Vibrationen der Halteeinheit des Rückspiegels 53 vermieden, was es ermöglich, daß Vibrationen des Rückspiegelhauptkörpers 58 unterdrückt werden.
  • 4 ist ein zur Erklärung dienendes Diagramm, die eine durch eine zweite Ausführungsform der vorliegenden Erfindung bereitgestellte Struktur zum Halten eines bei einem Motorrad verwendeten Rückspiegels zeigt.
  • Wie in der Figur gezeigt, umfaßt die Rückspiegelhaltestruktur 70 zum Halten eines bei einem Motorrad verwendeten Rückspiegels eine Verkleidungsstütze 71, eine Verkleidung 72, den an der Verkleidungsstütze 71 über die Verkleidung 72 installierten Rückspiegel 53, ein Paar von elastischen Elementen 74, 74 und ein Vibrationsisoliergewicht 75, das an einem Montageabschnitt 53a des Rückspiegels 53 an der Verkleidungsstütze 71 durch die elastischen Elemente 74, 74 angebracht ist.
  • Der Rückspiegel 53 ist das gleiche Bauteil wie jener der Rückspiegelhaltestruktur 50 zum Halten eines bei einem Motorrad verwendeten Rückspiegels gemäß der ersten Ausführungsform und umfaßt eine Spiegelbasis 56, eine an der Spiegelbasis 56 vorgesehene Spiegelstütze 57, einen an der Spiegelstütze 57 installierten Rückspiegelhauptkörper 58 und eine Haube 59 zum Abdecken eines Montageabschnitts 53a des Rückspiegels 53. Ähnlich wie bei der ersten Ausführungsform umfaßt die Spiegelbasis 56 einen Basishauptkörper 61, einen als ein Teil zum Halten der an dem Basishauptkörper 61 installierten Spiegelstütze 57 dienenden Bolzen 62 und ein Paar von Gußbolzen 63, 63, die an dem Basishauptkörper 61 befestigt sind, um mit dem Basishauptkörper 61 eine Einheit zu bilden. Der Rückspiegel 58 umfaßt ein mit der Spiegelstütze 57 in Eingriff stehendes Gehäuse 64 und einen in dem Gehäuse 64 aufgenommenen Spiegel 65. Die Bezugszeichen 67 und 67 bezeichnen ein Paar von Muttern.
  • In dem Fall der Rückspiegelhaltestruktur 70 zum Halten eines bei einem Motorrad verwendeten Rückspiegels wie durch die zweite Ausführungsform implementiert, wird – wenn der Rückspiegel 53 an dem Montageabschnitt 53a angebracht wird – zu gleicher Zeit ebenfalls das Vibrationsisoliergewicht 75 an den Gußbolzen 63, 63 durch die elastischen Elemente 74, 74 angebracht.
  • Da sich die von der Verkleidungsstütze 71 zum Rückspiegel 53 fortpflanzenden Vibrationen durch das Vibrationsisoliergewicht 75, das an dem Montageabschnitt 53a des Rückspiegels 53 durch die elastischen Elemente 74, 74 angebracht ist, gedämpft und unterdrückt werden, können Vibrationen des Rückspiegelhauptkörpers 58 vermieden werden.
  • Wenn der Rückspiegel 53 an der Verkleidungstütze 71 installiert wird, kann weiterhin das Vibrationsisoliergewicht 75 unter Verwendung der Gußbolzen 63, 63 angebracht werden. Als ein Ergebnis ist ein Element zum Anbringen des Vibrationsisoliergewichts 75 nicht erforderlich.
  • 5 ist ein erklärendes Diagramm, daß eine durch eine dritte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung bereitgestellte Struktur zum Halten eines bei einem Motorrad verwendeten Rückspiegels zeigt.
  • Wie in der Figur gezeigt, umfaßt die Rückspiegelhaltestruktur 80 zum Halten eines bei einem Motorrad verwendeten Rückspiegels eine Verkleidungsstütze 81, eine Verkleidung 82, den durch die Verkleidung 82 an der Verkleidungsstütze 81 installierten Rückspiegel 53, ein Paar von elastischen Elementen 84, 84 und ein im Inneren der Verkleidungsstütze 81 durch die elastischen Elemente 84, 84 angebrachtes Vibrationsisoliergewicht 85.
  • Es sollte bemerkt werden, daß Komponenten, die mit jenen in der durch die erste Ausführungsform bereitgestellten Struktur 50 zum Halten eines bei einem Motorrad verwendeten Rückspiegels identisch sind, durch die gleichen Bezugszeichen bezeichnet sind und ihre Beschreibung weggelassen ist. Es wird diesbezüglich ausdrücklich auf die vorangehende Beschreibung des ersten Ausführungsbeispiels verwiesen.
  • Da das Vibrationsisoliergewicht 85 im Inneren der Verkleidungsstütze 81 durch die elastischen Elemente 84, 84 in enger Nähe zum Montageabschnitt 53a des Rückspiegels 53 angebracht ist, können Vibrationen von der Verkleidungsstütze 81 her durch das Vibrationsisoliergewicht 55 abgeschwächt werden. Als ein Ergebnis werden keine ungewünschten Vibrationen zu dem Rückspiegel 53 übertragen. Anders ausgedrückt, propagieren keine ungewünschten Vibrationen zum Rückspiegel 53.
  • Da das Vibrationsisoliergewicht 85 im Inneren der Verkleidungsstütze 81 aufgenommen ist, kann ein gutes äußeres Erscheinungsbild der Verkleidungsstütze 81 beibehalten werden; deren ursprüngliches äußeres Er scheinungsbild braucht also nicht aufgegeben werden.
  • In den Figuren werden unter anderem die folgenden Bezugszeichen verwendet:
  • 1
    Motorrad
    50, 70, 80
    Struktur zum Halten eines Rückspiegels an einem Motorrad
    51, 71, 81
    Verkleidungsstütze
    52, 72, 82
    Verkleidung
    53, 73, 83
    Rückspiegel
    53a
    Montageabschnitt
    54, 74, 84
    elastische Elemente
    55, 75, 85
    Vibrationsisoliergewicht.

Claims (2)

  1. Motorrad mit einem Motorradrahmen (2), einem über eine Vordergabel (4) am Motorradrahmen (2) gehaltenen Vorderrad (5), einem über eine Radaufhängung (11, 21) am Motorradrahmen gehaltenen Hinterrad (12), einem am Motorradrahmen (2) gehaltenen Motor (8) in Antriebsverbindung mit dem Hinterrad (12) und einer über eine Verkleidungsstützenanordnung (51; 71; 81) an dem Motorradrahmen (2) gehaltenen Motorradverkleidung (52; 72; 82) in einem vorderen Bereich des Motorrads (1), wobei wenigstens ein von der Motorradverkleidung (52; 72; 82) nach außen vorstehender Rückspiegel (53) vorgesehen ist, der an einem zur Motorradverkleidung vorstehenden, die Motorradverkleidung stützenden rohrförmigen Abschnitt einer zugeordneten, rohrförmig ausgebildeten Verkleidungsstütze (51; 71; 81) der Verkleidungsstützenanordnung (51; 71; 81) angebracht ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Vibrationsisoliergewicht (55; 75; 85) mittels wenigstens eines elastischen Elements (54; 74; 84) innerhalb der Motorradverkleidung (52; 72; 82) nahe einem durch einen Endabschnitt der Verkleidungsstütze (51; 71; 81) gehaltenen Montageabschnitt (53a) des Rückspiegels (53) angebracht ist, wobei – das Vibrationsisoliergewicht (55) mittels des wenigstens einen elastischen Elements (54) außen an dem rohrförmigen Endabschnitt der Verkleidungsstütze (51) angebracht ist, oder – das Vibrationsisoliergewicht (75) mittels des wenigstens einen elastischen Elements (74) an dem Montageabschnitt (53a) des Rückspiegels (53) angebracht ist, oder – das Vibrationsisoliergewicht (55) mittels des wenigstens einen elastischen Elements (84) im Inneren des rohrförmigen Endabschnitts der Verkleidungsstütze (51) angebracht ist.
  2. Struktur zum Halten eines Motorrad-Rückspiegels (53) für ein Motorrad (1), umfassend eine Motorradverkleidung (52; 72; 82) und eine Verkleidungsstützenanordnung (51; 71; 81) zum Halten der Motorradverkleidung an einem Motorradrahmen (2) des Motorrads in einem vorderen Bereich des Motorrads, mit wenigstens einem von der Motorradverkleidung (52; 72; 82) nach außen vorstehenden Rückspiegel (53), der an einem zur Motorradverkleidung vorstehenden, die Motorradverkleidung stützenden rohrförmigen Abschnitt einer zugeordneten, rohrförmig ausgebildeten Verkleidungsstütze (51; 71; 81) der Verkleidungsstützenanordnung (51; 71; 81) angebracht ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Vibrationsisoliergewicht (55; 75; 85) mittels wenigstens eines elastischen Elements (54; 74; 84) innerhalb der Motorradverkleidung (52; 72; 82) nahe einem durch einen Endabschnitt der Verkleidungsstütze (51; 71; 81) gehaltenen Montageabschnitt (53a) des Rückspiegels (53) angebracht ist, wobei – das Vibrationsisoliergewicht (55) mittels des wenigstens einen elastischen Elements (54) außen an dem rohrförmigen Endabschnitt der Verkleidungsstütze (51) angebracht ist, oder – das Vibrationsisoliergewicht (75) mittels des wenigstens einen elastischen Elements (74) an dem Montageabschnitt (53a) des Rückspiegels (53) angebracht ist, oder – das Vibrationsisoliergewicht (55) mittels des wenigstens einen elastischen Elements (84) im Inneren des rohrförmigen Endabschnitts der Verkleidungsstütze (51) angebracht ist.
DE19752188A 1996-11-28 1997-11-25 Struktur zum Halten eines Rückspiegels an einem Motorrad Expired - Fee Related DE19752188B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP8-317712 1996-11-28
JP31771296A JP3595088B2 (ja) 1996-11-28 1996-11-28 自動二輪車用バックミラー支持構造

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19752188A1 DE19752188A1 (de) 1998-06-04
DE19752188B4 true DE19752188B4 (de) 2008-08-21

Family

ID=18091197

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752188A Expired - Fee Related DE19752188B4 (de) 1996-11-28 1997-11-25 Struktur zum Halten eines Rückspiegels an einem Motorrad

Country Status (3)

Country Link
US (1) US6070846A (de)
JP (1) JP3595088B2 (de)
DE (1) DE19752188B4 (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19900987B4 (de) * 1999-01-13 2007-02-01 Mekra Lang Gmbh & Co. Kg Hornförmige Rückblickspiegelanordnung für Nutzfahrzeuge, insbesondere für Omnibusse
SE524074C2 (sv) 2000-06-02 2004-06-22 Forsheda Ab Anordning för dämpning av vibrationer hos en vibrationsyta och metoder för montering av en sådan anordning
JP2003170778A (ja) * 2001-12-06 2003-06-17 Tokai Rika Co Ltd 車両用ミラー装置
JP2005132254A (ja) * 2003-10-31 2005-05-26 Kawasaki Heavy Ind Ltd 小型滑走艇のバックミラー構造
US7165870B2 (en) * 2005-01-19 2007-01-23 Mckenney Jerry D Vibration dampening device for light fixtures
US7780298B2 (en) * 2007-08-17 2010-08-24 Richard Greathouse Extenders for motorcycle mirrors
JP2009061890A (ja) 2007-09-05 2009-03-26 Yamaha Motor Co Ltd 自動二輪車
JP2009107563A (ja) * 2007-10-31 2009-05-21 Yamaha Motor Co Ltd 自動二輪車のサイドミラー、及び自動二輪車
JP5139404B2 (ja) * 2009-11-27 2013-02-06 本田技研工業株式会社 鞍乗り型車両
US9527447B2 (en) * 2015-05-10 2016-12-27 Navstar Electronics Co., Ltd. Multifunctional rearview mirror structure of motorcycle
IT202000024751A1 (it) * 2020-10-20 2022-04-20 Rizoma Ip S R L Specchietto retrovisore convertibile

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS59106740U (ja) * 1983-01-08 1984-07-18 本田技研工業株式会社 防振ミラ−
JPS61203180U (de) * 1985-06-11 1986-12-20
DE4112214A1 (de) * 1991-04-13 1992-10-15 Daimler Benz Ag Kraftfahrzeug mit in einer gebrauchsstellung offenem dach
DE4200744A1 (de) * 1992-01-14 1993-07-15 Armin Tobuschat Verfahren und vorrichtung zur daempfung von unerwuenschten schwingungen eines fahrzeugaussenspiegels

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3887156A (en) * 1974-01-25 1975-06-03 Charles Hugonnier Exterior driving mirror for an automobile vehicle
US4728181A (en) * 1985-01-22 1988-03-01 Niles Parts Co., Ltd. Shock absorbing apparatus for a door mirror of automobiles
JPS62234755A (ja) * 1986-04-03 1987-10-15 Honda Motor Co Ltd 車両のバツクミラ−取付装置
JPH0445960Y2 (de) * 1988-01-21 1992-10-28
US5639054A (en) * 1994-11-02 1997-06-17 United Technologies Automotive Systems, Inc. Pivot mount for exterior side-mounted rearview mirror
US5889624A (en) * 1996-05-01 1999-03-30 Paccar Inc Plug-in mirror
US5818650A (en) * 1996-07-26 1998-10-06 Donnelly Corporation Vibration stabilized rearview mirror for vehicles

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS59106740U (ja) * 1983-01-08 1984-07-18 本田技研工業株式会社 防振ミラ−
JPS61203180U (de) * 1985-06-11 1986-12-20
DE4112214A1 (de) * 1991-04-13 1992-10-15 Daimler Benz Ag Kraftfahrzeug mit in einer gebrauchsstellung offenem dach
DE4200744A1 (de) * 1992-01-14 1993-07-15 Armin Tobuschat Verfahren und vorrichtung zur daempfung von unerwuenschten schwingungen eines fahrzeugaussenspiegels

Also Published As

Publication number Publication date
DE19752188A1 (de) 1998-06-04
US6070846A (en) 2000-06-06
JP3595088B2 (ja) 2004-12-02
JPH10157681A (ja) 1998-06-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19943136B4 (de) Rahmenaufbau eines Zweirad-Kraftfahrzeugs
DE19941867B4 (de) Hinterradgabel-Befestigungsaufbau für ein Motorrad
DE19752188B4 (de) Struktur zum Halten eines Rückspiegels an einem Motorrad
DE1530907A1 (de) Kippbare Motorverkleidung fuer LKW
DE4121263C2 (de) Halterung für eine Hilfseinrichtung an einem Motor, insbesondere Kraftfahrzeugmotor
EP3181390B1 (de) Fahrzeug mit einem antriebsaggregat und einer aggregatelagerung
EP1038712A2 (de) Befestigungsanordnung für Kraftfahrzeugsantriebseinheit
EP0332861B1 (de) Lagerung für eine Motor-Getriebeeinheit
EP1331124B1 (de) Antriebsaggregat für ein Kraftfahrzeug
DE602004000473T2 (de) Schwingarmaufhängung
DE69919140T2 (de) Befestigungsanordung einer antriebseinheit für fahrzeuge
DE10024164B4 (de) Vorrichtung zur Drehmomentabstützung einer Brennkraftmaschine
DE2614815A1 (de) Verwindungsfreier rahmen, insbesondere fuer motorraeder
DE3710556A1 (de) Rahmenkonstruktion fuer motorrad
DE19943138A1 (de) Kraftstofftank an einem Zweirad-Kraftfahrzeug
DE4030990C2 (de) Vorrichtung zur Tilgung von Torsionsschwingungen
DE10158867A1 (de) Konstruktion zum Montieren eines Motors an ein vorderes Seitenteil eines Fahrzeugs
DE19752185C2 (de) Struktur zum Halten eines Rückspiegels
DE3345171A1 (de) Kraftfahrzeug
EP1206365B1 (de) Lagerung für eine antriebseinheit
DE102012014477B4 (de) Lagerungsanordnung
DE102005023265B4 (de) Vorrichtung zur schwingungsdämpfenden Lagerung eines Antriebsaggregates
EP1086865B1 (de) Befestigungsanordnung für eine Scheibenwischeranlage
DE19723440A1 (de) Kraftfahrzeug
DE19849753B4 (de) Flurförderzeug mit einem Heckgewicht und einem Verbrennungsmotor

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110601

Effective date: 20110531