DE19748703A1 - Wasserführende Haushaltmaschine - Google Patents

Wasserführende Haushaltmaschine

Info

Publication number
DE19748703A1
DE19748703A1 DE19748703A DE19748703A DE19748703A1 DE 19748703 A1 DE19748703 A1 DE 19748703A1 DE 19748703 A DE19748703 A DE 19748703A DE 19748703 A DE19748703 A DE 19748703A DE 19748703 A1 DE19748703 A1 DE 19748703A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine
holding
manifold
hose
rear wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19748703A
Other languages
English (en)
Inventor
Edwin Dipl Ing Bolduan
Horst Dipl Ing Wiemer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19748703A priority Critical patent/DE19748703A1/de
Priority to ES98120937T priority patent/ES2209036T3/es
Priority to EP98120937A priority patent/EP0915197B1/de
Priority to DE59809917T priority patent/DE59809917D1/de
Publication of DE19748703A1 publication Critical patent/DE19748703A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/001Arrangements for transporting, moving, or setting washing machines; Protective arrangements for use during transport

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Supports For Pipes And Cables (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine wasserführende Haushaltsmaschine, wie Wasch-, Wäsche­ trocken- oder Geschirrspülmaschine, die mit einer elektrischen Anschlußleitung und mit mindestens einem der Flüssigkeitsführung dienenden Schlauch versehen ist, welche Leitung und welcher Schlauch während des Transportes der Maschine an deren Rück­ wand mittels mindestens einem Halteelement fixierbar sind.
Bei marktüblichen Waschmaschinen (z. B. SIWAMAT PLUS der Siemens Electrogeräte GmbH, Prospekt von 1989, Seite 27, rechte Abbildung) werden der Zuleitungsschlauch, der Abflußschlauch und die elektrische Anschlußleitung während des Transportes der Waschmaschine durch an der Rückwand angebrachte, gesonderte Halteelemente an der Rückwand gehalten. Diese Halteelemente erfüllen somit nur während des Trans­ portes eine Funktion. Während des Betriebes der Maschine sind sie funktionslos.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Haushaltsmaschine der eingangs be­ schriebenen Art so weiterzubilden, daß die zur Transporthalterung der Schläuche und Leitungen dienenden Halteelemente auch während des Betriebes der Maschine zu einer Funktionserfüllung einsetzbar sind.
Die Lösung der gestellten Aufgabe gelingt nach der Erfindung dadurch, daß das Halte­ element als ein mit dem freien Ende des Schlauches formschlüssig koppelbarer U-förmiger Krümmer ausgebildet ist, der an seinen beiden U-Schenkeln mit clipartigen, dem Schlauchdurchmesser angepaßten Halteöffnungen versehen ist, welcher Krüm­ mer zur lösbaren Befestigung an der Rückwand der Maschine eine Befestigungsvor­ richtung aufweist.
Damit der Abflußschlauch einer Haushaltsmaschine leicht am Rand eines Wasch­ beckens oder einer Badewanne eingehängt werden kann, kann sein freies Ende in bekannter Weise als Krümmer ausgebildet sein. Bei modernen Haushaltsmaschinen werden jedoch als Wellschläuche ausgebildete Abflußschläuche verwendet, bei denen eine Ausbildung ihres freien Endes als vorgeformter steifer Krümmer nicht möglich ist. Es ist daher bekannt, den Haushaltsmaschinen ein gesondertes, als Krümmer ausgebil­ detes Kunststoffteil beizufügen, das in entsprechender Weise mit dem freien Ende des Abflußschlauches gekoppelt wird. Durch die erfindungsgemäße Ausbildung des für die Leitungshalterung während des Transportes erforderlichen Halteelementes als ein sol­ cher Krümmer, kann das Halteelement nach Erfüllung seiner Haltefunktion während des Betriebes der Haushaltsmaschine als ein das freie Ende des Abflußwellschlauches formender Krümmer weiterverwendet werden.
Gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung ist im Bereich des die beiden U-Schenkel verbindenden U-Joches des Krümmers eine weitere Halteöffnung vorgesehen. Diese weitere Halteöffnung kann mit anderen Abmessungen als die an den U-Schenkeln vor­ gesehenen Halteöffnungen ausgeführt werden, so daß ein weiterer Schlauch abwei­ chenden Durchmessers, nämlich beispielsweise ein Zulaufschlauch, an der Rückwand gehaltert werden kann.
Auch die elektrische Anschlußleitung der Maschine kann in einfacher Weise durch das Halteelement fixiert werden, wenn das Haltelement gemäß einer vorteilhaften Weiterbil­ dung der Erfindung am Krümmer Stecköffnungen für die Kontaktstifte eines Anschluß­ steckers der elektrischen Anschlußleitung aufweist.
Anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles ist die Erfindung nachfolgend erläutert. Es zeigen
Fig. 1 ein als Krümmer ausgebildetes, an der Rückwand einer Haushalts­ maschine befestigtes Haltelement,
Fig. 2 ein Halteelement gemäß Fig. 1 in einer Ansicht von oben.
Waschmaschinen weisen einen Zulaufschlauch 2 für die Zuführung von Frischwasser und eine Abflußschlauch 3 für das Abpumpen der Lauge bzw. des Spülwassers auf. Außerdem besitzen sie eine elektrische Anschlußleitung, welche in der Zeichnung nicht dargestellt ist. Damit die Schläuche und die Anschlußleitung beim Transport der Ma­ schine nicht stören und gefährdet sind, werden diese während des Transportes übli­ cherweise an der Rückwand 1 der Waschmaschine mittels eines oder mehrerer Halte­ elemente festgelegt.
Erfindungsgemäß ist ein solches Halteelement als U-förmiger Krümmer 4 ausgebildet, der an seinen beiden U-Schenkeln 5 clipartig geformte Halteöffnungen 6 aufweist. Der U-förmige Krümmer 4 ist in geeigneter Weise lösbar an der Rückwand 1 befestigt. Dies kann beispielsweise mittels an der Rückseite des Krümmers 4 angeformter knopfartiger Vorsprünge 7 geschehen, mit denen der Krümmer 4 in entsprechende, an der Rück­ wand 1 vorgesehene Schlitze eingehängt ist. Es besteht auch die Möglichkeit den Krümmer 4 mittels einer an seinem die beiden U-Schenkel 5 verbindenden U-Joch 8 ausgebildeten Einhängeöffnung 9 an einem an der Rückwand 1 vorgesehenen Auf­ hänger einzuhaken oder durch eine durch die Einhängeöffnung durchgesteckte Schraube an der Rückwand 1 zu Verschrauben.
In die Halteöffnungen 6 des an der Rückwand 1 befestigten Krümmers 4 werden der in einem Hüllschlauch 2 geführte Zulaufschlauch, an dessen freiem Ende im vorliegenden Beispiel ein Wasserschutzventil 10 angebracht ist, und der Abflußschlauch 3 einge­ clipst, so daß sie während des Transportes der Maschine ausreichend sicher gehalten sind.
Im Mittenbereich des U-Joches 8 ist eine weitere Halteöffnung 11 vorgesehen. Diese weitere Halteöffnung 11 besitzt gegenüber den Halteöffnungen 6 einen kleineren Durchmesser. Damit kann auch ein im Durchmesser gegenüber dem Abflußschlauch 3 und dem Hüllschlauch 2 kleinerer uneingehüllter Zulaufschlauch während des Trans­ portes der Maschine am Krümmer 4 festgemacht werden.
Außerdem sind ebenfalls im Mittenbereich des U-Joches 8 noch Steckhülsen 12 vor­ gesehen, deren Abstand zueinander dem Abstand der Kontaktstifte eines Anschluß­ steckers der elektrischen Anschlußleitung der Maschine entspricht. In ihrem Öffnungs­ durchmesser sind die Steckhülsen 12 dem Durchmesser der Kontaktstifte angepaßt. Während des Transportes der Maschine wird der Anschlußstecker mit seinen Kontakt­ stiften in die Stecköffnungen 12 eingesteckt, wodurch die elektrische Anschlußleitung an der Rückwand 1 gehalten ist.
Am Aufstellort der Haushaltsmaschine werden die Schläuche 2 und 3 sowie die elektri­ sche Anschlußleitung vom Krümmer 4 gelöst. Der Krümmer 4 selbst wird ebenfalls von der Rückwand 1 abgenommen und mit dem freien Ende des Abflußschlauches 3 form­ schlüssig gekoppelt, so daß dieses freie Ende die gewünschte zum Anhängen am Rand eines Waschbeckens oder einer Badewanne geeignete Krümmerform aufweist.

Claims (3)

1. Wasserführende Haushaltsmaschine, wie Wasch-, Wäschetrocken- oder Ge­ schirrspülmaschine, die mit einer elektrischen Anschlußleitung und mit mindes­ tens einem der Flüssigkeitsführung dienenden Schlauch versehen ist, welche Leitung und welcher Schlauch während des Transportes der Maschine an deren Rückwand mittels mindestens einem Halteelement fixierbar sind, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Halteelement als ein mit dem freien Ende des Schlau­ ches (3) formschlüssig koppelbarer U-förmiger Krümmer (4) ausgebildet ist, der an seinen beiden U-Schenkeln (5) mit clipartigen, dem Schlauchdurchmesser angepaßten Halteöffnungen (6) versehen ist, welcher Krümmer (4) zur lösbaren Befestigung an der Rückwand (1) der Maschine eine Befestigungsvorrichtung (7; 9) aufweist.
2. Haushaltsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich des die beiden U-Schenkel (5) verbindenden U-Joches (8) des Krümmers (4) eine weitere clipartige Halteöffnung (11) vorgesehen ist.
3. Haushaltsmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Krümmer (4) Steckhülsen (12) für die Kontaktstifte eines Anschlußsteckers der elektrischen Anschlußleitung ausgebildet sind.
DE19748703A 1997-11-04 1997-11-04 Wasserführende Haushaltmaschine Withdrawn DE19748703A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19748703A DE19748703A1 (de) 1997-11-04 1997-11-04 Wasserführende Haushaltmaschine
ES98120937T ES2209036T3 (es) 1997-11-04 1998-11-04 Maquina domestica con conductos de agua.
EP98120937A EP0915197B1 (de) 1997-11-04 1998-11-04 Wasserführende Haushaltmaschine
DE59809917T DE59809917D1 (de) 1997-11-04 1998-11-04 Wasserführende Haushaltmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19748703A DE19748703A1 (de) 1997-11-04 1997-11-04 Wasserführende Haushaltmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19748703A1 true DE19748703A1 (de) 1999-05-06

Family

ID=7847588

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19748703A Withdrawn DE19748703A1 (de) 1997-11-04 1997-11-04 Wasserführende Haushaltmaschine
DE59809917T Expired - Lifetime DE59809917D1 (de) 1997-11-04 1998-11-04 Wasserführende Haushaltmaschine

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59809917T Expired - Lifetime DE59809917D1 (de) 1997-11-04 1998-11-04 Wasserführende Haushaltmaschine

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0915197B1 (de)
DE (2) DE19748703A1 (de)
ES (1) ES2209036T3 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19950818C2 (de) * 1999-10-21 2003-10-23 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Wasserführendes Haushaltgerät mit einem Zulaufschlauch
WO2007039594A1 (de) * 2005-10-06 2007-04-12 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verankerungssystem eines schwingenden aggregats einer waschmaschine
WO2009121818A1 (de) 2008-03-31 2009-10-08 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Haushaltsstandgerät

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE602008001982D1 (de) * 2007-05-22 2010-09-09 Arcelik Anonim Sirketi Tuzla Wasserschutzventilmontage für waschmaschine/trockner
US9204779B2 (en) 2013-03-13 2015-12-08 Bsh Hausgeraete Gmbh Water-bearing domestic appliance, in particular domestic dish washer
EP3819418B1 (de) 2019-11-08 2023-09-06 Arçelik Anonim Sirketi Waschmaschine mit einem halter

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3860978A (en) * 1973-05-18 1975-01-21 Paul H Wirth Time saving drain assembly for sinks, bathtubs, etc.
FR2247936A7 (en) * 1973-10-16 1975-05-09 Rehau Plastiks Fixing element for securing end of flexible pipe to e.g. a sink - includes guide channel in which pipe is secured
FR2427538A1 (fr) * 1978-05-30 1979-12-28 Thomson Brandt Tuyau de transvasement de liquide, a extremite en forme de crosse
DE9014188U1 (de) * 1990-10-12 1990-12-20 Miele & Cie Gmbh & Co, 4830 Guetersloh, De

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19950818C2 (de) * 1999-10-21 2003-10-23 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Wasserführendes Haushaltgerät mit einem Zulaufschlauch
WO2007039594A1 (de) * 2005-10-06 2007-04-12 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verankerungssystem eines schwingenden aggregats einer waschmaschine
WO2009121818A1 (de) 2008-03-31 2009-10-08 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Haushaltsstandgerät
US8807151B2 (en) 2008-03-31 2014-08-19 Bsh Bosch Und Siemens Hausgeraete Gmbh Freestanding household appliance

Also Published As

Publication number Publication date
EP0915197A2 (de) 1999-05-12
EP0915197A3 (de) 1999-06-16
ES2209036T3 (es) 2004-06-16
EP0915197B1 (de) 2003-10-15
DE59809917D1 (de) 2003-11-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2227583B1 (de) Reinigungsvorrichtung für ein mit flusen beladenes bauteil in einem hausgerät sowie hausgerät und verfahren zum reinigen eines mit flusen beladenen bauteils
DE102005062480B4 (de) Geschirrspülmaschine
DE4203416C5 (de) Verfahren zur Reinigung des Trocknungskondensators in einem Wäschetrockner
DE102007049060A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Spülflüssigkeitseinrichtung in einem Hausgerät zur Pflege von Wäschestücken und Spülflüssigkeitseinrichtung
DE60218571T2 (de) Einrichtung zur Reinigung von medizinischen Geräten
DE4116228A1 (de) Insbesondere fuer kleinteile ausgelegte geschirrspuelmaschine
DE102008054997B4 (de) Reinigungsgerät mit einer Reinigungsmittelabgabevorrichtung
EP1830688A1 (de) Wasserf]hrendes haushaltsger[t und verfahren zum betreiben desselben
DE19748703A1 (de) Wasserführende Haushaltmaschine
DE102005058262A1 (de) Geschirrspülmaschine und Sumpfmontagekonstruktion einer solchen
EP2570069B1 (de) Verfahren zum Betreiben eines Spülautomaten mit einem Spülflotten-Speicherbehälter
EP2497855B1 (de) Waschmaschine mit einem als Schub ausgebildeten Einspülkasten, sowie Verfahren zur Reinigung eines Einschubfachs
DE102021201485A1 (de) Wäschebehandlungsvorrichtung
DE102014224097B4 (de) Ablauf- und Filtereinrichtung für eine Waschmaschine
DE19909310B4 (de) Wäschebehandlungsmaschine
EP3280838B1 (de) Wäschepflegegerät mit einer abführleitung
DE102006058616B4 (de) Krümmer für einen Abwasserschlauch und Abwasserschlauch eines Haushaltgerätes
DE19962252A1 (de) Waschmaschine
DE112005000124B4 (de) Geschirrspülmaschine und zugehörige Ablaufschlauch-Befestigungsanordnung
DE2900789B2 (de) Waschmaschine mit einem Laugenablaufsystem
DE102015224667B3 (de) Wäschepflegegerät mit einer Belüftungsleitung
EP2381028B1 (de) Flüssigkeitsspeicher für ein Hausgerät und Hausgerät mit einem solchen Flüssigkeitsspeicher
DE2028069C (de) Vorrichtung zum Entfernen des Wasser dampfes aus Spulkammern von Geschirrspul maschinen wahrend des Trocknungsvorganges
DE19907196B4 (de) Wasserführendes Haushaltsgerät, insbesondere Geschirrspülmaschine oder Waschmaschine
WO2022017780A1 (de) Wäschepflegegerät mit einer steuerung

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination