DE102006058616B4 - Krümmer für einen Abwasserschlauch und Abwasserschlauch eines Haushaltgerätes - Google Patents

Krümmer für einen Abwasserschlauch und Abwasserschlauch eines Haushaltgerätes Download PDF

Info

Publication number
DE102006058616B4
DE102006058616B4 DE102006058616A DE102006058616A DE102006058616B4 DE 102006058616 B4 DE102006058616 B4 DE 102006058616B4 DE 102006058616 A DE102006058616 A DE 102006058616A DE 102006058616 A DE102006058616 A DE 102006058616A DE 102006058616 B4 DE102006058616 B4 DE 102006058616B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
manifold
pipe part
edge
sewage hose
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102006058616A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102006058616A1 (de
Inventor
Heinz Maass
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE102006058616A priority Critical patent/DE102006058616B4/de
Publication of DE102006058616A1 publication Critical patent/DE102006058616A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102006058616B4 publication Critical patent/DE102006058616B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/08Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
    • F16L3/12Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing comprising a member substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
    • F16L3/1226Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing comprising a member substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing elongated supports, e.g. to support a curved pipe
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/08Liquid supply or discharge arrangements
    • D06F39/083Liquid discharge or recirculation arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)

Abstract

Krümmer (1) für einen Abwasserschlauch (2) eines wasserführenden Haushaltgeräts (3) wie beispielsweise einer Waschmaschine, zur Halterung des freien Endes des Abwasserschlauchs (2) an einem Beckenrand (4) eines Waschbeckens (5), wobei der Krümmer (1) ein U-förmig gebogenes Rohrteil (6) umfasst, welches an den Endbereich (7) des Abwasserschlauchs (2) ansetzbar ist, und wobei das Rohrteil (6) in seiner Funktion auf dem Beckenrand (4) umgreifend auflegbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das U-förmig gebogene Rohrteil (6) an seiner zum Beckenrand (4) weisenden Innenseite (8) geöffnet ausgebildet ist, wobei das Rohrteil (6) den Abwasserschlauch (2) zumindest teilweise umgibt, wobei die die Öffnung (10) begrenzenden Kanten (12, 13) an der Innenseite (8) des bogenförmigen Rohrteils (6) mit gummierten Streifen (14, 15) besetzt sind oder geriffelt oder gezackt ausgebildet sind.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Krümmer für einen Abwasserschlauch eines wasserführenden Haushaltgeräts wie beispielsweise einer Waschmaschine, zur Halterung des freien Endes des Abwasserschlauches an einem Beckenrand eines Waschbeckens oder dergleichen, wobei der Krümmer ein U-förmig gebogenes Rohrteil umfasst, welches an den Endbereich des Abwasserschlauches ansetzbar ist, und wobei das Rohrteil in seiner Funktion auf dem Beckenrand umgreifend auflegbar ist. Die Erfindung betrifft ferner einen Abwasserschlauch eines wasserführenden Haushaltgerätes wie beispielsweise einer Waschmaschine, mit einem Krümmer zur Halterung des freien Endes des Abwasserschlauchs an einem Beckenrand eines Waschbeckens oder dergleichen, wobei der Krümmer ein U-förmig gebogenes Rohrteil umfasst, welches an den Endbereich des Abwasserschlauchs ansetzbar ist, und wobei das Rohrteil in seiner Funktion auf dem Beckenrand umgreifend auflegbar ist.
  • Aus dem Stand der Technik sind derartige Hilfsmittel zur sicheren Halterung eines Abwasserschlauches bekannt. Dabei wird das freie Ende eines Riffelschlauchs bzw. eines Spiralschlauches, über den die Lauge abgeführt wird, sicher an den Rand eines Beckens, beispielsweise Waschbeckens, gehängt, wenn kein gesonderter Abfluss für eine Waschmaschine in einem Badezimmer vorhanden ist. Hinsichtlich der bekannten Ausführungsformen sind unterschiedliche Versionen bekannt. Bei der bereits bekannten Waschmaschine AEG Lavamat 74810 wird das Ende des Riffelschlauchs bzw. ein Bereich des Riffelschlauchs in eine gekrümmte Form gezwungen, wobei ein Halteteil den Endbereich des Riffelschlauchs an zwei voneinander beabstandeten Positionen umklammert und über einen mittleren, gekrümmten Steg führt.
  • In einer anderen Variante, wie sie bei der vorbekannten Waschmaschine Miele W2365 verwendet wird, muss der Schlauch mit seinem Ende in ein U-förmiges Rohrteil eingefädelt bzw. eingeschraubt werden, so dass dann in der Funktionsstellung bzw. in der betriebsgemäßen Position das Rohrteil selbst auf dem Beckenrand umgreifend auflegbar ist. Dieses durchgehende U-förmig gebogene Rohr ist recht aufwändig herzustellen, wobei mehrere Teile aus Kunststoff miteinander verschweißt werden.
  • Aus der US 4,889,168 ist ein Krümmer bekannt, der einen Schlauch in eine vorgegebene Richtung leitet. Hierbei handelt es sich um ein u-förmig gebogenes Rohrteil, welches auf der Innenseite des Bogens offen ausgeführt ist, wobei in die Öffnung ein Schlauch einrastbar bzw. das Rohrteil über einen Schlauchbereich überstülpbar ist. Dadurch wird eine geführte Lage, beispielsweise ein Winkel, des Schlauches erreicht. Bei diesem Rohrteil ragt der innere Teil des Schlauches heraus, so dass dieser Bereich bei der Verwendung für einen Abwasserschlauch auf dem Beckenrand eines Waschbeckens aufliegen würde.
  • Bei diesen nach dem Stand der Technik bekannten Ausführungsformen ergibt sich das Problem, dass bei diesen Lösungen der Bogen im unteren Bereich glatt ausgebildet ist. Hierbei kann es vorkommen, dass beim Ablassen von Wasser aus der Waschmaschine das Schlauchende oder das Rohrteil aufgrund von Rückstoßkräften auf dem Beckenrand verrutscht.
  • Der Erfindung stellt sich somit das Problem einen Krümmer für einen Abwasserschlauch oder einen Abwasserschlauch eines Haushaltgerätes bereitzustellen, der in seiner Funktionslage sicherer auf einem Beckenrand aufliegt.
  • Erfindungsgemäß wird dieses Problem mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 und 7 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen 2 bis 6.
  • Die mit der Erfindung erreichbaren Vorteile bestehen darin, dass der Abwasserschlauch in einem Teilbereich durch ein gebogenes, U-förmiges Rohrteil geführt wird, welches auf der Innenseite geöffnet ist. Mit diesem Formteil wird der Ablaufschlauch in eine gekrümmte Form gezwungen, wobei das Schlauchteil auf der Außenseite der Krümmung zumindest im Wesentlichen vollständig vom Rohrteil überdeckt wird. Mit dieser Anordnung wird der Riffelschlauch hinsichtlich seiner aufgezwungenen U-Form wesentlich besser geführt. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Schlauch nahezu an beliebiger Stelle in die gekrümmte Form gebracht werden kann, wobei eine Verschiebung des Schlauchs innerhalb des Rohrteils möglich ist. Damit wird die Verlegung des Abwasserschlauchs vereinfacht. Beispielsweise kann das Schlauchende auch weiter aus dem Bogen herausgezogen werden. So kann man, je nach dem, wie die Waschbecken beschaffen sind, den Bogen variieren und den örtlichen Gegebenheiten anpassen. Das U-förmige Rohrteil ist ferner so ausgeführt, dass man den Ablaufschlauch darin verdrehen kann, so dass Torsionskräfte im Schlauch oder eine Neigung zum Drall vermieden werden. Der erfindungsgemäße Krümmer ist auch dazu geeignet, andere Schläuche, beispielsweise einen Zulaufschlauch, zu befestigen oder zumindest in eine gekrümmte Form zu bringen.
  • In einer zweckmäßigen Ausführung ist das U-förmig gebogene Rohrteil an seiner zum Beckenrand weisenden Innenseite mit einer längs durchgehenden streifenförmigen Öffnung versehen, wobei der Schlauch hierbei zumindest teilweise umgreifbar ist. Die Herstellung des Rohrteils ist besonders einfach, da über die durchgehende Öffnung die Entformung des Werkzeugs im Spritzgussprozess ermöglicht wird und deshalb das Rohrteil einstückig ausgebildet werden kann.
  • In einer Weiterbildung nimmt das Rohrteil hinsichtlich seines Profilquerschnitts etwa die Form eines Hufeisens ein. Durch eine solche Form kann der Abwasserschlauch oder Riffelschlauch mit dem zu krümmenden Teilbereich einfach in das U-förmige Rohrteil von der Bogeninnenseite her quasi aufgeklipst werden.
  • In einer zweckmäßigen Ausführung ist das U-förmige Rohrteil mit der durchgehenden Öffnung so ausgeführt, dass der eingeführte Ablaufschlauch an der Bogeninnenseite teilweise aus dem Rohrteil herausragt. Bei der Verwendung eines geriffelten Ablaufschlauchs ragt die Riffelung etwas aus dem Rohrteil auf der Innenseite heraus und liegt mit dem freiliegenden Mantelbereich auf dem Waschbeckenrand und umgreift diesen. Durch die direkte Auflage des geriffelten Schlauchbereichs wird ein erhöhter Reibungswiderstand erreicht, so dass der Ablaufschlauch nicht so leicht verrutschen kann.
  • In einer anderen Ausführung sind die die Öffnung begrenzenden Kanten an der Innenseite des bogenförmigen Rohrteils mit aufgesetzten, gummierten Streifen besetzt, so dass die gummierten Streifen den Reibungswiderstand auf dem Beckenrand erhöhen, was die Anlage noch sicherer gestaltet.
  • Eine andere Ausführungsform sieht vor, dass die die Öffnung begrenzenden Kanten an der Innenseite des bogenförmigen Rohrteils zur Erhöhung des Reibungswiderstandes geriffelt ausgebildet sind. Denkbar ist auch, dass die die Öffnung begrenzenden Kanten an der Innenseite des Bogens gezackt ausgebildet sein können um so dem Krümmer bzw. dem gekrümmten Abwasserschlauch eine sichere Lage zu verleihen.
  • Es ist zweckmäßig, dass an der Außenseite des U-förmigen Rohrteils des aus Kunststoff gespritzten Rohrteils ein Halteelement angeformt ist, welches zur Fixierung des Rohrteils an einer Wand oder Sonstigem dient. Das Haltelement ist als Öse ausgebildet.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen rein schematisch dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben. Es zeigen:
  • 1 eine perspektivische Darstellung einer Waschmaschine mit einem Abwasserschlauch, der mittels eines Krümmers an dem Beckenrand eines Waschbeckens eingehängt ist;
  • 24 eine perspektivische Darstellung des erfindungsgemäßen Krümmers in verschiedenen Ansichten;
  • 5, 6 eine Ausführungsform des Krümmers mit gummierten Kanten und eingeklipsten Abwasserschlauch und
  • 7, 8 eine weitere Ausführungsform des Krümmers, ebenfalls mit eingeklipstem Abwasserschlauch.
  • 1 zeigt in der perspektivischen Darstellung einen Krümmer 1 in seiner Funktionslage, wobei dieser in Verbindung mit einem Abwasserschlauch 2 eines Haushaltgerätes 3, wie hier beispielsweise einer Waschmaschine, in Verbindung steht, so dass der Krümmer 1 den Abwasserschlauch 2 und hier insbesondere das freie Ende des Abwasserschlauches 2 an einem Beckenrand 4 eines Waschbeckens 5 zur sicheren Abgabe des Wassers aus der Waschmaschine festlegt. Dabei umfasst der Krümmer 1 ein U-förmig gebogenes Rohrteil 6, welches an dem Endbereich 7 (4) des Abwasserschlauches 2 ansetzbar ist und wobei das Rohrteil 6 in seiner Funktion mit der Innenseite auf dem Beckenrand 4 umgreifend auflegbar ist.
  • Gemäß der 2 und 3 wird das Rohrteil 6 in Einzelansichten gezeigt, wobei das U-förmig gebogene Rohrteil 6 an seiner Innenseite 8, die in betriebsgemäßer Lage zum Beckenrand 4 (1) weist, mit einer sich in Längsrichtung erstreckenden Öffnung 10 versehen ist. Das Rohrteil 6, wie dies insbesondere in der 4 und 4a dargestellt ist, umgibt den Abwasserschlauch 2 zumindest teilweise. In der auf die Innenseite des Rohrteils 6 gerichteten Ansicht gemäß 3 ist deutlich zu erkennen, dass an der Innenseite 8 (2) eine durchgehende streifenförmige Öffnung 10 angeordnet ist. Es ist ferner zu erkennen, dass das Rohrteil 6 hierbei von seinem Profilquerschnitt her etwa die Form eines Hufeisens einnimmt. In 4a ist zu erkennen, dass die Öffnung 10 dabei derart bemessen ist, dass das Rohrteil 6 einen Teilbereich des Umfangs des eingefassten Abwasserschlauches 2 derart umgibt, dass der freiliegende Mantelbereich 11 des Abwasserschlauchs 2 aus dem Rohrteil 6 herausragt. In 4 ist der Krümmer 1 mit dem bogenförmigen Rohrteil 6 in betriebsgemäßer Lage dargestellt. Der innenliegende herausragende Teil 11 liegt in betriebsgemäßer Position auf dem Beckenrand 4 (1) auf und umgibt diesen. Die Öffnung 10 ist so breit ausgeführt, dass der Abwasserschlauch 2 durch die Öffnung 10 in das Rohrteil 6 eingeklipst oder eingerastet werden kann.
  • Gemäß der 5 und 6, wird eine weitere Variante des erfindungsgemäßen Krümmers 1 gezeigt, wobei hierbei die an der Öffnung 10 angrenzenden Kanten 12 und 13 an der Innenseite 8 des bogenförmigen Rohrteils 6 mit gummierten Streifen 14 und 15 besetzt sind. Hierbei kann der eingesetzte Abwasserschlauch 2 zusätzlich noch als Auflagebereiche die aufgesetzten gummierten Streifen 14 und 15 greifen, die einen zusätzlichen Reibungswiderstand auf dem Beckenrand 4 bewirken. Es ist auch möglich, die Kanten 12, 13 so zu bemessen, dass der freiliegende Schlauchbereich 11 nicht auf dem Beckenrand 4 (1) aufliegt, so dass nur die gummierten Kanten 12, 13 den erhöhten Reibwiderstand zum Beckenrand 4 (1) herstellen.
  • Eine weitere Ausführungsform ist in den 7 und 8 dargestellt, wobei hierbei die die Öffnung 10 begrenzenden Kanten 12 und 13 an der Innenseite 8 des bogenförmigen Rohrteils 6 geriffelt ausgebildet sind. Denkbar ist auch, dass statt der Riffelung die Kanten 12 und 13 gezackt ausgebildet sein können, wie dies aus den 7 und 8 deutlich zu erkennen ist.
  • In einer zweckmäßigen Ausgestaltung ist an der Außenseite des bogenförmigen, aus Kunststoff gespritzten Rohrteils 6 ein Halteelement 16 angeformt, welches hier aus einer Öse 17 besteht.

Claims (7)

  1. Krümmer (1) für einen Abwasserschlauch (2) eines wasserführenden Haushaltgeräts (3) wie beispielsweise einer Waschmaschine, zur Halterung des freien Endes des Abwasserschlauchs (2) an einem Beckenrand (4) eines Waschbeckens (5), wobei der Krümmer (1) ein U-förmig gebogenes Rohrteil (6) umfasst, welches an den Endbereich (7) des Abwasserschlauchs (2) ansetzbar ist, und wobei das Rohrteil (6) in seiner Funktion auf dem Beckenrand (4) umgreifend auflegbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das U-förmig gebogene Rohrteil (6) an seiner zum Beckenrand (4) weisenden Innenseite (8) geöffnet ausgebildet ist, wobei das Rohrteil (6) den Abwasserschlauch (2) zumindest teilweise umgibt, wobei die die Öffnung (10) begrenzenden Kanten (12, 13) an der Innenseite (8) des bogenförmigen Rohrteils (6) mit gummierten Streifen (14, 15) besetzt sind oder geriffelt oder gezackt ausgebildet sind.
  2. Krümmer nach Anpruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Innenseite (8) des bogenförmigen Rohrteils (6) eine durchgehende streifenförmige Öffnung (10) angeordnet ist.
  3. Krümmer nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohrteil (6) von seinem Profilquerschnitt her etwa die Form eines Hufeisens einnimmt.
  4. Krümmer nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung (10) derart bemessen ist, dass das Rohrteil (6) einen Teilbereich des Umfanges des eingefassten Abwasserschlauches (2) derart umgibt, dass der freiliegende Mantelbereich des Abwasserschlauchs (2) auf dem Beckenrand (4) aufliegt und diese umgibt.
  5. Krümmer nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass an der Außenseite des aus Kunststoff gespritzten bogenförmigen Rohrteils (6) ein Halteelement (16) angeformt ist.
  6. Krümmer nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (16) eine Öse (17) ist.
  7. Abwasserschlauch (2) eines wasserführenden Haushaltgerätes (3) wie beispielsweise einer Waschmaschine, mit einem Krümmer (1) zur Halterung des freien Endes des Abwasserschlauchs (2) an einem Beckenrand (4) eines Waschbeckens (5) oder dergleichen, wobei der Krümmer (1) ein U-förmig gebogenes Rohrteil (6) umfasst, welches an den Endbereich (7) des Abwasserschlauchs (2) ansetzbar ist, und wobei das Rohrteil (6) in seiner Funktion auf dem Beckenrand (4) umgreifend auflegbar ist, nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 6.
DE102006058616A 2006-12-11 2006-12-11 Krümmer für einen Abwasserschlauch und Abwasserschlauch eines Haushaltgerätes Expired - Fee Related DE102006058616B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006058616A DE102006058616B4 (de) 2006-12-11 2006-12-11 Krümmer für einen Abwasserschlauch und Abwasserschlauch eines Haushaltgerätes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006058616A DE102006058616B4 (de) 2006-12-11 2006-12-11 Krümmer für einen Abwasserschlauch und Abwasserschlauch eines Haushaltgerätes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006058616A1 DE102006058616A1 (de) 2008-06-12
DE102006058616B4 true DE102006058616B4 (de) 2010-04-08

Family

ID=39363266

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006058616A Expired - Fee Related DE102006058616B4 (de) 2006-12-11 2006-12-11 Krümmer für einen Abwasserschlauch und Abwasserschlauch eines Haushaltgerätes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006058616B4 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011050923B3 (de) 2011-06-08 2012-03-22 Miele & Cie. Kg Wäschetrockner mit rückwandseitiger Kondensatleitung
WO2023177777A1 (en) * 2022-03-16 2023-09-21 W. L. Gore & Associates, Inc. Access graft systems and methods

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4889168A (en) * 1985-10-29 1989-12-26 Cadillac Rubber & Plastics, Inc. Tubing angle bend assembly clip
US6601878B2 (en) * 2001-04-20 2003-08-05 Kabushiki Kaisha Togo Seisakucho Connector assemblies suitable for attachment to bent tubular conduit

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4889168A (en) * 1985-10-29 1989-12-26 Cadillac Rubber & Plastics, Inc. Tubing angle bend assembly clip
US6601878B2 (en) * 2001-04-20 2003-08-05 Kabushiki Kaisha Togo Seisakucho Connector assemblies suitable for attachment to bent tubular conduit

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006058616A1 (de) 2008-06-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2035614B1 (de) Waschmaschine mit einer befestigungsanordnung für eine schlauchleitung
DE102011000275C5 (de) Sanitärwanne
DE10201345B4 (de) Ablaufeinheit für den Einbau in den Boden eines Raumes
DE102006058616B4 (de) Krümmer für einen Abwasserschlauch und Abwasserschlauch eines Haushaltgerätes
AT408108B (de) Toilettenmuschel
DE19725051C2 (de) Metallfreie Flüssigkeitsleitung für Nass-Haushaltsgeräte
EP1775395A1 (de) Ablaufarmatur für sanitäre Anlagen
DE2805452C3 (de) Befestigungsvorrichtung eines Geräteeinsatzes, insbesondere für Küchen-Arbeitsplatten
EP2041356B1 (de) Laugenabpumpstrang
DE102006027196A1 (de) Befestigungsanordnung für eine Schlauchleitung an einem Bauteil eines Haushaltsgeräts
DE102011050922B3 (de) Waschmaschine
WO2013092494A2 (de) Laugenabpumpstrang für ein haushaltsgerät zur pflege von wäschestücken sowie entsprechendes haushaltsgerät mit einem laugenabpumpstrang
DE102012205726A1 (de) Bogenrohrhalter zum Halten eines Schlauchs, Anordnung mit solchem Bogenrohrhalter sowie wasserführendes Haushaltsgerät mit solcher Anordnung
DE19748703A1 (de) Wasserführende Haushaltmaschine
DE202016101248U1 (de) Reduzierstück
DE3917015C2 (de) Sicherheitsschlauch mit einem Druckschlauch, einem Hüllschlauch und mit einer Anschlußarmatur
EP0121691B1 (de) Sanitärschlauch
DE102015105255B4 (de) Trockner mit einer in einem Gehäuse drehbar gelagerten Trommel zur Aufnahme von Trockengut
DE4234189C2 (de) Ablaufarmatur einer wandhängenden Toilette
DE3621295A1 (de) Heizvorrichtung
EP0557750A1 (de) Ablaufarmatur einer wandhängenden Toilette
EP1647637B1 (de) Vorrichtung zum Entfernen von Haaren und dergleichen wickelbaren Verunreinigungen aus Abflüssen
DE7337191U (de) Führungsbogen aus Kunststoff zur Schlauchführung und Schlauchbefestigung, insbesondere für Waschmaschinenschläuche
EP2381041B1 (de) Zu- und Überlaufarmatur für Badewannen
EP1553232A1 (de) Ablaufsiphon für eine Sanitäreinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee